Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bearbeitungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 14 Tage sind, gelöscht werden und hier nicht mehr angezeigt werden.

TheDarkKyll

vor 1 Stunde, mschmidke hat gesagt:

Das ist jetzt ein Argument wofür oder wogegen? Natürlich habe ich übertrieben. Die Primitivität der Sicherungsmaßnahmen halte ich ja eben NICHT für einen Freifahrtschein.

Das ist ein Argument dafür, dass so Sachen wir Reverse Engineering oder das Auslesen via bestimmter Schnittstellen (API) weit fernab des Know Hows von Normalos liegt. Du hast dieses Know How bereits überspitzt Grundschülern zugesprochen.

Habe ich aber im Beitrag vorher auch erläutert, wo das Know How so im Durchschnitt liegt mit dem Vergleich von TPM 2.0 und der derzeitigen "Panik", dass der Heimcomputer jetzt für den Elektroschrott ist, weil eben ein Großteil schon damit überfordert ist, ins eigene BIOS zu kommen, um dort das Häkchen auf "enabled" zu setzen. Ich glaub nicht, dass die dann auch nur den Hauch von Schnittstellen bei APKs haben.

Und den Normalbesucher interessiert es auch nicht. Den interessieren die Wartezeiten vor Ort, wenn er bei Taron 70 Minuten statt wie angegeben 90 Minuten gewartet hat, kriegt er ein gutes Gefühl. Und wenn er in der App sieht, das bei MaC gerade nur 30 Minuten Wartezeit sind, läuft er eventuell auch Mal dahin. Auch wenn er dann am Ende 45 Minuten wartet, weil er eben nicht der Einzige mit der Idee war. 😉

TheDarkKyll

vor 1 Stunde, mschmidke hat gesagt:

Das ist jetzt ein Argument wofür oder wogegen? Natürlich habe ich übertrieben. Die Primitivität der Sicherungsmaßnahmen halte ich ja eben NICHT für einen Freifahrtschein.

Das ist ein Argument dafür, dass so Sachen wir Reverse Engineering oder das Auslesen via bestimmter Schnittstellen (API) weit fernab des Know Hows von Normalos liegt. Du hast dieses Know How bereits überspitzt Grundschülern zugesprochen.

Habe ich aber im Beitrag vorher auch erläutert, wo das Know How so im Durchschnitt liegt mit dem Vergleich von TPM 2.0 und der derzeitigen "Panik", dass der Heimcomputer jetzt für den Elektroschrott ist, weil eben ein Großteil schon damit überfordert ist, ins eigene BIOS zu kommen, um dort eben das Häkchen auf "enabled" zu setzen. Ich glaub nicht, dass die dann auch nur den Hauch von Schnittstellen bei APKs haben.

Und den Normalbesucher interessiert es auch nicht. Den interessieren die Wartezeiten vor Ort, wenn er bei Taron 70 Minuten statt wie angegeben 90 Minuten gewartet hat, kriegt er ein gutes Gefühl. Und wenn er in der App sieht, das bei MaC gerade nur 30 Minuten Wartezeit sind, läuft er eventuell auch Mal dahin. Auch wenn er dann am Ende 45 Minuten wartet, weil er eben nicht der Einzige mit der Idee war. 😉

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.