vor 1 Stunde, mschmidke hat gesagt: Das ist jetzt ein Argument wofür oder wogegen? Natürlich habe ich übertrieben. Die Primitivität der Sicherungsmaßnahmen halte ich ja eben NICHT für einen Freifahrtschein.
Das ist ein Argument dafür, dass so Sachen wir Reverse Engineering oder das Auslesen via bestimmter Schnittstellen (API) weit fernab des Know Hows von Normalos liegt. Du hast dieses Know How bereits überspitzt Grundschülern zugesprochen.
Habe ich aber im Beitrag vorher auch erläutert, wo das Know How so im Durchschnitt liegt mit dem Vergleich von TPM 2.0 und der derzeitigen "Panik", dass der Heimcomputer jetzt für den Elektroschrott ist, weil eben ein Großteil schon damit überfordert ist, ins eigene BIOS zu kommen, um dort das Häkchen auf "enabled" zu setzen. Ich glaub nicht, dass die dann auch nur den Hauch von Schnittstellen bei APKs haben.
Und den Normalbesucher interessiert es auch nicht. Den interessieren die Wartezeiten vor Ort, wenn er bei Taron 70 Minuten statt wie angegeben 90 Minuten gewartet hat, kriegt er ein gutes Gefühl. Und wenn er in der App sieht, das bei MaC gerade nur 30 Minuten Wartezeit sind, läuft er eventuell auch Mal dahin. Auch wenn er dann am Ende 45 Minuten wartet, weil er eben nicht der Einzige mit der Idee war. 😉