Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bearbeitungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 14 Tage sind, gelöscht werden und hier nicht mehr angezeigt werden.

JayJayWriter

Mit einem Trackless-System ließe sich im Phantasialand tatsächlich etwas sehr Kreatives umsetzen. Denkbar wäre beispielsweise eine Fahrt, die über einen Lift in die alte Silberminenhalle führt – ein cleverer Weg, vorhandene Infrastruktur neu zu nutzen. Storytechnisch gab es von @Spezy einmal eine interessante Idee: eine Geschichte rund um einen Sammler, inspiriert von Fantastische Tierwesen nur mit "Tieren" aus der Chinesischen Mythologie.

Ich hoffe allerdings, dass der Park für ein solches Projekt personell im Bereich Storytelling aufstockt. Denn gutes Storytelling ist kein Beiwerk, sondern mmn. entscheidend, um Attraktionen emotional aufzuladen. Gerade Familienattraktionen profitieren enorm davon. Atmosphärische Gestaltung allein heute in diesem Segment selten aus. Die Leute wollen Geschichten mit erleben und ich glaube das wäre der passendere Ansatz. Efteling kommt ja von dem "atmosphärischen" Darkrides und die machen jetzt nur solche unfassbar guten Gesamterlebnisse. Baron wäre ohne die Geile Preshow und gute Story halt auch einfach bei weitem nicht so gut. Egal wie schön das Themeing darum ist.


Disney setzt auch nurnoch auf diese Erzählweise. Mystic Manor, rise of the resistance, Mickey oder Minnie's Runaway Railway sind Paradebeispiele: Sie bieten Familien eine Geschichte, die sie mitträgt, überrascht und berührt – genau das schafft Wiedererkennungswert und Bindung. Die detailbreite dieser Attraktionen lädt auch zu Wiederholungsfahrten ein.

Colorado Adventure könnte im Zuge einer Modernisierung hervorragend in ein solches Konzept eingebunden werden. Die Grundidee: eine Expedition durch ein fernöstliches Gebirge – etwa den „Jade-Drachenberg“. Gäste nehmen an einer scheinbar friedlichen Drachen-Tour teil, bis plötzlich in einer Höhle ein echter Drache erwacht. Panik bricht aus, der Rückweg gelingt nur knapp – man rettet sich gerade noch in die Station. Mit einer atmosphärischen Pre-Show und immersiver Q-Line ließe sich daraus ein intensives, thematisch geschlossenes Familienerlebnis entwickeln und wäre ein wirklich fettes upgrade für Colorado. Mit neuen Zügen, vielleicht hoch belastete stellen Retracken und neue Steuerung wäre die Attraktion wieder für eine lange Zeit fit.

JayJayWriter

Mit einem Trackless-System ließe sich im Phantasialand tatsächlich etwas sehr Kreatives umsetzen. Denkbar wäre beispielsweise eine Fahrt, die über einen Lift in die alte Silberminenhalle führt – ein cleverer Weg, vorhandene Infrastruktur neu zu nutzen. Storytechnisch gab es von @Spezy einmal eine interessante Idee: eine Geschichte rund um einen Sammler, inspiriert von Fantastische Tierwesen nur mit "Tieren" aus der Chinesischen Mythologie.

Ich hoffe allerdings, dass der Park für ein solches Projekt personell im Bereich Storytelling aufstockt. Denn gutes Storytelling ist kein Beiwerk, sondern mmn. entscheidend, um Attraktionen emotional aufzuladen. Gerade Familienattraktionen profitieren enorm davon. Atmosphärische Gestaltung allein heute in diesem Segment selten aus. Die Leute wollen Geschichten mit erleben und ich glaube das wäre der passendere Ansatz. Efteling kommt ja von dem "atmosphärischen" Darkrides und die machen jetzt nur solche unfassbar guten Gesamterlebnisse. Baron wäre ohne die Geile Preshow und gute Story halt auch einfach bei weitem nicht so gut. Egal wie schön das Themeing darum ist.
Disney setzt auch nurnoch auf diese Erzählweise. Mystic Manor, rise of the resistance, Mickey oder Minnie's Runaway Railway sind Paradebeispiele: Sie bieten Familien eine Geschichte, die sie mitträgt, überrascht und berührt – genau das schafft Wiedererkennungswert und Bindung. Die detailbreite dieser Attraktionen lädt auch zu Wiederholungsfahrten ein.

Colorado Adventure könnte im Zuge einer Modernisierung hervorragend in ein solches Konzept eingebunden werden. Die Grundidee: eine Expedition durch ein fernöstliches Gebirge – etwa den „Jade-Drachenberg“. Gäste nehmen an einer scheinbar friedlichen Drachen-Tour teil, bis plötzlich in einer Höhle ein echter Drache erwacht. Panik bricht aus, der Rückweg gelingt nur knapp – man rettet sich gerade noch in die Station. Mit einer atmosphärischen Pre-Show und immersiver Q-Line ließe sich daraus ein intensives, thematisch geschlossenes Familienerlebnis entwickeln und wäre ein wirklich fettes upgrade für Colorado. Mit neuen Zügen, vielleicht hoch belastete stellen Retracken und neue Steuerung wäre die Attraktion wieder für eine lange Zeit fit.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.