Mein persönlicher Wunschkandidat bei einem Darkride ist inzwischen tatsächlich Aufwind Darkrides, die bieten wirklich innovative Konzepte.
vor 2 Minuten, mschmidke hat gesagt: Selbst das kleine "Scotland Yard" im klitzekleinen Ravensburger Spieleland fand ich phänomenal - allein die Szene, wo sich der behäbige Oldtimer plötzlich als Amphibienfahrzeug entpuppte und eine spritzige Verfolgungsjagd auf der Themse hinlegte, war grandios. Das ist Immersion pur, sowas gehört einfach endlich ins Phantasialand.
Sowas wie Scotland Yard würde im Phantasialand nicht funktionieren, selbst im Ravensburger Spieleland ist die Kapazität schon hart grenzwertig. Und ich würd mir persönlich auch eher einen Darkride wünschen, wo man nicht die gefühlt x-te Drehweiche durchfährt. Fürs Ravensburger Spieleland definitiv eine sinnvolle Ergänzung, aber ich will mir die Kapazitätsgurke nicht im Phantasialand vorstellen. Das mit den Drehweichen ist aber den Begebenheiten des Ravensburger Spielelandes geschuldet... 😅
vor 2 Minuten, mschmidke hat gesagt: Und wenn ich bedenke, dass sie bei allem nochmal eine ordentliche Schippe drauflegen im Vergleich zu allem, was es schon gibt, kann ich es schon jetzt gar nicht mehr erwarten, endlich den neuen interaktiven trackless Darkride im Phantasialand zu erleben!
Wie schon einen Beitrag vorher gesagt, ich würde mich auch freuen, wenn der Park einen Darkride baut, trackless bin ich auch bei dir. Interaktiv muss er noch nicht mal sein, das Element haben wir ja bereits in Berlin nahezu perfekt abgedeckt. Nur ich traue dem Park irgendwie keinen richtig guten zeitgemäßen Darkride mehr zu. 🤔