Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 14 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Frisbee

Frisbee


Soli ergänzt

vor einer Stunde schrieb Quetzacoatl:

Böswillig könnte man jetzt aber auch sagen, dass Investitionen des PHL verhindert werden sollten, da diese ja den Gewinn und somit die Steuereinnahmen senken würden...

 

Das Phantasialand zahlt:

  • Körperschaftssteuer
  • Gewerbesteuer
  • Umsatzsteuer (auf jede Eintritskarte, jeden Milchshake, etc)
  • CO2 Steuer auf Energie¹
  • Einkommenssteuer (Mitarbeiter)
  • Sozialabgaben (Arbeitgeber Anteil)
  • Soli

 

In einem früheren Artikel stand: Die Anzahl der Mitarbeiter verdoppelt sich nahezu durch die Erweiterung. Bedeutet mehr Einkommensteuer und mehr Kaufkraft. Investitionen schmälern zunächst den Gewinn und sorgen für einen Rückgang der Köst und Gwst. Allerdings zahlen dann die beauftragten Firmen diese Steuern als Gewinn. Der Elektriker, Installateur, Schreiner, Stahlbau, Transportunternehmen, usw... der Staat bedient sich immer.

 

Während alle Europäischen Länder um uns herum wachsen, schrumpft die Wirtschaft in Deutschland. In einer solchen Situation sollten Gemeinden, Bund und Länder zusammenarbeiten um Investitionsfreundliche Bedingungen zu schaffen. 

Frisbee

Frisbee

vor einer Stunde schrieb Quetzacoatl:

Böswillig könnte man jetzt aber auch sagen, dass Investitionen des PHL verhindert werden sollten, da diese ja den Gewinn und somit die Steuereinnahmen senken würden...

 

Das Phantasialand zahlt:

  • Körperschaftssteuer
  • Gewerbesteuer
  • Umsatzsteuer (auf jede Eintritskarte, jeden Milchshake, etc)
  • CO2 Steuer¹ auf Energie
  • Einkommenssteuer (Mitarbeiter)
  • Sozialabgaben (Arbeitgeber Anteil)

In einem früheren Artikel stand: Die Anzahl der Mitarbeiter verdoppelt sich nahezu durch die Erweiterung. Bedeutet mehr Einkommensteuer und mehr Kaufkraft. Investitionen schmälern zunächst den Gewinn und sorgen für einen Rückgang der Köst und Gwst. Allerdings zahlen dann die beauftragten Firmen diese Steuern als Gewinn. Der Elektriker, Installateur, Schreiner, Stahlbau, Transportunternehmen, usw... der Staat bedient sich immer.

 

Während alle Europäischen Länder um uns herum wachsen, schrumpft die Wirtschaft in Deutschland. In einer solchen Situation sollten Gemeinden, Bund und Länder zusammenarbeiten um Investitionsfreundliche Bedingungen zu schaffen. 

×
×
  • Neu erstellen...