6 hours ago, Badu said: Das Ding kann noch so Innovativ und neu werden, aber ich hoffe dass man jetzt schon einplant den Film (deutlich :D ) regelmäßiger zu wechseln. Es sei denn man schafft es irgendwie etwas interaktives einzubauen.
Aber sonst kommt man nicht drum rum das ca alle 5 Jahre zu tauschen um es interessant zu halten finde ich.
Naja, da muss man auch unterscheiden. Parks wie der Movie Park nutzen fertige IPs, die es so bereits auf dem Markt gibt (und zu denen sie durch Paramount auch einfachen Zugang haben). Da ist es deutlich einfacher den Film zu wechseln. Wir wissen nicht, wie es in Brühl aussieht, um was für ein 4D-Erlebnis der besonderen Art es sich genau handelt. Je nach Format der Attraktion kann ein Filmwechsel dann auch schnell in einem Fiasko enden, siehe Umgestaltung Galaxy zu Race for Atlantis. Da war dann auch die Einzigartigkeit der Attraktion das Verhängnis für Nachfolgefilme, dass diese auf der gebogenen Kuppel vom Galaxy eben einfach wie Brei ausgesehen haben. 🙂
Was wir bei dem gesamten Thema bisher außer schlecht geschriebene Ideen seitens ChatGPT außer Acht gelassen haben ist das Thema KI. Gerade dieser Bereich ermöglicht inzwischen Videorendering mit Quellmaterial in einer entsprechenden Geschwindigkeit. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass hier die Besonderheit des 4D Kinos das Interagieren mit dem vorhandenen Publikum ist und man nicht nur Zuschauer, sondern indirekt auch Komparse auf der Leinwand werden wird. Wobei ich glaube, selbst das hat es bereits schon mal gegeben. 🫡