Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bearbeitungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 14 Tage sind, gelöscht werden und hier nicht mehr angezeigt werden.

UP87

11 hours ago, TheDarkKyll said:

Bei Shutterbrillen geht durch das Abdunkeln der Augen im Wechsel tatsächlich Helligkeit verloren. Daher eignet sich aktives 3D Kino auch nur für entsprechende Projektoren mit entsprechenden Lumenzahlen.

Das habe ich explizit nicht erwähnt, weil einfach bei jeder 3D Technik sehr viel Helligkeit verloren geht. Die Hälfte des Lichts geht zum linken Auge, die hälfte des Lichts geht zum rechten Auge. Wie das aufgeteilt wird (Farben, Polarisation oder durch Zeit) ist dabei erstmal egal. Bei der Shuttertechnik geht sicher noch ein wenig mehr Licht verloren, da man Ghosting (Bild kommt zum falschen Auge) nur durch etwas großzügigere Schaltung (aka Augen kurz beide schwarz) komplett vermeiden kann. In der Summe aber weit von den ohnehin notwendigen 50% entfernt und damit eher vernachlässigbar.

UP87

11 hours ago, TheDarkKyll said:

Bei Shutterbrillen geht durch das Abdunkeln der Augen im Wechsel tatsächlich Helligkeit verloren. Daher eignet sich aktives 3D Kino auch nur für entsprechende Projektoren mit entsprechenden Lumenzahlen.

Das habe ich explizit nicht erwähnt, weil einfach bei jeder 3D Technik sehr viel Helligkeit verloren geht. Die Hälfte des Lichts geht zum linken Auge, die hälfte des Lichts geht zum rechten Auge. Wie das aufgeteilt wird (Farben, Polarisation oder durch Zeit) ist dabei erstmal egal. Bei der Shuttertechnik geht sicher noch ein wenig mehr Licht verloren, da man Ghosting nur durch etwas großzügigere Schaltung (aka Augen kurz beide schwarz) komplett vermeiden kann. In der Summe aber weit von den ohnehin notwendigen 50% entfernt und damit eher vernachlässigbar.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.