vor 53 Minuten schrieb mschmidke:Zumal gestern noch etwas ganz ungewohntes passiert ist: "Noch 1 Tag extra – wir verlängern den August-Vorverkauf: Nur noch heute haben Sie die Chance, sich Tickets für den August ab 38 € statt 68 € zu sichern. Danach gibt es für die Sommerferien keine Vorteilspreise mehr!"
Eigentlich hätte der Vorverkauf für August ja Montagabend auslaufen sollen, aber vorerst wurde nur der 1.-5.8. auf Vollpreis gesetzt. Ab dem 6.8. gibt's noch Sonderangebote.
Das kann ja eigentlich nur heißen, dass noch nicht genügend Tickets verkauft wurden.
Nein, das macht der Park extra. Diese Form des Marketings, die der Park bei den Tickets seit Beginn der vergünstigten Tickets ausrollt, ist eine Kombination aus Target Marketing und Triggered-Based-Marketing.
Hierbei wird ein gezielter Bereich der IP-Adressen abgesteckt (z.B. 150 Kilometer rund ums Phantasisland), anhand von interessensbasierten Marketingprofilen eingegrenzt werden die Kunden eingegrenzt (Familien mit Kindern bevorzugt, erlebnisorientierte User, etc.) und dort werden die Werbungen für die Tickets dann gezielt ausgerollt. Das ist eben dann der gewünschte Zielmarkt, auch Target-Market im Englischen.
Das Ganze wird dann noch kombiniert mit einer Art künstlichen Verknappung. "Nur noch heute" - "letzte Chance" und Co sind eben Angebote, die dir als potenziellen Kunden suggerieren, dass du kaufen musst, weil morgen ist das Angebot weg. Wir haben's ja bereits bei den anderen Ticketzeiträumen gesehen. Erst fängt man mit 29 Euro an. Dann fährt man in der zweiten Welle Tickets für 34 Euro aus und dann die allerletzte Chance für 39 Euro. Zusätzlich verlängert man den Vorverkauf offiziell nach hinten ein paar Tage, damit man auch dadurch noch mal eine Art Gefühl erzeugt nach dem Motto: "Oh schau mal, da muss ich jetzt aber wirklich zugreifen."
Hast du bereits bei einer der ersten Werbungen verweilt, erfasst der Algorythmus von Meta ziemlich genau auf die Millisekunde wie lange du dort verweilt hast und anhand von Erfahrungswerten wird dir dann bei der dritten Welle die Werbung entsprechend oft ausgerollt. Hier kommen wir dann in den Bereich des triggered-based Marketing. Anhand deines Inputs wird die Werbung gezielt ausgefahren, der sogenannte Trigger für den Algorithmus.
Man kann dem Park ja wirklich vieles vorhalten was Marketing angeht, aber die wissen schon haargenau, wann und wie oft sie Werbung für ihre Tickets machen. Freut euch auf eine volle Sommerferienzeit. 😅