Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 14 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Quetzacoatl

Quetzacoatl

vor 16 Stunden schrieb Frisbee:

Lieber Quetzacoatl, stell dir vor, ein Schüler sagt:


„Wenn ich keine Nachhilfe bekomme, werde ich die Matheprüfung nicht bestehen.“

 

Das bedeutet nicht, dass er mit dem Durchfallen droht, um Nachhilfe zu erpressen – sondern dass er erklärt, warum die Nachhilfe wichtig ist.

Er sagt also nicht: „Gebt mir Nachhilfe oder ich falle extra durch“,
sondern: „Ich habe ohne Hilfe keine Chance – und das hätte schlechte Folgen.“

 

 

Übertragen auf das Phantasialand:

Das Phantasialand erklärte, dass ohne Erweiterung langfristig kein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist. Es ist eine Sorge, keine Drohung. Der Park sagt also nicht:
„Lasst uns erweitern oder wir machen dicht“,
sondern:
„Ohne Erweiterung könnten wir es bald nicht mehr schaffen.“

 

Das ist ein ganz normaler Hinweis auf wirtschaftliche Zwänge – nicht Erpressung.

 

 

Wie sollte denn überhaupt rechtskonform eine Drohung mit Insolvenz aussehen? Entweder Du bist insolvent, dann musst du das entsprechend melden, da Du sonst Insolvenzverschleppung begehst. Oder Du sagst halt "ohne Erweiterung gehen wir Pleite", dann baust Du da eine Drohkulisse auf. Ob Du wirklich insolvent gehen würdest weiß nämlich keiner. Das kann man also schon als "Drohung" sehen. 

Dein Beispiel oben wäre dann also eher "Lasst uns erweitern, oder wir senken den Eintrittspreis auf 5€ und Zahlen unseren Saisonkräften 150€/h". Das ist ja ganz offensichtlich keine ernsthafte Interpretation.

 

PS: Deinen ÖPNV-Vorschlag finde ich sehr gut!

Quetzacoatl

Quetzacoatl

vor 16 Stunden schrieb Frisbee:

Lieber Quetzacoatl, stell dir vor, ein Schüler sagt:


„Wenn ich keine Nachhilfe bekomme, werde ich die Matheprüfung nicht bestehen.“

 

Das bedeutet nicht, dass er mit dem Durchfallen droht, um Nachhilfe zu erpressen – sondern dass er erklärt, warum die Nachhilfe wichtig ist.

Er sagt also nicht: „Gebt mir Nachhilfe oder ich falle extra durch“,
sondern: „Ich habe ohne Hilfe keine Chance – und das hätte schlechte Folgen.“

 

 

Übertragen auf das Phantasialand:

Das Phantasialand erklärte, dass ohne Erweiterung langfristig kein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist. Es ist eine Sorge, keine Drohung. Der Park sagt also nicht:
„Lasst uns erweitern oder wir machen dicht“,
sondern:
„Ohne Erweiterung könnten wir es bald nicht mehr schaffen.“

 

Das ist ein ganz normaler Hinweis auf wirtschaftliche Zwänge – nicht Erpressung.

 

 

Wie sollte denn überhaupt rechtskonform eine Drohung mit Insolvenz aussehen? Entweder Du bist insolvent, dann musst du das entsprechend melden, da Du sonst Insolvenzverschleppung begehst. Oder Du sagst halt "ohne Erweiterung gehen wir Pleite", dann baust Du da eine Drohkulisse auf. Ob Du wirklich insolvent gehen würdest weiß nämlich keiner. Das kann man also schon als "Drohung" sehen. 

Dein Beispiel oben wäre dann also eher "Lasst uns erweitern, oder wir senken den Eintrittspreis auf 5€ und Zahlen unseren Saisonkräften 150€/h". Das ist ja ganz offensichtlich keine ernsthafte Interpretation.

×
×
  • Neu erstellen...