Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 14 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
TheDarkKyll

TheDarkKyll

vor 34 Minuten schrieb Quetzacoatl:

Böswillig könnte man jetzt aber auch sagen, dass Investitionen des PHL verhindert werden sollten, da diese ja den Gewinn und somit die Steuereinnahmen senken würden...

 

Kurzfristig senken Investitionen zwar den Gewinn von Unternehmen und führen so bei zu einer geringeren Gewerbesteuer, langfristig führen sie aber auch als Resultat zu eben höheren Gewinnen. Zumal durch Investitionen kurz- und langfristig auch höhere Einnahmen anderweitig für die Gemeinde generiert werden, z.B. durch Schaffung neuer Arbeitsplätze, der damit regional gestiegenen Kaufkraft und dem Gemeindeanteil an der Lohnsteuer (irgendwo bei 15 %) und Umsatzsteuer (ungefähr 2 %).

Was die angespannte Steuerlage in Brühl angeht, liegt hier die Schuld aber nicht auf der Seite der Kommune, immer weitere Steigerungen der Ausgaben in der Sozial- , Jugend- und Flüchtlingshilfe sorgen einfach als Folge für einen Überhang auf der Ausgabenseite. (Quelle) Die Stadt Brühl ist hier definitiv kein Einzelfall. 😉

 

  

vor 15 Stunden schrieb Bahnschalker:

Frei lesbar - mit ähnlichem Inhalt.

 

https://www.express.de/nrw/phantasialand-erweiterung-es-gibt-neuen-widerstand-1068657

 

Vielleicht ist das mit den 25% auch eine neue Marketingidee. Wenn mehr Besucher übernachten, aber insgesamt weniger kommen, steigt auch die Übernachtungsquote.😉

 

Wenn man gleichzeitig die Besucherzahl aber erhöhen will und dafür den Anzahl der Übernachtungen ausbauen muss, ist deine Aussage aber leider falsch. Steht ja auch im Artikel der Express genau so drin:

Zur nachhaltigen Standortsicherung müssen wir die Jahresbesucherzahl steigern und den Anteil der Übernachtungsgäste auf etwa ein Viertel erhöhen.“

 

TheDarkKyll

TheDarkKyll

vor 15 Minuten schrieb Quetzacoatl:

Böswillig könnte man jetzt aber auch sagen, dass Investitionen des PHL verhindert werden sollten, da diese ja den Gewinn und somit die Steuereinnahmen senken würden...

 

Kurzfristig senken Investitionen zwar den Gewinn von Unternehmen und führen so bei zu einer geringeren Gewerbesteuer, langfristig führen sie aber auch als Resultat zu eben höheren Gewinnen. Zumal durch Investitionen kurz- und langfristig auch höhere Einnahmen anderweitig für die Gemeinde generiert werden, z.B. durch Schaffung neuer Arbeitsplätze, der damit regional gestiegenen Kaufkraft und dem Gemeindeanteil an der Lohnsteuer (irgendwo bei 15 %) und Umsatzsteuer (ungefähr 2 %).

Was die angespannte Steuerlage in Brühl angeht, liegt hier die Schuld aber nicht auf der Seite der Kommune, immer weitere Steigerungen der Ausgaben in der Sozial- , Jugend- und Flüchtlingshilfe sorgen einfach als Folge für einen Überhang auf der Ausgabenseite. (Quelle) Die Stadt Brühl ist hier definitiv kein Einzelfall. 😉

×
×
  • Neu erstellen...