3 minutes ago, flofen said: es tut mir leid...jedem seine Meinung. Aber das ist kompletter Bullshit und einfach nur haltlose Behauptungen.
Und wenn für die Stuttgarter Zeitung eine Youtuberin relevant ist, die ihre Meinung ins Internet bläst, dann bitte. Eine Meinung macht ja noch kein vollständiges Bild aus. Zumal man bei dem Beispiel den Tagesspiegel ankreiden könnte, dass sie falsch zitiert haben. Denke nicht, dass die Redaktion des ZDF Magazins das zu dem Zeitpunkt gewusst haben.
Ich bin der Meinung, dass Facebook, X oder Telegram wären für dich das sinnvollere Foren für deine Aussagen.
Und ich bin der Meinung, dass du mal darüber nachdenken solltest, dass Meinungsfreiheit keine Einbahnstraße ist. Wie gut, dass du hier nicht das Sagen im Forum hast, weil dann gäbe es vermutlich nur noch eine Meinung hier im Forum. 🙂
Jan Böhmermann ist nicht zu unrecht ein sehr kontrovers diskutierter Charakter in der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft, der auch gerne mal mit seiner Doppelmoral glänzt. Ich habe extra nur einen Punkt gewählt, weil die Verfehlungen des ZDF Magazin Royale eben auch den Umfang sprengen könnten. Das Überprüfen von solchen Fakten ist für mich Basis einer wissenschaftlich fundierten Berichterstattung und gerade im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks habe ich eben eine besonders hohe Erwartung an diese Sorgfaltspflicht. Da die Stuttgarter Zeitung aber scheinbar für dich nicht seriös genug ist, nehmen wir mal lieber deutsche Gerichte:
Hier mal als Beispiel die Imker-Episode:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/boehmermann-imker-honig-gerichtsentscheidung-100.html
Oder nehmen wir die Episode, wo es um "rituelle Gewalt ging, welche inzwischen aus den Mediatheken gelöscht wurde:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/boehmermann-sendung-zu-ritueller-gewalt-aus-zdf-mediathek-entfernt-19379181.html
Oder sollen wir doch lieber den Fall des rechten YouTubers Clownswelt als Beispiel heranziehen, die aufweisen dass das ZDF Magazin Royale eben nicht mehr die Sorgfaltspflicht von seriöser Berichterstattung wie früher aufrecht erhalten kann?
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/youtube-kanal-clownswelt-zdf-verteidigt-boehmermann-110480801.html
Wie gesagt, das "Neo Magazin Royale" war früher mal meine Lieblingssendung. Allerdings lassen sich in den letzten 3 Jahren eben starke Schwächen, was die Recherchearbeit der Themen angeht, leider nicht mehr verneinen.
PS: Ich bin übrigens der Meinung, dass du gerne weiterhin hier im Forum schreiben kannst, weil ich persönlich auch mit anderen Meinungen leben kann. So funktioniert eben Meinungsfreiheit. 😉