Bin den ganzen Tag von morgens bis abends sechs Mal gefahren. Bei jeder Fahrt ist der jeweilige Wagen an der Weiche gefühlt 1 cm gehüpft und man hat deutlich gemerkt, dass es dort schlägt und die Weiche nicht richtig bündig schließt bzw. geschlossen war. Daher die Frage, ob jemand so etwas Ähnliches bereits wahrgenommen hat.
Wenn durch so etwas Dellen in die Räder gedrückt werden, wird's doch richtig teuer?! Natürlich wird getestet, ich meinte eher, dass ab und zu die Fachkräfte auch eine Runde mitfahren. Da müsste man so etwas doch merken. Jedenfalls war es sehr ruckelig und beim Warten im Bahnhof in der letzten Reihe konnte man den Schlag bei jedem kommenden Rad hören.
Aber du hast recht, dass da jemand abgewogen hat... Ausfall der CA für ein paar Tage, bis die Weiche justiert ist, oder im Zweizugbetrieb fahren und später alle Räder linksseitig austauschen. Ich fand das nur komisch.
Jetzt aber mal zu einem anderen Thema. Michael Jackson ist ja damals mitgefahren. Zufällig meinte eine Mitfahrerin, dass genau in ihrer Reihe damals Michael Jackson mitgefahren ist. Sie hat sich mega darüber gefreut.
Hab gestern Abend auf Fotos und Videos im Netz geschaut, um zu erkennen, in welchem Zug das war, leider erkennt man vorne an der Lok keine Nummer. Hat jemand eine Idee, welcher Zug es tatsächlich war?
An dem Tag saß Sie in Zug 4 im entsprechenden Wagen hinter der Lok in Reihe 3, kommt das hin? Im Netz gibt es verschiedene Videos und Fotos aus der Reihe, aber man kann die Zugnummer nicht erkennen.