Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

funtime_arena

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von funtime_arena

  1. Stahl und Holz - Folge 28 Zu Gast: Andreas Kübler von IMAscore Musik für Freizeitparks und Fahrgeschäfte komponieren ist sein Beruf: Andreas Kübler von IMAscore zu Gast bei Stahl & Holz! Jeder der sich etwas mit Achterbahnen und Freizeitparks beschäftigt kommt früher oder später mit den Werken von IMAscore in Kontakt. Egal ob in den heimischen Parks wie das Phantasialand, Heide Park und Hansa-Park oder aber im Ausland in Themenparks wie Alton Towers, Toverland oder Liseberg - überall schwört man auf die Musik aus Paderborn. IMAscore ist weltweiter Marktführer im Bereich der musikalischen Untermalung von Themenbereichen und Attraktionen. Zudem komponiert das Team Musik für Hollywoodblockbuster und war in der Vergangenheit z. B. für den Sound der Trailer von Disneys König der Löwen oder Star Wars tätig. In dieser Folge sprechen wir mit Andreas u. a. über die Entstehung des Soundtracks der Neuheiten Rookburgh und F.L.Y. im Phantasialand, wie seine tägliche Arbeit aussieht, auf welche Schwierigkeiten man als Komponist stoßen kann und wie es fast zu einem persönlichen Kontakt mit Hans Zimmer kam. Zudem gibt es Nerd-Talk rund um das Thema Freizeitparks und alltägliche Probleme. Auch bei so einer besonderen Folge darf unsere beliebte Rubrik "Die heißen Drei" nicht fehlen. Dieses Mal sogar in doppelte Ausführen! Neben den Songs bei denen wir das Radio abschalten benennen wie zusätzliche was für uns in Vergnügungspark alles besser ist als im normalen Leben.
  2. Andreas Kübler von IMAscore wird demnächst Gast in unserem Podcast Stahl & Holz sein und da kommt IHR in´s Spiel! Nutzt jetzt eure Chance und sendet uns eure Fragen. IMAscore ist wohl jedem Freizeitparkfan ein Begriff. Die Firma aus Paderborn ist weltweit Markführer was Musik für Freizeitparks und Attraktionen angeht. In einer ganz besonderen Podcastfolge wird bald Andreas Kübler, Mitgründer von IMAscore, zu Gast sein. Wenn ihr Fragen zu seiner Arbeit oder IMAscore allgemein habt, postet diese gerne als Kommentar unter dem oben verlinkten Video bis einschließlich Sonntagabend (17.01. / 23 Uhr) oder sendet eine E-Mail an: imascore@funtimearena.de Mit etwas Glück wird eure Frage in einer der kommenden Stahl & Holz-Folgen beantwortet. "Stahl und Holz" ist der gemeinsamer Podcast über Freizeitparks und Kirmes von Funfairblog und FunTime Arena . Im 2-Wochen Rhythmus veröffentlichen wir Donnerstags eine neue Ausgabe des gepflegten Talks rund um Achterbahnen, Fahrgeschäfte und dem alltäglichen Irrsinn zweier Verrückter. STAHL & HOLZ IM NETZ Links zu allen Podcastportalen: https://linktr.ee/stahlundholz/
  3. Exklusiv auf YouTube: Stahl & Holz Best Of 2020 Part I. Im vergangenen Jahr startete mit Stahl & Holz der gemeinsame Podcast von Funfairblog.com und FunTime Arena. Jeden zweiten Donnerstag lassen Lars und ich unsere geistigen Ergüsse erneut auf die Menschheit los. Neben dem Talk über Achterbahnen, Kirmesattraktionen und Freizeitparks driften wir immer wieder ab und erzählen von merkwürdigen Erlebnissen im Alltag oder starten verrückte Aktionen. Diese Best Of Reihe, der lustigsten Gespräche aus dem letzten Jahr verdeutlicht wohl ganz gut, dass es sich bei Stahl & Holz um keinen gewöhnlichen Freizeitpark Podcasts handelt, sondern eher um ein Sammelsurium an Kuriositäten gepaart mit Kirmes- & Freizeitparkthemen. Viel Spaß mit dieser ersten Best Of-Folge.
  4. Stahl und Holz - Folge 27 Wie war das? Storytelling im Freizeitpark Storytelling im Freizeitpark. Viele Attraktionen werden mit Geschichten ausgestattet. Doch könnt ihr den Storys folgen? Ab und an verliert sich die Geschichte während der Fahrt und am Ende bleiben oftmals Fragen unbeantwortet. Bei anderen Rides muss die Story erst online oder in Broschüren nachgelesen werden um das große Ganze zu verstehen. Aber warum ist das so? Parks geben sich viel Mühe mit der Ausarbeitung von Geschichten rund um Achterbahnen und Attraktionen. Sollte eine gute Story nicht in der Queueline Anfangen und mit dem Ausstieg nach der Fahrt verständlich enden? Wie wichtig ist eine gute Geschichte bei einem Fahrgeschäft und wie viele Leute interessiert das überhaupt? Ist es dem "normalen" Parkbesucher überhaupt wichtig wenn Rides eine Story besitzen? Oder zählt für die Mehrheit der Besucher nur höher, schneller, weiter? Über diese Fragen sind wir spontan bei der Aufnahme der neuen Podcastfolge gestolpert. Wir reden über Geschichten im Freizeitparks und wie gut diese erzählt werden. Weiter geht es um die neue, schnellste, höchste und längste Achterbahn der Welt welche 2023 eröffnen soll. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe von "Die heißen Drei". Natürlich gibt es auch wieder genügend Quatsch. Auf geht´s in ein neues Podcastjahr mit Stahl & Holz!
  5. Stahl und Holz - Folge 26 Skol! Überraschung! Pünktlich zum Jahreswechsel melden wir uns mit einer Überraschungsfolge wieder. In dieser Ausgabe blicken wir zurück auf ein kurioses Jahr. In einer Art Jahresrückblick quatschen wir u. a. über unsere Freizeitpark- & Kirmesbesuche 2020, die Neuheiten des Jahres und das was uns sonst noch so bewegt hat. Außerdem ist der Silvesterabend Thema. Wir besprechen welche Traditionen wir an diesem Tag pflegen und wie wir den Jahreswechsel feiern werden. Wir wünschen euch einen guten Rusch in ein hoffentlich besseres 2021. Übrigens: Seht diese Folge als Bonusausgabe. Den zwei-Wochen-Rhythmus halten wir selbstverständlich bei. D. h. ihr könnt euch bereits nächsten Donnerstag auf eine neue Ausgabe von Stahl & Holz freuen!
  6. Stahl und Holz - Folge 25 Weihnachtschaos & Co. KG Freizeitparks, Achterbahnen & Kirmes? Jaja schon und gut.. Aber heute haben wir den 24. Dezember. Um genauer zu sein: Es ist Heiligabend und es ist wieder einmal Zeit für Familie, gemütliches Beisammensein*, leckeres Essen und Geschenke. Kaum zu glauben aber es ist tatsächlich wieder Weihnachten. Wie schnell die Zeit vergeht. An diesem besonderen Tag spendieren wir euch ein ganz besondere** Stahl & Holz-Ausgabe. Heute geht es allein um die besinnliche Zeit des Jahres***. Diese Folge ist unser Weihnachtsgeschenk an euch. So zu sagen unser gemeinsamer Countdown zum Fest. Neben unseren Traditionen an diesen Tagen hört ihr verschiedene "Die heißen Drei"-Rankings rund um das Thema Weihnachten. Wir informieren über das was in der Freizeitparkwelt so los ist und über welche Dinge wir uns aktuell wieder aufregen könnten. Am Ende wird aber alles gut! Nach viel Quatsch entlassen wir euch dann nach mehr als zwei Stunden**** zu euren Liebst. Es gibt Ente à l'Orange, Weinbrandbohnen von Omi, Onkel Hansi erzählt wieder schlechte Witze, die Cousine hängt wie immer nur am Smartphone und zum Hauptgang gibt es einen leckeren Rotwein aus dem Tetra Pak. *Corona-konform ** liegt im Auge des Betrachters *** wer´s glaubt! **** Ist ja fast wie bei der Christmette (nur nicht so fromm)
  7. Stahl und Holz - Folge 24 Dark Rides - Fahrt in eine andere Welt Dark Rides und Themenfahrten sind aus Freizeitparks nicht wegzudenken. Ein Freizeitpark ohne Dark Ride...? Geht das überhaupt? Für uns jedenfalls gehören solche Themenfahrten definitiv zu einem guten Park dazu. Welche unterschiedlichen Dark Ride-Typen es gibt, was für uns ein guter Dark Ride ausmacht, welche Dark Rides ihr unbedingt mal fahren solltet und warum diese Attraktionen so beliebt sind klären wir in der dieser Podcastausgabe. In "Die heißen Drei" definieren wir zudem, passend zum Thema, unsere Top 3 Dark Rides, welche wir auf jeden Fall einmal persönlich fahren wollen. Neben vielen Ausschweifungen reden wir u. a. auch über Freizeitpark Awards und deren Standing in der Gesellschaft. Damit es jetzt mit der Folge losgehen kann: Druk eens op dat knopje!
  8. Stahl und Holz - Folge 23 That '90s Show Die wilden 90er - Bereits in einer der ersten Podcastfolgen sind wir neben Freizeitparks, Achterbahn & Kirmes bei einer Sache hängengeblieben: Die Werbung in den 90ern. Daraus ist schnell die Idee entstanden eine komplette Folge diesem Jahrzehnt zu widmen in dem wir beide aufgewachsen und unsere Kindheit verbracht haben. Jetzt ist es soweit! In der (bisher(!)) längsten Folge reden wir über Spielzeuge, Musik, Kleidung, Fernsehsendungen, Süßigkeiten, Technik und Computerspiele die uns in dieser Zeit geprägt haben. Wir wären nicht Stahl & Holz wenn wir nicht auch einen kleine Abstecher in die Freizeitparks dieser Zeit wagen würden. Neben einigen Freizeitparkeröffnungen der 90er sind auch viele damalige Neuheiten Thema. Versetzt euch mit uns in dieser mehr als vier Stunden langen Folge zurück in eine knallbunten und verrückten Zeit, mit vielen Dingen die auch in eurem Gedächtnis hängengeblieben sind. Frau Eisenmann.. starten sie die Zeitmaschine. Auf in die 90er.. Zongaaa!
  9. Stahl und Holz - Folge 22 Echt. Ehrlich. Eisenmann! Freizeitaktivitäten befinden sich derzeit wieder im Stillstand... aber warum sollte da Langeweile aufkommen? Eure zwei selbsternannten Spaßkanonen versüßen euch auch im Lockdown light die Zeit. Natürlich sprechen wir über die aktuelle Situation. Außerdem geht es um den letzten Tag im Europa-Park vor der großen Pause sowie über die Erlebnisse an Halloween im Park. Wir diskutieren über die Idee eines Drive Through Weihnachtsmarktes in Kalkar sowie über weitere News aus der Freizeitparkbranche. Neben der vergessenen Attraktion benennen wir diesmal "Die heißen Drei" technischen Geräte, die zwar angeschafft aber nie richtig genutzt wurden. Zudem blicken wir über den großen Teich und schauen uns an warum sich der alte, dicke, blonde Mann mit der Föhnfrisur nach der Wahl wie ein Kleinkind verhält. Ihr fragt euch was es mit diesem Folgennamen auf sich hat? Schaltet ein, die Antwort gibt es im Podcast!
  10. Stahl und Holz - Folge 21 Charles Lindebergh - Frontmann von Rammstein Wir waren wieder unterwegs. Lars hat ein Wochenende bei IMAscore in Paderborn verbracht und erzählt von seiner neuen Liebe: dem Wandern. Ben war auf Einladung des Phantasialands zum ersten Mal im neuen Hotel Charles Lindbergh zu Gast. Neben interessanten Infos rund um das Hotel berichtet er u. a. von seinen ersten Nachtfahrten mit F.L.Y. und seinen Erlebnissen in Rookburgh bei Nacht. Zudem listen wir unsere Lieblings-Weihnachtssüßigkeiten auf und diskutieren über die mehr und mehr wegen Corona schließenden Freizeitparks und Halloween-Events. Wie eure Reaktionen auf die Idee mit dem Fischfrikadellen-Shirts ausfiel und was Rammstein mit dieser Folge zu tun haben erfahrt ihr, wenn ihr euch traut den Podcast einzuschalten!
  11. Hier noch mein Video zum Hotel Charles Lindbergh. Seht neben Infos zu allen Bereichen des Hotels (Kabinen, Restaurant, Bar uvm.) u. a. auch Aufnahmen von Rookburgh und F.L.Y. in der Nacht. Wir wurden vom Phantasialand eingeladen das neue Hotel zu testen. Bei dem Event hatten wir außerdem die Chance F.L.Y. in der Nacht zu fahren. Es war unglaublich. Impressionen und was wir bei unserem Aufenthalt erlebt haben erfahrt ihr im Video.
  12. Phantasialand - Charles Lindbergh. Exklusive Explorer Experience im neuen Hotel! Alles zum Hotel, den Kabinen, der Bar 1919 sowie dem Essen im Restaurant Uhrwerk erfahrt ihr in dieser Reportage. Erlebt Rookburgh und F.L.Y. das erste Mal in der Dunkelheit mit vielen Lichtern und begleitet uns auf unserem Aeronauten-Abenteuer bei Tag und Nacht im Hotel Charles Lindbergh sowie in der neuen Themenwelt Rookburgh. Was wir bei diesem exklusiven Event erlebten seht ihr hier im neuen Video!
  13. Stahl und Holz - Folge 20 In der Hölle ist kein Platz mehr Die Halloween-Saison 2020 in den Freizeitparks ist im vollen Gange. Natürlich geht dieses Thema auch an uns nicht spurlos vorbei. In dieser Folge reden wir über die in diesem Jahr stattfindenden Halloween Events, aber auch über die, die wegen Corona leider abgesagt werden mussten. Ben berichtet zudem über die Neuheiten beim Halloween Horror Festival. Auch "Die vergessene Attraktion" widmen wir in dieser Episode voll und ganz Halloween. Außerdem gibt es natürlich wieder eine neue Ausgabe der "Die heißen Drei". Weitere erwarten euch ein paar Neuigkeiten aus der Freizeitpark-Welt. Für die richtige "Gruselstimmung" sorgen wieder haufenweise Anekdoten aus dem Leben der zwei Untoten. Und was wäre eine Podcast-Folge bloß ohne Fischfrikadellen?
  14. Halloween Horror Festival 2020 im Movie Park Germany. Alle Neuheiten - The Curse of Chupacabra, Secrets of St. Elmo, Bamboo Twister Express uvm. Wir waren am vergangenen Wochenende im Movie Park und haben uns die diesjährigen Neuheiten der Halloween Saison angeschaut. Was euch alles gruseliges im Freizeitpark erwartet und wie unsere Meinung zur neuen Maze ausfällt erfahrt ihr in diesem Video!
  15. Mit Volldampf in die Achterbahnbremse. Wieder einmal trafen sich zwei verrückte Freizeitpark-Fans um über ihr Hobby und den alltäglichen Irrsinn zu quatschen. In dieser Folge geht es u. a. um Ben´s besuch im Movie Park, schnelle Snacks für zwischendurch, der Start der Hansa-Park Saison, die kommenden, temporären Freizeitparks, Lars Pläne für den Sommer, die Wiedereröffnung von Rulantica sowie die aktuellen Stimmung in unserem Land. Mit einer Prise Zongaaa verfeinert gibt es wieder 2 1/2 Stunden feinsten Nerdtalk auf die Ohren. Uwaga! Uwaga! Ben war im Eifelpark Gondorf & Walibi Holland - im Podcast erzählt er von seinen Besuchen. Zudem reden wir über die bevorstehende Eröffnung von Hals-über-Kopf & Volldampf im Erlebnispark Tripsdrill, die neue Achterbahn Objectif Mars im Futuroscope und der Verschiebung des neuen Intamin Launchcoasters für den Parc Asterix. Weiter erklären wir wie ihr selber virtueller Ride Operator bei Untamed werden könnt. Zudem benennen wir die besten Getränke die "kicken" und berichten von einer weiteren vergessenen Attraktion. Natürlich darf auch euer Feedback zur letzten Folge nicht fehlen! Fast ausgefallen wäre der Freizeitpark Podcast in dieser Woche. Rechner kaputt, von einer Neuheit zur anderen, Videos schneiden. Ben blieb in den vergangenen Tagen nicht viel Zeit. Trotzdem haben wir unter schwierigsten Bedingungen es irgendwie hinbekommen eine neue Folge aufzunehmen. Neben die Gründe der Zeitknappheit geht es u. a. um die Eröffnung von Max & Moritz im Efteling, Hals-über Kopf & Volldampf in Tripsdrill, unsere letzten drei gefahrenen Achterbahnen und vieles mehr. Stahl & Holz - der Freizeitpark Podcast, Kirmes Podcast und Podcast für Irrsinn ist urlaubsreif. Dieses Mal geht es u. a. um die Eröffnung von Hals-über-Kopf und Volldampf in Tripsdrill, Ben´s Besuche bei den Pop Up Freizeitparks Düsselland und funDOmio und eure Feedbacks zu den letzten Folgen. Außerdem sprechen wir über technische Probleme und wie es in den nächsten Wochen hier weiter geht. Zudem gibt es wieder neue, vergessene Attraktionen. Die Sommerpause ist vorbei. Es geht weiter mit Stahl und Holz. Lars und ich haben uns dazu entschieden alle weiteren Folgen nur noch auf dem Podcast-üblichen Plattformen hochzuladen. So findet ihr Stahl & Holz jetzt nicht mehr auf YouTube sondern überall dort wo es Podcasts gibt. Beispiele: Spotify, Anchor, Apple Podcast, Google Podcats, radio.de usw. Hier verlinkt wird immer die Folge auf Spotify. Außerdem wird es den Podcast nun "nur" noch alle zwei Wochen geben, so wie es vor Corona auch ursprünglich angedacht war. Stahl und Holz - Folge 18 So war der Sommer Wir sind zurück aus der Sommerpause! Was wir in den letzten Wochen getrieben haben erfahrt ihr in der brandneuen Folgen. Stahl und Holz - Folge 19 F.L.Y. high to the Rookburgh sky Auch wir muss natürlich über den neuen Flying Multi-Launch Coaster und die fantastische Themenwelt berichten. Ben war am ersten Tag vor Ort und schildert von seinen Erlebnissen. Außerdem reden wir über unangenehme Berufe. Natürlich gibt es auch wieder eine vergessene Attraktion. Zudem gibt es einige News aus diversen Freizeitparks. Auch blicken wir auf die startende Halloweensaison in den verschiedenen Parks. Diese Themen, vieles mehr und was der Bofrostmann damit zu tun hat erfahrt ihr in dieser nagelneuen Podcast-Folge von Stahl & Holz. Zongaa!
  16. Der zweitälteste Park der Welt trumpft nicht nur mit seinem Charm sondern u. a. auch mit eine Holzachterbahn aus dem Jahr 1914. Bei Rutschebahnen fährt in jeder Runde ein Bremser mit welcher die Achterbahnwagen während der Fahrt von Hand bremst. Außerdem laden schön angelegte Gärten sowie tolle Rides und weitere Achterbahnen zum verweilen ein. Was wir an einem sehr langen Tag im Tivoli erlebten und welche Ecken des Parks ihr unbedingt entdecken solltet erfahrt ihr in diesem Video!
  17. Von diesem Roboter war aber nicht die Rede! Die Animatronic welche ich meine befindet sich im Gang davor an der Decke. Wie gesagt eine Videosequenz dazu findet ihr in dem von mir im letzten Beitrag verlinkten Video. Update: Hab jetzt erst gesehen das darüber schon diskutiert wurde. Sorry ich wollte das Thema jetzt nicht noch einmal hochholen. Anderes Thema @Jenny90xo Auch Übergewichtige haben bei F.L.Y. wohl eher weniger Probleme. Ich hab selber mehr auf den Rippen und kann mitfliegen. Zwar muss von außen gedrückt, da ich den Bügel aus meinem Winkeln dann selber nicht mir weit genug runter bekomme aber wenn der Bügel zu ist habe ich noch massig Platz. Wie das jetzt mit großbusigen Personen ist... sorry aberda kann ich nicht mitreden 😉
  18. Naja es hängt schon da und ich weiß das noch einige Effekte (noch) nicht funktionieren. Es ist halt noch Soft-Opening
  19. Ich bin sehr begeistert von F.L.Y., aber ich muss sagen das ich am ersten Soft Opening-Tag nach der zweiten Fahrt dann doch die Achterbahn gemerkt habe. Mir war jetzt nicht direkt schlecht aber ich merkt die Fahrt schon irgendwie. Als ich am Sonntag jetzt 4 Mal gefahren bin war aber alles gut. Vielleicht braucht man nur etwas Training ^^ Am Sonntag ist mir aber etwas für mich bis dato neues aufgefallen. Wenn man in der Queueline nach unten geht, da wo man sich später für Reihe 1 oder 2-10 entscheiden kann, habe ich an der Decke eine Art Animatronic gesehen, welche wohl noch nicht funktioniert. Das "insektartige Roboter-Ding" ist an einer Art Schiene befestigt. Ich denke mal das es zukünftig dort halbrund entlang "fliegen" wird. Das würde auch den Sound erklären der an dieser Stelle ab und an erklingt. Da die Decke dort sehr hoch und der Bereich eher Dunkel ist, ist mir das erst sehr spät aufgefallen. Keine Ahnung ob darüber hier schon geredet wurde, wenn ja dann sorry das ich es nochmal erwähne. Ich hab mir die ganzen Beiträge jetzt nicht alle durchgelesen. Wenn ihr nicht ganz genau wissen um was es geht, dann könnt ihr in meinem Video bei Minute 22:02 eine kurze Video-Sequenz dieser Animatronic ansehen. Außerdem quatsche ich natürlich auch über das oben angesprochene.
  20. Zurück in Rookburgh! Phantasialands neue Themenwelt nach den erste Soft Opening-Tagen. Hinweis auf neue Effekte bei F.L.Y.!!! Am Wochenende zog es mich ein weiteres Mal nach Brühl. Alle Details zu den Neuheiten sowie viele neue Impressionen & Infos gibt es in diesem neuen Video von meinem zweiten Besuch in Rookburgh.
  21. F.L.Y. & Rookburgh sind eröffnet! Soft-Opening der Phantasialand-Neuheiten. Ich war heute beim ersten Tag des Soft-Openings im Phantasialand und zeige euch in dieser Reportage alles über die neue Achterbahn F.L.Y. sowie der unglaubliche Themenwelt Rookburgh. Was ich erlebt habe, wie sich der erste Flying Launch Coaster der Welt fährt sowie alle Details zu den Neuheiten erfahrt ihr hier ausführlich im Video.
  22. Hier mein Video vom ersten Tag des Softopenings. Alle Infos zu Details, Walkthrough, Restaurants, Theming und natürlich der Achterbahn F.L.Y. Seht in diesem Video was ich an diesem besonderen Tag im Phantasialand erlebt habe,
  23. Hundefurz als Achterbahn-Thema? Merkwürdiges Theming im BonBon-Land. Hundeprutten im BonBon-Land ist wohl die Achterbahn mit dem verrücktesten Theming, welche ich je gefahren bin. Übersetzt heißt sie so viel wie Hundefürze und genau so wurde sie auch gestaltet. Was wir im Freizeitpark mit dem verrückten Theming & Maskottchen erlebt haben und welche Schwächen der Park aufweist erfahrt ihr in diesem neuen Video der Summer Tour 2020.
  24. Alle Neuheiten und Änderungen beim Halloween Horror Festival 2020
  25. Seht in diesem Video ein komplettes Onridevideo der wiedereröffneten Themenfahrt sowie einen Walkthrough durch die wunderschön gestaltende Queueline diese mit Spannung erwarteten neuen Attraktion.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.