Zum Inhalt springen

Wippermann

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    357
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Beiträge erstellt von Wippermann

  1. Wahrscheinlich orientiert ihr euch einfach beide an normalen Wasserbahnen mit ihrer Technik  ;) Zufall und so.. 

    Hast du schon mal bei ebay geguckt? Vielleicht findet man da was Günstiges was allerdings noch seine Funktion Erfüllt. 

  2. Zur Mauer: Das war anders nur schwer umsetzbar, deshalb habe ich mich für die deutlich einfachere Version entschieden. Die Optik leidet natürlich Drunter.

    Stimmt, der Glockenturm (der im übrigen keine Glocken hat) steht schief. Vergessen Auszubesser. Erfordert nicht viel Arbeit.

    Danke für die Hinweise :)

  3. Danke euch beiden für eure Positive Kritik!

    Bei meinem nächsten Modell erhalte ich wohl ab und zu etwas Hilfe. Das neue Modell wird wieder bei mir Entstehen. Allerdings hilft eine Freundin etwas da sie ebenfalls etwas bauen will und an meinem Modell etwas Erfahrung Sammeln möchte.

  4. #Update 13: Das Modell ist fertig! 

    Nach 6 Monaten Arbeit am Modell wurde dieses heute im Maßstab 1:87 fertig gestellt. Eine Ereignisreiche Zeit geht damit zu Ende. Oft bin ich dran verzweifelt, habe mich über mich und das Modell selber geärgert und nicht selten mir die Frage gestellt, wie man so verrückt sein kann und so eine Landschaft nachzubauen. 
    Doch am Ende hat alles mehr oder weniger geklappt und ich hatte sowohl Spaß am Modell und konnte auch die Gesuchte Ablenkung vom Alltag dort finden.
    Auch wenn mir viele Ecken im Modell nicht gefallen. Allerdings werde ich das ganze so lassen. Neue Projekte stehen ja schon in den Startlöchern. 

    Der See wurde noch nicht Aufgegossen, dies Erfolgt in den nächsten Tagen in mehreren Schritten. Bilder folgen dann ein letzter mal. 

    Bevor die Bilder kommen, möchte ich noch ein paar Fakten zum Modell Aufzählen:

    • Baufläche: 80cm x 120cm Tischhöhe: 90cm 
      -Modellhöhe 26cm 
    • 6 Monate Bauzeit
    • Baukosten im Dreistelligen Bereich
    • über 300 Stunden Handarbeit 
    • 1,2 kg Kleber wurde verbaut (davon etwa 95% Heißkleber) 
    • 3 kg Putz für die Felsen
    • etwa 3,5 qm verbaute Pappe 
    • der Tisch besteht aus 5 kg Holz
    • 200 ml Harz für den See und Rinnen 
    • 80 Bäume, Blumen und Pflanzen 

    Und nun kommen die Bilder:

    post-40-0-24818300-1423421951.jpg

    post-40-0-47142600-1423422935_thumb.jpg

    post-40-0-00032100-1423422936.jpg

    post-40-0-89957700-1423422942.jpg

    post-40-0-89791300-1423422943.jpg

    post-40-0-57420900-1423423080_thumb.jpg

    post-40-0-72763200-1423423081.jpg

    post-40-0-20292600-1423423090.jpg

    post-40-0-16936600-1423423091_thumb.jpg

    post-40-0-29539500-1423423092.jpg

    post-40-0-30608400-1423423093.jpg

    post-40-0-43599200-1423423114_thumb.jpg

    post-40-0-88844400-1423423119_thumb.jpg

    post-40-0-50824000-1423423125.jpg

    post-40-0-13047300-1423423133.jpg

    post-40-0-93541900-1423423140_thumb.jpg

    post-40-0-03615500-1423423150.jpg

    post-40-0-02111400-1423423159.jpg

    post-40-0-66187600-1423423165.jpg

    post-40-0-65961400-1423423172_thumb.jpg

    post-40-0-14362100-1423423181_thumb.jpg

    Diese Kette hat mich heute noch sehr sehr viele Nerven gekostet. Das ganze ist aus Messing gefertigt und eine 1mm große Kette will durch ein  nicht viel größeres Loch gefädelt werden. Gar nicht so einfach wenn drum herum schon alles fest verbaut ist... ;)

    post-40-0-55245000-1423423187.jpg

    Und nun würde mich interessieren wie euch das Modell gefällt. Kritik ist erwünscht. Auch Negative worum ich besonders bitte. Vielleicht fallen euch Sachen auf oder Stören euch Sachen die mir nicht Aufgefallen sind/mich nicht Stören. Diese Sachen gilt es beim nächsten mal Abzuschalten und zu verbessern. 

    Was als nächstes für ein Modell gebaut wird, entscheidet sich am Freitag. Aktuell sieht es aber danach aus das ich das Alte Fahrerlager vom Nürburgring nachbaue. Einen Thread gibt es dieses mal nicht. Wer trotzdem Interesse hat und wissen will was so gebaut wird, kann mir gerne eine PN schreiben :)

    MfG und euch allen morgen einen Guten Wochenstart, 

    Marco

  5. Die Boote stehen im übrigen Aktuell hinter dem Smokey's Digger Camp. Natürlich auf dem Berlinparkplatz wo ja bald der halbe Park steht. Wer also mal bei Starken Regen Lust auf das Feeling von River Quest hat... ;)  

  6. Die diesjährige Fantasy Pride findet am 20. Juni 2015 statt. 

    Quelle: http://www.fantasypride.de/
     

     

    Wir freuen uns Euch den Termin für den Fantasypride 2014 mitteilen zu können: am 20. Juni 2015 werden wir wieder einen kunterbunten Tag im Phantasialand verbringen!

    Alle beliebten Highlights des Fantasypride wie ColognePride OpeningWet-T-Shirt-ContestKleinkunstbühnegroße Abendshow und Open-End-Party sind natürlich wieder dabei. Ebenso natürlich alle beliebten Attraktionen des Phantasialand.
     

    Tickets könnt Ihr schon bald auf dieser Homepage erwerben. Wie in den letzten Jahren gibt es wieder 5 Euro Rabatt im Vergleich zum regulären Tagesticket für Erwachsene. Angebote für Hotelpakete findet Ihr bald unter "Übernachtung".
     

    Wenn Ihr über die Planungen für 2015 immer auf dem Laufenden bleiben wollt, schaut wieder auf unserer Homepage vorbei, oder folgt uns bei Facebook.

  7. Update #12: Ein Bilder freies Update 

    Die Letzten Felsen wurden verputzt, die letzten Häuserfassaden in Arbeit. Bald ist es soweit. Ein neues Modell muss her, da Chiapas fertig wird.  Am Wochenende wurde die Plaza vor Talocan fertig gebaut sowie die gesamte Halle der Colorado verputzt und Gestrichen. Bilder folgen in selbstverständlich! Aktuell fehlt nur noch die Fassade der Arena de Fiesta, das Cocorico und das Wasser bzw. in meinem Falle das Harz für den See. 

    Neue Projekte habe ich natürlich auch schon in meinem Kopf. Zum einen Baue ich das Historische Fahrerlager vom Nürburgring nach, allerdings weiß ich nicht so recht ob das wirklich das nächste Projekt wird. Weil im Moment habe ich wirklich Spaß dadran, mal eine Achterbahn zu bauen. Ich würde gerne einen Euro Fighter von Gerstlauer oder ein anderen Achterbahn Typ bauen. Allerdings kein Abgleich eines Originals.
    Zu meinen folgenden Modellen werde ich allerdings keinen Thread mehr wie gewohnt erstellen. Sollte doch der ein oder andere Interesse haben, dann möge er/sie mir dieses in Form einer PN oder durch einen Kommentar hier im Thread schreiben. Für diese Leute mache ich gerne dann ab und zu eine Rundmessage oder sonstige Benachrichtigung. :)

    MfG, Marco :)

  8. Heute wurde bekannt gegeben, das Parken am Brünnchen sowie Schwalbenschwanz und Pflanzgarten ab sofort kostenpflichtig sein wird. Bis jetzt war das ganze ja noch Kostenlos. Diese Änderung Betrifft aber nur alle 10 VLN-Rennen, 24h Quali, die Historic Trophy, Oldtimer Rennen und Westfalen Trophy. Die oben Genannten Parkflächen sind davon Betroffen. Parken oben an der GP-Strecke sowie am Forst, Wehrseifen und Hatzenbach bleiben aber weiterhin kostenfrei. 

×
×
  • Neu erstellen...