Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von PHL-Marcus

  1. Also im Modell sieht es ja so aus, als ob der Anfang zumindest überdacht ist:
  2. Interessanterweise gibt es an der Stelle zwischen Schauspielhaus und Maus auch eine Treppe, die "in" die Schallschutzwand hineinführt. Denkt ihr dort entsteht ein kleiner Schleichweg zu Rookburgh, oder endet dort nur der Notausgang vom Wartebereich von MaC?
  3. Ganz scheint es noch nicht zu passen. Ich kann mich daran erinnern, dass bei Taron auch nachgearbeitet werden musste, ich glaube bei einer Stütze? Im Hintergrund sieht man auch, dass bei der noch nicht thematisierten Mauer rechts jetzt begonnen wurde die Netze anzubringen, dann kommt bald die erste Betonschicht. Quelle: Instagram
  4. Vielleicht hängen die Flaggen ja auch an der letzten Stütze - die fehlt noch. Aber wir können uns ziemlich sicher sein, dass das die letzte Schiene war.
  5. Ich bin mir zu 95% sicher dass alle Schienen bis auf die Eine verbaut sind.. alle sichtbaren auf jeden Fall, und auch die Stellen die man nicht mehr sieht waren schon vor Monaten verbaut. Vielleicht wurde auch eine schon verbaute wieder entfernt? Würde die Verzögerungen beim Schienenschluss auch erklären.
  6. Der steht da seit Donnerstag Abend genau so. Da heute Feiertag ist wird es wohl erst morgen eingebaut.
  7. Im Modell sieht man sogar zwei Stützen, wo die Schienen zur Übersichtlichkeit weggelassen wurden (gelb). Bei den blauen Markierungen gibt es auch Schienen im tatsächlichen Bereich.
  8. Das ganze Plateau ist vermutlich einfach ein Ersatz für den Wegfall des großen Plakates, da seit Saisonbeginn sonst ja nichts auf einen neuen Flying Coaster hingewiesen hat. Neue Informationen wollte man anscheinend nicht preisgeben.
  9. Das mutmaßliche Restaurant hat jetzt eine Dachunterkonstruktion aus schwarzen Stahlträgern bekommen. Es wäre ja ziemlich cool wenn da auch ein paar Glaselemente verbaut werden, immerhin verläuft darüber sehr nah eine Kurve von F.L.Y.
  10. Von wenigen Wochen redet wohl auch niemand hier, bei einer Eröffnung im August / September sind das noch über vier Monate. Und selbstverständlich schwingt da auch immer ein bisschen egoistischer Optimismus mit Aber zumindest das was man auf dem Modell sieht spricht ohne weiteres Wissen nicht für oder gegen eine frühe Eröffnung. Der Launch steht, der Weg steht - sogar schon von Universal-Rocks in Backsteinoptik eingekleidet, die Themingelemente bestehen wohl aus vorgefertigten Teilen die nur vor Ort zusammengeschraubt werden. Dass das Hotel allerdings auf jeden Fall zusammen mit FLY eröffnet da bin ich mir relativ sicher, ich denke das wird auch ein guter Indikator in den nächsten Monaten sein.
  11. Naja.. ein paar Einträge auf spezifischen Fan-Kanälen sind ja eher nichts gegenüber zum Beispiel bis zu 500.000 Videoklicks bei der Efteling-Kampagne zu Symbolica.. Ich hoffe immer noch, dass da noch einiges kommt.
  12. Im Hintergrund kann man auch schon die weitere Gestaltung der Fassade erahnen. Interessanterweise steht da oben auch "AIRRAIL", und man sieht auf der Mauer das bekannte Flügel-Symbol
  13. Es gibt vier Gucklöcher, man sieht in allen das selbe Modell, nur von etwas weiter rechts oder links. So sieht es zum Beispiel ganz links aus. Da sieht man auch eine Stütze von FLY im Vordergrund.
  14. Hier nochmal markiert welchen Teil von Rookburgh man auf dem Modell sehen kann und aus welcher Blickrichtung man darauf schaut, falls jemandem die Orientierung fehlt.
  15. Vermutlich steht es für Airrail, auf dem ersten Ankündigungsposter für Rookburgh war am Gebäude ja auch eine Aufschrift mit "Airrail Corp." Wie die wohl mit der Rookburgh Dampf-Gesellschaft in Verbindung steht? Vielleicht liefert die den notwendigen Dampf um die Flugmaschinen an den Airrails zu betreiben.
  16. Leider ein Doppelpost, aber in der Instagram-Story von kirmesfanmophol erkennt man das ganze nochmal besser. Es ist auf jeden Fall der erste Launch, hier sieht man die rote FLY Schiene ziemlich deutlich:
  17. Ist auch echt schwer zu erkennen, vielleicht schafft es ja noch einer ein besseres Bild zu schießen. Also meiner Meinung nach ist das kleine weiße eine menschliche Figur, so wie die auch schon im Klugheim-Modell verteilt waren. Diese befindet sich auf einem der Wege. Darüber verläuft der erste Launch. Außenrum scheint viel Theming zu sein.
  18. Hier noch ein etwas höher auflösendes Bild dazu von kiiros_erlebniswelt auf Instagram. Wenn man es sich etwas genauer anschaut, sieht es wirklich stark nach einem Teil vom Modell aus. Die lange erhöhte Gerade ist wohl der erste Launch, man erkennt da ja auch die rote Schiene drin.
  19. Also doch ein Modell? Sieht aus als wäre das durch diese 4 Muttern an der Seite aufgenommen. Auf den Monitoren läuft jedenfalls nur das altbekannte, Hotel, FLY und "Einzigartiges Zusammenspiel"
  20. An das Modell glaube ich auch nicht, immerhin wurde im Klugheim-Artikel über das Modell gesagt, dass man es den ganzen Baufirmen zeigt um die Arbeit zu vereinfachen, dann würde man das sicher nicht so mit zwei kleinen Fenstern "wegsperren". Am Chiapas-Modell damals konnte man auch immer wieder beobachten, wie Leute die mit dem Bau zu tun hatten das Modell zur Orientierung nutzten. Und zwei aufwändige Modelle wird man wohl nicht herstellen. Auf dem Twitter von Looooopings sieht man übrigens ein Bild von dieser Stelle, wo auch eine Person mit "LIVE" auf dem T-Shirt zu sehen ist.. Livestream zum Schienenschluss? Man darf ja noch träumen. Aktuell wird die vorletzte Schiene montiert. Man lässt sich für den Schienenschluss die schön sichtbare höchste Schiene im overbanked turn.
  21. Jetzt wo du es sagst.. an der Stelle gibt es sogar zwei schwarze "Stützen" die aus dem Gebäude darunter hinaufragen. Perfekt um sowas abzustützen. Das wäre schon sehr cool. Originalbild von @Nurzumlesenhier im F.L.Y. Thread
  22. So groß wie das Tor wohl wird (ich denke mal das kommt dann auf die freigelassene Fläche an der Wand), ist das bestimmt die Einfahrt in die Luftschiff-Garage. Ich hoffe ja immer noch, dass es zumindest ein großes Luftschiff im Bereich geben wird.
  23. Das ist auch ziemlich schwer zu sagen.. manche Wege sind schon gut abzusehen, manche nicht so. So in etwa würde ich spekulieren. Die gelbe Brücke links ist noch nicht gebaut weil dort aktuell der Kran steht, aber ich bin mir recht sicher, dass dort eine Verbindung hinkommt. Beim gelben Abschnitt rechts weiß ich nicht ob man dort später entlanglaufen kann. Im linken Bereich wo keine Wege sind entsteht meiner Meinung nach aktuell das Hotel. Zur zweiten Frage: Im inneren Bereich der Baustelle sehe ich zumindest nirgendwo mehr Stellen wo noch feste Gebäude entstehen könnten. Außenrum sind die Fassaden-Gestaltungen ja aktuell gerade im Gange oder schon länger abgeschlossen. Zur Straße hin werden gerade noch Betonarbeiten durchgeführt.
  24. PHL-Marcus hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Taron hat wieder geöffnet.
  25. Meinst du diese Tür hier? Zur Saisoneröffnung stand da ja noch nichts dran: Quelle: RideOnBlog

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.