Everything posted by PHL-Marcus
-
Neu 2020: Rookburgh
Von wenigen Wochen redet wohl auch niemand hier, bei einer Eröffnung im August / September sind das noch über vier Monate. Und selbstverständlich schwingt da auch immer ein bisschen egoistischer Optimismus mit Aber zumindest das was man auf dem Modell sieht spricht ohne weiteres Wissen nicht für oder gegen eine frühe Eröffnung. Der Launch steht, der Weg steht - sogar schon von Universal-Rocks in Backsteinoptik eingekleidet, die Themingelemente bestehen wohl aus vorgefertigten Teilen die nur vor Ort zusammengeschraubt werden. Dass das Hotel allerdings auf jeden Fall zusammen mit FLY eröffnet da bin ich mir relativ sicher, ich denke das wird auch ein guter Indikator in den nächsten Monaten sein.
-
Neu 2020: Rookburgh
Naja.. ein paar Einträge auf spezifischen Fan-Kanälen sind ja eher nichts gegenüber zum Beispiel bis zu 500.000 Videoklicks bei der Efteling-Kampagne zu Symbolica.. Ich hoffe immer noch, dass da noch einiges kommt.
-
Neu 2020: Rookburgh
Im Hintergrund kann man auch schon die weitere Gestaltung der Fassade erahnen. Interessanterweise steht da oben auch "AIRRAIL", und man sieht auf der Mauer das bekannte Flügel-Symbol
-
Neu 2020: Rookburgh
Es gibt vier Gucklöcher, man sieht in allen das selbe Modell, nur von etwas weiter rechts oder links. So sieht es zum Beispiel ganz links aus. Da sieht man auch eine Stütze von FLY im Vordergrund.
-
Neu 2020: Rookburgh
Hier nochmal markiert welchen Teil von Rookburgh man auf dem Modell sehen kann und aus welcher Blickrichtung man darauf schaut, falls jemandem die Orientierung fehlt.
-
Neu 2020: Rookburgh
Vermutlich steht es für Airrail, auf dem ersten Ankündigungsposter für Rookburgh war am Gebäude ja auch eine Aufschrift mit "Airrail Corp." Wie die wohl mit der Rookburgh Dampf-Gesellschaft in Verbindung steht? Vielleicht liefert die den notwendigen Dampf um die Flugmaschinen an den Airrails zu betreiben.
-
Neu 2020: Rookburgh
Leider ein Doppelpost, aber in der Instagram-Story von kirmesfanmophol erkennt man das ganze nochmal besser. Es ist auf jeden Fall der erste Launch, hier sieht man die rote FLY Schiene ziemlich deutlich:
-
Neu 2020: Rookburgh
Ist auch echt schwer zu erkennen, vielleicht schafft es ja noch einer ein besseres Bild zu schießen. Also meiner Meinung nach ist das kleine weiße eine menschliche Figur, so wie die auch schon im Klugheim-Modell verteilt waren. Diese befindet sich auf einem der Wege. Darüber verläuft der erste Launch. Außenrum scheint viel Theming zu sein.
-
Neu 2020: Rookburgh
Hier noch ein etwas höher auflösendes Bild dazu von kiiros_erlebniswelt auf Instagram. Wenn man es sich etwas genauer anschaut, sieht es wirklich stark nach einem Teil vom Modell aus. Die lange erhöhte Gerade ist wohl der erste Launch, man erkennt da ja auch die rote Schiene drin.
-
Neu 2020: Rookburgh
Also doch ein Modell? Sieht aus als wäre das durch diese 4 Muttern an der Seite aufgenommen. Auf den Monitoren läuft jedenfalls nur das altbekannte, Hotel, FLY und "Einzigartiges Zusammenspiel"
-
Neu 2020: Rookburgh
An das Modell glaube ich auch nicht, immerhin wurde im Klugheim-Artikel über das Modell gesagt, dass man es den ganzen Baufirmen zeigt um die Arbeit zu vereinfachen, dann würde man das sicher nicht so mit zwei kleinen Fenstern "wegsperren". Am Chiapas-Modell damals konnte man auch immer wieder beobachten, wie Leute die mit dem Bau zu tun hatten das Modell zur Orientierung nutzten. Und zwei aufwändige Modelle wird man wohl nicht herstellen. Auf dem Twitter von Looooopings sieht man übrigens ein Bild von dieser Stelle, wo auch eine Person mit "LIVE" auf dem T-Shirt zu sehen ist.. Livestream zum Schienenschluss? Man darf ja noch träumen. Aktuell wird die vorletzte Schiene montiert. Man lässt sich für den Schienenschluss die schön sichtbare höchste Schiene im overbanked turn.
-
Neu 2020: Rookburgh
Jetzt wo du es sagst.. an der Stelle gibt es sogar zwei schwarze "Stützen" die aus dem Gebäude darunter hinaufragen. Perfekt um sowas abzustützen. Das wäre schon sehr cool. Originalbild von @Nurzumlesenhier im F.L.Y. Thread
-
Neu 2020: Rookburgh
So groß wie das Tor wohl wird (ich denke mal das kommt dann auf die freigelassene Fläche an der Wand), ist das bestimmt die Einfahrt in die Luftschiff-Garage. Ich hoffe ja immer noch, dass es zumindest ein großes Luftschiff im Bereich geben wird.
-
Neu 2020: Rookburgh
Das ist auch ziemlich schwer zu sagen.. manche Wege sind schon gut abzusehen, manche nicht so. So in etwa würde ich spekulieren. Die gelbe Brücke links ist noch nicht gebaut weil dort aktuell der Kran steht, aber ich bin mir recht sicher, dass dort eine Verbindung hinkommt. Beim gelben Abschnitt rechts weiß ich nicht ob man dort später entlanglaufen kann. Im linken Bereich wo keine Wege sind entsteht meiner Meinung nach aktuell das Hotel. Zur zweiten Frage: Im inneren Bereich der Baustelle sehe ich zumindest nirgendwo mehr Stellen wo noch feste Gebäude entstehen könnten. Außenrum sind die Fassaden-Gestaltungen ja aktuell gerade im Gange oder schon länger abgeschlossen. Zur Straße hin werden gerade noch Betonarbeiten durchgeführt.
-
[Klugheim] Taron
Taron hat wieder geöffnet.
-
Sonstige Veränderungen im Park
Meinst du diese Tür hier? Zur Saisoneröffnung stand da ja noch nichts dran: Quelle: RideOnBlog
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ein Indiz ist, dass auf dem Plakat zwar mit "längster Flyingcoaster der Welt" aber nicht mit schnellster geworben wurde. Der schnellste ist momentan 100km/h schnell, also könnte man davon ausgehen, dass F.L.Y. darunter liegt. Aber alles Spekulation, vielleicht will man sich den Rekord auch einfach aufhalten oder es hat ganz andere Gründe. Die alten Flying-Dutchman Modelle von Vekoma sind alle um die 80 km/h
-
Neu 2020: Rookburgh
Dort endet auf jeden Fall ein Fluchtweg von Maus au Chocolat.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Vielleicht haben wir eine andere Definition von "unbebaut".. darunter verstehe ich, dass dort noch unberührtes Erdreich ist. Bis auf diese 15% sind auf der gesamten Baustelle die Tiefbauarbeiten und die Betonarbeiten abgeschlossen.. dort schaut auch nirgends mehr Bewehrungsstahl raus wo weitere Betonelemente anschließen könnten. Das einzige was dort noch passieren kann wäre der Hochbau durch Stahl und Thematisierung. Dass ich dabei nicht mehr allzu viel erwarte, habe ich im Post oben begründet.
-
Tippspiel: Wann eröffnet Rookburgh?
15.08.2019
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Der Bereich in denen noch Betonarbeiten durchgeführt werden macht aktuell etwa 15% der Baustelle aus (ausgemessen mit Google Maps). Das Bild was man immer vom Blickwinkel der Straße hat verzerrt die Ausmaße der Baustelle etwas. Unberührt sind keine Stellen mehr (Bis auf die den Bereich vorne der auf Straßenniveau liegt, wobei ich hier davon ausgehe, dass dort der Vorplatz vom Hoteleingang entsteht). Führt euch bei der Dichte der Thematisierung doch noch einmal Klugheim vor Augen. Ich fänds natürlich auch am coolsten wenn alles mit Häuserschluchten und sonstiger Thematisierung zugebaut ist, aber daran glaube ich eher nicht. Quelle
-
Neu 2020: Rookburgh
Direkt dahinter befindet sich die Baustellenzufahrt, und ich denke dass das später auch mal eine Zufahrt bleiben wird.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Baufortschritte]
Es wurden mehrere neue Schienen montiert. Nach dem ersten Launch geht es jetzt in einer Kurve hoch in Richtung Straße. Die Schienen dort sind jetzt schon höher als die Einfahrt in die erste Inversion, es wird interessant wie die beiden Schienenenden verbunden werden. Auch im Tal nach dem Drop vom zweiten Launch wurden neue Schienen montiert. Am bisher noch nicht gestalteten Teil der großen Wand (hier links: Bild) wurde damit begonnen die ersten Gitter anzuschweißen. Auch die erhöhte Dachkonstruktion ist jetzt eingerüstet.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Universal Rocks ist nicht seit über einem Jahr auf der Baustelle um zu faulenzen. Es ist schon einiges thematisiert, auch wenn man vieles aus dieser Perspektive von der Straße nicht so gut sieht. Das sind jetzt nur mal die Stellen von denen ich sicher weiß, dass da schon thematisiert wurde (orange gestrichelt ist der Teil der Wand wo gerade die zweite Betonschicht aufgetragen wird). Und wer weiß wie viel schon indoor im Wartebereich / Station etc. passiert ist?
-
[Klugheim] Taron
Die Dächer sind nun vollständig mit Kupfer bedeckt: Auch am Fuße der Pflanzenwand scheinen neue Dekorationselemente zu entstehen: Quelle: phl_insider, Instagram