Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von PHL-Marcus

  1. Gab doch in den letzten Wochen auch genug zu diskutieren. Und ich hab versucht, die letzten Updates hier zusammenzufassen. Was ich dort übersehen hatte: Es wurde auch eine neue Schiene nach der "Helix" montiert. Von dort aus führt es anscheinend durch einen kleinen Tunnel auf die unterste Ebene.
  2. Naja, theoretisch kann man den Lift ja als "Beschleunigung" ansehen, aber es ist dann eine sehr langsame. LSM-Launches gibt es zwei. Einer am Anfang auf gerader Strecke und dann der zweite mit der Krümmung nach oben.
  3. Baustellenupdate: Einige neue Stützen für den ersten Launch wurden aufgestellt. (Pink, die genaue Position ist perspektivisch schlecht einzuschätzen). Ein weiteres Launch-Segment des ersten Launches wurde installiert, die anderen Teile liegen auch schon für die Montage bereit. Über das "Loch" in der Mitte von Rookburgh führt jetzt ein Weg (Grün) Der "Graben" in der nähe von den zukünftigen Abstellgleisen wurde verlängert und betoniert (weiß), dort wird auch schon an der Wand gearbeitet (grau). In der "Mitte", wo in letzter Zeit viele Betonarbeiten durchgeführt wurden, sind auch weitere Ankerkörbe entstanden die noch nicht genutzt sind.
  4. Und du meinst nicht den alten Race for Atlantis Eingang? Habe gerade kein besseres Bild zur Hand: Ansonsten gibt es noch einen Durchgang der zu den Notausgängen von Maus-au-Chocolat führt, dafür ist zwischen Wand und Maus-au-Chocolat Halle ein Spalt von etwa 2 Metern, also im Bild oben wäre das rechts davon.
  5. Also ein Zugang zu Rookburgh wird da ziemlich schwierig, da weder in dem Betongebäude noch in der Stahlwand da irgendwelche Durchgänge sind. Wer mal frech über den Zaun schaut sieht das. Aber wer weiß was da noch geplant ist. Vielleicht wird der freie Raum im MaC Gebäude (ehemaliger Race for Atlantis Wartebereich) auch einfach als kleine neue Fantasy Eventlocation benutzt, davon hat der Park ja gerne viele.
  6. Also so klein ist die Betonwand jetzt nicht, hier auf diesem Bild sieht man gut, dass das etwa 1/3 der Gesamthöhe ausmacht. Dort ist markiert, wo das Betongebäude anfängt: Auch das wird später etwas dreidimensionalität zur Wand hinzufügen. Hier noch ein aktuelles Bild von NRW-Parks auf Facebook. Rechts die Turmspitze wurde also tatsächlich neu in Orange angemalt. Und links sind die Detailarbeiten auch schon recht weit fortgeschritten:
  7. Noch ein kleines "Wand"-Update: Heute wurden die Gerüste rechts aufgebaut, vor den großen Stahltürmen. Außerdem scheint es so, als würden die "Spitzen" anders angemalt werden, eher in einem Orangeton? Quelle: Twitter
  8. Zusammengepuzzelt wurde das ganze übrigens schon mal, bei Vekoma. Dazu gab es hier auch mal ein Bild: Bildlink Ganz hinten ist das Teil was schon vor einigen Wochen verbaut wurde, dort erkennt man auch die seitlichen Anschlüsse, und so geht der Launch dann gerade weiter, bis durch diese schwarze Stahlkonstruktion die recht nah an der Straße steht.
  9. Das kann gut sein, es wurden auf jeden Fall weitere Schienen angeliefert: Quelle
  10. Frage mich ja was der Barth-Kran die letzten Tage da hinten gemacht hat. Konnte man da etwas erkennen?
  11. Wieso braucht eine gute Marketingkampagne für eine neue Themenwelt eine lange Vorlaufzeit? Ich persönlich verliere sogar eher das Interesse, wenn über ein Jahr hinweg immer mal wieder ein paar kleine Updates kommen. Da finde ich z.B. so eine Making-Off Reihe wie bei Symbolica im Efteling besser, die hat auch erst im Dezember begonnen. Und wenn man mal in die weite Welt schaut: Bei Disney und Universal gibt es fast nie so eine schöne Berichterstattung. Da wird 3 Jahre vorher angekündigt, und dann einfach irgendwann eröffnet.
  12. Damit wir das wirklich wichtige nicht aus den Augen verlieren: Wie stehts eigentlich um die Wand? NRW-Parks hat ein Update parat. Wie man sieht, sind die "Gitter"-Arbeiten links schon weit fortgeschritten, und weiter rechts wird jetzt mit der Bemalung weitergemacht. Quelle: NRW-Parks Ich frage mich ja, wie der Teil links gestaltet wird, da man das obere Drittel davon ja auch vom Kaiserplatz aus sehen kann..
  13. Wobei die Schiene und Stützen die im Bereich des zukünftigen Abstellgleiches lagen von dort umgelagert wurden, und dafür wurden dort ja so Säcke mit Sand hingestellt. Das deutete für mich auf Vorbereitungen für Fundamentarbeiten dort hin, allerdings ist dieser Stand ja jetzt schon wieder zwei Wochen alt.
  14. Es gibt nun einen Blogartikel über die neue Musik im Park: https://phantasialandblog.de/neue-musik-fuer-welten-voller-phantasie/ Dort erfährt man unter anderem, dass auch für den China Bereich neue Musik komponiert wurde. Im Artikel sind für China und Fantasy auch zwei kurze Ausschnitte beigefügt.
  15. Ja, da hast du wohl was verpasst. Am besten eine Seite zurückschauen.
  16. Das sehe ich auch so, in Rookburgh wird sicher noch irgendwo ein Restaurant / Snack hinpassen, vielleicht noch neue Toiletten, aber dann wirds schon sehr eng. Und wenn man neben F.L.Y. auch erstmal nichts anderes erwartet, kann man wenn überhaupt nur positiv überrascht werden.
  17. Ja, genau. Links erkennt man auch schon wieder das Fenster, dieses Gesicht und die Vorbereitungen für den vierten Turm, das wird also ziemlich symmetrisch werden.
  18. Vielleicht wird da auch einfach ein besonders aufwändiges Gestaltungselement eingefügt, welches schon vorbereitet ist. Jedenfalls sind die Stellen auf jeden Fall planmäßig freigehalten, immerhin erkennt man auf den Stahlträgern darunter ja pinke rechteckige Farbmarkierungen.
  19. Wie man bei Twitter sieht wird das Gerüst jetzt nach links erweitert, also wird dort nächste Woche vielleicht auch schon mit den ersten Themingvorbereitungen begonnen: Quelle: Twitter
  20. Das ist ja ziemlich rechteckig ausgespart, vielleicht kommt da noch ein Vorbau dran, wenn die Gerüste abgebaut werden?
  21. Dieses Artwork wurde doch schon so umgesetzt (zumindest der untere Teil), an der Wuze-Town Außenwand gegenüber dem Würmling-Express Eingang. Da passt dann auch die Lage der Kuppel. Nichtsdestotrotz wird man in Fantasy natürlich bestimmte Gestaltungselemente immer wieder vorfinden, so bestimmt auch in der neuen Wand hier.
  22. In diesem Video (nur von 'legalen' Sichtachsen) bekommt man auch einen schönen Einblick finde ich:
  23. Könntest du etwas genauer erklären, wie das technisch umsetzbar ist? Hier mal eine schematische Darstellung der drei Weichenzustände im Fall von F.L.Y.:
  24. Naja, dann bräuchte man eine Schiene, auf die der ganze Zug passt, wie bei Taron. Und die Züge bei F.L.Y. werden ja sehr lang. Das wäre also nicht gerade platzsparend.
  25. Doch, ein ähnliches Prinzip wie bei der Colorado (nur halt Seitwärts). Erst eine einfache Verschiebeweiche in einer Kurve, und dann eine weitere Verschiebeweiche mit drei Schienen, die auf die drei Abstellgleise führt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.