Alle Beiträge von PHL-Marcus
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Also einen Camelback gibt es ja schon mal direkt nach dem Overbanked Turn nach dem ersten Launch (noch nicht vollständig montiert, hier sieht man das oberste Stück Schiene: Klick). Ob dieser Airtimelastig wird kommt jetzt natürlich ganz auf die Geschwindigkeit an mit welcher dieser Durchfahren wird.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Es gibt schon wieder einen neuen Magazin Artikel mit tollen Perspektiven! http://magazin.phantasialand.de/taron-atemberaubende-blickwinkel/ Dazu noch folgendes Video:
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Die dort eingezeichneten Grenzen stimmen so auch. Nur ist zwischen Tunnelwand und dieser Grenze eben noch 10-15 Meter Abstand. Durch die schräge Perspektive im Luftbild sieht man es schlechter.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Da täuscht die Perspektive aber ein wenig. Zwischen Tunnel-Außenseite und Grenze sind noch 10-15 Meter Platz. Sieht man ganz gut auf den älteren Luftbildern die wirklich direkt von Oben aufgenommen wurden.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Ein paar einzelne Footer werden sicher noch entstehen, besonders an den Stellen die jetzt noch als Wege für Baustellenfahrzeuge freigehalten werden. So wie am ehemaligen Kranplatz bei den beiden Kurven im letzten Bauabschnitt eben auch.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Außerdem hat die Stütze auf dem Querbalken über dem Graben eine deutliche Linksneigung, das heißt die Kurve kann dort gar nicht so direkt anschließen:
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Naja, jetzt ist auf jeden Fall deutlich klarer, dass zumindest einige nicht zu Taron gehören. Selbst für das große Stahlgerüst der Felskonstruktion am Lenterbachsweg wurden nicht solche Footer gegossen, und für die Stützen der Plattform dort auch nicht.. wofür könnten die also noch verwendet werden?
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Ja, das ist ein kleinerer Bagger der sich im Graben zu schaffen macht. Da auch links die Reihe aus Beton-Bohrpfählen nicht unterbrochen ist, kommt er da natürlich nicht weit, sieht nur durch die Perspektive ein wenig so aus.
- Das Phantasialand Bilderrätsel
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Auf dem Info-Plakat steht aber schwarz auf weiß dass es zwei Katapultstarts geben wird. Da muss man also nicht diskutieren.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Ich bin zwar kein Experte, aber allen die den Chiapas-Bau verfolgt haben, sollten diese bekannt vorkommen: Später wurde dann Erde davor geschüttet. Sie führten also die Betonwand, die Links schon beginnt, fort. Wieso man Sie nicht einfach komplett selbst gegossen hat, kann ich nicht sagen. Aus Zeitgründen? Quelle
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Im Hintergrund beim alten Fotoshop sieht man auch, dass sich die Vermutung bewahrheitet und dort eine Art Torbogen entsteht.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Der RCS-Kran war jedenfalls heute auf dem Lagerplatz und auch ausgefahren / am arbeiten. Leider ist das von außen ja ziemlich schlecht einzusehen, aber der Platz scheint wieder reichlich mit Schienen und Stützen gefüllt zu sein.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Nein, da hat er schon Recht. Wir meinen diesen hier: Und jetzt sollten auch die Zweifler zugeben, dass dieser nicht zu Taron gehören kann. Ob es nun ein zweiter Coaster wird, oder irgendeine Theming-Struktur dahinten zufällig runde Fundamente benutzt die über das gesamte Gelände verteilt sind, wird sich zeigen. Ich tippe auf ersteres.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Wieder viele tolle Bilder, vielen Dank. Wie man hier außerdem sieht, wurden einige weitere Schienen ausgepackt!
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Genau so sah auch der Haupt-Launch-Graben aus, bevor er thematisiert wurde.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Die werden da momentan nur gelagert, sieht man gut wenn man hier ranzoomt.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Was mir bei den Bildern noch aufgefallen ist (besonders auf diesem): Die Schienen und Stützen haben ja gar nicht die selbe Farbe! Die Schienen sind eher Grau/Schwarz und die Stützen schimmern doch sehr deutlich bräunlich. Von mir auf jeden Fall vielen Dank für die ganzen tollen Bilder und Beschreibungen, freue mich immer wenn ein neues Update kommt.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Zur Erinnerung, so sah es damals unter dem jetzigen Platz bei Chiapas aus: Klick Scheint also normal zu sein. Zum Thema Pflanzenwand: Die angesprochenen Pflanzen sind noch relativ neu, diese oberste Ebene wurde erst vor kurzem Hinzugefügt. Vorher sah das ganze so aus.
-
Sonstige Veränderungen im Park
Das müsste er sein: http://www.imatunes.de/gemafreie-musik/Abenteuer-Fantasy-Epos/Time-Traveler::344.html
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Wenn das keinen Sinn macht, wieso wurde es dann genau so beim Launchgraben gemacht? Dort werden ja keine Balken gegossen, sondern fertige Stahlträger in die Lücken eingesetzt, die die seitlichen Kräfte halten wenn der Graben mal tiefer ist.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Auf diesem Bild sieht man bei den beiden Betonreihen auch schön gleichmäßige kleine Lücken im Beton, wo wohl, wie beim Launchgraben, überall Träger reinkommen zur Stabilisation. Also wird es dazwischen wohl deutlich in die Tiefe gehen nehme ich an.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Also ich sehe da keinen Unterschied zu den unbearbeiteten Bohrpfählen am Ende des Launches, und dort wurden ja jetzt auch Gerüste angebracht um Sie zu ende zu Themen: Quelle
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Wieso sollte da nichts mehr kommen? An anderen stellen wurde auch erstmal oben an Bohrpfählen etwas thematisiert, dann die gesamten Gerüste abgebaut, und später wieder aufgebaut um es fertig zu thematisieren. Ich verstehe zwar nicht ganz aus welchen gründen man das so macht, aber ich wüsste nicht wieso man die so lassen sollte.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Alle (sichtbaren) Footer die da oben bei River-Quest gegossen wurden gehören zu Taron. Der, den man dort auf dem Foto sieht ist auf der neuen Fundamentplatte an der Schlusskurve.