Alle Beiträge von PHL-Marcus
-
Bauarbeiten am Matamba 2020
Gibt es denn überhaupt irgendwelche Indizien für so einen Weg dort? Diese Holzplattform sieht für mich eher nach einem kleinen Pavillon oder sowas aus, wenn das dort überhaupt die finale Position ist.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Deine Verwirrung entsteht vermutlich dadurch, dass der Zug nach der Station erst eine 180 grad und dann nochmal eine 90 Grad Kurve durchfährt und dann in den Lift einfährt, der sich über den Ausstieg hinweg befindet.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Auf der unteren Ebene wo auch die Station ist ist eine recht große Fläche dafür. Wie genau die grenze zwischen Station (gelb) und Wartebereich (rot) verläuft kann man natürlich nicht so gut sagen. Blau ist der Ausstieg. Unten in weiß markiert sind drei Türen, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass dort ein erweiterter Wartebereich anschließt (rein, raus und Notausgang).
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich denke mal, dass an diese Grundkonstruktion auch noch weiteres Theming hinzugefügt wird. Das Luftschiff auf dem "Artwork" kommt dem von der Form ja schon recht nahe, auch mit dieser runden Öffnung vorne:
-
Neu 2020: Rookburgh
Das ist einfach ein Themingelement, wenn da noch was dran montiert wird dann höchstens weitere Themingelemente (zum Beispiel ein Zeppelin) Diese schwarzen Türme tauchen im Themenbereich öfter auf, auch nach der ersten Inversion. Sogar auf dem alten Plakat waren solche zu sehen:
-
Neu 2020: Rookburgh
Dass du dir das nicht vorstellen kannst ändert aber ja nichts an der Faktenlage. Artworks, der aktuelle Baustand, auch in der Rookburgh Gazette gibt es Abschnitte in denen es Sinngemäß heißt "ich verließ mein Zimmer und spürte den Wind der vorbeifahrenden Flugmaschine". Das ist ja kein Standard-Hotel, diese Integrierung in den Themenbereich ist ja gerade das, was man immer so hervorhebt.
-
Neu 2020: Rookburgh
In den Artworks die jetzt mittlerweile über ein Jahr alt sind sah man doch schon, dass es offene Gänge werden..
-
Neu 2020: Rookburgh
Ja die sind für die Zimmer, auf dem Bild von @keeprunnin vom Montag sieht man auch, dass davon schon welche montiert wurden:
-
Neu 2020: Rookburgh
Außerdem muss dort noch eine Treppe oder eine Rampe gebaut werden, da der Eingang 1-2 Meter tiefer liegt als der Fußweg dort.
-
Neu 2020: Rookburgh
Da beantwortest du dir die Frage doch selbst, wieso sollte man die Arbeiten dann durchführen wenn jeden Tag tausende Besucher vorbeifahren? Dann lieber jetzt in der Off-Season wo man in Ruhe arbeiten kann.
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich vermute, dass sich die Rezeption unter dem zuletzt errichteten Hotelblock befindet. Dort befindet sich ein ziemlich großer freier Raum mit einer großzügigen Deckenhöhe. Den erreicht man, wenn man nach durchlaufen des Hoteleingangs nach links geht. Vielleicht zur Verdeutlichung nochmal das Bild. Bei Hotelblock vier sieht man auch die abgerundeten "Dachterrassen" Orange - Hoteleingang/Rostand Gelb - die Wege dahinter Grün - vermutete Rezeption, darüber befindet sich Hotelblock drei Lila - die vier weiteren Hotelblöcke
-
Neu 2020: Rookburgh
Der alte Zaun und die Sträucher vor dem Hoteleingang wurde entfernt, wie man auf Instagram bei phl_insider sieht:
-
Neu 2020: Rookburgh
Das scheint so zu sein, ehrlich gesagt sieht der dunkle Farbton aber besser aus als dieses knallige Orange, finde ich.
-
Neu 2020: Rookburgh
Wir reden hier ja noch nicht über andauernde Testfahrten... Kannst du dir etwa wirklich vorstellen, dass während der Off-Season jeden Tag jemand von morgens bis abends an den 1-2 Stellen steht wo man ein winzig kleines Stück der Strecke von außen einsehen kann? Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.
-
Neu 2020: Rookburgh
Außerdem kann man es jetzt als bestätigt ansehen, dass F.L.Y. mittlerweile Testfahrten macht.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
5 Hoteltürme gibt es (Bestätigung davon ebenso in der Gazette, dort steht auch, dass sie teilweise durch Brücken untereinander verbunden sind), einer davon zum Beispiel komplett in der Mitte, von allen Seiten eingeschlossen von F.L.Y. Seit der Zeichnung von Tobi ist dann noch einer hinzugekommen, der den man von der Straße aus so gut sieht (in meiner Zeichnung Nummer 2):
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
106 Zimmer mit je zwei Betten, so steht es in der Rookburgh Gazette.
-
Neu 2020: Rookburgh
Der bisher ungestaltete Teil der großen Wand den man vom Kaiserplatz aus sehen kann wurde jetzt vollständig eingerüstet. Dort dürfte bald mit der Thematisierung begonnen werden. Weiter rechts wurden die Gerüste schon abgebaut.
-
Neu 2020: Rookburgh
Zuletzt sah man auf Bildern, dass schon angefangen wurde die Gebäude vom Hotel (Treppenhaus) zu Thematisieren. Wurde da schon weitergearbeitet? An der Rückwand der Zimmer, wo das Fenster ist, wird momentan auch verkabelt.
-
Neu 2020: Rookburgh
An den Türen im Durchgang (U-Bahn Eingang ) wird der Trailer jetzt auf einem Monitor gezeigt.
-
Neu 2020: Rookburgh
Viele hatten ja spekuliert ob in der unteren Ebene noch ein "See" entsteht. Wie man im Video sieht scheinen dort die Kohledepots zu sein, die auch in der Gazette immer wieder angesprochen werden. Zum Video muss man wirklich sagen, dass das nur ein Trailer ist der mit der Realität nur halb was zu tun hat. Zwar ist das Layout im Onride-Teil überraschend akkurat, aber die Gebäude und die Positionierung dieser nicht so. Andererseits finde ich es gut, dass man Szenen wie diese hier inkludiert, denn solche Blicke wird es einige geben, man fliegt eben nicht immer durch enge Gassen wie es sich wohl einige wünschen:
-
Neu 2020: Rookburgh
Knapp über 1.200 Meter.
-
Neu 2020: Rookburgh
Nein, bei so vielen Zeppelinen auf fast jedem Marketing-Material zum Bereich wird man sich schon irgendwas gedacht haben. Einen Heißluftballon gibt es ja auch schon als Themingobjekt, in der Helix.
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich denke mal F.L.Y. ist schon als eigenständiges Verkehrsmittel anzusehen. Im letzten Satz steht ja noch "Beobachter gehen bereits jetzt davon aus, dass Reisende vor lauter Faszination U-Bahnen verpassen werden." Das mit der U-Bahn Station ist denke ich mal einfach gewählt, weil man eine Erklärung für einen langen Tunnel zwischen Berlin und Rookburgh brauchte, und das beidseitig passend anwendbar ist.
-
[Rookburgh] Emilie's Chocoladen & Candy-Werkstatt
Hier soll es zwei Bereiche geben. Einen vorderen, in dem es große Säulen mit Süßigkeiten gibt, und einen hinteren wo es um Schokolade geht, inklusive Show-Werkstatt. Quelle: Rookburgh Gazette