Zum Inhalt springen

Volker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Volker

  1. @cephista: so sehe ich das auch. ubd bevor jetzt hier 10 Seiten lustig vollspekuliert werden, schlage ich vor einfach mal bis Mittwoch Abend zu warten, was denn wie beschlossen wird. ich rechne mit lockdown Light bis zum 20.12., weil es danach schlicht nicht kontrollierbar ist mangels Personal und Grundgesetz. Dann ggfs mal schauen und wenn es wieder eskaliert geht die Nummer ab Mitte Januar weiter. Bis dahin: durchhalten 🙂 ich würde mich jedenfalls freuen am 20.12. nach Rust fahren zu können und evtl schaffe ich auch das phl noch, wenn es nicht nur die teuren Tickets gibt. In rust gibt es die Tickets für drei Tage trotz abgelaufener Jahreskarte geschenkt, da ist premium 🙂
  2. Doch, macht er. ich würde nur die Geschenkedeko weglassen. Aber Tannenbäume (evtl wie im EP mit weißem Kunstschnee drauf), Lichterketten, von mir aus auch weihnachtliche Musik usw... würden durchaus Sinn machen - zumal man das ja auch nicht von allen Weihnachtsmärkten „über“ hat, denn die gibt es ja auch nicht. also ich würde auch Anfang Februar in den wintertraum gehen. Es sei denn da ist aus Kälte und Schnee dann Dauerregen geworden... OT: im Efteling sind (laut meiner App, bin nicht da) an den guten Attraktionen Wartezeiten von 30-70 Minuten. Das macht auch keinen Spaß und ob es so das Wahre ist die Parks jetzt schon wieder zu öffnen weiß ich auch nicht...
  3. @TOTNHFan: hallo! Ich bin ja eigentlich ein Fan Deiner Beiträge, aber die Regierung ist nicht für alles verantwortlich. meiner Ansicht nach beweist das vielmehr dass es ohne lockdown leider nicht geht, weil manche es einfach nicht hinbekommen sich an die Regeln zu halten. die Regierung beschließt keinen lockdown, weil das evtl ne einfache Lösung ist die Zahlen nach unten zu korrigieren, sondern weil es viel zu viele vollpfosten im Land gibt, eben genau die, die jetzt am Wochenende noch feiern waren, die letzten Karten im Schwimmbad ergattert haben bevor es wegen Überfüllung geschlossen hat oder aber überlegen, ob es Grenzkontrollen gibt und man evtl eingeschränkt ist im November alternativ Freizeitparks in Holland zu besuchen. Ich könnte mir auch vorstellen dass Stufe 2 der krasse lockdown wird. Man verlängert die Weihnachtsfeiern ne Woche nach vorne und der Schaden für den Unterricht hält sich in Grenzen... hoffen wir das mal alle nicht. @BochumerJunge: ich glaube nicht, dass die Gastronomie am Ende ist, wenn man jetzt vier Wochen lang nur noch außer Haus verkaufen kann. Es wird weniger Geld gedreht als mit offenen Räumlichkeiten, aber wer gut kocht hat auch Kundschaft zur Abholung. Die Kneipe an der Ecke merkt es, wird aber wahrscheinlich wie die Restaurants über die Runden kommen, wenn sie 75 Prozent vom Umsatz(!!!) des Monates 11/2019 dafür bekommen. interessant wird der Dezember, da wird meines Erachtens das meiste Geld in der gastro gedreht... wenn der Staat da auch 75 Prozent vom Umsatz(!!!) bei einem potenziellen lockdown zahlt, wird es verdammt teuer für Herrn Scholz... und die Unternehmer können vermutlich die Versicherungen zahlen. für die eventwirtschaft passt das wieder alles nicht so ganz, aber selbst ich fänd 75 Prozent im November jetzt ehrlich gesagt garnicht soooooo scheisse wie alles andere bisher. Betrachtet man alles realistisch, sehe ich Spaßbäder und Freizeitparks und den nächsten Monaten nicht. Das Restaurant an der Ecke hat keine 5000-25000 Gäste täglich und ist daher meiner Ansicht nach in einer ganz anderen Liga als die „Grossbespaßer“. Nunja, hoffen wir mal das beste. Auch ich würde bei moderaten Ansteckungszahlen vom 21.-23.12. gerne einen Park besuchen. Aber wenn es dieses Jahr nicht geht, dann ist es eben so. am Rande: 75 Prozent der Umsätze im Februar (Karneval) fänd ich jetzt im Rheinland auch nicht doof für gastro, eventbranche und Künstler. Dafür gibt es schließlich auch einen „lockdown“ und viele Buden drehen da einen Großteil des Jahresumsatzes.
  4. Ich bin in der eventbranche (Veranstaltungstechnik) und würde mich freuen, wenn ich nur 70 Prozent Umsatzausfall hätte. Das aber nur mal am Rande... wie ich oben schonmal geschrieben habe, sind nicht die Betriebe das Problem, sondern die Personen, die sich dort treffen und sich nicht an regeln halten. die Treffpunkte und Kontaktmöglichkeiten abzuschaffen war die einzig mögliche Option. schließt man Schulen, dann ist die Wirtschaft ganz tot, denn dann können viele nicht mehr zur Arbeit kommen. in der Schule meiner Kinder (gymn) besteht schon immer maskenpflicht im Unterricht, als es noch nicht angeordnet war geschah es freiwillig. hoffen wir mal, dass das jetzt nennenswerte Auswirkungen hat. die Politik hätte auch einen lockdown bis Jahresende beschließen können. Hat sie aber nicht. öffnet man im Dezember wieder alles, wird es ohne Gegenmittel im Februar wieder einen lockdown geben... es bleibt spannend!
  5. @Mümpfchen und manche andere: ich wollte hier keinen Ärger provozieren und ich weiß, dass hier das Problem ist, dass es ein Fan Forum ist. Trotzdem muss man nicht gleich die Krise bekommen. mich habe nirgendwo geschrieben, dass das Phl oder andere Parks oder auch Restaurants unmittelbar das Problem sind und für die explodierenden Zahlen gesorgt haben. Auch wenn die ein oder andere Maßnahme vermutlich nur in der Theorie funktioniert, sind andere dafür umso besser. Das Problem - und das ist bei allen gleich - sind die Nutzer. Die Leute, die sich eben zu Hauf genau nicht an Vorschriften halten, die nicht in der Lage sind die Masken vernünftig anzuziehen usw... und überall wo was los ist, sind zwangsläufig viele Menschen und dann leider auch viele Idioten. Da man die Idioten nicht in den Griff bekommt, muss man eben an die einzige andere Möglichkeit ran und den Grund der Versammlung durch Schließung entziehen. Das Argument der jeweiligen Betreiber, dass dann alles schlimmer wird, halte ich für pures Marketing. Vollpfosten bleiben Natürlichkeit zuhause vollpfosten, aber die vernünftigen werden geschützt. Und diese Maßnahmen ordnet sicher keiner gerne an und schon garnicht um die Unternehmer zu ruinieren oder vernünftigen Leuten ihren Spaß einzuschränken. Ansonsten darf man meinen Post nicht falsch verstehen. Das Phantasialand und andere durften seit mai wieder öffnen und haben Millionen umgesetzt. Ob man jetzt im Ergebnis Geld verdient oder nicht, lasse ich mal dahin gestellt. Wichtig ist, dass man mit diesem generieren Geld (gilt auch für die Gastronomie zb, also nicht nur für Freizeitparks) das eigene gute Personal halten kann. Es wandert also nicht ab (zum Teil in völlig andere Branchen). Wenn der ganze scheiss irgendwann vorbei sein sollte, dann kann man wieder voll durchstarten. Die eventsgenturen, Technikfirmen, Schausteller usw... können dann erstmal schauen, welches Personal überhaupt noch der Branche die Treue gehalten hat und müssen dann mal sehen, ob sie wieder auf die Füße kommen können. Das ist leider alles nicht so einfach. Beispiel eventtechnik: ich rede jetzt nicht von dj, sondern von den richtigen Fachleuten, erfahrene Licht und Tontechniker, netzwerkexperten, Statiker usw... die müssen doch alle schauen ob sie nicht irgendwo in die Industrie wechseln und dann war es das mit der jeweiligen Firma. wenn ein Gastronom 15.000 Euro in Corona Infrastruktur investiert hat und jetzt schließen muss, dann ist das hart, aber letztlich unternehmerisches Risiko und der ein oder andere hat sicher in den letzten Wochen und Monaten nicht schlecht verdient, man konnte reichlich draußen sitzen. Wenn man nem Schaltsteller, der 4 mio in ein Riesenrad investiert hat was von 15.000 Euro investiert, dann lacht der sich tot. Es gibt also meistens zwei Seiten. Aber die, die in den letzten Monaten Geld bewegt haben, sind deutlich besser dran als die, dir seit April quasi im lockdown sind. Wie auch immer, alles wird gut. Nur der Weg dahin ist manchmal richtig kacke und dauert. Ich hoffe nicht mehr so lange... ot: ich habe von 21.12-23.12. auch die winterseason gebucht und würde gerne fahren, allerdings den Trip ungern mit einem Aufenthalt auf der Intensivstation oder schlimmer bezahlen. beste Grüße und habt mich wieder lieb 😉
  6. Die eventtechnik, konzertveranstalter, messebauer und Künstler aller Art sind mehr oder weniger seit April im Dauerlockdown. Wenn sich jetzt ein Gastronom oder das Phl beschweren ist das echt jammern auf hohem Niveau...
  7. Ein 4d Kino mit einem über 20 Jahre alten Film hat aber keine nennenswerten Personalkosten... würde mich freuen wenn das nicht wegmoderiert wird...
  8. Na dann warte doch erstmal heute Nachmittag die große Merkel-Besprechung ab. Vielleicht erledigt sich das dann mit dem Beherbergungsverbot...
  9. Volker

    [Rookburgh] Themenwelt

    Wenn Du Dir das Bild von @schienenschluss oben ansiehst, ist der Pfeil nach links (und damit zum aktuellen Eingang von Fantissima) besser zu erkennen... Also die Rohrfunzel als Wegweiser zu interpretieren ist wohl eher ne abwegige Idee. Ich war noch nie im Stocks, die Frage ist, ob es hoch genug ist für eine Show wie Fantissima. Der aktuelle Bereich, der ja ursprünglich nicht für Shows geplant war, sondern Ausgang der Hollywood-Tour war, ist ja eigentlich auch zu niedrig. Es bleibt spannend. Wenn ich mir ne Attraktion aussuchen darf, hätte ich als nächstes gerne noch ne familientaugliche Wasserbahn. Oder einen Voletarium-Verschnitt mit Flug durch Deutschland oder von mir aus nur über NRW inkl. eine Runde durch den Kölner Dom o.ä. . Ich denke Achterbahnen sind es jetzt erstmal genug - es sei denn man darf mal sowas wie den Silverstar bauen (also hoch und lang), aber das wird ja vermutlich nicht genehmigt, obwohl mal evtl. mal ne Bahn auf Stempeln direkt über die Autobahn bauen könnte und so theoretisch fast mal eben bis Köln oder Bonn mit ner Achterbahn fahren könnte. So nah wie das PHL ist kein Park an der Autobahn (ich meine nicht die Abfahrt). Aber bei all der Fantasterei reicht meine Phantasie nicht dafür zu erklären, wo das Geld für sowas in Coronazeiten herkommen soll....
  10. Bitte versteht mich nicht falsch. Der Preis ist aus meiner Sicht in Ordnung, wenn man mit zwei Erwachsenen hinfährt und zwei volle Tage in den Park will. er geht garnicht als vierköpfige Familie. Was mir noch fehlt ist aber wirklich mit EINEM Tag Parkbesuch.... kommt vielleicht noch nächstes Jahr...
  11. Also ich bin ja kein Sparfuchs (zb auch bestfriend im EP), aber als ich die Kurse gesehen habe, musste ich dann doch mal schlucken. Meine Kiddies sind 10 und 14, also bräuchte ich zwei Kabinen. das wären dann unter der Woche 800 Euro für eine Übernachtung, was zu futtern und zwei Tage Parkeintritt. Am Wochenende sogar 900 Euro... mit Kindern geht bekanntlich nur am Wochenende. hmm. also mich wundert bei der ganzen Nummer, a) dass nicht zwischen Erwachsenen und Kindern unterschieden wird b) dass man zwingend den Parteintritt mit buchen muss (das ist kacke, wenn man zb Karten geschenkt bekommen hat) c) dass man für zwei Tage in den Park „muss“ (das klingt jetzt für einen Fan vielleicht komisch, aber wir waren mit der Jahreskarte in den letzten Jahren so oft im Park, dass uns ein Tag reichen würde...) d) die Preise in dem Restaurant sehr sehr ambitioniert sind. Gut, ein Burger kostet dort mit etwa 25 Euro jetzt so viel wie derzeit im Bell Rock Hotel, aber von dem war ich für den Preis auch so enttäuscht, dass ich den auch nur einmal geordert habe. Der im rockcafe am Eingang ist meilenweit besser und billiger). ich denke man will den Hype mitnehmen und die Leute abzocken, die das schlucken weil sie unbedingt zu den ersten gehören wollen. Auf Dauer kann das nicht gewollt sein. Wenn irgendwann (jemals) wieder Jahreskarten gelten sollten, würde man damit ja de facto jahreskartenbesitzer von der Hotelnutzung ausschließen... Das Hotel selber würde ich gerne mal testen, auch wenn es wegen nur 100km Entfernung sinnfrei ist, aber wir waren, als es noch die 35% gab, auch regelmäßig in den anderen beiden. aber für 800-900 Euro?? Never! mit einem Tag Eintritt für die Hälfte vielleicht... frage mich, wer da ernsthaft solche Kurse entwickelt. Gut, im EP gibt es auch ne Leuchtturm-Suite für 1200 Euro, aber das ist dann nochmal was völlig anderes und die Schweizer sind sicher liquider als die meisten im Ruhrgebiet oder den anderen Einzugsbereichen des Phl. und wenn das einzig exklusive ein QuickPass ist und der Zutritt zu einer Bar mit vermutlich auch überzogenen Preisen, dann weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich hätte gedacht, dass die noch irgendwas für Gäste abends machen. Zb ein paar Stunden (!) extraridetime oder so. mal abwarten wie sich das alles so entwickelt....
  12. @Wechta91 moin! bei mir ist alles gut und ich freue mich auch seit langem darauf und habe auch gestern noch das Internet durchforstet ob ich irgendwo schon das Hotel buchen kann (auch wenn ich nur 100km entfernt wohne) oder ob in HoGa-Faxhportalen was zu finden ist. ich mache halt nur keinen Hype aus ner led funzel, die ein Haus anstrahlt. Das ist auch schon alles. Und ob jetzt mit oder ohne Zoom... ich halte mich jetzt mal was zurück, will ja hier keinen der überfans mit meiner Aussage bremsen, das mich ne Lampe, die ihren Job macht, nicht besonders flasht. Hätte jetzt jemand geschrieben dass da 100 ip65 beams stehen dann wäre das vielleicht anders. also nicht bitte nicht meckern, mich begeistert eben ein 08/15 Scheinwerfer eben nicht so sehr. Die Infos zu den soundtests finde ich hingegen interessant und hätte ich noch ne gültige Jahreskarte, würde ich nur deshalb hinfahren um mit den aktuellen Stand anzuhören. Auch mein Gemecker über insiderinfos resultierte doch nur daraus, das ich auch mehr wissen will. wäte auch langsam mal an der Zeit dass Tobi ne Simulation raushaut... 😉 Friede? schönen Sonntag!
  13. Der elation Paladin ist ein im professionellen Eventbereich gebräuchlicher statischer Outdoor LED Scheinwerfer. Macht, wie viele andere Modelle eben auch, ein Gebäude bunt. ist nicht das neuste vom neusten, aber ganz ok für diesen Einsatz. mal abwarten. erkenntnis daraus: Ein Gebäude wird bunt angestrahlt. Punkt.
  14. Wenn man es ganz eng sieht steht in dem Brief auch nix davon, dass man den Termin bzw Event nirgendwo publizieren darf. Nur von der Veranstaltung selbst darf man später keine Fotos oder Videos posten und deshalb muss man das Handy usw... beim Betreten abgeben. Richtige Fans bewerben sich schnell als Aushilfe beim Phl 😉
  15. Das Ding ist in dem französischen Forum in Gänze zu sehen. Ich halte das Ding für echt oder wirklich gut gemacht. Montag Abend wissen wir mehr. beste Grüße!
  16. ist das nicht Standard was neues mit den Mitarbeitern zu testen? im Europapark durfte man als Mitarbeiter sowohl rulantica also auch das Hotel kronasar im Vorfeld „testen“ und die dortigen Mitarbeiter konnten den Echtbetrieb testen... wenn man jetzt als Clubmitglied noch ne Einladung für Montag Abend bekommt, wäre das wirklich mal exklusiv... es bleibt spannend.
  17. Da gibt es endlich mal ein belastbares Datum, dass in anderen Foren breitgetreten wird und hier wird das einfach gelöscht? muss man das verstehen? Ein Fan Forum lebt doch auch von Infos aus allen erdenklichen Quellen. ein offizielles Forum kann das veröffentlichen was die Geschäftsleitung will. ist dieses Forum noch mehr zum offiziellen Forum geworden? Schade eigentlich. zum Glück gibt es ja das emailabo... wie auch immer, vor dem Hintergrund des Datums Erstaunen die 28 Euro für September umso mehr, oder es ist ein goodie für aufmerksame Fans... ich denke jetzt ist eigentlich nur noch die Frage, ob es vor oder zum wintertraum öffnet? Wenn ich raten soll wird es der 1.10.
  18. Öh? Ich denke da muss man differenzieren... man lässt sich eine Marke schützen, damit kein anderer etwas unter der Marke produziert und damit ohne lizenzgebühren Geld verdienen kann oder den Anschein erwecken kann, dass es sich um offizielle lizensierte Sachen handelt. wenn ich aber nen Taron Strampler für den Sohn eines Freundes haben will und dann einen bastel und schenke, wo liegt dann das Problem? Meines Wissens nach gibt es keine Taron Strampler. aber ist auch Wurscht, ich will hier nicht dazu aufrufen merch selber zu basteln, bitte nicht falsch verstehen. back to topic: Wenn ich mal raten müssten, könnte es sein, dass man rookburgh zwar theoretisch schon mit Vollgas fertig haben könnte und öffnen könnte, aber es in Corona Zeiten wegen der Auflagen keinen Sinn macht, da (worstcase) die Auflagen immuneren Themenbereich nicht sinnvoll umgesetzt werden könnten, oder aber weil das Phl während der Ferienzeit so gut ausgelastet und an der maximalen Zahl währen Corona ist, dass man schlicht nicht mehr Leute generieren kann. beides würde dann auf eine Öffnung nächstes Jahr hindeuten. da allerdings die Tickets ja ab September wieder (unter der Woche) verschleudert werden und selbst an den Wochenenden aktuell im vvk unter dem tageskassenpreis zu haben sind, schwächelt diese Theorie etwas. vielleicht macht man den neuen Bereich ja auch einfach im November auf, zu der Zeit, bei der Mannschaft geschlossen hat. Wäre ja ne Idee. allerdings auch nicht notwendig, denn im Gegensatz zum Europapark legt man sich mit dem Umbau zum wintertraum ja keine Attraktionen lahm. man darf gespannt bleiben. Wenn ich wetten müsste, dann mit der Saisoneröffnung 2021 und dann mit richtig viel Werbung überall... Schönen Sonntag!
  19. Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, sich als Fan ein x-beliebiges Motiv auf einen Hoodie drucken zu lassen. Ärger dürfte man aber bekommen, wenn dieser Hoodie so mega ist, dass man das ganze Forum damit ausrüstet. Wenn man nur mitteilt, wo man das Logo runterladen kann und jedeR macht es dann im Klamottenladen seines/ihres Vertrauens, dann dürfte man sich in einer Grauzone befinden, da dem Phantasialand kein Schaden entstanden ist. Es ist weder ne Produktfälschung, die man versucht zu verkaufen, noch verdient irgendwer mit der Herstellung Geld oder verhindert, dass ein Interessent einen Hoodie beim Phl kauft, denn da gibt es schließlich keine in dieser Art... ich stelle mir gerade vor wie beim nächsten forentreffen 50 Pax Merch tragen, den es garnicht gibt ;-)
  20. Ne addblocket App fürs iPhone? Gibt es sowas? 2,50 im Monat Würdenträger für die erste App vom iPhone und ohne Werbung ggfs zahlen. Mich stört neben der Werbung das einloggen. zum Rest: es gibt keinen Park bei dem es 100 Prozent funktioniert, da immer vollpfosten die Maske als kinnschutz oder unter der Nase nutzen, da man ansonsten ja nicht so toll Luft bekommt... wie gesagt, die Parks können nix dafür. Fußballvereine oder Konzert Veranstalter aber auch nicht...
  21. Naja, man kann das auch anders sehen, das traut sich nur aktuell niemand. Jetzt haben die Parks wieder Drei Monate offen und es ist erwiesen, dass es eigentlich nicht funktioniert, da sich nicht alle dran halten und die hygienekonzepte teilweise sehr konstruiert sind um Sicherheit zu suggerieren. Natürlich kann der Park nix dafür, dass sich viele nicht an die Regeln halten, aber er ist nunmal der zentrale Punkt, an dem sich die Gäste ggfs anstecken. Natürlich kann man sagen, dass sich jeder des Risikos bewusst ist. aber folgt man dieser Argumentation, dann müsste man auch Festivals und Fußball freigeben. Es kann ja dann. Ur der hingehen, dem alles egal ist - und dann beim einkaufen andere anzustecken. auch wenn das hierbleibe hören will, die einzige Konsequenz aus den Erfahrungen der letzten Monate kann eigentlich nur sein, alle Parks und Schwimmbäder wieder zu schließen. War jemand in letzter Zeit mal in der Therme erding? Ist im Prinzip wie in den Parks, nur ohne Maske weil Schwimmbad. vesteht mich nicht falsch, ich will nicht dass die Parks schließen, aber objektiv betrachtet wäre es das einzig sinnvolle... //EDIT BY PasXal OT Entfernt, die alte App kommt aus Datenschutzgründen nicht zurück.
  22. Ich denke die Entscheidung liegt nicht nur beim Phl. Mal abgesehen von den Leuten, die in der Nähe wohnen und ein paar hardcore Fans kaufen sich die Jahreskarte ja auch manche Leute aus rein wirtschaftlichen Überlegungen. also je nachdem wo man wohnt bucht an ein Hotel und ist dann schonmal mindestens 2 Tage im Park. Das ganze im Winter nochmal. Und man weiß dass man auch mal in den EP fährt und in den Eftleing und schon rechnet sich das Ding auch bei 4 Besuchen. kann ich damit nicht in die Partnerparks, weil die das gerade ausgesetzt haben, rechnet dich bei den Dumpingpreisen ne Jahreskarte erst bei. 7-10 Besuchen. Und sind wir mal ehrlich, ohne rookburgh hat das Phl aktuell nicht viel zu bieten, was man als Stammgast nicht schon in und auswendig kennt... ich würde als Phl auch keine JK verkaufen, wenn die Goodies aktuell nicht regelbar sind. Reaktivierung geht auch nicht, da die Leistung ja nicht gleich ist, wenn man die Partnerparks noch nicht besucht hat... da ist das phl aber in guter Gesellschaft. Beim EP kann man sich ja den Restwert der Karte erstatten lassen. Allerdings bekommt man da 0,58 Euro pro Tag der restgültigkeit - und natürlich nicht die Eintrittskarten für die Partnerparks on top... geht auch nicht meiner Meinung nach...
  23. Kreditkartendaten per email inkl. CVC Code? Nicht wirklich, oder? das Phantasialand ermittelt dann irgendeinen Betrag und bucht den einfach ab? ui, das ist aber alles in Sachen Datenschutz und Ablauf für mich sehr bedenklich...
  24. Leider nicht, aber die Zeiten kannst du ja in der Efteling App auch checken, da sind sie aktuell und auch freigeschaltet wenn du nicht im Park bist.
×
×
  • Neu erstellen...