Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mschmidke

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von mschmidke

  1. Mich beunruhigt das schon lange. Seit Jahen war die Regel: im Sommer Neueröffnung -> im Winter wird mit dem Abriss von etwas anderem begonnen. Jetzt hatten wir 2020 die letzte große Neueröffnung ... und selbst, wenn wir ihnen eine Corona-Verschnaufpause von drei Jahren einräumen, hätte ich spätestens im Winter 23/24 mit dem nächsten Abriss gerechnet ... oder wenigstens 24/25 ... Nach dem großen Reinfall mit der Wakobato-Baugenehmigung gehe ich aber auch fest davon aus, dass die Stadt Brühl viel, viel vorsichtiger geworden sein wird. Ob man die Space-Center-Halle abreißen und dafür was neues bauen kann? Vielleicht wird sich das einfach niemand trauen. Aber es wäre natürlich viel wert, wenn es klappen würde. Oder halt endlich die Geister Rikscha. Aber eine Sache, die glaube ich absolut nicht: Da bin ich felsenfest vom Gegenteil überzeugt. Der Park ist in keiner Zwickmühle. Die Pläne liegen längst in der Schublade.
  2. Was meinst Du mit "hat etwas von"? Was sonst sollte denn dahinter stecken?! Ja, die Formulierung finde ich auch bedenklich, aber sie ist ja nicht falsch. Wenn es ab morgen "35 statt 68" EUR kostet, dann ist "nur noch heute 34 statt 68" grenzwertig, aber nicht gelogen. Die letzte Preisrunde für einen Monat heißt dann "nur noch heute Vorteilspreise", und danach geht es dann auf den Endpreis von 61 bzw. 68 EUR. Wobei sie da für den Juli auch geflunkert haben, denn sie haben wie gesagt immer noch Juli-Vorteilspreise im Kalender.
  3. Ich finds nicht nur nervig, sondern teilweise echt albern. "Nur noch heute ab 34 EUR im Monat X", und am Tag danach kostet er dann 35. Haha.
  4. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Ist sie ungünstig eingebaut? Mit Colorado hat sie keinerlei Berührung. Man müsste China zwar sperren, aber keine der kostbaren China-Bauten abreißen, weil sie nur unter dem China-Platz verläuft. Dadurch verliert man außer der Rikscha eigentlich nur Gastro ... gut, dafür müsste man vorher vielleicht anderswo Ausgleich schaffen. Warte kurz ... da war doch was ... Ich warte eigentlich jährlich drauf, dass da endlich was gemacht wird.
  5. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Find ich übertrieben - nur wegen eines heruntergekommenen Darkrides lass ich mir den Tag nicht vermiesen 🙂 Auch an Wakobato ... was auch immer das bedeutet ...
  6. Interessant: gestern hieß es "nur noch bis heute billige Tickets für Juli", aber trotzdem gibt es noch an einzelnen Tagen vergünstigte Tickets (42 EUR). Entweder ist es ein Fehler (wir werden morgen sehen, ob es korrigiert wird (*) ), oder tatsächlich ein Indiz für Tage, an denen der Vorverkauf besonders schlecht lief (greift zu!). (*) Mir scheint, die Preise werden manuell gepflegt. Wenn es zum Beispiel heißt "nur noch bis Montag Abend", gilt das in Wahrheit bis Dienstag Vormittag, irgendwann zu normalen Bürozeiten. Und es war schon öfter der Fall, dass Dienstag die meisten Preise des jeweiligen Zeitraums verändert wurden, aber Mittwoch noch eine Korrektur nachgeliefert wurde.
  7. Wuze Town ist halt Thematisierung 1.0. Da haben sie noch geübt, und man kann schon deutlich sehen, dass sie immer besser geworden sind.
  8. mschmidke hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ist das so? Bei den ganzen Bauantragspapieren, die man öffentlich so findet, hab ich immer das Gefühl, Entwässerung macht einen beträchtlichen Teil des Verfahrens aus. Was da immer alles an Gutachten eingefordert und Auflagen gemacht werden, find ich schon beeindruckend. Auch bei der Erweiterung wird ja nicht nur über Naturschutz, sondern insbesondere auch über Entwässerung gesprochen.
  9. Welches Video? Gibt's Neuigkeiten vom Prinz-Schöller-Park?
  10. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich konnte den Artikel ganz lesen (die Bezahlschranke des Ksta ist einigermaßen unberechenbar, die einen können die Artikel lesen, die anderen nicht, es scheint da eine Art Zufallsprinzip zu geben). Er geht genau auf diesen Punkt durchaus ein, allerdings natürlich erst weiter unten - eben dort, wo die meisten Leute gar nicht erst hinschauen. Aber damit hat dieser unsägliche Bovivo-Verein ja sein Ziel wieder mal erreicht, den Park in Misskredit zu bringen.
  11. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn man schon "Verein Bovivo" oder "Anwohner" liest - die suchen doch nach allem, womit sie den Park vernichten, behindern oder öffentlich bloßstellen können. Im weiteren Verlauf des Artikels steht ja, dass bisher nicht mal nachgewiesen ist, dass das Wasser überhaupt vom Platz stammt. Beim Unwetter 2021 sind hier in der Region ganze Städte abgesoffen. Die sollen froh sein, dass Brühl einigermaßen glimpflich davon gekommen ist, statt sich immer neues auszudenken, wie der Park daran schuld sein könnte. Just da ich das schreibe, warnt NINA vor schwerem Gewitter ... mal sehen, was da wieder auf uns zukommt.
  12. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Der Parkplatz liegt gegenüber der Einfahrt zum China-Parkplatz. Wer die Muße hat, kann sich auf der Seite der Stadt Brühl ja mal die Dokumente runterladen, was der Park alles an Gutachten und Auflagen erbringen musste, um die Genehmigung zu erhalten, ihn auch als Mitarbeiterparkplatz nutzen zu dürfen. An Asphaltierung ist da nicht im Traum zu denken. Eine der Voraussetzungen war, wenn ich mich recht entsinne, dass das Regenwasser frei versickern können muss.
  13. Ich schon 🙂 Oder lass es mich so sagen: vielleicht ist es eine Kombination aus beidem. Bis auf extrem wenige Ausnahmen (die ich für Fehlerkorrekturen halte) finden die Erhöhungen ausschließlich nach Ablauf des jeweiligen Angebotszeitraums statt, aber da teilweise recht differenziert. Natürlich wird immer mindestens dafür gesorgt, dass das Angebot wahr bleibt (wenn es hieß "nur noch bis heute ab 34 EUR", werden am Tag drauf alle Preise auf mindestens 35 EUR angehoben), aber es werden die einzelnen Tage des Angebotszeitraums oft unterschiedlich angehoben. Das kann im Hintergrund natürlich dann doch wieder mit den Verkaufszahlen für diese Tage zusammenhängen.
  14. Nicht wirklich. Nur nach Ankündigung. Wenn sie zum Beispiel schreiben "Nur noch bis Montag Juni ab 34 EUR", dann werden Dienstag im Laufe des Vormittags alle Tage, die auf 34 EUR sind, auf 35 EUR angehoben. Ohne eine solche Ankündigung steigen die Preise auch nicht, insbesondere nicht für einzelne Tage.
  15. Da hat doch noch gar nix zum Frühstücken auf? Ich hatte es im letzten Wintertraum, dass da einfach Absperrband war. Man konnte zum Karussell, das war's. Ich bezweifle mittlerweile, dass es da ernsthafte "Kontingente" gibt. Habe die Preise dieses Jahr genau beobachtet. Sie steigen immer genau dann, wenn tags zuvor "nur noch bis heute ... Juli mit Rabatt" war. Entweder läuft der Vorverkauf wirklich schleppend, oder es gibt diese Kontingente nicht - sonst müsste hin und wieder mal bei einzelnen Tagen der Preis außer der Reihe steigen.
  16. Ich wäre da auch wenig optimistisch - es käme aber auf einen Versuch an. Ich musste ein bisschen suchen, hab's aber wiedergefunden. Mai 2016 war das, also deutlich vor der Pandemie - aber durchaus unter der jetzigen Leitung.
  17. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Vielleicht hat ja jemand versucht, die völlig falsche Position zu korrigieren, und dabei ist irgendwas schiefgegangen. Obwohl es natürlich eine großartige Nachricht wäre, wenn es wahr wäre!
  18. Ja, genau. Ich habe am Eingang nett gefragt, man wollte meinen Personalausweis als Pfand, dann bin ich rein, habe das ersehnte gekauft und direkt wieder raus. War eigentlich überhaupt kein Problem.
  19. Für Churros und Waffeln haben sie mich schon so reingelassen (gegen Hinterlegung eines Personalausweises am Eingang). Ob das auch mit einem Restaurantbesuch möglich wäre, habe ich noch nicht probiert. Ich würd's zwar leider bezweifeln, aber probieren könnte man es ja mal.
  20. Fehler passieren, und manchmal hat man einfach nicht alles im Blick. Ich glaube zum Beispiel bis heute nicht, dass die Taron-Warteschlange von Anfang an so geplant war wie sie umgesetzt wurde - sondern dass man zunächst ein Konzept im Sinn hatte, das viel mehr im Bereich der Bahn verläuft, das aber am Ende aus irgendeinem Grund doch nicht umsetzen konnte.
  21. Naja, nicht so richtig. "Nach Parkschluss noch die Atmosphäre eines Themenbereichs genießen und dabei etwas essen" hieß früher nicht "Jahreskarte", sondern "Asia Nights".
  22. Wo soll denn da der Trick sein? Der Vorverkauf endet deutlich früher als jede Wettervorhersage reicht. Wenn Du es vom Wetter abhängig machst, bist Du also in jedem Fall Vollzahler. Dann kannst Du das mit dem Schnäppchenticket auch gleich lassen und einfach direkt zum vollen Preis kaufen, sobald Dir das Wetter gefällt - denn ob Du 29 EUR im Vorverkauf zahlst und 39 EUR aufzahlst für die Umbuchung oder direkt für 68 EUR kaufst, ist ja kein so großer Unterschied mehr.
  23. Das ist doch genau der Punkt. In keinem Theater schwebt was über dem Publikum ohne entsprechende Fallsicherung. Und die wird hier vermutlich einfach gefehlt haben oder unzureichend gewesen sein.
  24. mschmidke hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Mir ist etwas ähnliches auf der Geister-Rikscha passiert, und zwar hängt dort der Fluchtwegeplan im Wartebereich - und da mein Orientierungssinn unterirdisch ist und ich endlich mal eine Vorstellung haben wollte, wo sie verläuft, habe ich ein Foto gemacht und wollte während der Fahrt den Streckenverlauf nachvollziehen. Nachdem ich anschließend in aller Ruhe die restlichen Serpentinen gegangen war und beim RideOp ankam, sprach er mich auf das Foto an und forderte mich auf, es zu löschen. Von dieser Aufforderung war ich so dermaßen verdutzt (zumal ich wusste, dass genau dieses Foto bereits öffentlich durchs Internet kursiert, ich wollte halt "ein eigenes"), dass ich der Aufforderung nachkam, vor seinen Augen das Foto zu löschen. Wie es der Zufall wollte, hatte ich kurz darauf die Gelegenheit, mit einer Aushilfe zu sprechen, die sowohl sehr frisch im Park war als auch erst kürzlich auf der Geister-Rikscha gearbeitet hatte. Sämtliche Einweisungen sollten also noch ganz frisch im Gedächtnis gewesen sein. Antwort: die Person war sich ziemlich sicher, dass es keinerlei Anweisung gab, solche Fotos zu unterbinden. Worauf ich hinaus will: ich finde es völlig in Ordnung, wenn ein Park sagt, wovon er nicht möchte, dass Fotos gemacht werden. Ich finde es allerdings unter aller Kanone, falls sich Mitarbeiter eigene Regeln ausdenken - das ist Willkür. Wer in meiner Situation recht hatte, kann ich nicht beurteilen (vielleicht hat die befragte Person bei der Einweisung ja geschlafen) - deswegen wäre ich Dir super-dankbar, wenn Du Deine Situation offiziell klären könntest, da ich das damals versäumt habe.
  25. Du sprichst wahrscheinlich von alten Anlagen, wo Schilder "ab hier noch 30 Minuten" fest angebracht waren. Diese Zeiten stimmen natürlich nur dann, wenn die Leute mit normalem Abstand zueinander stehen. Bei modernen Anlagen mit Personenzähler ist es egal, wie dicht die Leute stehen - da bemisst sich die angezeigte Wartezeit einfach nach Anzahl der Personen, die reingegangen, aber noch nicht wieder rausgekommen sind, egal wie dicht die stehen. Obwohl ich Dir natürlich grundsätzlich recht gebe und das auch sehr unangenehm finde, wenn mir jemand zu dicht auf die Pelle rückt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.