
mschmidke
Mitglied-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
mschmidke hat zuletzt am 21. Juni gewonnen
mschmidke hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Mümpfchen reagierte auf Beitrag im Thema: The Rooftop Chillout
-
Philicious reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
mschmidke antwortete auf PhantaFriends.de - Team's Thema in Aktuelle Baustellen
Ernsthaft? Mir reichen schon die Fledermäuse. Meinetwegen brauchen wir in Brühl nicht unbedingt mehr badisch inspirierte Attraktionen. -
Wer wartet nicht Jahr um Jahr darauf, dass in China in der Winterpause endlich ein großes Loch aufgeht? Aber 2021 ist nichts passiert (wegen Pandemie vielleicht), 2022 ist nichts passiert (immer noch wegen Pandemie?!?!), auch 2023 ist nichts passiert (aber doch wohl nicht wegen Pandemie?), 2024 ist nichts passiert (ganz sicher nicht wegen Pandemie!), und 2025 ist auch nichts passiert (warum? WARUM???). Ich persönlich rede mir ein, dass das Pfannkuchenhaus bestimmt Mandschu ersetzen soll (von der Kapazität, nicht vom Thema) und dass es nächsten Winter endlich losgehen wird. Aber ich habe mir nun schon so viele Jahre gesagt "diesen Winter geht es bestimmt endlich los!", am Ende kommt doch erst eine neue Crazy-Bats-Halle. Oder ein neuer Stadtrat macht den Weg frei für die Erweiterung. Dann bleibt die Rikscha doch noch zehn Jahre 😩
- 1.161 Antworten
-
- Geisterbahn
- China
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
mschmidke reagierte auf Beitrag im Thema: The Rooftop Chillout
-
Danke für den Tipp! Werd ich vielleicht mal ausprobieren.
-
Calotan reagierte auf Beitrag im Thema: Die Sache mit der Erweiterung...
-
MortenV reagierte auf Beitrag im Thema: [Mexico] Restaurante Cocorico
-
Frisbee reagierte auf Beitrag im Thema: [Rookburgh] F.L.Y.
-
mschmidke reagierte auf Beitrag im Thema: Die Sache mit der Erweiterung...
-
Mümpfchen reagierte auf Beitrag im Thema: [Mexico] Restaurante Cocorico
-
Mümpfchen reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 202X: Fantasy Baustelle
-
Peddaaa reagierte auf Beitrag im Thema: [Mexico] Restaurante Cocorico
-
mschmidke reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 202X: Fantasy Baustelle
-
Quetzacoatl reagierte auf Beitrag im Thema: [Mexico] Restaurante Cocorico
-
Ich fahr ja seit der Baustelle deutlich mehr Würmling als vorher, aber auf die Idee, mich in den Papagei zu setzen, bin ich tatsächlich noch nicht gekommen. Hut ab! (Vielleicht würde mir auch der Mut fehlen, mich dort ohne Kind anzustellen 🙂 )
-
Naja, mit ein bisschen Glück sind die Speisekarten ja vielleicht vom Unwetter fortgespült oder ausgewaschen worden, und mit noch etwas mehr Glück haben sie kein Backup davon und finden im Archiv nur die alten.
-
mschmidke reagierte auf Beitrag im Thema: [Mexico] Restaurante Cocorico
-
Ja und nein. Die Grafik stellt halt dar, was das Phantasialand an den jeweiligen Tagen in der App als Wartezeiten herausgegeben hat. Und wir wissen alle, wie präzise diese Informationen sind ... von Attraktionen mit Besucherzähler und automatischer Wartezeitenberechnung bis zu manueller Schätzung und Handeingabe ist ja alles dabei, und diese Grafik stellt einen Durchschnitt über alles dar. Also: ja, das ist natürlich alles nur eine Schätzung, aber es ist der beste Indikator, den man zum Thema Andrang bekommen kann. Ob allerdings die dargestellten Herbstferien 2024 mit den kommenden Herbstferien 2025 vergleichbar sind, darüber mag jeder seine eigenen Spekulationen anstellen. Aber was ich glaube: durch die Aktionstickets ist zumindest der Faktor Wetter deutlich weniger einflussreich als früher. Dh solche Statistiken sind heute womöglich tatsächlich aussagekräftiger als früher.
-
Schon zu Jahreskarten-Zeiten habe ich mich gewundert, wie ruhig es an Sonntagen ist. Meine Vermutung ist, dass Sonntags kaum jemand in den Freizeitpark geht, weil alle denken, Sonntags würden alle in den Freizeitpark gehen. Der Sonntag wird tatsächlich oft falsch eingeschätzt. An den letzten Brückentags-Wochenenden war meist der Freitag der schlimmste, der Samstag etwas besser, und am ruhigsten am Feiertag selber und am Sonntag. Aber auch diese Woche, ganz ohne Feiertag und Ferien - Sonntag absolut überschaubar, Montag brutal voll. Aber lasst uns das für uns behalten 😉
-
Weissnich reagierte auf Beitrag im Thema: Die Sache mit der Erweiterung...
-
-
Ich finde ihn absolut passend. Vor dem Bau war immer etwas anders als danach. Deswegen kann man ja nicht einfach so drauflos bauen, sondern braucht eine Genehmigung. Und die hat die Stadt erteilt und dabei auch entsprechende Auflagen zur Entwässerung gemacht. An die haben sich alle gehalten, aber die waren nicht für die mittlerweile mindestens jährlichen Starkregenereignisse bemessen, wo die Stadt ja auch überhaupt nicht widerspricht. Es wird in Deutschland zweifellos Regeln geben, für welche Wetterereignisse wie häufig was wie auszulegen ist, und diese Regeln werden sich ändern müssen. Aber selbst bei aller deutschen Gründlichkeit wird sich nie endgültig vermeiden lassen, dass mal ein Keller vollläuft oder Dachschindeln wegfliegen. Letztlich sind dafür Versicherungen da. Kommunikation könnte einiges erleichtern, definitiv. Aber Kommunikation ist leider definitiv nicht eine der Stärken dieses Parks.
-
Verständlich schon, denn meckern ist eine Grundkompetenz Deutscher Bürger. Aber dass das Phantasialand der richtige Adressat ist, sehe ich nicht so. Jeder Bauherr, der sich strikt an die Genehmigungen und an die anerkannten Regeln der Technik hält, sollte sicher sein können, dafür nicht irgendwann belangt zu werden. Natürlich muss sich die Menschheit an den Klimawandel anpassen, und das wird auch bedeuten, Bauvorschriften an die zu erwartende zunehmende Anzahl Extremwetterereignisse anzupassen. Aber wenn Dein Keller beim jährlichen Jahrhunderthochwasser vollläuft und mein Nachbarhaus nach den bisher gültigen Vorschriften korrekt erbaut wurde, möchte ich nicht, dass Du zu mir kommst und sagt, wenn mein Haus da nicht stünde, wäre Dein Keller nicht vollgelaufen. Ich sehe hier eindeutig die Stadt in der Pflicht, für eine Lösung zu sorgen. Oder generell als eine wichtige Aufgabe aller Städte, Planung und Bestand auf den Klimawandel vorzubereiten.
-
Ja, ich hab auch das Gefühl, dass das immer schlimmer wird. Mittlerweile scheinen die Webseiten der Tageszeitungen direkt per KI aus den Facebook-Gruppen befüllt zu werden, vor allem z.B. die erwähnte Gruppe "Coaster Fans & News". Neulich hatte ich dort auch was kommentiert, was es direkt in völlig sinnentstellender und schwachsinniger Weise in den Artikel des Kölner Stadt-Anzeiger geschafft hat. Ich glaube, die KI formuliert um, und kein Redakteur schaut mehr drauf. So werden heute Artikel gemacht.
-
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/audio-phantasialand-erweiterung--versiegeln-fuers-vergnuegen-100.html
-
Frikandeln äße ich tatsächlich lieber als Pfannkuchen, aber ich teile Deine Hoffnung auf herzhafte Varianten!
-
mschmidke reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 202X: Fantasy Baustelle
-
Meine geheime Hoffnung war, dass richtige Mahlzeiten angeboten werden ... so dass man zumindest kapazitätsmäßig einen Ausgleich hätte, falls man in die Verlegenheit kommen sollte, ein anderes Restaurant im Park für eine Weile zu schließen (tüdelüh ...). Allerdings gebe ich Dir recht, ich hätte auch keine Idee, was thematisch dorthin passen würde. Jedenfalls schonmal nichts chinesisches. Und ich bin ja auch nicht das Maß der Dinge. Vielleicht gibt's ja (viele) Menschen, für die ein Pfannkuchen ein Hauptgericht ist. Gibt ja auch anderswo Pfannkuchen-Restaurants.
-
mschmidke reagierte auf Beitrag im Thema: Neu 202X: Fantasy Baustelle
-
Vielleicht war das mehr der Ausdruck von insgeheimer Hoffnung. Ich habe ja auch von dem Moment an, wo das erste Mal die Vermutung geäußert wurde, es würden Pfannkuchen, gehofft, es würde sich nicht bewahrheiten ... Aber was soll das Gejammer. Pfannkuchen sind ja nicht per se unlecker. Finde nur, man braucht sie nicht als Restaurant. Aber nun ist es mal so, und ich werde auch ganz bestimmt keinen Bogen drum machen.