Jump to content

Frisbee

Verifiziert
  • Posts

    487
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    57

Frisbee last won the day on March 22

Frisbee had the most liked content!

About Frisbee

  • Birthday August 5

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Wohnort
    München

Freizeitparks

  • Lieblingsbahn
    Sheikra
  • Lieblingspark
    Phantasialand
  • Lieblingsshow
    Fantissima

Contact Methods

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Zu den Übernachtungen: in Rust übernachten die Leute wegen dem Europapark. Viele Familien nutzen die Pensionen in Rust, weil das günstiger ist als die EP Hotels. Die Pensionen schaffen Arbeitsplätze bei den Familien in Rust, direkt und indirekt. Diese Menschen stehen deshalb voll hinter dem EP, weil sie direkt oder indirekt daran verdienen. In Brühl kommen die 625.000 (Brühl) Übernachtungen @Prada79 in erster Linie von Geschäftsreisenden, welche in oder um Brühl Termine haben. Familien / PHL an zweiter Stelle. Geschäftsreisende nutzen Hotels, keine Pensionen. Das ist dann womöglich auch der Grund, weshalb es in Brühl so wenig Pensionen gibt. Hotels schaffen ebenfalls Arbeitsplätze aber es ist dann nicht "meine Pension" sondern nur "ein Hotel in dem ich arbeite". Der persönliche Nutzen vom PHL ist also nur indirekt vorhanden und auch nur teilweise, weil Gäste mehrheitlich nicht wegen dem PHL sondern wegen anderer Firmen kommen. Der persönliche Nutzen ist deutlich geringer. Das erklärt dann auch, warum die Brühler nicht so sehr hinter ihrem Phantasialand stehen, es mitunter sogar negativ betrachten. Das ist die Ausgangssituation. In Rust zahlt der EP die Gestaltung der Kreisel, die Weihnachtsbeleuchtung und sponsert fleißig lokale Vereine. Geben und nehmen. In Brühl ist der persönliche Nutzen geringer. Das PHL müsste also erheblich mehr tun, um erstmal auf das grundsätzliche Liebes-Level der Ruster zu kommen. Und müsste noch mehr tun, um auszugleichen, was der EP mit seinem lokalen Sponsoring zusätzlich erreicht. ▶︎ Da könnte ein lokales Schwimmbad tatsächlich die richtige Antwort sein. Es müsste dann aber wirklich in Brühl sein, gut erreichbar und ausdrücklich mit Sonderkonditionen für Kindergarten / Schulen um als Goody auch wahrgenommen zu werden. Und hat man die Brühler Bürger hinter sich, dann werden auch Anwohner milder und Erweiterungspläne einfacher...
  2. Für den EP wurde der Wert des Parks mal veröffentlicht, als es darum ging, den Park von Mack senior auf Mack junior zu übertragen. Da lag der Wert des EP bei 3,5 Milliarden.
  3. Seilbahnen sind vor allem wegen der Kapazität interessant. Um Hotelgäste zum PHL-Spaßbad und zurück zu bringen, würde wahrscheinlich auch eine Busverbindung funktionieren. Die ist definitiv einfacher umsetzbar. Der Vergleich zum EP - oder auch Disney / Universal zeigt: diese Parks sind groß und haben so viele Attraktionen, dass zwei Tage definitiv Sinn machen. Im EP kann man einen Tag allein mit Shows verbringen und einen zweiten Tag mit Attraktionen und hat noch immer nicht alles gesehen. Diese Vielfalt fehlt im PHL einfach. Daran muss das Phantasialand arbeiten und das geht meines Erachtens nur, wenn mehr Attraktionen und mehr Themenbereiche gebaut werden. Hierfür muss die Erweiterungsfläche genutzt werden - alles andere wäre Verschwendung.
  4. 100% Zustimmung. Zu den Rekord Schulden: ich halte es für ein billiges Märchen, dass hiermit die Konjunktur in Deutschland belebt werden soll. 100 Mrd. sind für Klima vorgesehen und schon mal weg, weil ein Großteil der Klimaschutzprojekte im Ausland stattfindet (wie z.B. die 200 Mio für urbane Mobilität in Indien, um nur ein Beispiel der 19 seitigen Liste zu nennen.) Dann sind da die Verteidigungsausgaben. Die Bundeswehr braucht mehr Budget, das ist unstrittig. Doch sorgt das für eine Belebung der Konjunktur in Deutschland? Eher nicht. Ein erheblicher Anteil der Verteidigungsausgaben wird für den Erwerb von Waffensystemen aus dem Ausland verwendet. Beispielsweise plant Deutschland den Kauf des Raketenabwehrsystems Patriot aus den USA, dessen Stückpreis bei etwa zwei Milliarden US-Dollar liegt. Auch hier freuen sich andere. Außerdem wurde bereits angekündigt, die Ukraine mit weiteren Milliarden zu unterstützen. Das mag richtig sein, hilft unserer Konjunktur aber ebenfalls nicht. Dass Schienen, Brücken und Schulen saniert werden müssen, höre ich seit 20 Jahren bei jeder Wahl von jeder Partei. Auch hier drängt sich der Verdacht auf, dass der Zustand der Infrastruktur häufig nur als Ausrede missbraucht wird, um Steuererhöhungen durch zu drücken oder wie jetzt: zusätzliche Schuldenberge zu rechtfertigen. Übrigens finde ich es spitze, dass wir hier auch Themen abseits von Freizeitparks diskutieren können und die Diskussion sachlich bleibt. Finde ich wirklich sehr gut!
  5. Deutschland hat Rekord-Steuereinnahmen. Die Steuereinnahmen (ohne Gemeindesteuern) betrugen 2024 insgesamt 861,1 Mrd. Euro. Dafür haben Menschen hart gearbeitet. Dieses Budget sollte sorgfältig und in erster Linie für Infrastruktur, für Sicherheit und für die Versorgung der Bürger eingesetzt werden. Dass es mehr als ausreichend ist, zeigen unsere europäischen Nachbarn. Polen, Österreich, Niederlande... sind dort 900 Milliarden Schulden notwendig? Nein? Gab es dort Anschläge? In Polen jemals? Polen hat Wirtschaftswachstum - wir nicht. Oder Schweden - dort ist das pro Kopf Vermögen doppelt so hoch. Was machen unsere Nachbarn besser? Es gibt definitiv bessere Wege, als nach mehr Schulden zu schreien.
  6. Die alte Regierung war nicht mehr regierungsfähig und hat vorzeitig die Zusammenarbeit beendet. Das war im November. Jetzt entscheidet eben diese, disfunktionale Regierung, einen Schulden-Haushalt, welcher uns die nächsten Generationen belasten wird - und entscheidet dies, obwohl zwischenzeitlich eine gültige Wahl stattfand! Eine Wahl, welche demokratisch und eindeutig testiert, dass diese Schulden vom Volk abgelehnt werden. DAS ist der Punkt. Das Ergebnis dieser demokratischen Wahl wurde mit Füßen getreten. Man hat die Rekord Schulden am Dienstag durch gedrückt, weil absolut klar war, dass dieses Schuldenpaket im neuen, demokratisch gewählten Bundestag keine Mehrheit findet. Man hat den Wählerwillen bewusst ignoriert. Das Haus der Demokratie hat nicht nur weitere Risse bekommen, da ist am Dienstag krachend das Dach eingestürzt.
  7. OK, der Thread Titel ist "Spiele rund um Freizeitparks". Hier kann also jeder Screenshots von Spielen hochladen, die mit Freizeitparks zu tun haben. Kapiert. Es muss nichts mit dem PHL zu tun haben. Ich fände es aber schön, wenn es diesen Bezug gäbe. Was würde z.B. in das Dreieck zwischen Rookburgh und WuzeTown passen? Was könnte man mit der Taron Anstellfläche anstellen? Das fände ich total spannend...
  8. Ja, sehe ich genauso: Wahlversprechen: solide Staatsfinanzen. Jetzt Schulden aufnehmen, die wir nie zurückzahlen können und uns allein 27,0 Milliarden Euro pro Jahr an Zinsen kosten! Wahlversprechen: Wende in der Migrationspoltik - jetzt die Aussage, dass man es erstmal so weiterlaufen lässt. Wahlversprechen: Abschaffung des Heizungsgesetztes, Bürger sollen mehr Freiheit erhalten. Jetzt bleibt das Gesetzt wohl doch. Um die Zustimmung der Grünen zu erhalten, bleibt das unmögliche Gesetz nun doch erhalten. Das ist schon bitter, wenn drei zentrale Wahlversprechen nicht mal 1 Monat nach der Wahl gebrochen werden. Für einen Park wie dem PHL ist das natürlich fatal. Wenn Versprechen nichts mehr wert sind, wenn langfristig keine Planbarkeit besteht - dann ist für Firmen die Verlagerung des Standorts der einzige Ausweg. Viele Unternehmen tun dies ja bereits und gehen. Ein Freizeitpark kann aber nicht gehen. Deshalb kann das PHL in einer solchen Situation nur abwarten - das sehen wir seit FLY und der Stillstand kann tatsächlich noch Jahre so andauern, wenn die Politik sich so verhält, wie sie es aktuell tut.
  9. Ich habe keinen TV - schon seit über 10 Jahren nicht mehr. ☺️
  10. Hi Tim! Die Designs gefallen mir aber ich weiß nicht, wo im PHL ein Schloss Dracula entstehen sollte. Thematisch würde es ja nur nach Klugheim passen, dort ist aber leider kein Platz mehr. Kannst du mal ein Konzept entwerfen, wie der Winjas Wartebereich ansprechend umgestaltet werden könnte?
  11. In Brühl selbst, ist der Erlebnisfaktor eher gering. Da gibt es das Schloss, welches am Abend aber geschlossen hat. Also nach Parkschließung ist dort wirklich nichts los. Der Wasserpark in Brühl (es kann auch ein anderer Standort sein) würde helfen, dass Brühl als Stadt attraktiver wird. Je näher das Bad bei den Menschen ist, desto mehr wird es auch genutzt. Es wäre auch ein Zeichen für Brühl - ja, ein Bekenntnis zu Brühl. Vor allem auch, wenn Kinder zum Schulsport dort hin können. Das PHL könnte damit gleichzeitig auch die öffentliche Anbindung verbessern und so für alle einen Mehrwert schaffen. Der Holidaypark macht's vor aber auch Rulantica ist nicht im Park sondern deutlich außerhalb platziert. Blicken wir in die USA, da baut Universal einen Wasserpark und auch der ist nicht im (ebenfalls begrenzten) Parkgelände, sondern ein eigener Park außerhalb. Ebenso bei Disney. Alle Beispiele haben eine Gemeinsamkeit: sie bieten Transportmittel, um Themenpark, Wasserpark, Hotels miteinander zu verbinden. Das Konzept habe ich ganz einfach kopiert, auf Brühl angewendet und hier eingezeichnet. Es ist also keine Idee, die von mir stammt, sondern ein "Best Practice", von Parks die das sehr erfolgreich tun und die ihre Erweiterungsflächen tatsächlich für den eigenen Themenpark nutzen. Das wünsche ich mir auch für's Phantasialand.
  12. Puh, SPD und Grüne bei zusammen 40% - das überrascht nach 3 Jahren Ampel, kaputter Wirtschaft und Steuern auf Rekordniveau. Fairer Weise muss man sagen, dass bei den Kommunalwahlen die eigentlichen Mandatsträger stärker im Mittelpunkt stehen und scheinbar sind die Brühler mit jenen Personen recht zufrieden. Für das PHL bedeutet das: abwarten. Man verschönert weiter im Bestand und optimiert. China Baustelle sehe ich persönlich noch nicht - dann hätte es jetzt in der Offseason mehr Vorbereitungen gegeben. Vor allem um Alternativen zum China Eingang zu schaffen. Ich denke, dass uns dieses Jahr eher kleine Dinge erwarten. Etwas Neues im 4D Kino, das neue Restaurant, vielleicht tut sich auch was im WuzeTown Obergeschoss. Der große Wurf wird's wohl nicht. Ich persönlich wäre schon happy, wenn in WuzeTown mal abgestaubt und der Anstellbereich verschönert wird.
  13. Ja alle Ride Systeme! Mensch, was ist denn das für eine Frage???? Wir haben keinen Platz. In die SpaceCenter Halle muss alles rein, was Spaß macht!!!! 😂 Also tatsächlich wäre sowas wie Forbidden Journey natürlich genial aber wohl A zu teuer und B zu viel Flächenverbrauch. Wobei man aber auch sagen muss, dass seit FLY schon einige Jahre vergangen sind und das Investitionskonto prall gefüllt sein dürfte... man darf ja hoffen...
  14. So ein Harry Potter Ride System wäre ein Traum...
  15. Wer will schon Rust, wenn man Brühl haben kann?
×
×
  • Create New...