Zum Inhalt springen

Frisbee

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    632
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    75

Frisbee hat zuletzt am 29. Juni gewonnen

Frisbee hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über Frisbee

  • Geburtstag 5. August

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Wohnort
    München

Freizeitparks

  • Lieblingsbahn
    Sheikra
  • Lieblingspark
    Phantasialand
  • Lieblingsshow
    Fantissima

Kontakt Methoden

Letzte Besucher des Profils

4.365 Profilaufrufe
  1. das wurde hier schon ausführlich besprochen. Im Moment gibt es doch absolut keine Hinweise und keine Notwendigkeit, eines der Hotels abzureisen.
  2. Ja, das sehe ich auch so. Es liegt vielleicht daran, dass (1) in Rookburgh nur die CLH Besucher Nachts noch rein dürfen. LingBao und Matamba Gäste sind ausgeschlossen. Und selbst wenn sie rein dürften, müssten sie erst an der Straße entlang (2) um den Park gehen - um dann in einem Rookburgh zu stehen, wo am Abend außer der schönen Beleuchtung nichts geboten wird (3). Daher das Konzept mit einem zentralen Ort für Abendunterhaltung. Offen für alle. Hotelgäste aller Hotels, Fantissima Besucher aber auch Parkbesucher, die nach Parköffnung noch etwas verweilen möchten. Damit so ein Konzept funktioniert, muss es Angebote für verschiedene Interessen bereithalten: ruhige Locations ebenso, wie Erlebnisfaktoren (Fantissima Theater, Restaurants, ein nostalgisches Karussell, welches am Abend für Kinder geöffnet bleibt, vielleicht ein ExitGame, ...). Die Mischung macht's. Diese Mischung muss allen offen stehen, damit eine relevante Anzahl von Gästen sich dafür entscheidet. Denn nur dann lohnt es sich auch finanziell. In der Kombination mit einem neuen Hotel, auf der neuen Erweiterungsfläche kann ich mir das sehr gut vorstellen.
  3. Ein ruhiger Ort, schön thematisiert, an dem man den Abend ausklingen lassen kann. Das wäre tatsächlich schön. Eine Piazza, ein paar Bäume, irgendwo plätschert ein kleiner Brunnen. Es sollte ein Ort sein, der Urlaubsgefühle versprüht. Ein Ort, an dem man den Tag gemütlich ausklingen lassen kann. Ein Glas Wein trinken, mit den Kindern Brettspiele machen oder einfach, um den Moment zu genießen. An dieser Flanniermeile könnte dann auch das neue Fantissima Theater liegen. Gäste, die das Theater verlassen, stehen dann in einer schönen Umgebung und bleiben vielleicht auch noch für ein Gläschen. In den Häusern können im Erdgeschoss kleine Läden und Cafés sein. In den Etagen darüber: Hotelzimmer. Und unter der gesamten Fläche: Parkplätze für Hotelgäste und Parkbesucher.
  4. Absolut richtig. Ein weiteres Spaßbad? Dann hat man einen flächenmäßig weiterhin zu kleinen Themenpark und ein ebenfalls kleines Spaßbad, welches sich dann mit 100 anderen Spaßbädern messen muss. Ob das klug ist? Beim PHL wäre es naheliegend, die Attraktionen und Shows so auszubauen, dass man eben zwei Tage braucht, um alles zu sehen. Erweiterungsfläche für Erweiterung des Parks + Hotels nutzen. Schon ist genug geboten.
  5. "Eine Hotelzimmersanierung ist einfach in gewissen Zeiträumen notwendig." Schon richtig. Aber es ist ein enormer Unterschied, Zimmer zu renovieren - oder das ganze Hotel abzureißen! Das ist dann doch etwas brachial. Und vor allem renoviert man es nicht - um es dann zwei Jahre später abzureißen. Ich halte diese Idee wirklich für vollkommen abwegig.
  6. Matamba und LingBao werden nicht abgerissen - dafür ist die Investition zu hoch gewesen und die Auslastung zu hoch. LingBao wurde ja letztes Jahr erst aufwendig renoviert. Das LingBao und auch Matamba dienen auch als optische Erweiterung der Themenbereiche. Abriss um mehr Platz für den Park zu schaffen? Niemals!
  7. Ja, absolut. Auch die Asia Nights fand ich damals super. Ein Schritt in die Richtige Richtung. Oder auch Taron Öffnung für 1 Stunde für Hotelgäste - das war ein Grund, das Ling Bao zu buchen. Eine solche Flaniermeile mit Abendunterhaltung könnte auf der China Fläche entstehen, oder in Form einer Modifizierten Mainstreet oder auf der neuen Erweiterungsfläche. Flaniermeile im neuen China: Vorteil (4): neu, den heutigen Anforderungen angepasst, direkt an Matamba und LingBao gelegen. Dinnershow könnte integriert werden. Nachteile (3): kleine Fläche. Von CLH nicht gut erreichbar, von neuen Hotels auf der Erweiterungfläche ebenfalls nicht gut erreichbar. Modifizierte Mainstreet: Vorteile (4): Mainstreet hat bereits Läden, Gastronomie. Mainstreet ist repräsentativ, von CLH und einem ggf neuem Hotel auf Erweiterungsfläche gut erreichbar. Nachteil (5): kennt man, kein WOW Effekt. LingBao und Matamba Gäste müssten Nachts um den Park herum laufen. Dinnershow nicht integrierbar. Kaiserplatz nah an Anwohnern #Lärmschutz. Flaniermeile auf Erweiterungsfläche: Vorteile (8): neu, mit WOW Effekt. Ausreichend Platz. Große Entfernung zu Anwohnern. Dinnershow integrierbar. Neues Hotel könnte direkten Zugang haben. CLH und Matamba Gäste überqueren nur die Straße. Zugänglich von außen, somit zusätzlich auch für Gäste nutzbar, welche nicht im Hotel übernachten. Nachteil (1): LingBao Gäste müssen die Straße entlang laufen, um zum Eingang zu gelangen. Wären wir Parkleitung, dann würden wir wohl auf die Erweiterungsfläche spekulieren. Da passt das Konzept Flaniermeile wirklich am besten und das ist auch für ein neues Fantissima die beste Location. Kommt die Erweiterung nicht, dann ist die China Variante die top Alternative. So lange die Erweiterung also noch nicht klar vom Tisch ist, so lange wird man sich die Alternativen offen halten. So lange bleibt Fantissima im Tempel Komplex und so lange bleibt Crazy Bats erhalten. Auch der China Umbau, hängt letztendlich von der Erweiterungsfrage ab. Das erklärt vielleicht auch, weshalb in den letzten Jahren so viel Energie in Verschönerungen geflossen ist und eben keine neue Großbaustelle gestartet wurde. Spannend.
  8. Also es gibt da schon Einiges: die ausgezeichnete Fantissima Dinner Show das sehr gute Abendessen im Matamba mit Musik und Showeinlage, Dragon Bar, Pool & Spa Bereich im LingBao Massagen und Wellness im Ling Bao. Bar1919 (wer im CL Hotel ist) Da ist schon Einiges geboten. Allerdings wäre es schön, wenn die Angebote näher beieinander lägen so dass sie einfacher nutzbar sind. Für Charles Lindbergh Gäste ist es etwas mühsam, Nachts komplett um den Park zu laufen um in der Dragon Bar einen Cocktail zu trinken. Und wer im Matamba übernachtet, darf den Pool vom LingBao nicht nutzen, die Wellnessanwendungen hingegen schon... die Bar1919 ist für LingBao Gäste nicht vorgesehen, diese dürfen aber ins Matamba... usw. Das ist für Gäste, die zum ersten mal dort übernachten, doch nicht zu überblicken!? Und dann entsteht der Eindruck: hier ist nichts geboten. Wir bleiben auf unserem Zimmer und lassen die Schallschutz-Fenster geschlossen, weil draußen die Autobahn vorbei donnert. Besser wäre es, wenn die Abendangebote gebündelt wären. Angenommen, es kommt ein neues China, dann könnte man den Bereich so gestalten, dass Nachts noch Zutritt für Hotelgäste möglich ist und diese durch den Bereich laufen können, in Shops einkaufen oder in Restaurants etwas Essen können. Ein Theater mit dazu, ein Gym, ein Kino - das wäre wirklich ein Traum!
  9. Die "Königin der Schlangen" hat ihren Schönheitsschlaf eingelegt. Also bitte psssssst. Leise. Eure Majestät möchte noch etwas ruhen.
  10. Frisbee

    [Mexico] Talocan

    Happy End. Super, dass du dich an den Gästeservice gewandt hast. Die Antwort zeigt, dass du im Recht warst. Jetzt kannst du auch wieder entspannt in den Park und wir hier im Forum wissen jetzt auch, dass Fotos grundsätzlich erlaubt sind. Danke hierfür.
  11. Die Frage ist halt: welche Optionen gibt es? Angenommen, die richtigen Partien ziehen bei der nächsten Wahl ins Rathaus ein und ebenen den Weg für eine Erweiterung. Dann würden erstmal alle Kräfte - personell aber vor allem finanziell - in die neue Fläche fließen. Pläne entwickeln, Baugenehmigungen einreichen, Aufträge erteilen, Bauausführung - das dauert. 6-8 Jahre für ein Projekt in der Größenordnung sind durchaus realistisch. Das bedeutet auch, dass in 8 Jahren die GeisterRikscha 50 wird und der gesamte Bereich bis dahin noch mehr aus der Zeit gefallen sein wird. China Snack, Feng Ju Palace, der Bretterverschlag Richtung Mexico oder die Silberminen Halle - das wird ja alles nicht besser. Daher ist eigentlich jetzt der beste Zeitpunkt, China anzugehen, damit der alte Park auf einem einheitlich hohen Niveau ist, bevor die Erweiterung kommt.
  12. Danke, dass du darauf hinweist. Mit Verfügbar meine ich: die alte Dame verlässt das Haus und die Fläche wird für den Park verfügbar. Bebaubar: es liegen Baugenehmigungen vor. Das weiß ich natürlich nicht. Deshalb "angenommen". Nehmen wir mal an, beides trifft zu.... dann wäre die Bebauung möglich und auf der Fläche könnte ein Fantissima Theater + X entstehen.
  13. Aber jetzt mal angenommen, die dreieckige Fläche ist bebaubar. Wie seht ihr die Chance, dass da Fantissima UND eine Attraktion gebaut werden? Ich meine, es passt einfach sooo gut. Und Rookburgh besteht im Moment ja auch nur aus einem Fahrgeschäft.... und Fantissima braucht eine Location, die von außen gut erreichbar ist. Da gibt's tatsächlich nicht so viele Alternativen. Die Taron Anstellfläche (unwahrscheinlich), das Rooks (zu neu) und eben diese Fläche hier.
  14. Doppelstöckige Lösung gefällt mir. Jedoch an einem anderen Ort: Als FLY gebaut wurde und das Stock's, war die markierte Fläche ja noch nicht verfügbar. Jetzt aber schon. 😉 Was, wenn dort doppelstöckig zwei Attraktionen Platz finden: Pink markiert, ein neues Fantissima Theater. Von außen gut erreichbar, repräsentativ, nah an den Parkplätzen, etc. Und in Orange: darüber bzw daneben ein Gebäude für Attraktion 2027. Die neue Attraktion würde sich dannn an Rookburgh anschließen und wäre auch von dort aus erreichbar. Ich kann nur spekulieren, was es sein könnte, weil es absolut keine Anhaltspunkte gibt. Die Fläche ist jedoch groß und kann zudem relativ hoch bebaut werden. Doch wie groß ist die Fläche genau? Die freie Fläche ist so groß, dass das komplette Silverado Theater bequem rein passen würde! Viel Platz also, für eine RICHTIG große Neuheit + ein neues Fantissima Theater.
  15. Gut, dann wäre doch hier, der ideale Standort: Idealer Standort weil: gehört dem Park und darf bebaut werden keine Probleme mit Anwohnern von außen für Abendbesucher leicht zugänglich Fläche ist größer als das alte Fantissima, neue Halle könnte ggf höher ausfallen um für Artistik noch mehr Raum zu bieten. Besser erreichbar für Hotelgäste, sowie direkt an den Parkplätzen gelegen. Neues Fantissima Theater könnte repräsentativ gestaltet werden.
×
×
  • Neu erstellen...