Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bahnschalker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bahnschalker

  1. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Erweiterungspläne des Parks sind mittlerweile schon etliche Jahre in der Schublade. Damals hieß es sinngemäß: Keine Erweiterung des Themenparks, sondern Hotel, Parkgarage Entertainment und ggf ein Wasserpark. Ob dieser Stand noch aktuell ist, weiß wohl nur Familie Löffelhardt. Man hat in Rookburgh gezeigt, dass man manches kombinieren kann. Insofern könnte es durchaus sein, dass alles anders ist. Nur eins ist sicher: Wir werden davon (fast) nichts erfahren.😉
  2. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Mal ne blöde Frage in dem Zusammenhang: Warum wird überhaupt gegen etwas demonstriert, wenn nichts geplant ist? Mich irritiert der Zeitpunkt und das scheinbar ohne konkreten Anlass.
  3. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Hört sich so an, als wenn ein "Tag der Brühler" Sympathiepunkte (zurück-)bringen könnte.🙂
  4. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    @TheDarkKyll Klar, polarisiert Mack. Da ist aber auch viel Neid im Spiel. Ich würde mir ab und zu einfach nur mal wünschen, dass man darauf aufmerksam machen würde, dass für das Phantasialand eine Erweiterung sehr, sehr wichtig wäre. Eine Mischung aus Mack und Löffelhardt wäre da wohl optimal. Zu Leicht.🙂
  5. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das Problem ist aber auch, dass das Phantasialand hier seiner Kommunikationsstrategie treu bleibt. Argumente für einen Erweiterung müssten eigentlich offensiv vorgebracht werden. Konzepte zur Umweltverträglichkeit, Verkehr und zum Anwohnerschutz vorgelegt werden. Wie würde ein Roland Mack trommeln, wenn ihm das Phantasialand gehören würde? Warum klappt es mit Erweiterungen in Haßloch (wenn auch anders als geplant) oder in den Niederlanden?
  6. Ist Geschmackssache. Rookburgh in der dunklen Jahreszeit ist das Nonplusultra. DiA war schon vor der Aufwertung stimmig, hat aber nicht den gleichen Effekt wie ein neuer Themenbereich. Und so sehe ich das auch mit Chinatown. Aber ist wie gesagt Geschmackssache.
  7. Es sind für mich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn hier und da in den Bestand mit nem Eimer Farbe, ner neuen Toilette oder nem netten Kletterteil gearbeitet wird, kann man das nicht mit dem Wow von Rookburgh oder Klugheim vergleichen. Nach Klugheim und Rookburgh wird es Zeit für eine dritte Themenwelt auf diesem Niveau. Dass man das mit einem Umbau in Chinatown erreichen kann halte ich für sehr unwahrscheinlich.
  8. Nun, das Phantasialand ist nicht dafür bekannt, neue Themenwelten durch Umbau bestehender Welten entstehen zu lassen. Eine schrittweise Modernisierung von China halte ich für die unwahrscheinlichste Variante. Eine VR-Geisterrikscha halte ich nicht für ausgeschlossen - aber doch für sehr unwahrscheinlich. Zum Hotel: Bin da auch der Meinung, dass China und Ling Bao gemeinsam betrachtet wird. Deshalb glaube ich nicht, dass sich mittelfristig ist China etwas tut. Mal eine Spekulation: Könnte man die GR nicht schließen und den Platz als Lagerraum nutzen?
  9. Ein China-Abriss wäre aus Freizeitpark-Sicht logisch. Aber das könnte als politisches Statement aufgefasst werden, wenn die Spannungen mit der EU zunehmen oder Taiwan... Das will ich gar nicht zuende denken. Eine Modernisierung von China könnte ein guter Kompromiss sein. Wenn man beispielsweise ein Rookburgh 2.0 auf dem China-Areal bauen würde, dann passt das nicht zum Hotel Ling Bao. Und einfach "anders asiatisch" kann ich mit nicht wirklich vorstellen.
  10. Vielleicht eine Toilette. Eine immersive Toilette. Die immersiveste Toilette der Welt. Schönes Sch...Erlebnis. Und wenn Chiapas nicht fährt, dann hat man gleich fließendes Wasser. Multifunktionale Immersion sozusagen.😁😉
  11. Gut, @Frisbee hat sich verrechnet, das kann passieren. Trotzdem ist der Spaß teuer. Von Brühl Mitte zum Phantasialand sind es 3,8 Kilometer. Das heißt eine Fahrt kostet pro Kilometer 67 Cent. Aber nur, wenn man hin- und zurück fährt. Sonst sind wir beim doppelten Preis. Dafür in einen proppevollen Bus gezwängt zu werden ist schon ziemlich dreist. Klar, kann man sagen: Der eine Euro mehr wird gezahlt werden. So ein Fünfer ist schneller kassiert als 4 Euro. Schade, dass es keine Ermäßigung für Kinder gibt. Ich habe schonmal mehr gelacht.
  12. Aus einem anderen Grund gibt es woanders sogar Jahreskarten... (au weia).🙂 Nun, gehen wir davon aus, dass das Phantasialand genau weiß, was es tut. Mir gefällt das jetzt schon besser als Zeitungcoupons, Ferienfun etc. Hab gerade noch eine E-Mail der Therme Erding bekommen, dass man über Aldi Süd Ticketgutscheine kaufen kann und damit 21 Euro sparen kann. Und das obwohl es in Erding tatsächlich immer voll ist.
  13. Dann gäbe es aber keinerlei Veranlassung, Tickets vorher zu buchen. Bei Regen wäre der Park leer. An schönen Tagen übervoll. Da wären die Leute auch nicht zufrieden.
  14. Wie heißt die Wand? Na, ich habs gleich... Phantasiawand.😁
  15. Nichts steht so für das "alte" Phantasialand wie der Haupteingang. Da auch die hinteren Eingänge nicht gerade einen Wow-Effekt versprühen, könnte ich mir schon vorstellen, dass man einen neuen Haupteingang in der Planung hat. Die Frage ist, an welchem Standort. Und plant man eine Konzentration auf einen Eingang? Ich kann es mir nicht vorstellen, dass alle hinten rein müssen. Immerhin hat die grüne Wand schon eine Funktion. Wenn tatsächlich dahinter was entstehen sollte, hat man schon einen Sichtschutz😊
  16. Vielleicht wird es ja auch ein Spielplatz. Mit Chiapas-Schaukel.😉
  17. Ganz abwegig ist das nicht, @Frisbee. Meine Spekulation: Vielleicht ist das ja auch jetzt der erste Schritt und man plant noch größer. China ist vielleicht noch nicht die nächste Baustelle, sondern der Haupteingang inklusive Berlin-Parkplatz. Und die neuen Wege sind erstmal dafür gedacht, um die Massen von drei auf zwei Eingänge zu verteilen. Das würde auch erklären, warum man den Busparkplatz auch für PKW nutzen darf. Mir ist nur nicht klar, wo die Busshuttles halten sollen und wie man von da aus zu den Eingängen an den hinteren Parkplätze kommt.
  18. @achterbahndennisWenn du Argentinien so als leuchtendes Vorbild darstellst. Dann nimm doch einfach den nächsten Flieger nach Buenos Aires. Mehr fällt mir wirklich nicht ein. Jede weitere Diskussion ist sinn- und zwecklos.
  19. Wann fing denn in Brühl die Schule an, @Dingens?😀 Das Problem ist wohl, dass der Bus egal ob Shuttle oder (früher) Linie künstlich ausgebremst wird, weil jeder Tickets kaufen muss. Man könnte sehr viel Zeit sparen, wenn die Eintrittskarte zur kostenfreien Shuttlenutzung inkludiert würde.
  20. @Dingens Der Bus hält nicht am Bahnhof Brühl und fährt sonn- und feiertags nur alle 2 Stunden wie @Gurgelglup bereits schrieb. Aber gut, er ist eine Alternative, wenn auch keine gute.
  21. Die hab ich nicht gefunden. Es gibt eine Buslinie 708 von Brühl Mitte zum Nußbaumweg. Dort scheinen aber Fahrgäste zum Phantasialand eher unerwünscht zu sein. Es fährt nur vor Parköffnung ein Kurs zum Phantasialand. Auf dem Aushangfahrplan steht "Das Phantasialand wird während der Öffnungszeiten durch einen Zubringerbus bedient."
  22. Ich habe folgende Anfrage an den VRS geschickt. Guten Tag, wir besuchen oft und gerne das Phantasialand mit Öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof Brühl und von Brühl Mitte gibt es einen Shuttlebus. In diesem gilt der VRS-Tarif (und weitere Angebote wie Deutschlandticket) nicht. Zudem ist der Bus sehr voll, sodass Fahrgäste mitunter nicht mitkommen. Warum gibt es keine Stadtbuslinie von Brühl Bahnhof und Brühl Mitte zum Phantasialand? Beim MoviePark wurde vor kurzem eine X-Bus-Linie eingerichtet, obwohl der Bahnhof Feldhausen in fußläufiger Entfernung liegt. Bei Shuttlebus zum Europapark gilt der normale Tarif. Gibt es mittelfristig Planungen, das Phantasialand besser anzubinden? Eine Anbindung an das Stadtbahnnetz wäre mit Sicherheit ein Argument zum Umstieg auf Bus und Bahn. Viele Grüße
  23. Vielleicht bewirbt du dich als Finanzminister @Frisbee. Die Wirklichkeit heißt Schuldenbremse. Und bitte nicht mit Behauptungen durch die Gegend schmeißen, die sich längst als dumpfer Populismus herausgestellt haben. Fakten zu den berühmten Fahrradwegen in Peru beispielsweise hier https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html Bei den Strompreisen sollte man genau hingucken. Wir wissen nicht, was das Phantasialand zahlt, nur es wird deutlich weniger sein, als Privathaushalte zahlen.
  24. Der Jet zum Bahnhof Brühl war eine supertolle Idee. Aber nicht nur wegen der Anwohner auch aufgrund der Kapazität wäre es eher schwierig geworden. Schade, dass es keine konkreten Pläne für einen Abzweig der Stadtbahn gibt: Optimal vom Bahnhof Brühl über Brühl Mitte zum Phantasialand. Aber eine Realisierung würde auch dauern und ist bei knappen öffentlichen Kassen unrealistisch. Dank der Autobahnanbindung bekommt man in der Brühler Innenstadt auch nur wenig vom An- und Abreiseverkehr zum Phantasialand mit. Da fehlt ein Veränderungsdruck.
  25. @CalotanFür uns war das Taxi in dem Moment halt der Fast-Pass.🙂 Und da wir zu Dritt waren, war die Differenz überschaubar. Ich glaube, es sollte die Aufgabe von Verkehrsbetrieben sein, die Nachfrage zu befriedigen. "Och, da haben wir keine Lust", das passt nicht. Bei Konzerten, Sport oder ähnlichen Ereignissen werden ja auch jede Menge Einsatzfahrzeuge eingesetzt. Und eigentlich sollte das Phantasialand auch von der Kundenzufriedenheit ein Interesse haben, möglichst niemanden zurückzulassen. Gut, eigentlich...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.