Zum Inhalt springen

Bahnschalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Bahnschalker hat zuletzt am 1. Mai 2023 gewonnen

Bahnschalker hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Wohnort
    Gelsenkirchen

Freizeitparks

  • Lieblingsbahn
    Taron
  • Lieblingspark
    Phantasialand

Letzte Besucher des Profils

3.087 Profilaufrufe
  1. Nun gut, zusammengefasst auf eine Frage: Werden die Keller der Nachbarn gefährdet, weil das Phantasialand den Busparkplatz angelegt hat? Oder werden die Keller überflutet, weil Starkregenereignnisse aufgrund des Kilmawandels zugenommen haben? Da sind Fachleute gefragt, zu denen wir nicht gehören.
  2. Es erscheint mir als Laien zweifelhaft, ob der - nichtversiegelte - Parkplatz tatsächlich der Verursacher sein kann. Theoretisch kann hier ja weiterhin das Wasser versickern. Am Ende des Tages werden Gerichte entscheiden müssen, ob die Ursache im Starkregen oder in der Nutzung der Parkplätze geht. Vielleicht hilft ein Blick ins Ahrtal. Für die Flutkatastrophe dort war der Starkregen die Ursache und nicht ein Parkplatz. Wobei ich wie gesagt Laie bin.
  3. Ich glaube halt nicht, dass ein weiteres auf der Erweiterungsfläche so groß würde, dass es wesentlich mehr Kapazität bietet wie Ling Bao oder Matamba. Und dass die zusätzlichen Zimmer die Kosten für den Abriss decken ist eher unwahrscheinlich. Warum sollte nicht "Charles der Zwote" in Rookburgh-Nachbarschaft im "Haus der alten Dame" entstehen? Mal nebenbei gefragt: Hat die "Phantasialand-Oma" eigentlich irgendjemand gesehen? Ich meine, es gibt ja mittlerweile Heerscharen an Leuten, die Content über Freizeitparks machen. Da könnte die Dame doch bestimmt einiges erzählen...
  4. Ich sehe einen Abriss eines oder mehrerer Hotels auch nicht. Man will ja zusätzliche Hotelkapazitäten auf der Erweiterungsfläche schaffen und nicht bestehende ersetzen. Das einzige was für einen Abriss spricht, ist dass es sehr unwahrscheinlich ist. Wann hat das Phantasialand mal etwa gemacht, womit alle gerechnet haben? Natürlich wäre es wünschenswert Platzvfür eine Freizeitparkerweiterung zu generieren. Aber das schein nicht weit oben auf der Agenda zu sein - dann hätten wir längst die nächste Großbaustelle.
  5. Bei all den Überlegungen: Warum lasst am den Park nicht einfach in Teilen geöffnet - nur ohne Fahrgeschäfte. Das wäre der kürzeste und stimmungsvollste Weg zwischen dan Hotels und Fantissima. Vielleicht könnte man die wie auch immer geartete Weltneuheut im Schauspielhaus nutzen. Man muss nur aufpassen, dass nicht irgendwer mit seinen Koffern vor dem Hotel Tartüff steht, um dort zu übernachten.😉
  6. Unübersehbarer Platzmangel...😁
  7. Jetzt auf Youtube. Viel Phantasialand - wie es früher war. Gute und schlechte Musik. Und noch viel mehr... https://youtu.be/vsHSR1c7mh0?si=1iQWQrrtL9NsHmlz
  8. Wie schön, Süßkram und Wasserspielplatz. Da kreischen die Kinder vor Vergnügen. Ein herzlicher Gruß an die Nachbarschaft.🙂
  9. Maus, Kino, 4D... Hat man ein Mitglied der Familie Mack mal wieder in Brühl gesichtet? Mack Media produziert ja Filme in 4D - mit Mausthema neuerdings auch fürs Kino. Vielleicht gibt es einfach auch Lach- und Sachgeschichten in 4D. Armin Maiwald ist in diesem Jahr 85 Jahre alt geworden. Ein Film "Das Phantasialand und die Maus" wäre zwar keine Weltneuheit, aber würde bestimmt den Nerv treffen. Wobei ich es für äußerst unwahrscheinlich halte.
  10. Genau, dann geht nur noch: Abreisen und - woanders neubauen.😉
  11. Der Geist von Christo und Jeanne Claude im Phantasialand...
  12. Falsch geraten. Ich war einmal in Rulantica und für mich war das eben kein Freizeitbad - eher ein Wasserfreizeitpark. Und sowas kann man mögen (unsere Jungs tun das) oder auch nicht. Noch mal: Ich liebe Freizeitbäder wie das Palm Beach oder das Miramar. Aber bin kein nicht der Wasserparkfreizeitparkfan. Es wurde ja in Brühl klar kommuniziert, dass man mehr ein Kurzreiseziel werden möchte. Und so schön die Therme in Euskirchen bestimmt auch sind (ich kenne nur das Badeparadies Schwarzwald und die Therme Erding der Wund-Gruppe): Es gibt halt Leute, die wollen nach dem Thermenbesuch direkt im Bademantel aufs Zimmer. Und eben nicht anziehen, womöglich durch den Regen und dann wieder ins Auto. Ich habe mit meiner Frau schon Wellness-Wochenenden beispielsweise in Fulda gemacht. Hotel Esperanto mit sehr guter Saunalandschaft und im gleichen Komplex gibt es auch Musicals. Ja, das war schön. Und auch wenn es schönere Anlagen gibt (als unsere Jungs beim letzten Urlaub im Rulantica waren, fuhren wir lieber nach Straßburg und danach ins Friedrichsbad nach Baden-Baden - gerade das hat uns geflasht) - es gibt halt Leute, die eben lieber alles an einem Ort haben. Und in die Lücke mit exzellenter Qualität will man mit der Erweiterungsfläche am Phantasialand vorstoßen. Und wenn man eins kann. Viel rausholen auf kleiner Fläche.
  13. @mschmidke geht um das Gesamtpaket. Therme Euskirchen hat keine Abendunterhaltung, keine direkte Übernachtungsmöglichkeit, keinen Freizeitpark in fußläufiger Entfernung.🙂 Und ich glaube nicht, dass Familien die Hauptzielgruppe des neuen Areals werden. So ein "Brühlantica" mit Wellenbad und Rutschen kann ich mir nicht vorstellen - auch wenn ich gerne in Freizeitbäder gehe. Aber ich gehe schwer davon aus, dass auch hier "Immersion" groß geschrieben wird. Und da würde die hunderfüfzigste Dschungel- oder Weltallthematisierung nicht passen.
  14. Freuen wir uns doch einfach, dass etwas Bewegung in die Sache kommt. Und warum nicht ein Hotel mit See - pardon, Ententeichblick? Nach jahrzehntelangem Stillstand wird man Kompromisse finden müssen. Ich bin gespannt, in welche Richtung der Wasserpark geht. Mehr Wellness, mehr Action? Von allem ein bisschen? Oder ganz was Anderes? Und wie wird das Kind heißen? Also ich freu mich schon drauf.
  15. Wer sich gerne ohne "Tünkram" informieren möchte: https://www.spd-bruehl.de/2025/03/23/spd-bruehl-unterstuetzt-erweiterung-des-phantasialands-unter-klaren-bedingungen/
×
×
  • Neu erstellen...