Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

  • Author

Ich habe es nun endlich geschafft... naja mehr dazu in dem "kurzem" Video ;) Es hat sich zwar kaum was getan, aber endlich bekommt ihr die Welt man im Video gezeigt und ich erkläre (hoffentlich anschaulich genug) wie so meine Ideen aussehen :) Sollten noch Fragen offen sein, immer her damit, ich beantworte sie dann gerne :)

 

  • 3 weeks later...
  • Author

SOOO. Ich hab das SketchUp Modell nochmal verworfen und mir eine Konzeptzeichnung gemacht, wo ich was haben will und wie was wirken soll. So habe ich mich zum Beispiel erst einmal daran begeben die Station zu Designen. Anhand der Station kann man schon erkennen in welche Richtung das ganze gehen soll. Die Station ist natürlich noch nicht fertig. Neben unfertigen Wänden fehlt noch die Decke, Beleuchtung, Schilder (sprich Details) und Dekorationen.

In der Station der Boden geällt mir schon sehr gut, die Wandflächen in Beige und Braun bekommen aber im laufe der Zeit noch einen neuen Anstrich, da ich noch nach einer geeigneten Textur suche.

Neue Station.PNG

 

Das "Hauptgebäude" (auf dem Übersichtsbild weiter oben die weiß umrandete Fläche) wir in verschiedenen Layern entworfen, sodass es am Ende eine Datei ist.

 

Da hier Ein- und Ausstieg von einander getrennt sind, Besucher aber gerne mit Taschen und Rucksäcken in Parks gehen, muss ich hier auch eine Lösung finden und somit wird die Warteschlange umgebaut. Die Warteschlange geht nach der Pre-Show unter der Einstiegsstation lang. Parallel dazu wird der Besucherweg der Ausstiegsstation auch unter der Einstiegsstation lang gehen. Genau zwischen den beiden werden Ablagefächer entstehen, wo die Besucher ihre Taschen gegen Nummern tauschen können und hinterher die Nummern gegen die Taschen (wie bei Baron 1898 - Efteling).

 

Zum neuen Konzept habe ich gedanklich die Warteschlange überarbeitet. Im Erdgeschoss wird die Warteschlange eine Höhlenoptik bekommen und durch einen Durchbruch gelangt man in das erste Obergeschoss, in das Haus.  Am Ausgang natürlich umgekehrt, da die Taschenablagen somit auch in Höhlenoptik gehalten werden.

 

Eine weite große Änderung wird der Operator Raum. Dieser wird nicht wie geplant zwischen den Stationen liegen (blaue Umkreisung). An diese Stelle kommt ein kleiner Pausenraum für die Mitarbeiter der Bahn, sowie ein kleiner Treppenzugang, der es ermöglicht, dass die Mitarbeiter von der Station ganz einfach zu den Taschenfächern kommen oder zur Pre-Show. So können die Mitarbeiter ihren Posten wechseln und das die Besucher dadurch gestört werden. Der neue Platz für den Operator Raum wird am Fuße des ersten Launches sein (rote Umkreisung). Mit einem Einweg-Spiegel haben so die Mitarbeiter einen direkten Blick auf die Bahn und die Optik der Station wird nicht durch Glasscheiben gestört.

Ideen.PNG

Diese Informationen wollte ich euch nicht vorenthalten :)

 

Grüße DS

Create an account or sign in to comment

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.