Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by PHL-Marcus

  1. Auf der zum Weg hin gewandten Seite gibt es eine Öffnung, diese ist auch auf gleicher Höhe mit dem Weg und ziemlich genau da wo sich auch die Stahlträger befinden, ist irgendwie schon auffällig. Wobei mir die Öffnung zu schmal für einen Besucherweg erscheint. Die Öffnung gibt es glaube ich auch immernoch, obwohl die Gerüste auf der Seite schon abgebaut sind. Hier ein älteres Bild von Transporter wo man das gut sieht:
  2. Auf den Luftbildern von RideOnBlog sieht man, dass es zwei parallele Stahlträger gibt die in höhe des Lochs in den Felsen von diesem zum Weg laufen. Vielleicht könnte es ja dort lang gehen?
  3. Wie kommst du darauf? Die ganzen Bewehrungen zeigen horizontal nach innen, und nicht nach oben. Die Verschalungen sind dort, da man darauf ja die Decke gießen muss. Das Verschiebegleis ist nun auch installiert, für alle Zweifler die von einer Verschiebeweiche ausgingen. Vielleicht kann ja jemand Fotos nachliefern.
  4. Momentan wird mit den Vorbereitungen für das Dach des Abstellgleises begonnen. Die Schlussbremse ist bald auch fertig montiert (lässt sich schlecht sehen durch das Gebäude): Quelle
  5. Das wurde hier glaub ich schon mal erwähnt, aber hier nochmal eine Nahaufnahme des toll gestalteten Eingangsschilds: Quelle: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/t31.0-8/11536405_996850003683160_7878261458840516140_o.jpg
  6. Naja, mehr als 500-600 Personen pro Stunde wird die Kapazität von Baron momentan noch nicht betragen, etwa alle zwei Minuten wurde gestern einer der 18-Personen fassenden Wagen auf die Strecke geschickt. Für einen Park der Größe von Efteling meiner Meinung nach schon an der unteren Grenze, ich bin Gespannt wie die Wartezeiten dort in den niederländischen Ferien oder am Wochenende aussieht.
  7. Die Stationsgleise wurden auch schon montiert, außerdem wird an der River Quest Rückseite gerade ein Gerüst aufgebaut: Quelle und mehr Bilder von Heute: http://www.nrw-parks.de/phantasialand/klugheim-baustellenbilder.html
  8. Hat jemand eine logische Erklärung wieso dort noch diese Lücken gelassen wurden? Kann mir gerade noch nicht ganz vorstellen wofür das gut ist.
  9. Die Montage der Abstellgleise geht voran: Quelle
  10. Heute wurde übrigens bei den "Gewindeverankerungen" in Station und Abstellgleis die Metallteile zum fixieren abgemacht und begonnen die kleinen Löcher in den Beton zu machen wo die unteren Teile der Stützen reinkommen. Somit steht der Montage der Schienen nichts mehr im Wege.
  11. Vorausgesetzt man hat nicht nachträglich Eingänge in die Bohrpfähle gebohrt stimmt das schon: Das ist eine 6 Meter hohe, geschlossene Bohrpfahlwand.
  12. (Hab kein passendes Thema gefunden, wenn es doch eins gibt bitte verschieben) Vom 27. Juni bis zum 29. August hat das Phantasialand täglich bis (mindestens) 20 Uhr geöffnet. Quelle: http://www.phantasialand.de/de/informationen-und-service/oeffnungszeiten
  13. Also das halte ich doch für relativ unrealistisch. Es wird wohl einfach daran liegen dass immer noch in fast jedem Boot ein paar Bügel nicht funktionstüchtig sind, und dann ist die SLR für die Mitarbeiter eine zusätzliche Belastung zum schon eingeschränkten Beladungsvorgang.
  14. Die letzten 2-3 Jahre stand auf der Homepage aber das ganze Jahr über schon "Die magische Rose" als Name und in den Werbetexten, sowie im Flyer. Das ist dieses Jahr erstmals anders.
  15. Mittlerweile wurde übrigens auch damit begonnen die Wände des Gebäudes in dem sich die Abstellgleise befinden zu bauen. Spätestens wenn diese fertig sind werden also die Abstellgleise montiert werden müssen, wenn das Dach drauf ist wird das wohl schwer gehen. Ein Bild davon: Quelle
  16. Da die Wand von der Breite exakt der Fläche hinter dem Kaiserplatz entspricht, könnte ich mir vorstellen dass man noch plant dort etwas zu bebauen. Soweit ich weiß ist es dort möglich, nur nicht auf der Obstwiese, oder?
  17. Hier mal zwei der Unternehmen die bei der Realisierung von Tiempo de Fuego involviert waren: http://tennagels.de/?portfolio=phantasialand-tiempo-de-fuego http://werft6.com/projekt-details/projection-video-mapping-phantasialand.html
  18. Der 8. Teil der Webserie wurde veröffentlicht:
  19. Richtung RQ ragt am Ende des Tunnels noch überall Bewehrungsstahl heraus, auf der anderen Seite nicht. Ich denke mal der wird noch verlängert werden. Vielleicht hat man erst eine hälfte gemacht weil man bei voller Länge die Schienen nicht mehr installieren könnte. EDIT: Da war Phantacool etwas schneller
  20. Da fuhr früher mal der Jet durch. Könnte thematisch eingebunden werden, oder einfach zugemauert.
  21. Also nach dem ersten Lift gab es doch immer schon Wellen die ins Boot kommen, kurz nachdem man in die Rinne kommt ist da auch eine fiese Strömung. Wenn das Boot schwer beladen war hatte ich 2014 öfters eine nasse Hose wenn ich vorne saß. Bei schönem Wetter nicht weiter schlimm. Nach dem zweiten und dritten Lift kann es auch mal passieren, ist aber seltener.
  22. Im Tunnel selbst gibt es aber schon Footer für den Coaster, sieht man ganz kurz z.B im RideOnBlog Video. Da wird mal die Achterbahn durchrasen.
  23. Hat man in den reparierten Booten auch was an den Abflüssen getan, oder steht nach wie vor soviel Wasser darin?
  24. Die Haltebremse vor dem Drop ist bei den B&M Dive Coastern Standard. Siehe Krake oder Oblivion. War nur in den ersten Testläufen noch nicht aktiviert.
  25. Wird wohl eher aus der "Disco-Höhle" kommen, dort gibt es auch etwas Nebel und die liegt ziemlich nah.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.