Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by PHL-Marcus

  1. Durch die Bewehrungen die am oberen Ende noch zueinander hinzeigend aus den Betonwänden führen, wissen wir, dass da oben wahrscheinlich noch ein Betondach draufkommt. Es wird also auf jeden Fall eine Art Tunnel, von der Breite dürfte es passen wenn dort ein Teil der Achterbahnstrecke durchführt. Der Tunnel dürfte in Richtung River Quest auch noch fortgeführt werden.
  2. Da waren nie Fenster sondern Schaukästen, und die sind jetzt abmontiert worden. (Siehe hier: https://www.phantafriends.de/uploads/monthly_2015_05/20150508_142740.jpg.fab245e948de20399a091ef041ce8195.jpg Das Häuschen kommt weg, 100%. EDIT: Oder ihr meint wahrscheinlich eher das links davon. Dass die Räumlichkeiten innerhalb von RQ bestehen bleiben würden ja Sinn machen, kann man von außen anders verkleiden. Aber die Holzverkleidung kommt bestimmt weg.
  3. Auch bei den Deko-Felsen von River Quest wurde heute wie gesagt mit dem Abriss begonnen, in dem Bereich sind die Felsen schon größtenteils weg: Und da bei den Felsen am Turm ja auch schon ein kleiner Teil testweise entfernt wurde wird da wohl auch bald alles wegkommen Originalquelle: http://onride.de/onride-upic202103@960
  4. Also ich denke nicht dass man sie abreißt um sie wieder genau so aufzustellen.
  5. Laut einem anderen Forum wurde heute begonnen die "Blechwand" bei River Quest abzureißen. War heute jemand da und kann das bestätigen? Das wäre ja interessant wenn man jetzt schon damit beginnt. EDIT: Also die Blechwand wird momentan definitiv abmontiert, und wie es scheint werden auch die Felsen mit einem Bagger entfernt.
  6. Momentan verbaut RCS wieder Stützen und Schienen, damit wird die untere Kurve am Lenterbachsweg vervollständigt.
  7. Wie kommen denn manche darauf, dass dort ein See entstehen müsse? Das "Wasserrad" auf dem Ankündigungsplakat wurde ja schon als etwas anderes enttarnt, und auch in der Stadt im Trailer sehe zumindest ich kein Wasser. Die große Grube kann später auch wie von Tobi angedacht nur ein Tunnel werden der dann mit was auch immer überbaut wird.
  8. Nein. Rein von den Schienen und Stützen entspricht das Luftbild dem aktuellen Baustand. Es werden momentan wohl erstmal wieder Erd- und Betonarbeiten durchgeführt. Die untere Kurve am Lenterbachsweg könnte jedoch, sobald der Beton dort ausgehärtet ist wieder um ein Stück erweitert werden, dort sind schon weitere Footer für Stützen entstanden. Wie man auf den aktuellen Bildern von Keksmonster sieht wird ja direkt vorm Graben richtung River Quest jetzt auch gegraben, und in der großen Grube soll die Fundamentplatte auch schon gegossen sein. Daher kann ich mir nicht vorstellen dass es länger als ein paar Wochen dauert bis RCS wieder ans Werk geht, wäre auch irgendwie komisch die solange ohne Arbeit zu behalten.
  9. Es gibt viele Launchcoaster die ohne Schulterbügel auskommen, selbst mit Inversionen, zum Beispiel Blue Fire oder auch von Intamin bei Nefeskesen im Vialand. Da kommen die Bügel zwar auch von oben, im Grunde sind es aber normale Beckenbügel. Jeder der schon mal Blue Fire gefahren ist wird auch den Komfort der Bügel bestätigen können.
  10. Das sind ganz normale Bohrpfähle. Die werden auch an den stellen gesetzt wo später Footer hinkommen, da dort ja eine große Belastung auftritt. Die Anordnung lässt schon darauf schließen dass dort später auch welche hinkommen, aber ich sehe jetzt nichts was das schon 100% belegt, vielleicht übersehe ich auch etwas.
  11. Es gibt in den Booten auf jeden Fall Abflüsse, und letzte Saison hat es eigentlich auch ganz gut funktioniert, oder täusche ich mich da? Jedenfalls kann ich mich an keine Fahrt erinnern in der wirklich viel Wasser im Boot stand.
  12. Dann bist du wohl nicht so oft im Europa-Park, letzte Saison gab es fast täglich kleine oder größere Störungen. Aber eigentlich gehts hier ja um Chiapas. Ich bin mir sicher dass Intamin bemüht ist die Ersatzteile so schnell wie möglich zu produzieren, aber da es ja Sonderanfertigungen sind die es so nur für Chiapas gibt dauert es etwas...
  13. "Mina Coop. - Juan Luis Vargas" ? Oh, da war Nico etwas schneller. ;)
  14. Ganz genau, das Dampfkarussell bei Nacht:
  15. Dann geht es jetzt mit diesem futuristischen Gebilde weiter. Ein Ufo ist es jedenfalls nicht:
  16. Chiapas, in der "Partyhöhle"
  17. Bezüglich Anlieferungen erinnere ich mal an Chiapas, da wurden über genau den selben Transportweg oft während der Saison dinge mit Tiefladern etc. angeliefert, und das hat auch keine Probleme gemacht. Ich denke auch dass auf der großen Freifläche zwischen RQ und Graben bald angefangen wird zu arbeiten, auf den aktuellsten Bildern sieht man ja dass dort auch der Bauwagen und Materialien weggeräumt wurden um Platz zu machen.
  18. Naja, eine schnellere Abfertigung wäre ja relativ egal, die Taktung könnte man dadurch nicht erhöhen, bei 5 statt 6 Personen im Boot könnten dann 300 Menschen pro Stunde weniger fahren, das macht schon was aus. Glaubt man einem anderen Forum sollen die Ersatzteile laut einem Mitarbeiter schon bestellt sein, es soll aber noch ein wenig dauern da es Sonderanfertigungen sind.
  19. PHL-Marcus replied to MusicMan's topic in Medien
    Meint ihr das Intro von Crazy Christmas? Das ist meine ich nicht Whats This sondern die Overture:
  20. Ich denke mal nach dem Wochenende, wenn es wieder leerer wird, kann man sich dem Problem mal annehmen. Denn Boote die nur mit 2-4 Personen belegt sind bringen für die Kapazität an diesen Tagen immer noch mehr als welche die wegen Reperatur ganz aus der Bahn geholt wurden.
  21. Das war im Winter so weil der Wasserstand im "Landebecken" niedrig gehalten wurde. Damit wollte man eigentlich den Nässegrad vermindern, durch die geringere Bremskraft war das Boot beim Übergang in die Fahrrinne allerdings noch so schnell dass es beim Eintauchen zu diesen großen Wellen kam. Jetzt im Frühling wird es immer noch ähnlich gemacht, vielleicht dachte man sich es ist noch zu kühl? Hier mal ein aktuelles Bild:
  22. PHL-Marcus replied to MusicMan's topic in Medien
    Relight my Fire 2015: Einleitung: Winning Feeling, zu finden auf UNIPPM.
  23. Die Achterbahn selbst wird auf keinen Fall über, in, durch oder was auch immer die alte Silbermine-Halle fahren, das sollte jetzt aber langsam geklärt sein.
  24. Selbst mit Loopings, Schrauben und sonst was sind Beckenbügel kein Problem, auch Intamin bei ja z.B bei Nefeskesen schon welche bei einer Bahn mit Inversionen benutzt.
  25. Wenn ich dieses Bild auf Instagram richtig deute hat man am grünen Gerüst damit begonnen Gitter oder sowas anzubringen, wohl auch für Thematisierung? Quelle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.