Nach drei Wochen Urlaub mit insgesamt vier Freizeitparkbesuchen möchte ich hier auch gerne meine Erfahrungen mitteilen.
Der Urlaub startete mit dem Legendia in Polen. Kleiner schnuckliger Park mit einer sehr geilen Achterbahn, einem sehr schönen interaktiven Darkride (auf polnisch natürlich schwer verständlich) und einem neuen Rafting aus 2020. Polen hatte zu dieser Zeit eine Inzidenz von 1,9, was vermutlich hauptsächlich daran liegt, daß man für nichts einen Test benötigt und diese auch kostenpflichtig sind. Man benötigt keinerlei Reservierungen mehr und kann alle Tickets an der Kasse erwerben. Dadurch daß der Park generell eher mäßig besucht ist und die Wartezeiten selten länger als ein paar Minuten sind, war auch das Gedränge an der Kasse überschaubar. Masken habe ich kaum welche gesehen, Abstände interessieren sowieso kaum noch jemand (kennt man aber schon aus Deutschland). Im Park hat im Outdoorbereich eigentlich keiner eine Maske an und im Indoorbereich sieht man hier und da welche, aber die meisten werden dann nicht korrekt getragen. Die Mitarbeiter hatten aber tatsächlich fast alle eine Maske, auch wenn auch diese sie zumeist nur am Kinn oder unter der Nase getragen haben. Insgesamt war es aber ein schöner und entspannter Tag bei sehr gutem Wetter, dadurch daß man sich im Park gut aus dem Weg gehen konnte.
Tag zwei und drei verbrachten wir im Energylandia. Hier kann man eigentlich nur die Webseite des Parks zitieren: "Covid 19 Free"! Masken Null, Abstände Null, im neuen Themenbereich haben sie erst gar keine Markierungen mehr auf dem Boden angebracht. Der Eingangsbereich an dem links und rechts die Kassen sind war dermaßen voll, daß es nur Gedränge gab. Aber abgesehen davon, waren es zwei tolle Tage. Der Park nimmt eine gute Entwicklung, hat ein paar sensationelle Attraktionen, die man so sonst kaum irgendwo in Europa bestaunen kann und hat wohl auch noch einiges an Ausbauarbeiten vor sich mit Hotels und Themenbereichen. Der Minetrain sieht jedenfalls schon ziemlich fertig aus, bis auf die Thematisierung. Irgendwo haben wir was aufgeschnappt, daß der Park erst 50 von den 150 ha die er gekauft hat, bebaut hat. Den Aquapark kann man bei entsprechendem Wetter auch mal für ein paar Stündchen mitnehmen, wenn man die Zeit dafür hat.
Station drei war auf dem Rückweg das Majaland in Kownaty und das Belantis in Leipzig. Im Majaland gab es dann überraschenderweise wieder deutlich mehr Masken zu sehen, was eventuell an der Menge an deutschen Besuchern lag. Insgesamt hatten wir auch hier einen schönen Tag, was vor allem am GCI und am Skyfly lag, aber auch sonst ist der Park sehr schön gestaltet.
Die letzte Station Belantis war insgesamt ganz nett. Zurück in Deutschland hätte ich aber doch ein klein wenig mehr Coronaschutzmaßnahmen erwartet, denn auch hier lag in den Außenbereichen der Maskenanteil bei maximal 20% und auch dort zumeist nicht korrekt getragen. Was mich am meisten verwundert hat, war daß die offizielle Ansage vom Park lautet, daß in allen Indoorbereichen, allen Anstehbereichen und auf den Attraktionen eine Maske getragen werden muss, aber viele so was von offensichtlich komplett ohne Maske bis in die Station laufen konnten, ohne daß es eine Ansage der Mitarbeiter gab. Hier und da wurden mal welche auf das Tragen bzw. auch auf das korrekte Tragen der Maske hingewiesen, aber insgesamt war das dann doch überschaubar! Immerhin war in den Indoorbereichen die Maskenquote deutlich höher, aber in Verbindung mit dem durchschnittlichen Angebot im Park und der Tatsache daß wir etwas Pech mit dem Wetter (wegen Unwettergefahr waren die Attraktionen eine Stunde geschlossen, kann aber natürlich der Park nichts für) und zwei technischen Störungen hatten, landet dieser Tag ganz hinten im Ranking, aber da der Eintritt durch die MP Karte frei ist, geht das schon in Ordnung!