
Alle Beiträge von JayJayWriter
-
[Klugheim] Taron
Laut wartezeiten.app ist Taron down.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Bis jetzt hat leider noch niemand reagiert.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ja das PHL hat aus meiner sich garnichts unternommen. Mich würde aber mal interessieren wie sie das wahrnimmt.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich habe eben von der Initiative 50tausendbaeume.de erfahren und einige Fragen an die Organisatorin geschickt, um die Position der Klimakaktivisten besser zu verstehen und vielleicht noch neue Informationen zu erhalten, was die Erweiterung betrifft und wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Das ganze ist natürlich relativ neutral Gehalten um niemanden zu verärgern. Es sind natürlich auch nicht alle Fragen unbedingt Zielführend aber mich hat einfach mal die Meinung von ihr interessiert. Auch so Fragen wie ob das PHL schon was unternommen hat um die Umwelt zu schützen haben mich mal aus ihrer Sicht interessiert. Sehr geehrte Frau Dr. Doris Linzmeier, mein Name ist Jakob Schreiber, und ich beschäftige mich seit einiger Zeit intensiv mit der Thematik des Naturschutzes im Zusammenhang mit Freizeitparks, insbesondere im Bereich des Phantasialands. In verschiedenen Fanforen und Diskussionsplattformen bin ich immer wieder auf Uneinigkeiten gestoßen, insbesondere bezüglich der Position von Klimaschutzorganisationen und deren Haltung zu Freizeitparks wie dem Phantasialand. Diese unterschiedlichen Sichtweisen haben in der Öffentlichkeit viele Fragen aufgeworfen, weshalb ich mich entschlossen habe, die meistgestellten Fragen in diesem Kontext zusammenzufassen und Sie um Ihre Einschätzungen zu bitten. Im Zuge meines Interesses und der Vertiefung der Thematik habe ich einige Fragen, die ich Ihnen gerne stellen würde: Die betroffenen Flächen wurden nach dem Ende des Braunkohletagebaus rekultiviert. Wie bewerten Sie den ökologischen Wert dieser Flächen im Vergleich zu gewachsenen, naturnahen Wäldern? Inwieweit fließt in Ihre Argumentation ein, dass Rekultivierungsflächen oft eine geringere Biodiversität und ökologische Funktionalität aufweisen? Könnten Ausgleichsflächen diese Defizite kompensieren? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Forderungen langfristig nicht einem stagnierenden Erholungswert des Villewaldes entgegenstehen? Der Freizeitpark ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und trägt erheblich zum Tourismus bei. Wie rechtfertigen Sie Ihre Forderungen gegenüber den wirtschaftlichen Interessen der lokalen Bevölkerung? Könnten Ihre Aktivitäten dazu führen, dass dringend benötigte Arbeitsplätze und wirtschaftliche Impulse verloren gehen? Wie gehen Sie mit diesem Argument um? Gibt es alternative Standorte oder Kompromissvorschläge, die Sie dem Phantasialand für eine Erweiterung anbieten würden? Kritiker werfen Ihnen vor, dass der Naturschutz lediglich als vorgeschobenes Argument dient, um den Park kleinzuhalten. Wie reagieren Sie auf diese Anschuldigung? Welche Rolle spielen in Ihrer Argumentation die Interessen von Anwohnern, die den Park aus Gründen wie Lärmschutz oder persönlicher Abneigung kritisch sehen? Wie werden Sie finanziert, und wie stellen Sie sicher, dass Ihre Initiative unabhängig bleibt und keine persönlichen oder politischen Agenden verfolgt? Das Phantasialand hat zugesagt, Ausgleichsflächen zu schaffen. Halten Sie diese Maßnahmen für ausreichend, um ökologische Schäden zu kompensieren? Falls nicht, warum? Wie bewerten Sie das ökologische Engagement des Phantasialands, das in der Vergangenheit Maßnahmen zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks unternommen hat? Angesichts des Klimawandels: Wäre es nicht sinnvoll, in einem moderierten Dialog zwischen Ihrer Initiative, dem Phantasialand und der Stadt Brühl gemeinsam nachhaltige Lösungen zu finden? Wie sehen Sie die Rolle von Freizeitparks in einer umweltbewussten Zukunft? Können solche Einrichtungen Ihrer Meinung nach zu nachhaltigem Tourismus beitragen? Ich möchte betonen, dass ich diese Fragen aus reinem Interesse stelle und keine Position gegen Ihre Initiative beziehen möchte. Ihr Engagement für die Natur ist beeindruckend, und ich würde mich über Ihre Einschätzungen freuen, um die Thematik besser zu verstehen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Engagement. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen Jakob Schreiber
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Talocan ist momentan geschlossen und auf der Webseite findet man auch das Talocan wegen Wartungsarbeiten geschlossen ist. Kann natürlich sein, dass das noch vom letzen mal ist.
-
[Fantasy] Winja's Fear & Force
Habe das gerade bei @flair_of_hollywood_in_germany auf Instagram gesehen. Weiß jemand wo man da ungefähr her geführt wird?
- 428 Antworten
-
- Fear
- Aufzug
- Maurer Söhne
- drehen
-
+4 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
In der Hütte die man in der Fassade oben schon gesehen hat gibt es Weihnachtsmützen, Taschenwärmer etc.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Andere Idee: An dieser Stelle wird ein Theater gebaut mit geringerer Kapazität, für eine Show die Battle of the Best ersetzt. Dann ist das Silverado frei und kann weichen. Der Platz ist aber sehr eng und das könnte ziemlich knapp werden.
-
Planet Coaster 2
Mich stört das Fehlen der Szenerie-Themen nicht wirklich, weil ich generell eher Teile benutze, wo sie passen, und mich beim Bauen nicht strikt an die Themen halte. (Geekism hat dazu echt gute Videos gemacht, wie man die Base Game Themen aus PC1 trotzdem umsetzen kann.) Aber gerade das Scaling und die neuen Wege waren für mich schon das Geld wert. Wenn dann bald noch die Achterbahn-Typen erweitert werden, getrennte On- und Offload-Stationen, Waterslide Physics, unthematisierte Coaster und Custom Media Cars dazukommen, ist das Spiel für mich auf jeden Fall den Preis wert. Man merkt aber Definitiv, dass das Spiel ruhig noch etwas hätte warten können mit dem release.
- Planet Coaster 2
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Sind die Bäume raus?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Dazu würden natürlich die Arbeiten am Bauhof in Fantasy und das auslassen der extended Taron Q-Line Fläche, bei den Theming Arbeiten in Mexico, sprechen. Da könnte man dierekte Anbindugen zu den Themenbereichen Bauen um den Guestflow wieder zu verbessern
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Wenn aber die ganze Wand mit den Fassaden bebaut ist sieht man das Dach sowieso nicht mehr richtig.
-
[Mystery] Mystery Castle
Sonst noch unbedingt das lange Fahrprogramm mitnehmen. Das läuft Nachmittags. Beim Wintertraum weiß ich aber garnicht wann das Programm genau gewechselt wird.
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Vielleicht wird das Feuerwerk auch einfach von weiter hinten abgefeuert. Dabei stellt sich allerdings die Frage, was mit den Flammenwerfern und den pyrotechnischen Fontänen passiert, die sich passend zur Musik hin- und herbewegen.
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Hoffentlich wird man die neuen Fassaden bis zum Wintertraum fertigstellen.
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Habe den voll und ganz ernstgemeint 🤪
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Andere Idee wäre auch noch ein Intamin Motion Tower. Würde ja ehr zur länglichen form der Fläche passen. Eingang & Q-Line kommen dann nach Fantasy. Bei Intamins Referenzen steh da gerade auch nur „coming soon“.
-
Der Politik-Thread, auf den bei politischen Themen in anderen Threads verlinkt werden darf
Der Axel-Springer-Konzern steht in der Tat unter starker Beobachtung, insbesondere durch das bekannt tendenziöse Verhalten der BILD. Diese hat wiederholt gegen den Pressekodex verstoßen und erhielt allein bis 2020 über 288 Rügen vom Deutschen Presserat – eine beeindruckend negative Bilanz . Allerdings ist es wichtig, zwischen den Publikationen des Springer-Verlags zu differenzieren. Während die BILD regelmäßig für Skandalberichterstattung und Verletzungen der journalistischen Sorgfaltspflicht gerügt wird, zeigt sich die WELT meist seriöser, auch wenn gelegentlich der Vorwurf des Framings im Raum steht. Tatsächlich wurde der Springer-Konzern in der Vergangenheit für seine pressemonopolistische Macht und seine politische Agenda stark kritisiert . Vergleicht man dies mit anderen großen Medien, wie etwa ÖRR, Süddeutsche oder Spiegel, sind auch dort Fälle von Falschmeldungen und tendenziösen Berichten dokumentiert. Doch im Gegensatz zur BILD oder anderen Springer-Publikationen sind diese Verfehlungen seltener und meist weniger gravierend. Es ist eine Frage der journalistischen Ausrichtung und der Häufigkeit, mit der Fehler passieren.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Das DinoLand USA ist auch ziemlich hässlich.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Sonstige Veränderungen im Park
Zu Hack und Buddel passt aber der vergleichsweise geringe Platz. Große Sets sind platztechnisch nicht so einfach möglich.
-
Sonstige Veränderungen im Park
Dann müsste aber auch noch die Fassade von Wuze Town gemacht werden. Diese unterscheidet sich meiner Meinung nach zu stark von der neuen Fassade, die an die Rückwand von Rookburgh angrenzt. Außerdem müsste man in Wuze Town mal neu streichen, Staub wischen und vielleicht einige Details ergänzen ganz gut tuen. Das könnte ja in der Off-Season passieren.
-
Sonstige Veränderungen im Park
Ein kleiner Darkride könnte auch gut passen. Man könnte ihn z.B. mit Hack und Buddel Thematisieren, diese Charaktere sind ja auch sehr präsent in letzter Zeit und bieten bestimmt tolle Story Möglichkeiten.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich glaube an einen Wasserpark, aber auch an neue Attraktionen. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Wenn die kompakte Bauweise beibehalten wird, passt das alles locker hin. Das ist ja mehr als die jetzige Fläche. Die Frage ist halt, ob der See bestehen bleiben muss. Das wäre natürlich ein potenzieller Platzkiller. Interessant wäre auch, ob das Phantasialand die Berggeiststraße umlegen darf, sodass sie parallel zur Autobahn verläuft. Mit einer cleveren Verkehrsführung könnte man das Verkehrsproblem an der Abfahrt verbessern. Wenn das Phantasialand die Kosten dafür trägt, könnte die Berggeiststraße vielleicht auch teilweise in den Park einbezogen werden. Ich weiß nicht, wie es momentan mit Anwohnern oder anderen Gewerbetreibenden aussieht, aber optimal wäre diese Option ja.