Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von PHL-Marcus

  1. Im Phantasialandblog Artikel vom 8. Mai wurde darüber auch informiert: https://phantasialandblog.de/der-gaesteservice-immer-fuer-euch-da/
  2. Also die Kiste bestätigt eher meinen Eindruck, dass der großteil wie bei F.L.Y. außen abläuft. Das einzige überdachte ist ja die Ausfahrt aus dem Lift. Sollte man wirklich noch im September oder Oktober öffnen, hoffe ich ja, dass man sich die Eigenschaft Hotel + Themenwelt zu Nutze macht. Über die Off-Season kann man Rookburgh und FLY dann für die Hotelgäste öffnen. Das wäre doch ein schönes Angebot.
  3. Das hätte dann aber die Konsequenz, dass man aus F.L.Y. heraus auch direkt auf die Straße schaut.. anders als bei der Black Mamba ist das vom Streckenverlauf bei F.L.Y. ja nicht zu vermeiden. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man sich das bei einer "neuen Dimension von Themenwelt" wie Rookburgh so wünscht. Aber wir werden es sehen. Der Park scheint sich über seine Optik bevor man den eigentlichen Park betritt ja sowieso nicht wirklich zu scheren, was ich ziemlich schade finde. Alle die auf dem Mystery-Parkplatz parken schauen erstmal auf eine riesige Wellblech-Wand.. die wenigstens etwas ansprechender zu streichen wäre jetzt keine große Aufgabe, aber es ist wohl nicht gewollt.
  4. Auch bei Taron fanden noch Arbeiten sehr nah am Lichtraumprofil statt, als die Testfahrten schon begonnen haben. (Natürlich nicht zur gleichen Zeit - dort wurde dann nur gearbeitet wenn im Moment keine Testfahrten waren). Zum Beispiel die Holzüberdachung und das Stein-Theming von dem Weg zwischen Raik Eingang und Taron Eingang, welches zu Beginn der Testfahrten noch nicht mal angefangen war. Eigentlich auch die gesamte Außengestaltung der Raik-Station, an der man ja sehr nah vorbeifährt. Screenshot aus dem ersten Testvideo vom Phantasialand: Wenn es keine großen Probleme gibt muss das Testen und die TÜV-Abnahme auch nicht so lange dauern. Bei Kärnan, auch ein Prototypcoaster, hat es glaube ich etwa 3 Wochen gedauert von der ersten vollen Testfahrt bis zur Eröffnung. Vermutlich wird es trotzdem noch einige Wochen oder Monate dauern bevor die ersten Tests beginnen, und dann werden wir davon vermutlich auch nichts mitbekommen. Sobald die hohen Wände zur Berggeiststraße aufgestellt sind wird es damit ja schwer, aus dem Park sieht man wohl nichts mehr.
  5. Ich nehme mal an, dass das Modell und die Wand hinten im Modell nicht "verbunden" sind. Also das Modell steht getrennt davon, aber da man hinten an der Wand auch was haben wollte, hat man sich eben da bedient und was draufgedruckt.
  6. An der großen Wand wurde weitergearbeitet. Oben erkennt man fachwerkartige Strukturen, unten drunter wurde ein leicht geöffnetes Tor hinzugefügt, mit der Farbe wurde auch begonnen. Erinnert sehr an die Wand aus der Preview-Box. Auch dort sieht man ein leicht geöffnetes Tor und dieses Fachwerkmuster.
  7. Neben den voranschreitenden Betonarbeiten (unter anderem wurde eine große neue Betonplatte beim Verwaltungsgebäude gegossen, dort befindet sich der Ankerkorb für die letzte noch zu verbauende Stütze) wird wohl hauptsächlich am Theming gearbeitet. An der großen Schallschutzwand bei Maus au Chocolat erkennt man schon die ersten Strukturen, an den neuen Stahlgerüsten auf dem vermuteten Restaurant wurde eine heruntergekommene Ziegelstein-Mauer thematisiert. Auch an vielen anderen Stellen tauchen nun die ersten Vorarbeiten von Universal Rocks auf, zum Beispiel an einigen Bohrpfahlwänden.
  8. Interessanterweise scheint in dem neuen Fundament (noch nicht gegossen) auch eine Öffnung für einen Fahrstuhlschacht zu sein. Aber macht natürlich Sinn dass in beiden Hotelblöcken einer ist. Der Fahrstuhl würde sich in dem Artwork dann hier drin befinden:
  9. phl_fan_pics auf Instagram hat auch schon die ersten Bilder, zumindest vom rechten Teil des Modells: Instagram
  10. PHL-Marcus hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Fürs Protokoll: Läuft wieder
  11. Ich bin mir sicher, dass das nicht das offizielle Lichtraumprofil ist, was später verwendet wird. Auch bei Taron kamen verschiedene Hilfen zum Einsatz um auch vorher schon Abstände zum Theming zu überprüfen als dieses erstellt wurde. Siehe zum Beispiel hier: Bildlink
  12. Naja, wir wissen ja nicht was genau an dieser Stelle damit überprüft wurde. Ich gehe mal aus der Abstand zwischen Lichtraumprofil und einem der schwarzen Stahlträger welcher etwas weiter links im Bild wäre. Dafür reicht das seitliche Lichtraumprofil vielleicht aus. Oder hast du eine andere Idee was diese Konstruktion sein könnte?
  13. Zumindest den horizontalen Teil vom Lichtraumprofil (oder eine Schablone für die Themingarbeiten, die aber die selben Dimensionen haben sollte) haben wir ja schon mal zu Gesicht bekommen: Quelle: Coasterfriends
  14. Hier noch eine Nahaufnahme von den neuen Stahlgerüsten für weitere Fassaden. Man erkennt, dass es dort auf jeden Fall auch hervorstehende Elemente gibt (etwas von der Stütze blockiert) Bei dieser großen freien Fläche in der schon fertigen Fassade könnte ja ein Schriftzug hinzugefügt werden, so wie an den Gebäuden am Kaiserplatz. Quelle: krissphotos, Flickr (da gibts noch ein paar weitere schöne Detailaufnahmen)
  15. Also das blau / weiß passt ja an sich schon mal gut zum vermuteten Eishöhlen-Theming. Bleibt abzuwarten ob die Holzelemente auch angepasst werden.
  16. Wie lange dauert die Abfertigung bei ähnlichen Anlagen denn? Habe nur ein Video zum Alpenexpress VR gefunden, dort dauerte es 1 Minute und 14 Sekunden, allerdings ist dort ja auch nicht der ganze Zug mit VR ausgestattet. Wenn man von 2 Minuten ausgeht, hat die Bahn trotzdem noch eine höhere Kapazität als Maus au Chocolat, bei 3 Minuten wird es langsam kritisch aber vertretbar.
  17. In diesem Bereich finden aktuell die angesprochenen Arbeiten statt. Orange dürfte jetzt soweit abgeschlossen sein, dort wurden ja auch schon die neuen Stahlelemente montiert. Hellgelb bekommt mittlerweile das dritte Geschoss, wobei der "Fußboden" von diesem ebenerdig mit dem Höhenniveau der Straße ist, also könnte sich da der Hoteleingang befinden. Außerdem ist dort das vermeintliche Treppenhaus / Fahrstuhlschacht. Grün bekommt aktuell das zweite Geschoss. Was die Anordnung des Hotels angeht, könnte ich es mir mittlerweile eher so vorstellen.. zwischen den zwei turmartigen Blöcken könnten dann Verbindungsstege verlaufen, diese würden die zwei Launches kreuzen.
  18. Auf diesem Bild von @PhantabulöserSebi sieht man, dass links neue Stahlträger aufgestellt wurden. Diese befinden sich auf dem vermuteten Restaurant und führen die schon gestaltete Fassade fort.
  19. Das sind die Gitter und die Netze von Universal Rocks die als Unterkonstruktion für den Spritzbeton dienen, also keine Glasfassade.
  20. Also im Modell sieht es ja so aus, als ob der Anfang zumindest überdacht ist:
  21. Interessanterweise gibt es an der Stelle zwischen Schauspielhaus und Maus auch eine Treppe, die "in" die Schallschutzwand hineinführt. Denkt ihr dort entsteht ein kleiner Schleichweg zu Rookburgh, oder endet dort nur der Notausgang vom Wartebereich von MaC?
  22. Ganz scheint es noch nicht zu passen. Ich kann mich daran erinnern, dass bei Taron auch nachgearbeitet werden musste, ich glaube bei einer Stütze? Im Hintergrund sieht man auch, dass bei der noch nicht thematisierten Mauer rechts jetzt begonnen wurde die Netze anzubringen, dann kommt bald die erste Betonschicht. Quelle: Instagram
  23. Vielleicht hängen die Flaggen ja auch an der letzten Stütze - die fehlt noch. Aber wir können uns ziemlich sicher sein, dass das die letzte Schiene war.
  24. Ich bin mir zu 95% sicher dass alle Schienen bis auf die Eine verbaut sind.. alle sichtbaren auf jeden Fall, und auch die Stellen die man nicht mehr sieht waren schon vor Monaten verbaut. Vielleicht wurde auch eine schon verbaute wieder entfernt? Würde die Verzögerungen beim Schienenschluss auch erklären.
  25. Der steht da seit Donnerstag Abend genau so. Da heute Feiertag ist wird es wohl erst morgen eingebaut.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.