Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by PHL-Marcus

  1. Unter dem rechten hervorstehenden Element wurde heute Mittag schon angefangen ein umschließendes Gerüst aufzubauen. Etwas gutes hat es ja: Dann haben wir auch an der "Wand" in den nächsten Tagen noch Bau-Updates.
  2. Nein, eigentlich ist das Gegenteil der Fall.. die Klasse, die das auf Fahrzeuge (Achterbahn) beschränken wurde, wurde abgelehnt, da der Begriff "F.L.Y." in dem Fall nicht genug Unterscheidungskraft bietet. Die Skijacke mit der Wortmarke F.L.Y. wäre allerdings möglich.
  3. Nur damit das auch verständlich bleibt - der Name wurde nicht in Gänze abgelehnt, sondern nur für die drei erwähnten Klassen, weil die Unterscheidungskraft bei z.B. Luftfahrzeugen, Spielzeugflugzeugen oder Dienstleistungen zum Thema Flug fehlt. Der vorletzte Satz in dem von @Schlussbremse zitierten Dokument ist nämlich: "Die Anmeldung wird für die übrigen Waren und Dienstleistungen angenommen." Also stimmt die Aussage "Die Marke F.L.Y. ist demnach nicht zu schützen" so nicht. Dass diese Klassen für F.L.Y. wichtig sind steht natürlich außer Frage, trotzdem bin ich gespannt wie jetzt weiter vorgegangen wird.
  4. Naja, das stimmt so nicht wirklich.. Merch besteht ja nicht nur aus Spielzeug. Waren- und Dienstleistungen aus der Anmeldung die angenommen wurden beinhalten unter anderem: 14 - Abzeichen, Schlüsselanhänger, Schmuck... 16 - Druckerzeugnisse,.. 18 - Gepäck, Taschen,... 25 - Bekleidungsstücke 26- Anstecker,...
  5. In dem PDF wird beschrieben, dass die Beanstandung für die Klassen 12, 28 und 41 gilt, die Anmeldung für die übrigen aber angenommen wird. Zu dieser Entscheidung kann allerdings in den nächsten zwei Monaten Stellung genommen werden.
  6. Diese Firma macht auch seit letztem Jahr das Feuerwerk für die Magische Rose.
  7. Die Gewinner vom Parkscout Award 2018 sind bekannt: http://www.parkscout.de/magazin/parkscout-publikums-award-2018-gewinner Platz 1 gab es für das Phantasialand in den Kategorien beste Achterbahn, beste Familienachterbahn, beste Wasserattraktion, beste Thrill-Attraktion und bestes Themenhotel. Nicht mehr auf Platz 1 ist man also bei bester Freizeitpark und beste Themenfahrt. Bin gespannt wie im nächsten Jahr die Marketingkampagne aussieht.
  8. Naja, was wir an Fakten wissen ist, dass nach der Station etwa 50 Meter Fahrt durch das Gebäude stattfinden. Dann folgen 30 Meter vom Lift, ob der komplett Indoor wird lässt sich noch nicht sagen, ich gehe aber davon aus, da die Stahlträger darum ja schon aufgestellt wurden. Bei 10km/h Durchfahrtsgeschwindigkeit wären das also etwa 30 Sekunden. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man die nur an einer dunklen Backsteinwand entlangfährt.. An Storytelling glaube ich auch nicht wirklich, aber ein paar Zahnräder die sich drehen, vielleicht ein Rohr aus dem etwas Dampf schießt, oder ein paar kleine Projektionen.. irgendwie sowas, was den Umstand, dass man diesen Teil des Flying-Coasters in eine aufrechten Sitzposition durchfährt, auch ausnutzt.
  9. Die Eintrittspreise für 2019 sind bekanntgegeben: Somit steigt der Eintrittspreis für Erwachsene um 2,50€ auf nun 52€. Alle Preise findet ihr auf der Europapark Homepage: Europapark Preise
  10. Man konnte in einem früheren Stand der Baustelle ganz gut sehen, wo dieser Gang in Rookburgh rauskommt, dort sah er genau so Breit aus wie der "Eingang" in Berlin. Wieso sollte das nicht einfach ein schön thematisierter Übergang werden? Mit passender Beleuchtung, stimmungsvoller Musik, und dann entfaltet sich Rookburgh vor einem.
  11. Ich hätte es zwar auch am liebsten so, dass am Ende alles voller Gebäuden ist und man überall durch enge Gassen fliegt, und vom Schienengewirr und den ganzen Stützen gar nicht so viel bemerkt, aber ich glaube das wäre einfach zu aufwändig.. Erwarte also eher sowas wie Klugheim, wo es zwar auch thematisch dichte Regionen gibt (Marktplatz), aber auch Bereiche, wo die Schienen und Stützen eher relativ nackt sind. Und wenns doch mehr wird, bin ich positiv überrascht.
  12. PHL-Marcus replied to PasXal's topic in Mystery
    Witzig: Für den Wanda City Themepark in China ist anscheinend ein "Taron"-Klon geplant, jedenfalls ist das Layout auf einem Plan eine exakte Kopie: Gefunden bei den Coasterfriends: Link Mal schauen ob es umgesetzt wird, und wenn ja, wie das Theming aussieht.
  13. Deshalb schrieb ich auch mindestens. Der bisher längste Flying Coaster hat ja 1.124 Meter. F.L.Y. kann natürlich auch noch viel länger werden, aber das müsste dann fast alles auf den letzten noch unbebauten 15% der Baustelle gequetscht werden..
  14. Genau, das ist jetzt die letzte Ecke die noch gemacht werden muss. Also einmal dieses erhöhte Plateau, was momentan als Lagerplatz genutzt wird, und da, wo auf der unteren Ebene die Abstellgleise entstehen werden. Etwa 800-850 Metern Schiene dürften jetzt montiert sein. Fehlen also noch (mindestens) 300-350. Gar nicht mehr so viel.
  15. Leider kann man seine Beiträge nur so kurz editieren, aber was ich bei den Baustellenupdates vergessen hab: Nach der "Helix" sind jetzt auch die neuen Schienen montiert die unter den neuen Weg in der Mitte durchführen und auf der anderen Seite rauskommen. Vom Launch fehlen jetzt noch zwei Stücke, dann ist der auch fertig.
  16. - Es wurden zwei neue Launch-Schienen montiert. - Außerdem wurde bei der großen Kurve durch die schwarzen Türme eine neue Schiene montiert, diese führt durch eine neue große "umgedrehte U" Stütze. - Dort wo die Abstellgleise entstehen wird momentan der Boden für die Betonarbeiten vorbereitet und geebnet, dafür ist dort auch ein ganz kleiner Bagger im Einsatz. Die Gerüstetreppe die dort mal stand wurde dafür auch abgebaut. - Die Wand die ich beim letzten mal eingezeichnet habe wurde betoniert.
  17. Gab doch in den letzten Wochen auch genug zu diskutieren. Und ich hab versucht, die letzten Updates hier zusammenzufassen. Was ich dort übersehen hatte: Es wurde auch eine neue Schiene nach der "Helix" montiert. Von dort aus führt es anscheinend durch einen kleinen Tunnel auf die unterste Ebene.
  18. Naja, theoretisch kann man den Lift ja als "Beschleunigung" ansehen, aber es ist dann eine sehr langsame. LSM-Launches gibt es zwei. Einer am Anfang auf gerader Strecke und dann der zweite mit der Krümmung nach oben.
  19. Baustellenupdate: Einige neue Stützen für den ersten Launch wurden aufgestellt. (Pink, die genaue Position ist perspektivisch schlecht einzuschätzen). Ein weiteres Launch-Segment des ersten Launches wurde installiert, die anderen Teile liegen auch schon für die Montage bereit. Über das "Loch" in der Mitte von Rookburgh führt jetzt ein Weg (Grün) Der "Graben" in der nähe von den zukünftigen Abstellgleisen wurde verlängert und betoniert (weiß), dort wird auch schon an der Wand gearbeitet (grau). In der "Mitte", wo in letzter Zeit viele Betonarbeiten durchgeführt wurden, sind auch weitere Ankerkörbe entstanden die noch nicht genutzt sind.
  20. Und du meinst nicht den alten Race for Atlantis Eingang? Habe gerade kein besseres Bild zur Hand: Ansonsten gibt es noch einen Durchgang der zu den Notausgängen von Maus-au-Chocolat führt, dafür ist zwischen Wand und Maus-au-Chocolat Halle ein Spalt von etwa 2 Metern, also im Bild oben wäre das rechts davon.
  21. Also ein Zugang zu Rookburgh wird da ziemlich schwierig, da weder in dem Betongebäude noch in der Stahlwand da irgendwelche Durchgänge sind. Wer mal frech über den Zaun schaut sieht das. Aber wer weiß was da noch geplant ist. Vielleicht wird der freie Raum im MaC Gebäude (ehemaliger Race for Atlantis Wartebereich) auch einfach als kleine neue Fantasy Eventlocation benutzt, davon hat der Park ja gerne viele.
  22. Also so klein ist die Betonwand jetzt nicht, hier auf diesem Bild sieht man gut, dass das etwa 1/3 der Gesamthöhe ausmacht. Dort ist markiert, wo das Betongebäude anfängt: Auch das wird später etwas dreidimensionalität zur Wand hinzufügen. Hier noch ein aktuelles Bild von NRW-Parks auf Facebook. Rechts die Turmspitze wurde also tatsächlich neu in Orange angemalt. Und links sind die Detailarbeiten auch schon recht weit fortgeschritten:
  23. Noch ein kleines "Wand"-Update: Heute wurden die Gerüste rechts aufgebaut, vor den großen Stahltürmen. Außerdem scheint es so, als würden die "Spitzen" anders angemalt werden, eher in einem Orangeton? Quelle: Twitter
  24. Zusammengepuzzelt wurde das ganze übrigens schon mal, bei Vekoma. Dazu gab es hier auch mal ein Bild: Bildlink Ganz hinten ist das Teil was schon vor einigen Wochen verbaut wurde, dort erkennt man auch die seitlichen Anschlüsse, und so geht der Launch dann gerade weiter, bis durch diese schwarze Stahlkonstruktion die recht nah an der Straße steht.
  25. Das kann gut sein, es wurden auf jeden Fall weitere Schienen angeliefert: Quelle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.