PHL-Marcus
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von PHL-Marcus
-
[Fantasy] Race For Atlantis
Auf dem Parkplan ist Race for Atlantis jedenfalls noch zu finden. Wurde die Silbermine nicht direkt von dort entfernt, als von Winter auf Sommer umgestellt wurde?
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Das kann vieles heißen. Bei den meisten Intamin-Zügen sitzt man relativ tief und nicht sehr offen, vielleicht ist die Sitzposition der neuen Züge ja eher so wie bei den Mack-Bahnen.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Die Ausführung mit 20 Personen pro Zug schafft 750 Personen pro Stunde, das ist zum Beispiel mehr als Maus au Chocolat. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass eine oder zwei Reihen mehr für Raik bestellt wurden, bei letzterem kommt man schon auf 900 - für eine kleinere Achterbahn mehr als ausreichend.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Das ganze ist eben eine Familien (Kinder ) Achterbahn. Verglichen mit den normalen Achterbahnen dieses Types die man so auf der Welt findet, gewinnt das ganze durch die Rückwärtsfahrt natürlich noch an Attraktivität. Raik muss auch die ansprechen, für die die Colorado zu wild ist. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Anlagen dieses Types (wie das Beispiel vorherige Seite) ist natürlich auch das Setting im Phantasialand. Es geht unter River Quest hindurch, hinein in einen engen, tiefen Graben, zwischen Tarons Schienen.. alleine das dürfte eine Fahrt schön gestalten.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Reibräder am anderen Ende der Strecke? Das gab es vorher noch nicht bei den Vekoma Family Boomerangs. Auf dem Übersichtsbild sieht man im Hintergrund auch die von Purefun angesprochenen Arbeiten an den Basaltfelsen.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Die bis jetzt neuste Anlage, Raptor im Paultons Park, hat die selbe Unterkonstruktion. Bei allen anderen, bisherigen Vekoma Family Boomerangs hast du allerdings recht.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Genau, der Aufbau von Raik wird durch dieses Unternehmen ausgeführt: http://www.bsh-eu.de/kontakt/
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Purefun sollte recht behalten, denn heute hat der Aufbau von Raik begonnen: Facebook
-
[Berlin] Musarteum – Die Show zur Geisterstunde (Bis 2020)
So gehen die Meinungen auseinander. Mir gefällt Jump allerdings, auch nach den vielen Jahren Spielzeit, immer noch besser. Es sollte nicht 15 Minuten dauern, bis mal was interessantes passiert, und über das "Finale" kann man, wenn überhaupt wohl nur schmunzeln. Nichtsdestotrotz bietet Musarteum 2-3 unterhaltsame Nummern, und wenn man die Show um 20 Minuten kürzen würde, wäre dem schon viel geholfen.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Ja, ein "Eingang" in den Felsen. Wie der Weg dann weiter verlaufen wird, habe ich schon mal dargestellt. Hinzuzufügen ist noch, dass man von dort (sehr wahrscheinlich) auch den Ausgang von Taron erreicht. Zum Thema Dorf ein Zitat aus dem Magazin-Artikel über die Entstehung der Felsen: "während am Fuße des Felsens das Leben im Dorf pulsiert". Ist aber auch alles Interpretationssache.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
An dem Teil der Schallschutzwand die Richtung River Quest geht entstehen übrigens nicht nur Basaltfelsen. Jetzt wo die Netze für die Thematisierung aufs Gitter aufgetragen wurden, erkennt man gut dass am rechten Ende auch flache, gerade Flächen sind. Entweder soll dort einfach eine Mauer weitergeführt werden, oder uns erwartet noch eine Hausfassade in den Felsen.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Als kleine Randinfo: Auch wenn es eigentlich schon klar war, Vekoma ist nun als Hersteller von Raik gesichert. Sie haben den Post auf Facebook geteilt und hinzugefügt: "The construction for the Custom Designed Family Boomerang can start." Quelle
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Colorado kann ich ja noch verstehen, da lose Gegenstände auf allen Bahnen eigentlich schon immer verboten sind. Nur dass auch Teleobjektive und desweiteren verboten werden.. naja..
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Der Weg ist auf Höhe der oberen Kante der Öffnungen die auf die drei Abstellgleise führen. Wenn der Zug also durch die Öffnung passt, passt er auch unter den neuen Stahlteilen her.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Momentan wird daran gearbeitet, die Farbe aufzutragen. Der Teil des Schallschutzes der Senkrecht zur neuen Felswand steht, ist bis auf die Gerüste in der unteren Hälfte noch unangetastet, sieht man ja auch auf den Bildern von PHL-Infos.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Wie man auf neuen Bildern bei Freizeitparkcheck sehen kann, hat heute das neue Gebäude auch seine Dachbalken erhalten: Bildquelle und ein paar andere Bilder: https://freizeitparkcheck.de/index.php?thread/15-mystery-baustelle-spekulationsthread/&postID=18157#post18157
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Hatte hier vor ein paar Wochen schon mal ein Bild zu den verschiedenen, möglichen Wegführungen hochgeladen. Hier nochmal der Link: Wegführung Wie genau die Wege im Felsen selbst laufen, kann man jetzt natürlich nicht sagen, es gibt aber mindestens drei Öffnungen.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Pyleven: "Ich bin mal gespannt wann die 2. Brücke über dem Launch zum potentiellen Stationsausgang kommt. Sieht dann bestimmt genial aus." Ich bin mir ziemlich sicher dass dieser Weg mittlerweile fertig ist. Den kann man aber von keiner Position die wir haben einsehen. Auf den Luftbildern von RideOnBlog sieht man schon, wie Vorbereitungen dafür geschaffen wurden. An dieser Stelle gibt es ja auch die bereits angesprochene Öffnung im neuen Felsen. Hier ein kleines Bild dazu: Urheber: RideOnBlog.com, Quelle: Link
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Momentan ist eine sehr große Blaue Plastikplane zum Schutz für Arbeiten über den größten Teil der Fläche angebracht. Daher macht es denke ich wenig Sinn Aufnahmen aus dieser Perspektive zu zeigen. Aber bei dem Tempo wird das ganze nächste Woche schon fertig sein.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Borusse30: "Das einzige was da noch drauf kommt ist ein Handlauf in Braun. Und fertig ist das gute Stück. " Wenn du weitere Einblicke in die Entwicklung der Baustelle hast, immer her damit. Ich hingegen begnüge mich einfach mal mit meiner Geduld, und bin mir sicher dass da noch ein wenig mehr passiert.
-
BESTÄTIGT Spekulation um den zweiten Coaster in Klugheim
Für die Warteschlange könnten zum Beispiel die noch freien Räumlichkeiten unterhalb der Besucherebene verwendet werden, für die Station (die bei diesen Vekoma Family Boomerangs bis jetzt nie sonderlich groß war) ist, wie man in der Animation oder auf Luftbildern sieht noch mehr als genug Platz. Zum Thema Kapazität: Die dürfte in etwa bei 700 Personen pro Stunde liegen. Klingt vielleicht nicht besonders viel, spielt aber in der selben Liga wie Maus au Chocolat, also auch kein wirkliches Gegenargument.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Ich denke auch, dass die zwei hellblauen Streifen testweise so gestrichen wurden. Allerdings muss ich sagen, dass mir das ein wenig zu künstlich wirkt. Wenn der Boden konsequent gereinigt wird gefällt mir das, wie es jetzt ist eigentlich schon gut.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Deshalb gibt es ja verschiedene Wege. Durch das Felsmassiv und nebenher. Überhaupt fände ich es sehr cool, wenn es einige schmale Wege, Winkel und Ecken gibt, die man einfach so erkunden kann, wie den Weg durch Chiapas.
-
Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]
Kommt mir ein wenig kurz als Warteschlange vor. Außerdem würde dann für normale Besucher zwischen Chiapas und Klugheim nur noch der wirklich recht schmale Weg zwischen Station und Fels bleiben.