Alle Beiträge von PHL-Marcus
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Das stimmt natürlich, ändert aber nichts daran dass die wie sie hier für den SFX Coaster vorliegen meines Wissens nach vorher noch nie eingesetzt wurden. Und als jemand der sie noch im Anlieferungszustand und dann nachher eingebaut selbst gesehen hat kann ich nur sagen: Sie sehen exakt gleich aus. Damit will ich auch nicht mehr sagen als dass man den SFX Coaster nicht ganz ausschließen sollte. Realistischer als ein "B&M Flyingcoaster" ist es auf jeden Fall.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Nein, dann müssten die Ankerkörbe anders aussehen. Diese wie sie hier vorliegen, und ja auch schon bei 'uns' verbaut sind werden einfach ins Fundament eingegossen. Oben raus schauen dann noch die Gewindestangen am Ende der Ankerkörbe. Auf diese werden dann einfach die Stützen gesetzt und verschraubt. Das ist die gängigere Methode für den Bau, auch wenn Gerstlauer, Intamin und ein paar kleinere Unternehmen auch mal direkt die Stützen nachträglich ins Fundament einbetonieren. Die von Premier Rides sehen übrigens folgendermaßen aus. Das sind die, die noch am ähnlichsten wären, aber auch hier erkennt man noch viele unterschiede, etwa die Breite der Ringe oder fehlende Querstange:
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Hast du denn ein Beispiel parat? Ich habe dutzende Baustellenbilder von Intamin und Premier Ride Coastern druchgeschaut, und keine benutzen GENAU diese. Sicher sehen die alle ähnlich aus, das tun sie auch bei anderen Herstellern. Wenn man Sie sich ganz genau anschaut erkennt man aber Unterschiede.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Aber wieso muss er denn zwangsläufig indoor sein? Lediglich die Darkride und Special Effect stellen müssten indoor sein, der reine Achterbahnteil kann ja auch draußen stattfinden. Und das muss dann ja auch nicht alles in einer großen Halle sein, sondern kann sich ja auch auf mehrere kleine Verteilen, zwischen denen man dann outdoor-Achterbahnstreckenteile hat.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Vielleicht wirds' ja der erste von Menschen angetriebene Launch! Erst müssen die Fahrgäste ins Rad und ein Gewicht auf eine gewisse Höhe ziehen, das wird dann fallen gelassen und zieht den Wagen durch den Launch. Stromsparend und Umweltfreundlich.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Hatte jetzt schon eine andere Skizze gespeichert wo ich das mal eingezeichnet habe, ich hoffe Sie hilft trotzdem. Die blaue Linie war der vorherige Verlauf des Bauzauns, Rot ist das aktuelle.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Also wurde auch schon die Modellierschicht auf einige der Felsen aufgetragen - fehlt nur noch die Farbe. Interessant wie man an einer Ecke schon fast fertige Felsen begutachten kann, während woanders noch seit wochen unangetastete Erdhügel ihr Dasein fristen.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Zumindest eine Grundreinigung oder sogar eine neue Bemalung dürfte aber drin sein, wurde bei den Colorado Felsen ja auch gemacht.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Im Hintergrund erkennt man schon die mit Netzen überzogenen Gitterkonstrukte, in Form der Basaltfelssäulen. Auf diesen wurde auch schon der dunkle Spritzbeton aufgetragen. Mittlerweile wurden übrigens auch an der Rückwand vom Feng Ju Palace die ersten Holzgerüste aufgebaut, da wird also auch bald mit dem Thematisieren angefangen.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Es würde sich jedenfalls gut von den schon existenten Felsen in Afrika oder dem benachbarten Mexico abheben. Und auch als Kontrast zu den Häusern die dort wahrscheinlich entstehen werden, fände ich es gelungen.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Mit dem ersten Bild hast du sogar exakt die Quelle für das linke Bild im Ankündigungsplakat im Park gefunden! Guter Fund.
-
[Deep in Africa] Black Mamba
Also die Ankündigung dass dort die Black Mamba entsteht kam im Sommer 2005, knapp ein Jahr vor Eröffnung. Ob dann da auch schon Artworks oder mehr Hinweise veröffentlicht waren weiß ich nicht mehr, ich meine es war nur ein Schild mit "Black Mamba - neu 2006" und ein Bild von einer Person im Zug.
- 793 Antworten
-
- Schlange
- Looping
- Inverted Coaster
- ohne Boden
-
+3 more
Mit dem Tag versehen:
- Das Phantasialand Bilderrätsel
-
PHL-Soundtracks
Auch Berlin Wintertraum 2014:
- Das Phantasialand Bilderrätsel
- Das Phantasialand Bilderrätsel
- Das Phantasialand Bilderrätsel
- Das Phantasialand Bilderrätsel
-
Parkpläne
Für alle die es noch nicht kennen, hier ein toller Link auf die Homepage von Alex Korting, dem Designer des aktuellen Phantasialand Parkplans. Zu sehen unter anderem die Entstehung, und alle Parkpläne von 2009 - 2014 in hoher Auflösung: http://alexkorting.de/Design/phantasialand-parkplan-parkmap/
- Das Phantasialand Bilderrätsel
- Das Phantasialand Bilderrätsel
- Das Phantasialand Bilderrätsel
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Auch im tiefen Tunnel auf der Baustelle ist Universal-Rocks schon am arbeiten, dort wurden auch schon dutzende Gitter angebracht und auch diese Netze / Folie darüber, auf die der Spritzbeton aufgetragen wird.
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Das bezieht sich aber auf ein anderes, Universal Rocks Dieses hier nämlich: https://www.universalrocks.com/ Wir interessieren uns eher hierfür: Klick
-
Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]
Es müssen aber auch nicht unbedingt Felsen werden, wobei ich schöne dunkle mystische Felsen für einen Mystery-Bereich eigentlich als must-do empfinde. An den Drähten lassen sich jedenfalls schon ein paar geometrische Formen feststellen, vielleicht entsteht dort auch eine Burgmauer oder ähnliches.