Zum Inhalt springen

Tobi

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    736
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    196

Alle erstellten Inhalte von Tobi

  1. Ich hab nicht gesagt, dass es ein Onride erst zur Eröffnung gibt. Das hat sich aus der Diskussion lediglich missverständlich Weise ergeben. Für ein Offride gilt das selbe, tut mir leid.
  2. Bei den Coasterfriends hatte ich ja bereits schon paar Screenshots gezeigt. Der Vollständigkeit halber nun auch hier.
  3. Tobi

    Neue Baustelle

    @PureFun interessant dass du genau die Maße sagst. Die hab ich nämlich auch genommen.
  4. Tobi

    Neue Baustelle

    Ich hab da mal eine Kleinigkeit für diejenigen vorbereitet, die nicht ganz so nah am Park wohnen um vorbei zu schauen oder auch für die, die es einfach nicht machen. Die folgenden Bilder zeigen IN ETWA wie die Grundstruktur des Gebäudes, für das die Holzstützen momentan aufgestellt werden aussieht.
  5. Hier die von PureFun beschriebene neu entstandene Stahlkonstruktion bei River Quest. Dazu muss noch gesagt werden, dass sich das Gerüst noch sehr vergrößern wird, da sich daran noch etliche weitere Befestigungen für Stahlträger befinden.
  6. @L_Phl ich würde mich da nicht so sehr abschreiben lassen. Testfahrt haben in den letzten Tagen nicht stattgefunden. Alleine schon wegen den momentan stehenden Gerüsten und den andauernden Arbeiten sind Testfahrten nicht möglich und während der Winteröffnung hätten wir Testfahrten bemerkt. Es ist unglaublich einfach ein stehendes Bild so zu bearbeiten, als ob es sich bewegen würde. Im folgenden Screenshot eine BEISPIELHAFTE Stelle die zeigt, wo momentan Gerüste stehen und die Schienen von Taron kreuzen. Auf dem folgenden Screenshot sieht man in etwa, wie die dort entstehenden Basaltfelsen später aussehen. Für diejenigen, die sich die Position und Lage im Raum des Zuges auf dem Bild vom Phantasialand nicht so richtig vorstellen können hab ich auch noch einen kleinen Screenshot gemacht, bei dem sich der Zug in ähnlicher Lage befindet.
  7. Auf den folgenden Screenshots würde ich gerne noch ein paar Beobachtungen von PureFun im Modell darstellen. Es wurden mehrere Geländer angeliefert und an folgenden Stellen montiert. Man kann leider nicht genau sehen, wie sie befestigt sind. Aus diesem Grund schweben sie noch in der Luft. Es führt ein weg durch den Transfertrack. Auch diesen Vorbau hat PureFun entdeckt. Und noch zwei abschließende Bilder:
  8. So sehen die Basaltfelsen eingemantelt in Schnee aus:
  9. Ich konnte erst vergangenes Wochenende beobachten wie eine Person nach der Fahrt mehrmals aufstoßen müsste und anschließend zusammengeklappt ist. Keine Sorge, die Person hat sich sofort wieder erholt. Ich finde es jedenfalls vollkommen in Ordnung, dass es so geregelt ist, auch wenn ich gerne mal Sitzen bleiben dürfte. Jedem kann so etwas passieren auch, wenn man meint, dass einem so etwas nicht passieren kann. Und wenn man den langen Anstellwege mehrmals läuft, dann kommt der Kreislauf auch wieder richtig in Schuss.
  10. Ja das ist es und ich hab es mir auch mal überlegt zu machen. Ich sag dir in der nächsten Zeit Bescheid, ob ich mal eins mache oder nicht. Melde mich dann per PN, damit es hier weiter um Klugheim geht.
  11. Jetzt bin ich aber echt gespannt, ob es jeden Tag neue Bilder gibt. Oder man zeigt den Teil, den man so oder so einsehen kann und später, wenn es in den Graben geht, kaum noch etwas bzw. gar nichts mehr. Weil es schon wieder neue Bilder gibt, habe ich mir überlegt ein paar Screenshots ohne Umgebung zu erstellen.
  12. @Tommy6319 Als wenn ich ehrlich bin, dann kann ich das Bild nicht so interpretieren, dass ich da noch weitere Ankerkörbe oder ähnliches sehe. @Vapor Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass die Station etwas höher liegt. Die momentanen Betonarbeiten finden aber tiefer als das Erdniveau statt. Denke aber dass die Station somit auf dem Bodenniveau entsteht.
  13. @ParkfanVom Grund des River Quest Beckens würde ich die Höhe auf 16-18 Meter schätzen.
  14. Ich verstehe deine Frage noch nicht so genau. Also der Lift ist noch nicht komplett montiert. Er wird noch länger, so wie ich es rot dargestellt hab. Die Orange Strecke müsste die Station sein (Dort sind schon Fundamente gegossen, welche man aber nicht so gut erkennen kann, als dass ich sie genau darstellen könnte) . Somit beginnt der Lift direkt hinter der Station.
  15. Die neuen Footer im Becken sind schon platziert und das Gerüst steht an rot markierter Wand.
  16. Man da war das Phantasialand doch noch einen Ticken schneller als ich. Naja was soll's, hier meine Screenshots dazu:
  17. @Doubledom Die Stütze hat im Modell vom Grund des River Quest Beckens bis zum Flansch eine höhe von 18 Metern. Mit den restlichen Höhenmetern des vermuteten Layouts und der Tiefe des Grabens komme ich sogar auf einen gesamten Höhenunterschied (höchste bis tiefste Stelle) von 26 Metern.
  18. Und hier auch ein paar Screenshots von den ersten Stützen.
  19. @hanakulare Das wäre die Möglichkeit es zu machen, aber zu viel Arbeit. @ruelps Man kann so schlecht in den Bereich gucken und nicht jedes Detail festhalten aber ich kann ja mal gucken. Und nun wieder zu Klugheim.
  20. @GloWi Genau die Idee hatte ich auch zu einem leider zu späten Zeitpunkt. Der Zeitraffer wäre super gewesen, ist mir jetzt aber kaum noch möglich.
  21. Bei der roten Turmspitze handelt es sich um die Turmspitze in River Quest. Sie gehört also zu River Quest und ist nicht neu. Die Turmspitze, die auf die Rundung kommt liegt schon etwas länger an der Baustelleneinfahrt und ist auch mit Holzschindeln versehen. Sieht also so aus wie die bereits verbauten Turmspitzen, nur halt kegelförmig.
  22. Und hier ist es auch schon. Wie von PureFun schon beschrieben, habe ich die Basaltfelsen modelliert und auch auf entsprechender Höhe enden lassen. Das Dach schient nun vollständig mit Holzlatten bedeckt zu sein und zum Schluss noch ein Screenshot vom River Quest Lift
  23. Genau, du sagst es. Er war schon immer ein Schornstein, aber eine tolle Idee ihn so zu verkleiden. Gesternabend haben die Scheinwerfer den Rauch über dem Schornstein hell erleuchten lassen. Zur Zeit sind bereits 5 sichtbare Schornsteine entstanden und der Effekt wäre jedenfalls super, wenn denn alle Schornsteine oder immer unterschiedliche Schornsteine davon Qualmen würden. Nicht nur Tagsüber sondern auch Nachts, falls diese beleuchtet werden.
  24. Das Phantasialand bewerbt Taron als längsten Multi-Launch Coaster seiner Art. Das sind die kleinen wichtigen Formulierungen, die man mal schnell übersehen kann. Ebenfalls steht im Video, dass es der intensivste Launch wird. Es ist aber der intensivste mit der LSM-Technik (Angabe in Klammern). Intensiver als der von Dodompa wird der Launch von Taron wohl kaum sein. Ich tendiere da zu einer Intensität, wie man sie in etwa beim Fluch von Novgorod verspürt.
×
×
  • Neu erstellen...