Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Goudurix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Goudurix

  1. Goudurix hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Für mich ist es ein Unding, dass ein Unternehmen in Deutschland über 10 Jahre auf eine konkrete Zusage warten muss was die Erweiterung betrifft. Umwelt ist schützenswert, das PHL schafft ja auch Ausgleichsflächen. Es kann aber auch nicht sein, dass zig Mediationsverfahren und Gutachten auf Kosten des PHL in Auftrag gegeben werden. Und was kommt dabei raus? Nichts, außer eine Hinhaltetaktik und weitere Einwände. Irgendwann ist auch mal Schluss. Und ob das PHL ohne Erweiterungsfläche überleben kann und will bleibt alleine die Entscheidung des Phantasialandes. Was mischen sich die Leute ein, dass Platzmangel kein Problem darstellen soll? Jeder Ballungsraum kämpft mit Platzmangel und erweitert seine Flächen. Jede Stadt tut dies. Die Haltung der Grünen kann ich nicht immer nachvollziehen. Eine qkm große Abholzung für Windkraft geht in Rheinland Pfalz oder anderswo in NRW in Ordnung (teils ohne Ersatzaufforstung und auch wenn dort kein Wind weht) für ein Freizeitunternehmen gelten diese Regeln wiederum nicht. Der Verdacht kommt auf, dass die Grünen generell etwas gegen "Freizeitunternehmen" dieser Art haben. Vielleicht ist das Phantasialand in deren Augen nicht pädagogisch sinnvoll und nachhaltig genug?! Für mich ist es ein Unding wenn man mit zweierlei Maß mißt. Lese-Link: http://www.achgut.com/artikel/ein_pappbaum_am_nordpol http://www.derwesten.de/wirtschaft/umweltminister-remmel-will-windraeder-im-wald-erlauben-id6508728.html
  2. Ach wie schön, dass alte Themen immer wieder hochkochen. :-) Zum Thema grüne Wand: Man hätte ja auch die Felsen einfach länger und platzsparender in diese Richtung bauen können. Hat man aber nicht. Stattdessen ist diese grüne Wand gebaut worden. Die auch irgendwann 100pro wieder verschwindet. Und wir erinnern uns alle an die wohl nicht günstige Todestreppe im alten Mexiko oder den aufgeschütteten Erdhügel in Silver City. Alles so aufwendig wie die grüne bepflanzte Wand. Jetzt zählt aber erstmal Geräuschpegelminimierung!
  3. @Pyleven: Das ist keine Ironie. Den letzten Abschuss heben die sich auf zum Filmen!
  4. War dieser Türausschnitt bei der Raik Auf/Abfahrt schon immer dort am RQ Lift?
  5. Wenn du mal einen unfertigen Turm anschauen willst, dann schau dir mal den Kärnan Turm im Hansapark an.
  6. Das die Vermoosung der Betonpfähle unterhalb des Balkons nichts stattfinden wird sieht man bereits an den Betonpfählen bei der Mamba. Die sehen heute immer noch so aus wie damals. Also da hilft nur Farbe! Ich würde mir wünschen, wenn dieser Bereich unter dem Balkon noch irgendwie mit Brettern geschlossen wird. Aber mal abwarten. Und ich glaube auch nicht, dass sich die Gäste beim Besuch von Klugheim oder anderswo im PHL (historische) Gedanken machen, wieso etwas so ist und nicht anders. Die sehen halt Beton (oder das Quantum am Kaiserplatz) und für die ist es so. Schön oder nicht schön.
  7. Letztes Bild: Was ist das für ein Holzkasten?
  8. Auf die Bilder habe ich gewartet!!!! Der China Durchbruch, die grünen Fenster, der Graben.... Hatte schon gedacht es käme keiner mehr auf die Idee Bilder davon zu machen. DANKE!
  9. Warten wir doch erst einmal ab, bis die Pflanzen und Bäume bei den Footern sprießen... ...und die Brücken fertig verkleidet sind. Das Gesamtbild sieht dann bestimmt wieder ganz anders aus. Zudem kostet so ein Stück Gebirge wahrscheinlich so viel wie eine kleine Doppelhaushälfte. Die Kosten spielen nun mal auch irgendwann einmal mit.
  10. Kann sich einer erklären, weshalb diese Eisenstange noch nicht verkleidet wurde? Zum Thema Pflanzen dort: Es sieht so aus, als ob dort auch ganz kleine Pflanzen (Bodendecker) gesetzt wurden. Der Boden sieht unruhiger aus als vorher.Kann mich auch irren.
  11. War schon jemand im neuen Gewölbeingang bei River Quest?
  12. Tolle Bilder von River Quest! Gefällt mir sehr gut. Verstehe die kleinen Kritikpunkte überhaupt nicht... kahle Wand, Stützen... Ist dieses Silo eigentlich mittlerweile irgendwo verbaut (vielleicht auch bei Tikal) oder liegt es noch auf dem Parkplatz?
  13. Ich finde die Hammerschlag-Optik der Buchstaben gut, ebenso das gewählte Font. Wir sind thematisch ja auch im Industriesektor (Stahl) von Klugheim angelangt... da brauch ich kein verspieltes Logo.
  14. Goudurix hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Ist mir vom Aufbau zu ähnlich mit MaC. Aber was mit Bildschirmen wird bestimmt kommen!
  15. Zum Thema Hintergrundmusik im PHL bin ich der Meinung, dass sie sich in den letzten Jahren arg in der Vordergrund gedrängt hat und fast schon penetrant ist (fast so laut wie die Parkplatz und Toiletten Musikberieselung im Gardaland. Das Audio-Branding "Oh Oh Oh Gardaland" ist auf Dauer furchtbar!) Gerade in Berlin und Mexiko finde ich sie zu aufdringlich oder ganz einfach gesagt zu LAUT. Gerade wenn man dort einige Zeit verweilt geht einem die Musikschleife irgendwann auf den Keks und unterschwellig auf die Nerven. Efteling hat die Musik einen ticken leiser und angenehmer, so dass man die natürlichen Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen kann. Deshalb hoffe ich, dass man in Klugheim die Musik auch im Hintergrund lässt.
  16. Diese Wand ist mir auch schon ins Auge gesprungen. Ich glaube mittlerweile, dass man diese Ecke "nur" mit Efeu verdecken will.
  17. Ich glaube, dass der China Snack eh auf kurz oder lang modernisiert werden muss inkl. der Snack Terrassen. Der ganze Snack kommt mir sehr 80er und verstaubt. Die fettigen Glasscheiben vor dem Grill... Man könnte viel mehr daraus machen und gleichzeitig besser in die Asia Night einbinden, authentischer. Ob man dann die Snack Terrasse wegfallen lässt oder einen Durchgang macht (weniger eng) muss man sehen.
  18. 640/750 Gäste pro Stunde... bei einem Boomerang von der Stange. Kann sein das sich die Zahlen im PHL etwas nach oben bewegen.... https://www.vekoma.com/index.php/family-coasters/the-family-boomerang
  19. Riesig, die Footer!
  20. Irgendwann vor Jahren (beim Umbau zum Kaiserplatz) schrieb mal einer hier, das der Arkadengang einmal bis nach China fortgeführt wird. Ich konnte mir das damals nicht richtig vorstellen. Jetzt weiß ich, wie er es meinte!
  21. Ich bin da guter Hoffnung, dass man vom RQ Boot aus nicht mehr die nackte Blechwand sehen wird. Vielleicht wird das auch ganz zum Schluss gemacht, oder zu einem späteren Zeitpunkt, wenn auch die Pflanzenwand verschwindet. Einerseits hat man für Chiapas die Klimaanlagen auf dem Dach mit Holz verpackt und bei RQ die Betonwand plus das rote Rohr endlich thematisiert, andererseits ist Quantum immer noch nackt und naturbelassen. Da hätte ich mit ein paar Pinselstriche zumindest ein wenig Stuck wie im Prater dranpinseln lassen. Warten wir mal ab :-) Vielleicht ist das Quantum ja als GmbH ausgegliedert und hat ein anderes Budget als der Park an sich....
  22. Goudurix hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Link zum Intamin Ultra Tower: https://youtu.be/ihMu3Hk_EgM
  23. Dann könnten die neuen Footer im RQ Becken ja rein theoretisch auch für eine Brücke sein. Wie damals wohl geplant. Oder doch eher unwahrscheinlich?
  24. Das ist mir auch klar, dass auf der einer Seite die Höhle ist. Was ist mit der anderen Seite?
  25. Die Brücke über den 2. Launch endet auf der einen Seite im Nichts, oder fast vor den Felsen. Hat jemand ne Idee wie es weiter gehen könnte?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.