Zum Inhalt springen

Tommy6319

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    635
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Beiträge erstellt von Tommy6319

  1. Danke @Duron, endlichmal wieder ein ausführliches Update.

     

    Könnte das Fenster eine Butzenverglasung haben, meinst du eventuell das?

     

    Die Taverne wird zur Premiere eröffnet sein, das vermute ich mal ganz frech, denn normalerweise benötigt eine Profifirma für den Aufbau, Anschluß der Küche und Ausbau einer Gaststätte inklusive Boden,-Wand,-und Deckengestalltug sowie Einrichtung ca. 10 Tage (nur in Tagschicht). Wir haben noch 18 Tage.

     

    Freu - freu - freu :000_teddy2:

  2. vor 1 Stunde schrieb Dingens:

     

    Das ist ein Phänomen, dass quasi ständig "antizyklisch" als Reflex auf jüngere Entwicklungen auftritt. Seit 12 Jahren lese und schreibe ich in Foren mit und beobachte das ständig.

     

    Baut der Park ein paar Actionsachen nacheinander, jammert die Familienattraktionsfraktion, siehe die Diskussionen nach Black Mamba und Talocan 2006/2007 oder jetzt nach Chiapas und Klugheim. Baut der Park ein paar Kinder- oder Familiensachen hintereinander, wie Wakobato und die Wuze-Tal- und Berlin-Sachen in den Zwischenjahren, beschwert sich die Actionfraktion.  Und beide Seiten reklamieren für sich, vernachlässigt zu werden. Was mittelfristig nie stimmt. 

     

    Also einfach nur kurz gähnen. B)

     

     

    Man kann es auch kurz und knapp sagen: Der Deutsche ist nie zufrieden!

  3. @Thrillfreak Okay da gebe ich dir Recht mit der Wahrheit, die muss nicht immer stimmen. Für mich macht sich ein Unternehmen aber unglaubwürdig und unseriös, wenn die Führungsköpfe von MACK öffentlich in einer Reportage das Eine sagen, das Andere dann aber praktizieren.

    Naja, sie müssen wissen was sie tun, ist deren Ansehen.

     

  4. tSCHAUT EUCH DIE REPORTSGE DOCH EINFACH MAL AN BEVOR GEPOSTET WIRD!

     

    ....und bitte richtig lesen, es ging um Arthur und nicht um Systeme die älter und somit für den Verkauf in Nähe des EP freigegeben wurden.

     

    Und das hat nichts mit hassen zu tun, dann müssten die ja alle Parks in Europa hassen, das hat was mit Geschäftssinn und Verkaufsstrategie zu tun.

  5. Sowas mit dem Fahrsystem wie bei Arthur wird es nicht geben, denn dieses Fahrsystem wurde von Mack entwickelt und Mack gehört dem EP. Ich denke nicht das sie dieses Fahrsystem in den ersten 10-15 Jahren innerhalb Europas zum Kauf anbieten, sind doch nicht dumm, holen sich doch keine Konkurenz ins Boot. Innerhalb Europa aus diesem Grund, weil durch Billigflieger die Europäischen Freizeitparks in kürzester Zeit erreicht werden können. Das haben die vom EP indirekt in der Doku über den Bau von Arthur gesagt, man muss nur zwischen den Zeilen lesen.

    Video findet ihr bei YouTube. 

     

    Sowas in der Art mit dem Fahrsystem von Symbolica in Efteling kann ich mir dagegen vorstellen, denn solche Projekte werden über einen langen Zeitraum geplant. Kann sein das sowas vom Phantasialand geplant wurde und in Auftrag gegeben wurde, das Efteling unerwartet schneller mit der Verkündung des Projekts gewesen ist. Die Parks sprechen sich ja nicht untereinander ab, was sie planen für die Zukunft. Ein Zurückziehen würde wahnsinnigen Zeitverlust und eventuelle Strafgelder kosten. Zudem sind die Entwicklungskosten im Vorfeld sehr hoch gewesen , die müssen dann sowieso gezahlt werden.

    Hoffe ich konnte es so rüberbringen, das es verständlich ist. 

  6. vor 2 Stunden schrieb CM72:

    Wo ich mal gespannt bin, mit welchem Merchandising uns das Phantasialand "überrascht".

     

    Warum nicht den Zaun in kleine Stücke zerteilen, passend zum Mittelalter das Logo von Taron und Raik mit dem Brandeisen einbrennen, Ösen zum Aufhängen dran - fertig. So hat man immer ein wunderbares Baustellenandenken an die Zaundiskusionen. :D

    War ein Scherz - nicht ernst nehmen.

  7. vor einer Stunde schrieb Shade:

     

    Was für mich eine interessante Frage aufwirft: Wusste man das vorher nicht, dass man einen Weltrekord bricht und ist dies dann bei den Test durch Zufall herausgekommen???

    Was meint ihr??

     

    Ich denke das von vornherein auf einen Weltrekord bei der Planung hingearbeitet und dies in die Realität umgesetzt wurde. Da aber Theorie und Praxis zwei Dinge sind und Taron ein Prototyp ist,  so wird das Phantasialand die Testfahrten und Messungen abgewartet haben um sich eventuell nicht zu blamieren. Wie sähe es denn aus zu behaupten einen Coaster zu bauen, der einen Weltrekord aufstellt, die Praxis es aber dementiert? Zudem hätte seit Abbruch der Westernstadt bis heute ja irgendwo auf der Welt ein Coaster eröffnen können, welcher den vom Phantasialand geplanten Weltrekord längst überboten hätte, bevor Klugheim eröffnet wurde. Ich glaube nicht das es sich durch Zufall ergeben hat, es war nur geschickt geheim gehalten.

  8. Mano....vertraut doch da mal auf das Phantasialand, bisher haben sie uns nicht enttäuscht.

    Wenn der Zaun abgebaut wird, dann wird somit der Blick auf Klugheim freigegeben und das wird den meisten Besucher wichtiger sein, gerade zur Eröffnung, als wenn die Thematik nicht ganz passen sollte. Auch die Bretterwand oben an den Arkaden werden sie wahrscheinlich genau aus den Gründen entfernen - vermute ich.

    Garantiert wird dann im Laufe der Zeit die Thematik angepasst werden, ein etwas fließender Übergang erschaffen. Alleine das der Arkadengang nur zu Mexiko hin die Bögen hat, zeigt schon das die Bereiche getrennt werden, eine 100% Trennung wird nie sein können, man wird immer ein wenig vom anderen Bereich erkennen. Man sieht ja auch von Chiapas den Turm von Mystery Castel und das hohe Gebäude von Deep in Africa.

    Wir sagen bei uns auf dem Land: "So jenau küsst der Burr sene Olle nischt".

     

     

  9. @André Bormans Ich sehe es auch so, die Story ist etwas albern. Für mich wirkt es als ob krampfhaft etwas zusammen gebastelt wurde um die Begriffe Taron - Raik - Rutmors Taverne unterzubringen. Achterbahnen im Mittelalter = Ein Zigenbock der eine Schubkarre zieht?....lach. Da gibt es kreativeres.

    Für mich persönlich ist die Story nicht wichtig, habe noch eigene Phantasie und denke mir was aus. Für Menschen die sich da etwas schwer tun, hat das Phantasialand nun etwas vorgekaut, das müsste reichen. 

  10. vor einer Stunde schrieb TOTNHFan:

     

    Sry, aber die sind irgendwo selber Schuld dann. ;)

     

    Das sehe ich überhaupt nicht so. Noch heute habe ich auf der Arbeit den Kollegen/innen gegenüber erwähnt, das nun endlich der neue Themenbereich Klugheim am 30.06 eröffnet. Nicht ein einziger Kollege/innen haben davon gehört und der Pausenraum war voll. Die Meisten sind keine Freaks, die möchten einen schönen Tag und fahren ins Phantasialand ohne sich zuvor zu informieren,ohne zu wissen, das was Neues in der Planung ist. Die schauen sich vielleicht die Homepage an, dort ist aber nichts zu finden. Dann stehen sie vor dem Schild und ärgern sich ein wenig - verständlich - aber so ist nun mal das Leben. Leid tun sie mir schon.

  11. @gudze Ich habe mir mal ein Onride Video von Chiapas angeschaut, man dürfte vom Tacana und der Wasserbahn selber fast nichts von Klugheim sehen - wenn überhaupt. Die Ausgangsbrücke geht diagonal weg und behindert so die Sicht vom Tacana, die im obersten Drittel der Durchgangsbögen eingearbeiteten Holzgitter ebenso. Somit ist der Sichtbereich zwischen Bodenniveau und oberer Kante der unteren Bögen im Arkadengang geschlossen. Das Gleiche gilt somit von der Klugheimseite. Wenn man sich in der Wasserbahn befindet, so ist entlang der Schlußkurve ein Holzgeländer angebracht, so sieht man von den Booten aus auch nichts von Klugheim, denn die Köpfe der Fahrgäste befinden sich an der unteren Kante dieses fast dichten Holzgeländer. Was man eventuell sehen könnte, von den Booten aus, das wären Felspitzen von Klugheim....und natürlich das obere Teil von Mystery Castle.

    Aber warten wir es einfach mal ab, was sollen wir da philosophieren, denke das Phantasialand wird auch dort eine gute Lösung haben.

  12. Beim Chiapasausgang wird es vielleicht in der ersten Zeit so sein, später wenn die "Flutwelle" nachgelassen hat, wird bestimmt der Blick und Zugang von dort zu Klugheim möglich sein.

     

    @gudze Sieht man echt so viel von Mexico aus?  Da ist doch der Arkadengang der optisch die Bereiche trennt. So wie ich es im Kopf habe, geht die Schlußkurve von Chiapas unter den Arkadengang entlang und fährt dann einen kleinen Bogen auf der Klugheimseite. Wenn man aus dem Ausgang rauskommt, dann wird man mit dem neuen Themenbereich konfrontiert, was ja gut ist. Okay man könnte ein wenig durch die unteren Bögen des Arkadengang von Klugheim erkennen, das fände ich aber nicht so schlimm, da der Arkadengang optisch die Hauptsächliche Aufmerksamkeit auf sich zieht.

  13. vor 3 Minuten schrieb Ultimatix:

     

    Wenn sie bis 23 Uhr verlängern, dann würden auch die Lampen sinn machen die sie in Klugheim angebracht haben. Wir wollen ja auch wissen wie Klugheim bei Nacht aussieht. Wäre Mega :D 

     

    Oder eine Mystery Special Night wöchentlich in den ersten 3 Monaten von 22 - 6 Uhr, vorzugsweise am Samstag, mit BBQ über offenes Feuer um Mitternacht und abschließenden Früstück bei Hahnenschrei. Gaukler, Feuerkünstler, Akrobaten, Mystische Fabelwesen etc., Führung mit aussagekräftigen Fakten zu Taron, Raik und der Thematisierung. Leider nur eine schöne Spinnerei. 

  14. Wow- ENDLICH ERLÖSUNG. Mir standen die Tränen vor Freude in den Augen, als ich das Video sah.

    Was nun hinter dem Zaun geschieht, ist schlagartig uninteressant geworden, da vertraue ich auf das Phantasialand. Ich denke früher oder später ist auch der Bereich vor der bepflanzten Wand attraktiver. Jetzt gibt's nur noch eins: Einen Tag frei nehmen und hin.:000_rollercoaster:

  15. @Dudzi Diese Nachricht ist wirklich mit absoluter Vorsicht zu genießen, daher nicht unbedingt ein Post wert. Fakten wären da wesentlich besser, denn es gibt immer genügend Leute, die trotz des Hinweis der gebotenen Vorsicht, die Aussage für ernst nehmen und somit für Gerüchte sorgen.

     

    Gerne kann man aber darüber diskutieren, wurde soweit ich weiß schon einmal, warum aber nicht erneut und intensiver? Da der Klugheim Thread nur noch für "besondere Mitglieder" geöffnet ist, ist es hier bei Phantafriends eh ziemlich ruhig geworden. Schade!

     

    Auf der besagten Seite sind verschiedene Systeme im Angebot, davon würde ich das Dark Ride System, welches in "Antarctica Empire of the Penguin Sea World Orlando" verwendet wurde, bevorzugen, obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, das dieses auch bei einer ventuellen Erneuerung der Hollywood Tour dort untergebracht werden könnte. Fahrrinne und genügend Platz in den einzelnen Räumen wären vorhanden. Natürlich wird das Phantasialand dann etwas eigenes auf die Beine Stellen, vermute ich mal, so einem Ride ein eigenes Thema geben.

     

    Dieses "Suspended Theater" fände ich nicht ganz so dolle, ist aus meiner Sicht nicht viel anderes als was bisher in der Kugel gewesen ist, 3D und bewegende Sitzreihen in einer anderen Form als bisher, mit beine die dann baumeln (Meine Meinung). Da hätte man besser einen neuen Film bieten sollen, wäre kostengünstiger.

     

  16. Ich persönlich brauche keine Preshows und weiteren Gedöns (mein Geschmack), gehe ins PHANTASIeLand um meine eigene Phantasie ausleben zu können, die verknüfe ich dann mit dem was ich sehe (Thematisierung). Ich schaue mir lieber intensiv die wunderschöne Thematisierung an, anstatt nur nebensächlich und dafür intensiv auf einen Monitor um dort eine vorgekaute Geschichte präsentiert zu bekommen, ich bin noch in der Lage selber zu essen. Wie gesagt, mein Geschmack, respektiere aber andere Bedürfnisse.

    Mich erschrecken leider immer die sehr hohen Erwartungen/Forderungen in unserer Gesellschaft. Da wird etwas bombastisches auf die Beine gestellt und scheint dann doch nicht genug zu sein. Der Deutsche hat immer ein ABER bereit. Das erinnert mich an meine Oma die oft sagte: "Denen kann man eine Kuh, ein Kalb und ein Schwein ins Maul schieben und haben noch immer nicht genug".

     

    Ich bin mit dem was das Phantasialand bisher auf die Beine gestellt hat voll und ganz zufrieden, freue mich das sich dort so viel Mühe gegeben wird, was NICHT selbstverständlich sein sollte. Ich denke da immer an die Parks wo die Attraktionen auf das Gelände geklatscht werden, etwas Pseudothematik = Fertig!

×
×
  • Neu erstellen...