Alle Beiträge von Coasterfrenzy
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Zurück zum Thema.. Etwes das ich mir wirklich Wünsche wäre mal einen Aufpepper für die Winja's.. Die dehen sich ja fast nicht mehr. Früher war Winja's Force mein Favorit der beiden weil die Elemente der Bahn die Wagen besser drehen ließen.. aber jetzt mag ich Fear mehr, weil die bahn einfach interessanter ist für Wagen die sich ja eh nicht (oder nur kaum) drehen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Tagebau Hambach ist grosser als Disney World glaube ich.. Da lässt sich schon ein Giga-Resort bauen. Ist schon immer einen Traum. Dort wo es in Stufen runter geht könnte eine riesige indoor Ski-Halle und ein Wasserpark entstehen die das Gefälle benutzen. Om den Rand Parkplätze und Hotels, wovon eingen auch gerne bis ganz unten gehen können (Panorama-Fahrstuhl). Und dan bitte eine (schnell)Zugverbinding: Airport Köln, Kölner HBF, Resort Süd, Resort N, Düsseldorf HBF & Düsseldorf Airport. Betonsäule unter den Fundamente ist heutzutage ja wirklich nichts seltenes. Macht den Bau etwas teuerer, aber auf recht viele Plätze ist das notwendig. Das Loch trocken halten damit es kein Six Flags New Orleans wird, ist da vielleicht schwieriger. Aber das grosste Problem wäre das Geld für das Ganze irgendwo her zu hohlen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Stimmt.. Aber man bemerkt auch wie viel "Lust" die Dasteller haben. Mal eine recht schlecht und eine sehr gute Show auf dem gleichen Tag gesehen. Stimmung im Publikum macht da auch einiges in die Motivation. Die Sache mit feste Künstler ist, das der Unterschied zwischen anfang der Saison und Ende viel kleiner ist. Die Probleme met Arbeitsvisum, Corona, und persönliche Umständen (Katja, Viva) sorgen dafür das jetzt sogar mehrfach in einer Saison das niveau der Show neu aufgebaut werden muss. Und dan ist einigens sehr verständlich und zu vergeben. Ich hoffe aber sehr dass man nach der Corona-Krise auch wieder einige Künstler fest in Dienst nimmt, damit das in der Zukunft besser geht.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Zauberei und Varieté gehen immer noch sehr gut. Nur habe ich das Gefühl das seit Fantissima man die gute Stücke für die Dinnershow lässt, und the Varieté im Park weniger gut geworden ist. Ich erinnere mich an Künstler die grosse Internationale Preise gewonnen haben (wie der Goldene Clown von Monte Carlo) die ihr bestes geben im Winter Theater. Heutzutage ist die "Hauptnummer" 4 Männer die was ein einen Stock machen, was man auch die Kinder beim Turnverein im nächsten Dorf sehen kann. Auf Live-Gesang wo da einen Bühnenmeister nur dumm vor sich aus schaut, um am Ende auf die Knieën zu fallen könnte ich auch verzichten. Die Musik is sicherlich nicht schlecht, aber da fehlt doch sehr viel Show-Element wärend die gesang-Nummern. Die Eis-Show finde ich gut, ist auch mit Künstler die vorher bij Disney on Ice oder auch Holiday on Ice gearbeitet haben. Die Chorografie ist für ein grosser Teil von Zabato, der doch auch schon recht grosse Projekte gemacht hat. Ich denke nicht das der Phantasiland je sich mit eine externe Marke verbinden möchte. Die haben ja sogar eigene Cola-Becher, damit man keine unnötige Werbung von Coka Cola sieht. Die Eisshow braucht aber jetzt mal wieder einige gute feste Darsteller. Die neulinge sind alle viel zu vorsichtig um überzeugend zu wirken. Ich hoffe der Park kriegt das nach Corona wieder im Griff. Die Trampoline Nummer im Silverado Theater war bei der Premiëre von Jump nur bei Cirque du Soleil zu sehen, ist aber nun auch schon mehr bekannt. Die Show kommt beim Publikum aber immer noch gut an.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Der Ausging in RB wäre da ein Problem, weil es noch eine Gasse zwichen Berlin und RB gibt. Persönlich würde ich das Schauspielhaus aufwerten. Mehrere 4D Filme am Tag, und Abens könnten dort dan Kinofilme für Hotelgäste (oder Brühler) drehen. Etwas weiter gedacht könnte man auch Alt Berlin am abend öffnen um als eine Ausgangstraße zu dienen. Es gibt hochwertige Restaurants in die Hotels, und dan als Abwechslung eine Buffetrestaurant dort. Wenn nicht vermietet könnte man Party im Konferenzcenter machen. So könnte man doch recht einfach die Berliner Straße doppelt benutzen. Zukünftig könnte man da drauf einspielen. Zum Beistpiel eine Aufwertung vom Winterkarten wo die Stühle automatisch unter den Boden senken können damit es am abend eine Kneipe wird. Wenn Verwaltung samt Kantine umziehen, könnte dort einen hochwertigen Shop entstehen (aber gleichzeitig auch noch die Kantine auf dem 2. Stock). Heutzutage ist ja recht viel möchlich wenn es geht um Gebäude doppelt zu nutzen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Das FJP hat mehrere Stöcke.. Normalerweise gibt's im oberen Stock die Technik. Dazu hat das FJP noch einen Keller (Türe am Anstellbereich von Raik). Also die Stöcke passen. Eine kleine version von ein Flyin Theater könnte dan durchaus passen, aber da diese Dinger jetzt schon in mehrere EU-Parks recht kurz nach einander geöiffnet sind, denke ich nicht das der PHL sowas möchte.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Shop? Im Pagode? Der steht doch so in einer Ecke gekwetscht und is so klein das der Platz jetzt wirklich kein Problem sein sollte. Da nehmt die "versteckte" Ecke hinter die Bar mer Platz weg. Die Bühne last den Platz gross wirken und bietet eine Show wo es doch immer genügend Zuschauer gibt. Man Könnte in China einiges nachbessern (oder renovieren), aber im Ganzen ist der Layout recht gut überdacht. Nur die Straße zwischen Snack und Geister Rikscha passt nicht. Die Snackbude sieht an der Seite von FJP recht gut aus, aber da is auch alles gesagt. Persönlich würde ich schon die Decke von der Geister Rikschja öffnen. Gehwege wird's dan immer noch geben von Shop bis eingang RQ (Rechts Mandschu, links Bauzaun) und vom Eingang RQ bis FJP. Dan ist alles im Park noch zu erreichen. Wenn nötig könnte man für wenigen Stunden sogar den Gehweg zwischen Shop und RQ schließen und die Leute über die Terasse vom Mandschu leiten (sollte man halt nicht machen in die ersten und letzten Stunden der Parköffnung). Wo die unterirdische GR-Halle dan war könnte man wieder buddeln um so die halle Tiefer zu machen. Die Wände werden stärker gemacht. Der Wartebereich von Colorado, die oberirdische GR-Halle und Silberminen-Halle samt Gehweg da zwischen werden auch aus gebuddeld bis auf gleicher Tiefe. Wie viel Platz hätte man dann? Unterirdisch passt ein Sehr grosser Darkride, sammt Station und schön dekorierte Warteschlange (die teilweise Darkride ist, wie bij Mystery Castle oder auch Kärnan). Oberirdisch ist Platz für eine Snackbude, indoor wartebereich für Colorado und noch eine kleine Attraktion. Oder man baut dort ein "neues" Mandschu, und nutzt den Platz vom Mandschu für etwas anderes Später. Jedenfalls ist es recht gut Möchlich dort eine Attraktion ab zu reisen und 2 Attraktionen zurück zu bauen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Niemand hat was von Achterbahnen gesagt. In die "Attraktionen" sind ja auch Shows und spezielle Theming-Elemente mitt genommen. Also halt alles was einen Park zu bieten hat. Und Qualität de studios?? Bitte.. Erinnert ihr euch noch als der EP die beleuchtung von Can Can Coaster aus gemacht hat, weil die sich geschämt haben für die Kwalität? Rock 'n Rollercoaster ist ja wirklich nicht besser. Die abendshow Fantasmic ist für 99% ausschnitte aus films auf ein wasserschirm projektiert. Da machen sogar B-Parks etwas stimmigeres draus. Aber Leute schlucken es weil sie die IP's lieben. Toy Story Themenbereich ist genau so Plastic-Fantastic wie das Nickland vom Movie Park. Bessere Stunt Shows wie Indiana Jones findet man ja auch locker. Funktioniert aber gut weil man einige Scenen aus die Filmen erkennt. Die meisten andere Shows sind recht simplistischen Musicals, öfter als weniger schlecht gesungen. Oder man guckt sich Stormtrooper an die gar nicht marchieren, sondern nur laufen. Hat nichts zu tun mit was man magt, ist halt relativ objectiv so das die Mehrheit von was Disney bietet halt längst nicht (mehr) das Top-Niveau ist wovon die Disney Fanboys reden. (was warscheinlich auch der Grund ist warum die auf einmal so viel neue Projekte gleichzeitig machen und Sachen wie Triceratop Spin raus schmeissen). Und das der Park gar nicht so gut ist realisiert sich auch Disney selber, weshalb man auch Toy Story Playland und Galaxy's Edge hin gefügt hat, und auch the Great Movie Ride jetzt eine sehr grosse aufwertung bekommt. Es würde mich auch gar nicht wundern wenn RnRC eine grose Aufwertung bekommt wie halt auch in Paris. (und der in Paris war schon viel besser als die Version in Florida). Und klar.. Das hört sich jetzt alles sehr Negativ an.. Im ganzen ist der park gar nicht schlecht, aber es gibt halt seine Gründe warum dieser Park die wenigsten Besucher vom ganzen Resort hat. Themenbereiche wie Avatar sind absoluter Welt-Top, aber das heist wirklich nicht das die Parks im ganzen so sind. Ohne IP würde niemand dort hin fahren und so viel Geld zahlen für nur 17 Attraktionen, da hilft im Ende auch die Kwalität nicht mehr. Mein Post heist überignes nicht das der PHL alles besser macht. Wenn man sich zum beispiel die End Shows an sieht (Drakar'ium) bin froh das man sich dazu entschieden hat das nicht mehr zu machen, und auch bij RB und Klugheim stören mir die sichtbare Fundamente und unabgearbeitete Tunnel noch. Kein park is halt perfekt, lasst uns, uns auch nichts anderes vormachen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Fläche sagt doch wirklich nichts ob ein park Vollwertig ist oder nicht. Bei beiden Resorts finde ich persönlich nur das Haupt Park vollwertig. Die Studio's sind bei beiden parks so klein das es fast unverschämt ist das als extra park zu sehen. (aber wird auch bei beiden Parks jetzt ausgebreitet). Epcot ist for 50% eher sowas wie Disney Village, statt einen Freizeitpark, und das Teil das Freizeitpark ist, wirkt sehr alt und heruntergekommen. (Auch das ist Disney aufgefallen und wird mittlerweile schwer nachgebesserd). 2 Jahre her war für uns der 1. Besuch und auf 4 Tage hatten wir da schon alles gemacht (inklusieve schlechte Shows) und recht viel doppelt gemacht. Es gab auch recht viele Attraktionen die uns einfach zu kurz waren da nochmal eine Stunde an zu stehen (wie etwa Frozen). Dazu hatten wir immer ausreichlich und sehr lange gegessen weil wir den Deluxe Dining Plan hatten (und alle Punkte verbraucht haben). EPCOT wirbt mit 39 Attraktionen. Wobei Shows, Schildkröten, Fishe, aber auch einfaches "theming" manschmal als Attraktion genannt wird. Disney Hollywood Studios hat laut website nur 17 (da hat der Lokaler Kinderpark ja mehr) Animal Kingdom hat 46, aber auch nur weil jede Tiersorte als eine Attraktion aufgelistet wird. Magic Kingdom hat 41. Dazu kommt das im Disney fast nie alles geöffnet hatt, weil es fast immer etwas "Closed for Refurbishment" ist. Das Phantasialand kommt auf 45, wenn man auch da Shows und Vorstellungen dazu zählt. Dazu sind die meisten dieser Fahrgeschäfte länger und sind die Fahrgeschäfte auch viel wiederholungsfähiger. Einen tipp der man auch auf recht viele Disney Fansites hört ist auch das man nicht zu viel Zeit in den Freizeitparks verbringen Sollte. Ist das nicht irgendwie komisch? Das ist doch gerade DAS wafür man dort hin fährt? Klar spielt es noch eine Rolle wie alles abgefertigt is. Das Phantasialand hat noch recht alte Sachen - Obwohl das Dino-Theming von Animal Kingdom auch nicht gerade Top-Niveau ist. Aber seit Chiapas mache ich mich da auch keine Sorgen mehr. Was man in Disney richtig macht - auch vor allem bei Neu-Projekte - sind sehr überzeugende Animatronics (Der Letzte bei Na'Vi River haut mich fast um). Und Sachen sehr gross machen. (Das Avatar Gebiet wäre längst nicht so überweltigend wenn es dort nicht diese gigantischen fliegende Felsen geben würde).. Einer der beiden ist Für das Phantasialand leider Unmöchlich weil der Park einfach zu Klein ist. Das andere ist warscheinlich unmöchlich weil der Phantasialand keine Miljardenumsätze hat. Beiden finde ich sehr Schade. Ich wäre wirklich neugierig was der Phantasialand machen würde, wenn sie eine andere Braunkohlengrube zur verfügung hätten (Es gibt da eine die sogar noch grösser ist als Disneyworld). Wenn de PHL so weiter macht wird es wirklich
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Neuer Park oder nicht. Das PHL muss sich auch entwickeln können, sonst fährt da keiner mehr hin. Ein Wasserpark könnte relativ compakt sein (Tikibad), aber ich glaube das PHL würde sich da eher die Mühe mach gross aus zu packen. Es gibt überigens noch eine Fläche in der Nähe von Ausfahrt 3. Würde angeblich mal benutzt als Extra-Parkplatz, und auch schon mal um Sachen zu Lagern. Ist is bekann ob diese Fläche den Park gehört? Dort Würde ein Wasserpark schon sinn machen.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Wieso nicht? Mann könnte schon recht vieles mach durch die Spuren allen ein anderes Program zu geben. Wenn man oben hängt, erst eine Bank runter, und dan die anderen. So könnte man recht viel Dynamik an der Fahrt geben, vor allem wenn die runter fallende Bank "Random" ist (oder vom Mitarbeiter gewählt wird). Das Fahrsystem ist noch gut und recht Neu. Vielleicht könnte man einfach die Spritzen raus holen. Dan könnte man im Bestehenden noch recht viel machen. Nein, hat es nicht. Neben das Silverado Theater gibt's nog das Afrikanisches Hotel, aber diesem Teil vom Hotel steht in Mexico.. Ich würde aber eher Hotel, Theater und Colorado aufwerten in ein ganz Afrikanisches Thema.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Es war 4 Jahre zwischen Taron und FLY.. Viel länger geht da nicht. parks die nur jede 4 Jahr etwas eröffnen bleiben meist hinten. Aber es sollte klar sein das es in 2021 oder 2022 etwas kleines in Wuze Town macht. 4-5 Jahre für etwas grosses ist OK wenn es zwischendurch was Kleines gibt. Eine verspätung fürs nächste projekt steht für mich fest. Ende 2015 hat man Galaxy abgerissen, in 2016 ist Taron eröffnet. Als Chiapas geöffnet hat, war die Baustelle für Klugheim ja auch schon da. Und so hat der Park das bis jetzt gemacht. Es ist aber im Letzten Jahr nichts definitiv geschlossen.. Also ist es sowieso anders als sonst.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Nunja.. Gerade der punkt von VR über 3D ist das man sich um seinere eigene Ackse drehen kann, und 360 Grand um sich her schauen kann.. Das wäre doch recht cool auf einem Spinning coaster.. Aber für die Winja's gibt's schon genug zo sehen. Würde is da also nicht machen. Was die Bahnen brauchen ist eine Lösung des Drehmechanismus. Heutzutagen drehen die sich ja fast gar nicht mehr. Die Achse etwas besser schmieren und die Abstellung was lockerer machen würde die Bahn richtig gut tun.
-
[Geschlossen] [Mexiko] Ice College 2019 / 2020 / 2021
Ich bin sehr froh das Alexey, Nick und Zabato wieder dabei sind. Aber doch sehr schade das Katja weg ist. Ich dacht die war fest im Park. Könnte es vorübergehend sein? (2. Kind oder so?) Heute die show nochmal an gesehen. Die Jungs machen es gut, aber die Damen lassen zu wünschen überich. Vor allem die Nummer von Kayla kommt recht amateuristisch über (Ich glaube Sofia würde das besser machen). Mal abgesehen von Eve fehlt da Power und überzeugungskraft. Klar ist die Choreografie neu, aber die meisten Sachen sollen doch eher Standard sein und könnte man doch überzeugend machen. Das ware einige Monate her auch schon so.. un Heute auch. Ich dachte schon das es ein neues Kühlsystem war.
-
[Rookburgh] Uhrwerk
Ich hatte gestern der Captain-Burger. Die Qualität war sehr gut, dürfte aber etwas mehr Pommes dazu geben.. Oder der Preis soll unter die €20,- bleiben für das was es gibt. Burger und Pommes zusammen ist zu klein für den Preis.
-
[Rookburgh] Emilie's Chocoladen & Candy-Werkstatt
Da würde der Shop angekündigd als eine Werstatt wo man die Chocoladen-Künstler an der Arbeit sehen konnten wie sie Chocolade Kunst machen. In der Realität sind das aber nur Chocolade-Scheiben. Einige Kunstsachen stehen zwar in einer Vitrine, war aber etwas enttauscht von dem ganzen. Der Candy Shop ist schön und recht cool gestaltet. Die Preise sind aber eher lächerlich. Nee, für mich keine Süßwaren aus RB.
-
Rookburgh - eure Eindrücke !
Ich würde RB persönlich eher auf gleiche Stufe wie Klugheim schätzen. Der Bereich ist super und sieht fast surreal aus. Aber ich sehe auch die gleiche Fehlern wie bei Klugheim: Tunnel die nicht abgefertigt sind und Fundamente die noch sichtbar sind. Beiden etwas weniger nachdrücklich als in Klugheim, aber trotzdem da. Es gibt jede menge Rauch-Effekte, aber auch hier fehlt doch etwas bewegung. Der Aufzug steht immer still. Tor 1 macht nichts. Nirgendwo Zahnräder die sich drehen. Das meiste was passiert sind Anzeiger die sich bewegen. In Klugheim gibt's ja wenigstens noch die Mühle die sich dreht. Und ich stimme die Leute zu, die sagen das der Wartebereich an mansche Stellen zu viel Blech hat. Klar: Blech passt im Thema, aber ist an mansche Stellen doch etwas ZU einfach benutzt. Provesorisch zu geklebte Venster geben mir aber das Gefühl das man noch nicht ganz fertig ist mit alle Thematisierung. Ich hoffe da tut sich noch was an diesen Details. Es sind alles nur recht kleine Sachen, aber trotzdem Sachen wo ich auf verbesserung gehoft hätte im Vergleich zu Klugheim. Im ganzen ist der gebiet immer noch Weltklasse.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Corona hin und her. Normalerweise wird was geschlossen in der Winterpause VOR man was Neues öffnet. Rookburgh war ganz klar für dieses Jahr geplant. Also hätte ich eine Schließung im letztem Winter erwarted. Da gab es noch kein Corona. Das heisst das die Pläne sowieso anders sind als anders. Würde mich also nicht wundern wenn es dieses mal ein etwas kleineres Projekt wird.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Wasserschaden im Hollywood tour könnte auch heissen das es schaden an Animatronics usw. gibt. Die macht man nicht gerade einfach wieder Neu. Ich könnte mir auch vorstellen das der Park die Gelegenheit nutzt um grössrem Unterhalt und/oder Renovierungen zu machen. Das Wasser is jetzt weg, also kommt man bestimmt an Sachen ran, wo man normalerweise nicht ran kommt. Der Park hat ja auch Corona-Pauze genutzt um Talocan einen extra Check zu geben.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Nächstes öffnet erst mal was für die Kinder. Es gibt ja diesen Platz in Wuze Town. Vielleicht auch den ehemaligen Galaxy-Wartebereich. Danach gibt's recht vieles das sinn macht. So ist es immer gewesen, und so wird es im PHL auch immer sein. Aber wie "standard" geht es jetzt eh schon nicht, weil sonst ja schon der Abriss angefangen hätte. Was der Park jetzt am dringesten braucht ist eine attraktion für die ganze Familië. Es gibt genügend für Kinder, es gibt auch genügend für Erwachsene und Thrill-Seeker. Aber es gibt recht wenig was man zusammen erleben kann. Von die neue Generation gibt's eigentlich nur die Maus. Vielleicht auch Tartüff - würde ich aber nicht als Gross-Attraktion sehen. Einen guten Darkride (Spiderman? Harry Potter?) wüde da schon perfekt sein. Es gibt 2 Plätze wo sowass passen würde: An Stelle des Tempels, oder in China. China geht jetzt schon. Der Temple abreisen geht aber nicht, weil Fantissima. Daher könnte ich mir auch sehr gut vorstellen das einen Ersatz dafür der nächter Schritt ist, damit man auch einfacher in der Zukunft weiter machen kann. Daher siehe ich nur diese beiden als plausibele nächste Projekte. Wenn es jetzt nicht das Eine wird, dan halt eben wenn das Andere fertig ist.
-
Tippspiel: Wann eröffnet Rookburgh?
RB ist doch erst ab 21. völlig geöffnet wenn auch das Hotel seine Pforten öffnet.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Die Felsen für Africa und Mexico sehen gleich aus (Braun). Das ist nicht der Fall für Mexico und Nepal (Braun und Grau). Persönlich würde ich mir freuen wen der 2. Lift in einem Tunnel kommt und einige visuelle Effekte bekommt. Dann folgt die Dunkelfahrt (aber dann jetzt RICHTIG dunkel) und dan ist der 3. lifthill wieder drausen. Ist recht schwer zu machen, aber nicht Unmöchlich.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Bei Taron gibt's einen quickpass eingang schon vom Anfang an. Wird jetzt aber immer noch nicht benutzt. Es würde mich wundern wenn es bei FLY anders ist. Da gibt's bestimmt einen Fastpass-Eingang, aber am anfang aber nur für Hotelgäste. Viellicht in vier Jahre auch für den normalen Quickpass. Ich vermute ab nächstes Saison wird der Quickpass auch für Taron benutzt.