Jump to content

Coasterfrenzy

Members
  • Posts

    536
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Coasterfrenzy last won the day on December 27 2024

Coasterfrenzy had the most liked content!

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Wohnort
    Elkenrade

Freizeitparks

  • Lieblingspark
    Phantasialand
  • Lieblingsshow
    Fiëstaventura

Recent Profile Visitors

4,378 profile views
  1. Trotzdem würde es sich lohnen wenn der park mindestens ein Teil der Parkplätze im eigenen Besitz hat. Wenn der park da nicht erweiteren kan, könnte dort immer noch was anderes entstehen.
  2. 15Hectar sind nicht gerade wenig.. Trotzdem wird eine Parkausbreitung an der Stelle eine grosse Herausforderung. Dort liegen: - Die Parkplätze für: * Mitarbeiter * Hotel Matamba * Hotel Charles Lindbergh * Stocks * Fantissima - Lagerung von zeug - Stocks - Einen Imbiss mit Wohnhaus - Einige kleinere Privatareale. Das alles sperrt einen richtigen Durchgang vom Park im diesen Areal. Klar könnte man mit einiges schieben, aber einfach ist das nicht. Dazu kommt das unter/über der Straße bauen auch nicht gerade einfach genehmigt wird. Resortausbreitung im diesen Areal könnte aber heisen das sachen wie Quantum, Verwaltung, Personalkantine (usw.) und Fantissima umziehen könnten auf den neuen Areal.. Vielleicht könnte man dort auch neue Hotels machen und in viele Jahre Ling Bao und Matamba abreißen. Dann wird im Park recht viel Raum geschaffen für ausbreitungen, und auf die Ausbreitungsfläche kommt ein schönes Urlaub-angebot mit Hotels, Nightlife, Aquapark, usw.
  3. Das Phantasialand hat ja keine richtige IP's die man so auch irgendwo anders machen kann. Wenn dort ein Bad entsteht im Dreieck, würde das auch nicht "Phantasialand-Bad" (oder so) heissen. Und es wird auch bestimmt keinen zweiten "Rutmor's Taverne" geben. Efteling, Disney, Port Aventura, EP, Dort gibt's überal Hotels die eine art "Deal" mit den Parks haben. Ermäßiging auf Tickets, Shuttle-Service, etc. etc., aber die nicht den Parks gehören.. Und mit Efteling Saisonskarte kann ma ja auch mal ins Phantasialand gehen (oder jedenfalls war das mal so, bin mir nicht sicher ob das immer noch geht). So ungefähr würde auch ein Freizeitbad im PHL funktionieren.
  4. Auf Papier eine andere GmbH aufstellen die das Wasserpark betreibt. Dann ist es nicht der PHL der die Fläche benutzt, aber diese neue GmbH könnte mit dem PHL zusammenarbeiten. Die Macks haben recht viel (Politische) Macht durch das die überal Freunde und Bekannten haben. "Connections make the world go 'round".
  5. Ich finde die Bögen recht stimmig. Könnten aber etwas Grün brauchen.
  6. Etwas höher of dem Bild sieht man den "Deckel" von diesen Schacht. Es sieht so aus als gibt's den schon lang, aber das man ihm jetzt wieder aufgebuddeld hat. Es wundert mich jetzt ob die runde Löcher in der Wand für Rohre (oder Kabel) sind. Es gibt auf gleicher Höhe auch rechteckige Löcher die wie kleine Fenster aus sehen. Deben die untere Tür ist eine Treppe hoch. Es würde mich nicht wunder wenn diese bleibt und später für Gäste zugänglich wird.
  7. Es hat immer schon Gerüchte und Leaks vom Park aus gegeben. Der "Popcornverkaufer" hat uns viel Kwatsj erzählt, abar durchaus auch vieles das stimmte. Ein Restaurant macht Sinn. Damals haben viele Leute sich einen Steampunk-Themenbereich gewünscht (nicht unbedingt im PHL), und der PHL hat geliefert. Viele PHL-Fans haben sich ein Restaurant met Sicht über das Meer gewüncht, der Park ist das bestimmt auch aufgefallen. Es ist daher recht plausibel das da ein Restaurant kommt. Pfannkuchen passt auch. Ich hoffe aber das es auch was anders gibt. Ich mag keine Pfannkuchen
  8. Nach den Upgrade finde ich die Queue so schlimm nicht mehr. Aber es kann immer besser. Ich würde immer noch die Queue auf der gleiche Ebene wie den Tunnel machen (oder vielleicht sogar etwas niederiger). Mann könnte die Queue dan durch das Haus eines Erfinders (Klugen Kopf) oder Grotten laufen lassen. Drüber ein Schönes Gebäude im Mexico-Stil (ein kleines Teil vielleicht in Klugheim Stil für den Übergang.
  9. Das stimmt aber nicht. Erstenst ist die Klugheimfacade nicht nur über den Ausgang von Chiapas, sodern über die ganze Facada von Ausgang bis zum Tockner. Tweitens ist über die ganze Länge die facade Zweistockig. Der untere Stock ist Mexico, der obere ist Klugheim. Wenn man von Klugheim nach Mexico geht ist es unmöchlich das nicht zu sehen. Zum Beispiel die neue Treppe ist unten Mexico, aber mit Klugheim gebäude drüber..
  10. Wenn die Verwaltung um zieht, dann eher irgendwo ausserhalb des Parks. Die brauchen doch jeden Quadratmeter?. Mann könnte die Feuerwehrzufahrt zugänglich machen. Würde immer noch weniger weit laufen sein als wo das Theater jetzt ist. Da ist nur der reine Kinosaal markiert. Aber es gibt auch noch den Wartebereich, Ausgangsbereich und den Gästeservice. Wenn das PHL das Gebäude erweiteren möchte, könnte es fast doppelt so gross sein wie hier angezeigt ist. Also so:
  11. Das wird bistimmt der neuer Gästeservice. Letztes Wochenende war dort ein Gästeservice vor der Tür. Die neuen Facaden an den Seiten sehen gut aus. Die dingen die man oben auf den Arkadengang gemacht hatt finde ich eher weniger passend. Man sieht viel zu gut das dies nur 2D Facaden sind. Nicht nur an dieser Stelle wird noch gearbeitet. Im ganzen Arkadengang gibt's Rauchmelder die noch nicht befestigd sind, Kabel die noch nicht gut sind,... Da tut sich bis am Sommer bestimmt noch einiges.
  12. Die neuen Klugheim Facaden sehen sehr gut aus, vor allem von der Taron-Queue aus. Die neue Treppe sieht echt super aus und ist sehr stimmig. Aber wenn man die Treppe runter kommt und nach rechts blickt, sieht es sehr, sehr komisch aus. Diese halb-Mexico, Halb-Klugheim Straße sieht wirklich nicht gut aus. Sogar mit einen art Dach womit die Straße einen art "Tunnel" wird, würde da einfach nicht funktionieren, weil es von den Trockner (und die ganze Kreuzung bei den Trockner) immer noch blöd aus sehen würde. Ich bin wirklich gespannt wie man das löst.
  13. muss ich verpasst haben. Letztes Wochenende gab es noch keinen 2. Kran. Die Musik vom ´Miracle of Lights´ wird immer noch benutzt im Wintertraum und auch damals im 50. Geburtztags-mix. Die ganze Show "Der goldene Faden" ist über die Vergangenheit des Parks. Ich glaube da wird sich noch meer tun. Die ganze Fläche zwischen Baustelle und Schwan wird benutzt zum Arbeiten. Das wäre gar nicht nötig. Da wird also auch noch was hin kommen. Vielleicht aber nu eine neue Terrasse.
  14. Ein eigenes Haus für Quetzal macht Sinn.. Man dürfte auch gerne mehr mit diesen Drachen machen. Pardoes, Toos Toverhoed, Clappie (oder wie das ding vom MPG heist) sieht man überall. Die PHL-Drachen sieht man aber nur (manschmal) im Park.. Klar hat der PHL es sich etwas schwieriger gemacht met 6 Maskottschen, aber trotzdem könnte man mehr raus hohlen.
  15. Sowas habe ich mir auch schon gedacht.. aber irgendwie stimmt da was nicht. Wenn mich nicht alles tausht, ist die innenseite des D nicht zu erreichen. Egal ob Wasbecken, Treppe oder 180Grad Leinwand... Da wird Platz "verschwended". Das PHL verschwended nie Platz, also is gibt bestimmt einen guten Grund dafür. Ich könnte mir vorstellen das es Später mal Technik im D gibt und man diese Technik von oben erreichen kann (für Wartung oder Reperatur).
×
×
  • Create New...