Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Coasterfrenzy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coasterfrenzy

  1. Wenn man sie aufhängt wird man immer irgend eine Konstruktion sehen wo sie dran hängen. Ich hoffe das die Teile sehr leicht sind, damit sie nur minimal an einem Punkt befestigd werden müssen. (ZBS am Ausende). Dan sieht es noch am meisten so aus als ob die Dinger tatsächlich fliegen.
  2. 2. Ausgabe könnte doch einige "making of" enthalten? Als wie das PHL-Magazin damals met Klugheim, sondern nun in Gazette-form.
  3. Ach scheiße.. Die Räumlichkeiten in MaC hätte ich ja Ganz vergessen. Diese Ecke ist mir so oder so sehr komisch. Es gibt dieser recht grosser Durchgang mit breiten Treppen von Wuze Town aus. Die sollten doch irgendwo hin gehen? Ich kann mir nicht vorstellen das es nur für die Notausgänge für MaC dient.. Passt da viellecht noch ein Durchgang über den Darkride-teil? Der Raum in MaC soll zwei Durchgänge haben. Einer wo der Eingang von Galaxy war (über den zukünftigen Kiddy-Ride), und einer wo der Eingang zu Atlantis war (also wo jetzt Rookburgh steht). Die beide Durchgägen werden aber auch von der Aussenseite durch eine Straße (oder Gasse) verbunden. Vielleicht ein kleiner Shop, oder Snack an dieser Stelle?
  4. Wer sagt den das ene 2. Attraktion nicht in der Gazette stand? Es würde mich nicht wundern wenn sie in der Gazette beschrieben wird, wir es aber noch nicht sehen. (Ich erinnere mich noch wie es recht lange gedauert hat befor jemand den MaC-Eingang auf das Konzept vom Kaiserplatz aufgefallen ist). Da wir aber die Fundamente der Baustelle sehr gut gesehen haben, kann es nicht etwas grosses sein. Obwohl ich es nicht erwarte, würde es mir nicht wundern wenn es ein Fotostudio gibt wo man sich verkleiden kann (Wie damals in der western Stadt). Das die Candywerkstatt einen art Walkthrough bekommt würde ich auch nicht unbedingt ausschließen. Das braucht nicht gros zu sein. In California's Adventure gibt's (oder gab es) einen sehr kleinen Walkthrough wo man sieht wie man Tortillas macht. Sowas würde noch Passen und so könnte man die Leute die den Candy Shop besuchen, und denen die die Werkstatt besuchen aus einander halten damit es nicht sofort zu voll wird, oder man sich auf die Zehnen steht. (Walkthrough ended offensichtlich im Shop). Ist halt nur was man als "Attraktion" bezeichnet.
  5. Unter den "Kessel" ist doch ein recht grosser Durchgang? Ich denke mal da kommt der Eingang vom CL. Und dan eine Brücke zwischen FLY durch zum mittlerem Turm. Hotel wird bestimmt viele Gänge haben (wie die Anderen auch) damit man von Turm nach Turm aber auch ins Restaurant oder Bar (im Keller?) gehen kann.
  6. Die Wand sieht doch perfekt aus? Jedenfals als Postapocalyptischer Bunker. Nicht gerade für steampunk 😛 Aber da wird sich bestimmt noch einiges tun. Der wand wird nur "Backdrop" sein. Und wer weis was noch hinter dem Sichtschutz steckt.
  7. Wasserkühlung gibt's auch bei Platform 13. Der grund des Gerausch von Taron ist das die Statoren "zittern". Nicht unbedingt ein gewunschter Effekt, aber es ist cool. Es scheint das Red Force das auch macht (bin die Bahn noch nicht gefahren). Intamin möchtet das in der Zukunft aber lösen. Die Frage ob es einen LSM launch wird finde ich gar nicht blöd. Ja, wir haben Statoren gesehen, könnte das aber nicht auch noch einen LIM launch sein? Um auf die Frage zu antworten ob es theoretisch met Reibrädern könnte: JA, sehe auch Incredible Hulk in IoA. Aber da Statoren gesichted sind wird's entweder LIM oder (höchstwarscheinlich) LSM.
  8. Vom Hotel dürfte doch deutlich sein das die Dächer eckig sind, und nicht rund. Der Trailer ist am Ende nur da um zu zeigen was man erwarten kan vom Gefühl und Atmosphäre her. Wenn alles 1:1 im Trailer zu sehen wäre, gibt's am Ende keine Überraschung mehr, und gerade das ist dem Park sehr wichtig: Der 1. Eindruck den man bekommt wenn man das Gebiet noch nie gesehen hat. Ich denke in Realität wird es alles was offener aus sehen.
  9. Lass uns ehrlich sein... der EP hat keine sehr gute Thematisierung. Und die Fahrgeschäfte sind für 97% auf dem gleichen Level (Gut aber nichts aussergewöhnliches, alles nur Familientauchlich mit nur sehr wenig Variation im "level"). Trotzdem kriegen die viele besucher, weil Personal freundlich ist und man nie lange an steht (ausser vielleicht bei die einzige 3 fahrgeschäfte die NICHT für die ganze familie sind). Kurze wartezeiten und Freundliches Personal sind also sehr wichtig. Und dazu braucht man Fahrgeschäfte die technisch gut in ordnung sind. Dann kan das Personal machen was es soll und sind die besucher zufrieden. Ok: So wie das EP wird das PHL nie machen. Ich sehe recht oft das man im EP Züge weg schickt ohne das (alle) Bügel gecheckt sind weil man sonst die Dispatch-Zeiten nicht hohlt. Der PHL wird (zum Glück) sowas nie machen weil "Safety first".
  10. Demnächst neu im McDonald Paradise Park...
  11. Nein, da kommt die Pandora's Box mit eine Parkanlage im Keller. Der China Snack kommt wo jetzt die Geister Rikscha ist und wird den Gesammtbereich der Rikscha einnehmen *achtung: Sarcasmus*
  12. Wenn man China Town überarbeitet könnte man doch ganz einfach ein Ersatz machen. Eine Snackbude die Thematisch besser im Bereich past.
  13. Klugheim hat sowas. Aber die Characters sieht man nie im Themenbereich. Nur fürs Presse-Event waren die da. Und das habe ich immer sehr schade gefunden. Der Amboss am Ausgang von Taron wurde benutzt. Der Magiër war da und auf dem Platz machten Gaukler und Anwohner gute Laune. Es würde mich nicht wundern wenn es in Rookburgh auch so kommt. Am Ende wird der Platz zu knapp da noch Figuren zu machen. Aber wie in Klugheim erwarte ich schon das jeder Mitarbeiter eigene Kleidung bekommt die so keine andere Person hat.
  14. Stimmt. Und auch Mitarbeiter könnten irgendwo anders Parken (Busparkplatz oder sogar entfernt vom Park) also so könnte man noch recht viel aus dem Parkplatz machen.
  15. Von die Colorado aus über die Autobahn gehen geht nicht: Da gibt's auch ein kleines Dorf. Die einzige Seite die für den Park wirkt, ist im Wald hinein. Dreiech Ententeich und da dan über die Autobahn gehen, oder jenseits der Phantasialandstraße. Aber für Beiden gibt's das Problem das es Naturgebiet ist. Ausbreitung is also fast unmöchlich. Das Problem met die Parkplätze ist auch das de Park selber kaum Grund hat. China und Mystery sind ja bekanntlich nicht vom Park. Berlin schon aber ist zu klein. Eine Ausbreitung in dieser Richtung dauert schon mehr als 15 Jahre. Nur den Busparkplatz gehört dem Park. Und dan gibt's noch das Feld Östlich an der 553 (eine Ausfahrt weiter). Ist es jemand bekannt ob das Feld dem Park gehört?
  16. Der Busparkplatz ist ja sehr gross. Dort könnte man einige Auto's auch gerne parken lassen. Ein Parkhaus geht da auch, die Untere Ebene könnte dan für Busse und Hotelshuttle dienen. Im Park reist man das Silverado Theater ab, und ein Neuer Parkeingang komt da hin. Schön zwischen Matamba und Ling Bao. Und wen das Parkhaus gross genug ist, könnte man auf den China Parkplatz verzichten. Mal sehen was der Grund dan noch wert ist
  17. Mann hat sich viel mühe gegeven die Halle zu sparen. Wenn sie die abreisen möchten, hätte man das längst getan. Der Durchgang könnte besser, ich gehe auch davon aus das es besser wird wenn die Hallen einmal umgebaut wird.
  18. Ich glaube da nicht zo dran. Es fängt bestimmt was an, aber die Halle ist recht weit fertig, braucht man nur noch von Innen zu gestalten. Wenn man im nächtem Jahr was macht, dan wird etwas abgerissen. Vielleicht fangen ja auch schon Bodenarbeiten an. Aber es sieht nicht danach aus als ob man die Halle abreisen möchte.
  19. Wo tippen wir eigentlich genau drauf? - Presse-Event - 1. Tag an denen Normalbesucher damit fahren können - 1. Tag der Soft-openings - 1. Tag an denen Klub-Mitglieder fahren können. Klar, alle 4 sachen könnten am gleichen Tag sein. Manscher diese sachen gibts vielleicht gar nicht. Aber trotzdem..
  20. Ich stehe in der liste met 1-4-2020. Aber auf ein anders Forum spiele ich mit für 22-6-2020.. mal sehen ob ich eins der Beiden gewinne.
  21. Die Intamin-Stühle waren auch nicht gerade bequem. Da hat Intamin neue Stuhle für Taron entwickelt. Das PHL hat sie getestet und die Stühle sind immer nach geändert bis sie gut waren. Ich denke mal das der Park auch hier ansprüche macht auf Komfort.
  22. Früher oder später wird die Frau so alt das sie Umziehen muss. Entweder in ein Altersheim, oder zum Hospice. Aber sie kann dort ruhig noch einige Jahre wohnen. Für Rookburgh oder das Hotel braucht man den Platz nicht. Wenn diese Dame mal aus zieht, würde es mir nicht wundern wenn der Park das Haus eine Zeit benutzt als Wohnung für Künstler. Oder um ein Teil der Verwaltung unter zu bringen (ich Hoffe das Letzte, damit das rot Gebaude neben Eingang Berlin endlich weg kommt).
  23. Die Musiek von Imascore ist immer so gleich wie die Themenbereiche. Das Magische Tal und Chiapas sind beide mit viel Wasser und Felsen, und beiden sind entwofen als einen Bereich der Sonnig sein soll. So wie man die Übereinstimmungen in der Musik finden kann, so findet man sie auch im Themenbereich. IMAScore macht da nur wofür sie bezahlt werden. Wenn man sich die Düstere Musiek von Merlin, oder die futuristische Musik von Helix an hört, ist das wieder völlig anders. IMAScore kann also ganz einfach mehr machen, aber wenn die parks das nicht tun, können die das auch nicht. Man wird immer übereinstimmungen hören weil IMAScore Könige sind wenn es drauf an kommt die perfekte Stimmung zu treffen. Die machen das Mmn sogar besser als Klaus, John, John und Josh. Das ist bestimmt auch der Grund warom IMA heutzutage die Musiek für so viele Cinema-Trailer mach. Komischerweise hört man dort niemand sagen das es alles gleich ist wie die Freizeitparkmusik. Aber so wie es Übereinstimmungen gibt, so gibt's auch viele Unterschieden. Obwohl das Magische Tal und Chiaps beiden Sonnig mit viel Felsen und Wasser sind, würden die meiste Leute sie GAR nicht als gleiche, oder übereinstimmende Themenbereiche sehen (obwohl sie von Elemente her sehr gleich sind). Für mich ist die Musik auch so. Die Musik von Chiapas hat hauptsächlich das element Feuer. Es ist Mexicanische Fiësta Musik und lebt auch so, Instrumental gibt's da vor allem Kupferinstrumente (Trompete usw.). Das Magische Tal würde ich eher als element Erde umschreiben. Instrumental sind es hauptsächlich Holzinstrumente, also ein ganz andere Teil der Besatzung der die Musik trägt. Klar hört man auch andere elemente. Sowohl die Grotte von Chiapas als Dwervelwind verkörperen das Element Wind sehr stark. Und auch Wasser komt da häufig vor. Aber das Hauptthema bleibt jeweils Erde und Feuer.
  24. Jein, es gibt schon feste Elemente die dazu gehören. Steampunk hiest nur das alles auf "Steam" funktioniert (und damit meine ich nicht die Videospielplatform von Valve) und das man diese Technik auch zeigt met sehr viele Zahnräder. Zum beispiel: Von der Geschichte von Klugheim wissen wir das auch dort alles auf Dampf funktioniert. Aber man sieht es nirgendwo. Nur Taron ist eine Machine die diese Energie durch den Dorf verteilt. Für Steampunk heist es also schon das man Technik, Röhre und Dampfkessel sehen sollte. Wie das dan in der Praxis aus sieht ist in der Tat nicht definiert. Es kan sein das Gebäude ganz aus Kupfer und überdimensioniert Zahnräder bestehen. Es kan aber auch ein typisches Viktorinischer Stil sein, aber mit viel Röhre, Zahnräder und Kupfer drum herum. Ich habe mal ein Bild an gehängt das der Unterschied zwischen verschieden "punk"Arten zeigt.
  25. In Japan braucht man nicht mal nach Kapselhotels zu gehen. Viele Hotels sind da sehr eng. Ich bin for kürzen dort 4 Wochen gewesen und manche Hotelzimmer haben auch nur 2 Einzelbetten die links und rechts an der Wand stehen mit nur wenig Raum dazwischen. Dan gibt's ein kleines Büro an den Füßenenden, aber es ist zu eng sich da richtig sitzen zu können.. Fühlt sich an als die Billigkabinen auf einen Schiff (zBs: Nightferry von Rotterdam nach Hull). Ich denke die Zimmer im Charles Lindberg werden nicht sehr viel anders sein.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.