
Everything posted by Traker
-
[Klugheim] Taron
Ich dachte anfangs auch es seien 5 Züge, allerdings habe ich mal beim umrangieren einen Blick in das Wartungsgleis werfen können: Es gibt nur 4 Züge. Bei 5 wäre es wie bei der BlueFire gewesen dass ein Zug immer als Ersatz gedacht ist. 2 Züge passen definitiv auch nicht auf ein Wartungsgleis. Wer sich mal die Zugnummern anschaut wird sehen dass es nur die Nummern 1-4 gibt. Eine 5 oder gar 6 habe ich noch nie gesehen. Edit: Habe mir gerade das Video angeguckt; Wenn man Taron mit 160 km/h laufen lassen würde, wären wir definitiv weit oberhalb der 6g. Mit wohlwollender Rechnung würde Taron dann bis zu 7,5g ziehen. Bei etwa 140km/h müsste man auf die 6g kommen. Die 6 Züge sind definitiv falsch. Die Züge sind nummeriert und ich habe noch NIE eine 5 oder 6 auf der Strecke gesehen. Daher auch öfters mal der Dreizug-Betrieb zwischenzeitlich. Außerdem kann man das Wartungsgleis beim Zugwechsel ganz gut einsehen.
-
Der User über mir...
Sollte wissen dass wir uns dann eventuell sehen könnten.
- Das Phantasialand Bilderrätsel
-
Der User über mir...
Wohnt definitiv nicht bei mir in der Nähe.
-
Der User über mir...
Füllt uns mit Unverständnis dass er dann noch nicht wieder im Park war.
-
Der User über mir...
Kann auch Englisch.
-
Der User über mir...
Hat einen Grammatikfehler gemacht.
-
Der User über mir...
Hat korrekterweise auf einen schweren Regelverstoß aufmerksam gemacht.
- [Berlin] Maus-au-Chocolat
-
G Kräfte im Phantasialand
Doch, auch da enstehen G-Kräfte. Es gibt ja Vertikale (Artime bzw. das reindrücken in den Sitz), Laterale (Seitliche) und die Beschleunigungsbewegung Längs zur Bewegung des Zuges. Eine Beschleunigung von 0-35,3 km/h in 1 Sekunde stellt hierbei eine Beschleunigung von 1g (eben der Erdbeschleunigung) dar. Wenn du in einer Sekunde von 0 auf 70 km/h beschleunigst sind das 2g. Beim Abbremsen wirken Ebenso Beschleunigungskräfte, nur halt in die entgegengesetzte Richtung.
-
Der User über mir...
Weiß wo alle 5 Taron-Lampen versteckt sind.
-
Der User über mir...
War seit fast 2 Monaten nicht mehr im Park.
-
G Kräfte im Phantasialand
Rein subjektiv zieht Taron nach dem zweiten Overbank grob 4g (+/-0,5). Soweit ist mein Gefühl dafür mittlerweile ausgeprägt dass ich das so einschätzen würde. Ab 4,5g bekomme ich ziemlich schnell ein kribbeln in den Beinen was bei Taron ausbleibt. Bei der Mamba ist es bei der Loopingausfahrt z.B. noch da. Bei den Launches müsste ich mich weiter aus dem Fenster lehnen denn da fehlen mir die Vergleichswerte. Ich würde den ersten auf 1,8-2g Spitzenbeschleunigung schätzen und den zweiten auf 1,2-1,4g. Der erste ist in jedem Fall deutlich intensiver, lehnt euch mal bei beiden Launches nach Vorne, der zweite ist vergleichsweise zärtlich wogegen der erste einen gut nach hinten schmeißt. Der angesprochene Beschleunigungssensor ist übrigens ein Handy, mit dem auch per GPS die Geschwindigkeit gemessen wurde. Gibt ja Apps für solche Spielereien. An und für sich taugt der Beschleunigungssensor in den Dingern auch einiges, allerdings muss man das Gerät dafür auch perfekt parallel zur Schiene halten; das geht im Sitzen nicht. Rein negativ klingen die Werte durchaus plausibel, der Airtime-Hügel bringt jetzt nicht so brutale Airtime und ist halt der intensivste Punkt in dem Bereich. Der Twisted-Camelback (der eigentlich keiner ist, aber das ist ein anderes Thema) haut einen vor allem wegen dem Richtungswechsel in den Bügel. Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
-
Der User über mir...
Kann wahrscheinlich immer noch deutlich besser tanzen als ich. Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
- [Berlin] Maus-au-Chocolat
-
Der User über mir...
Verwendet Abkürzungen die ich nicht kenne Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
-
[Klugheim] Taron
Klingt danach wie bei einigen warmen Tagen dass man immer nur einen Zug auf der Strecke hatte und den nächsten erst nach den Airtime-Hügeln losgeschickt hat. Das habe ich so zuletzt auch schon öfters erlebt, als es aber zuletzt wieder kühler wurde war die Taktung bei meinen Besuchen normal.
-
[Klugheim] Taron
Diesbezüglich wäre ein Testsitz wirklich wünschenswert, ich weiß nur nicht inwiefern man das mit der komplett elektrischen Freigabe vereinbaren kann. Aber theoretisch müsste es doch möglich sein das dann mit einem Lämpchen zu signalisieren. Man kann den Sitz außen ja theoretisch auch etwas strenger einstellen als es real der Fall ist um Probleme durch vl. eine falsche Sitzposition direkt zu verhindern.
-
[Klugheim] Taron
Bei den Single Ridern kommt es stark auf den Einteiler an. Es gibt welche die krampfhaft versuchen keinen aus der Single-Rider zu nehmen, dann gibt es welche die erst alle Reihen einweisen (am besten so dass immer 3-4 Züge schon eingeteilt wurden) und dann im Nachhinein Single-Rider zuweisen und die Leute die zu jeder Dreier-Gruppe pauschal einen Single-Rider dazu schicken. Bei ersteren kann ich mir vorstellen dass es vielleicht auch eine Anweisung gibt dass man die SRQ nicht permanent benutzen sollen und diese das quasi sehr strikt auslegen. Bei zweiteren bleiben sehr gerne mal Plätze frei weil man bei zig eingeteilten Zügen nicht wirklich überblicken kann wo ein Single-Rider fehlt. Das resultiert dann halt auch in ähnlich langen Wartezeiten wie bei ersterem Beispiel. Das letzte Beispiel empfinde ich persönlich als am sinnvollsten. Jeder Platz wird konsequent besetzt, die Single-Rider kommen auch immer etwas vorwärts und für den Einteiler dürfte das auch die entspannteste Variante sein. Zu der Gruppenthematik sei nur kurz erwähnt dass ausdrücklich darauf hingewiesen wird das Gruppen getrennt werden. Ich finde es zwar auch unmöglich wenn sich Gruppen in die SRQ anstellen, aber verboten ist es nun einmal nicht. Schlimm finde ich eher die Gruppen von 4 und mehr Personen die dann im Alleingang schon für 5 Minuten Wartezeit sorgen. Bei Paaren empfinde ich das zwar als etwas störend, aber noch im Rahmen.
-
[Berlin] Maus-au-Chocolat
Selbst ohne das Foto wäre es zumindest für einige Leute motivierender. Bei Abenteuer Atlantis finde ich das sehr gut gelöst dass man am Ausgang 2 Tabellen hat; einmal mit Tageshighscore und einmal mit Saison(?). Bei MaC bietet es sich statt nur den Highscore zu zeigen zusätzlich ein Hinweis "Bester des Zugs" sowie eine kurze Einblendung der 10 höchsten Punktzahlen des Tages an, oder zumindest den Tageshighscore an. Ersteres gibt auch dem normalen Besucher eine reele Chance auf ein Erfolgserlebnis, wogegen letzteres für die Leute nicht nicht gerade @Sascha-Rudolf heißen ein Ansporn ist
-
Der User über mir...
Wurde von mir in der SRQ von Taron angequatscht.
-
Der User über mir...
Hat (vermute ich mal) mindestens eine Katze als Haustier.
-
Der User über mir...
Ist ein Er. (Stichwort Kaweni )
-
[Berlin] Maus-au-Chocolat
Auch wenn ich hier dem Meister widerspreche, aber so ganz stimmt das nicht. An und für sich gibt es keine Punkte, Aaaaaaber während der Sekunde die die Türen zum schließen brauchen werden offensichtlich Punkte gezählt. Wenn man dann also zuvor auf die richtigen Mäuse geschossen hat kann man dadurch auch mal 10.000 Punkte extra rausholen. Da man allerdings nicht weiß wann die Tore zugehen ist das natürlich immer ein gewisses Glücksspiel. Ich selbst bin von erst knapp 300.000 über Beobachtungen auf knapp 500.000 Punkte gekommen. Mittlerweile optimiere ich mein Schießverhalten und stehe aktuell bei einem persönlichen Highscore von 598.250. 500.000 schieße ich mittlerweile auch in schlechten Runden Problemlos. Wünschenswert wäre trotzdem irgendein Tages- und/oder Zug-Highscore (ersteres sieht man gut im EP bei Abenteuer Atlantis). Wenn die Leute gerade so 200k schaffen werden manche doch ein wenig depressiv wenn sie dann den Highscore sehen.
-
[Klugheim] Rutmor's Taverne
Ich bin mir ziemlich sicher dass da bei meinen Besuchen schon immer Kartoffelsalat stand - sonst hätte ich die Bratkartoffeln nämlich garantiert abbestellt. Allerdings war mein erster Besuch nicht direkt bei der Eröffnung, es kann sein dass da also schon etwas geändert wurde. Das Schnitzel für 2 liegt jetzt meine ich bei 29€, und das einzelne bei 15€. Angesichts der Tatsache dass es ein echtes Kalbsschnitzel ist finde ich das immer noch ok, aber ein P/L Tipp ist es natürlich nicht mehr. Beim Bier kann ich dir mit Sicherheit sagen dass die Maß jetzt 8,90€ und die halbe 4,90€ kostet. Als man die laminierte Karte eingeführt hat wurden die Preise an vielen Stellen angepasst. Das Laminiergerät muss schließlich bezahlt werden