Alle Beiträge von Linearmotor
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Vekoma verlinkt offizieller Webpräsenz nicht auf einen Twitteraccount (sondern nur Facebook und Linked In). Ich denke, da dürfte der Hintergrund klar sein - kein offizieller Twitteraccount des Herstellers Vekoma. Oder warum sollte ein Hersteller seine eigene Social Media-Webpräsenz nicht auf der eigenen Homepage verlinken wollen?
-
Scotland Yard Real Life
Ich habe das Brettspiel nie gespielt (Schande auf mich ) aber das ganze klingt sehr interessant, gerade für mich als Eisenbahn- und ÖPNV-Interessierter der aber auch gleichzeitig gerne draußen rumrennt. Wäre gerne dabei, wenn der Termin vor dem 01.08. liegt. Dahinter kann ich nicht genau sagen wie es Wochenends bei mir aussieht. Für mich wäre Köln natürlich die Location der Wahl, denn das liegt direkt in meiner Nähe. Zudem gibt es dort imho genial viele Möglichkeiten die Verkehrsströme und Linienverläufe für sich zu nutzen, sowohl als Scotland Yard als auch für Mr. X. Am 03.06. ist bei der KVB übrigens Fahrscheinloser Tag, sodass in ganz Köln der ÖPNV (nur Straßenbahn/Bus, nicht S-Bahn/Regionalbahnen) umsonst ist. Zwar deutlich früher als die anderen Termine, aber vielleicht eine Option um sich die Ticketkosten zu sparen?
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Nun ja, die Bügel gehen noch immer häufig kaputt. Beim letzten Besuch (08.05.) bei 4 Fahrten selber 2 x gesehen, wie das berühmte schwarze (Klebe)Band an einzelne Bügel angebracht wurde und diese Sitzplätze dann nicht belegt wurden. Teilweise wurden mehrere leere Boote hintereinander geschickt, aber Chiapas war an dem Tag sowieso extrem leer (walk-on quasi). Überhaupt läuft das mit den Bügeln nicht wirklich. Das Hochreißen der Bügel wird fast immer gemacht, denn die wenigsten Bügel öffnen sich einfach so wie man es als Fahrgast erwartet. Teilweise wirds dann akrobatisch, wenn sich die Bügel nicht komplett hochziehen lassen (ebenfalls selbst erlebt). Der Mitarbeiter mit seinem Industriesauger war bei meinem Besuch im Dauereinsatz, der Nässegrad (durch Spritzwasser!) war absolut ok und einer Wasserbahn imho genau angemessen. Die Fahrt macht schon Spaß so, auch wenn mich Wasserbahnen eigentlich nicht flashen.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mystery] Mystery Castle
Wir wissen natürlich nicht, inwieweit der Kunde Einfluss auf Kapazitätsrelevante Merkmale (Größe / Kapazität Gondelträger, Fahrtprogramme, spezielle Rückhaltesysteme um Abfertigung zu beschleunigen). Gerade das PHL kauft ja gerne maßgeschneiderte Lösungen ein und nicht unbedingt nur Produkte von der Stange. Daher würde ich mich nicht auf die (übrigens auch fürs PHL recht hohe) Kapazität von 1440 pph versteifen. Zum Vergleich: die beiden Winja's schaffen zusammen wohl 1440 pph, praktisch eher 1000. Die BM schafft auch "nur" 1500 pph, und Taron nur 1200 pph (lt. Intamin) und Talocan sogar nur 900 pph. Raik ist mit 720 pph ohnehin kein Kapazitätswunder, wie alle Boomerangs. Insofern wäre der UltraTower wie er im Video von Intamin / Raven Sun präsentiert wird, eher sogar eine Kapazitätsmaschine, wie der Temple, CA oder MC.
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mystery] Mystery Castle
Der Ultra Tower soll lt. Datasheet eine Grundfläche von 26,3 x 26,3 Metern beanspruchen, bei einer Gesamthöhe von etwa 30 Metern. So viel Platz beansprucht der jetzt nicht, auch wenn Q-Line und Thematisierung hinzukommen. Die echte "Fallhöhe" wo sich die Gondeln frei vertikal bewegen können wird daher natürlich geringer sein, ich tippe auf 18 bis 24 Metern - möglich natürlich, dass Intamin den Turm nach Kundenwünschen baut und dieser auch die Höhe bestimmen kann.
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mystery] Mystery Castle
Ich habe als Rückhaltesysteme für den Ultra Tower nie Schulter- oder Westenbügel gesehen. Laut Präsentationsvideo (Datenblatt ab Min. 1:12) sollen Gurte + Lap-Bar eingesetzt werden. Laut, im Datenblatt des Videos wird die Fahrgastwechselzeit mit 1 Minute angegeben, bei 1440 Personen pro Stunde. Ich vermute eher, dass die Anlage auf Family getrimmt ist und die Freifallelemente nur als Effekt, aber nicht als Thrill-Element dienen welche die Fahrt in ihrer Wahrnehmung und Intensität bestimmen. Daher halte ich es eher hiermit: darauf läuft es meiner Meinung nach hinaus.
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
- [Mexico] Colorado Adventure
-
[Mexico] Colorado Adventure
Welcher Zug? (Nr) Vielleicht ist das genau der mit welchem ich die letzten beiden Male gefahren bin. Angenehm war es nicht, sondern eher sehr unangenehm.Schrieb ich letztens schon etwas zu. Daher bin ich am letzten Besuch nur einmal mit gefahren (Sitzposition ziemlich genau in der Mitte). Hat echt gereicht, war aber immerhin schön intensiv.
-
[Mystery] Mystery Castle
Klingt auf jeden Fall sehr interessant und wäre mit der vom PHL bekannten Thematisierung sicher sehr immersiv und spannend - und das auch für Vielfahrer. Ein Gedanke: sind zufällige Fahrtprogramme solcher Vertikalfahrten (bei gleicher Gesamtbelastung) überhaupt seitens des TÜV / EN-Normen erlaubt?
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mystery] Mystery Castle
Fraglich wäre, ob eine technische Überholung des Pneumatischen Antriebs (Tanks, Kompressoren) längere Fahrprogramme ermöglicht, welche zudem Varianzen in Stärke und Reihenfolge der Effekte haben. Mein Traum sind Fahrten, die unterschiedliche Intensitäten und Effekte zu unterschiedlichen Zeitpunkten und Fahrtdauern aufweisen. Sodass das Teil wirklich zu Wiederholungsfahrten einlädt.
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Free-Fall-Türme haben den großen Vorteil einer geringen Grundfläche und je nach Typ - geringem Personalaufwand. Aber April 2016 kommt nicht ganz hin, ich habe ein Video des Ultra Tower von Mitte November 2015 gefunden - da war das Konzept zumindest schon bekannt. Das quasi gleiche Video wurde von Raven Sun Creative erst ziemlich ein Jahr später auf Youtube präsentiert.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Interessant wird es erst, wenn diese Intamin-Mitarbeiter in direktem Zusammenhang zu Rookburgh zu sehen sind...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Denke ich auch nicht. Irgendein zweites "Fahrgeschäft" wird da sicher kommen. Vielleicht dieser Intamin Ultra Tower oder irgend ein familientauglicher Flat Ride? Aber wer weiß das schon. Denke aber in jedem Fall, dass irgendetwas familientaugliches auf jeden Fall in Rookburgh Platz finden wird. Cool wäre aber in jedem Fall (mein geheimer Traum), würde F.L.Y. als eine Art "ÖPNV" von Rookburgh thematisiert werden, am besten als "U-Bahn" aus dem kaiserlichen Berlin oder ähnliches.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Dürfte klar sein. Hype generieren durch fehlende (Schlüssel)Information, die Leute sollen darüber sprechen und sich gegenseitig in ihrer Aufregung hochpushen, um effizient Mundpropaganda zu betreiben. Wie man sieht, funktioniert das. Wahrscheinlich hofft der Park zudem dass der Besucher durch fehlende Infos mehr als nur beeindruckt ist von dem was Rookburgh zu bieten hat. Bei Klugheim wusste man ja damals schon ungefähr was einen erwartet und dementsprechend blieb der "Flash" einfach aus. Vielleicht war das ein Problem was man mit Rookburgh nun zu vermeiden versucht. Oder es wird (neben dem Coaster) etwas in diesem Themenbereich umgesetzt was es so in keinem anderen Park gegeben hat und ein echtes Alleinstellungsmerkmal darstellt.
-
Neu 2020: Rookburgh
Auch wenn es hier um Rookburgh geht: Vorgestern ware trotz 2-Zug Betrieb keinerlei Wartezeit. Konnten direkt einsteigen wie in die gerade eingefahrene Straßenbahn. Kann natürlich immer anders sein, und wegen dem Abriss bin ich mir ehrlich gesagt in keinem Punkt mehr sicher. Gibt genug Gründe dafür, als auch dagegen.
-
Neu 2020: Rookburgh
Wartezeit beim Temple? Welche Wartezeit?
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ja, das stimmt. Aber irgendwie auch ein wenig bedenklich, wenn der Otto-Normalbesucher (nicht Enthusiast) von Rookburgh oder F.L.Y. noch nie gehört hat - was ja wohl nicht sehr ungewöhnlich sein dürfte - oder maximal den Abriss RfA mitbekommen hat. Mehr als das Plakat bei Wuze Town und einzelne Türme/Stützen sieht man ja im Park nicht wirklich. Salamitaktik ist gut und funktioniert, aber nur wenn von der Salami auch mal was abgeschnitten und der Öffentlichkeit gegeben wird. (Kommt mir aktuell leider nicht so vor...)
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Schon cool wie sich alle möglichen Leute auf so etwas banales und eigentlich nichtssagendes wie Stützen stürzen und diese Infos wie ein Schwamm aufsaugen, um sie der Öffentlichkeit möglichst schnell in einem Youtube-Video (oder Forenpost) zeigen zu können.
-
[Mystery] Mystery Castle
Jap, ist was älter. Aber die Fragestellung ist es nicht. Dass der Park das so nicht möchte verwundert mich, aber gut. Beim Tempel verstehe ich das noch in gewisser Weise (Zustand Halle, fehlendes Theming etc.), das trifft aber auf MC nicht wirklich zu.
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mystery] Mystery Castle
Ja, das habe ich auch so vernommen. Aber angeblich habe es solche Fahrten vor 6 Monaten noch gegeben (lt. YT-Kommentar). Ist keine seriöse Quelle, daher die Frage. Hier gilt also - nichts genaues weiß man nicht...
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mystery] Mystery Castle
Bitte um Entschuldigung falls das schon mal Thema war. Gestern habe ich auf Youtube ein Video von einer "Lichtfahrt" entdeckt. Angeblich (lt. YT-Kommentaren) finden die letzten Fahrten vor Parkschluss beleuchtet statt. Das Licht würde zu dieser Zeit grundsätzlich eingeschaltet werden. Hat das jemand von euch schon mal erlebt oder gibt es die Möglichkeit dass das Licht in einer Schwachlastzeit auf Wunsch eingeschaltet werden kann?
- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ja, vor allem weil das Fahrterlebnis gefühlt immer wieder anders ist - je nach Sitzplatz, Zug, Tageszeit. Zumindest ist das (und wenn es nur das 'Gefühl' ist) für mich immer wieder ein Grund, damit mal zu fahren. Aber letztlich auch nur Spekulation warum die Beliebtheit noch immer da ist. Ich vermute, es hat auch ein wenig damit zu tun weil man eben häufig nur maximal wenige Minuten warten muss, quasi eine Art "Notfall-Achterbahn" die man einfach mal als Zeitvertreib fahren kann, wenn Taron und Co. mal wieder voll sind... (Zudem ist der Tempel eine wirklich familientaugliche Bahn, was man von den anderen abgesehen von Raik und evtl. den Winjas nicht unbedingt behaupten kann.)
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Das letzte Mal im Tempel (17.04.) war die Auslastung des Tempels extrem schwankend. Meist konnten wir direkt sitzen bleiben, manchmal mussten wir nur die Sitzreihe wechseln. Teilweise war die Station nach der Fahrt aber plötzlich extrem voll, und die Wartezeit ging z.T. auf 5 bis 10 Minuten hoch. Zum Teil war der Tempel am selbigen Tag voller als die Black Mamba (5 bzw. 10 vs. 0 Minuten lt. Anzeige). Irgendwas am Tempel scheint die Leute jedenfalls magisch anzuziehen
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Stimmt auch wieder. Wobei dieses neue Einsteigekonzept wohl auch dazu dient, die Kapazität pro Stunde noch weiter zu steigern.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich verfolge seit geraumer Zeit den Baufortschritt von F.L.Y. und die üblichen bekannten "prototype" Videos. Ein wenig Sorgen macht mir noch immer der Sitzkomfort, insbesondere wegen dem Lap-bar und den Halterungen für die Beine. Vor allem die Sitze aus den Prototyp-Videos sehen sehr ungemütlich aus, wobei ich nicht weiß ob das schon die Form des finalen Produkts darstellt. Aber auch bei bestehenden Bahnen wirkt das ganze etwas unbequem, und wenn später positive Kräfte auf den Körper wirken fürchte ich dass sich dies noch verstärkt. Einen Flying coaster bin ich noch nie gefahren (F.L.Y. wird wohl meine Premiere). Es sind ja ganz sicher schon manche hier mit einem solchen gefahren, mag mir jemand etwas ausführlicher beschreiben wie der Sitz- und Fahrkomfort ist?