Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frisbee

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frisbee

  1. Mich irritiert immer noch, dass die Marke Musketiere für Gastroklassen eingetragen wurde. Da fehlt komplett der Bezug zu Kino oder 4D. Könnte es also eine Verbindung sein? Man besucht die Tortenfabrik, zahlt 5 Euro Eintritt, erspielt oder kreiert dort einen Muffin und am Ende des Rides erhält man "seinen" Muffin dann zum Essen? Das klingt wild. Ich weiß. Aber wie sonst bringt man Gastronomie und 4D zusammen? Definitiv wäre es eine Weltneuheit. Und Immersive wäre es auch.
  2. Richtig. Es gibt sogar Konzeptzeichnungen vom WuzeTown wie es ursprünglich geplant - aber nicht genehmigt wurde.
  3. Wow, das wird ne richtig schöner Anblick, wenn man aus Berlin kommend dann die neuen Türme und den See sieht. Super Aufwertung für WuzeTown
  4. Trio-Tech, ein Hersteller von dem ich noch nie etwas gehört habe, hat eine interessante Kombination aus "Flying Theater" und "4D Motion Seat" im Programm. https://www.trio-tech.com/projects/the-flyer-san-francisco/ Die Besonderheit ist hier, dass es ein Flying Theater mit geringem Platzbedarf ist. Die Leinwand gewölbt, die Sitze sind wie eine Tribüne angeordnet und können sich einzeln bewegen. Dazu gibt es diverse Effekte (Wasser, Geruch, Beinkitzler, usw) und natürlich den eigentlichen 3D Film. Flying Theater brauchen eine große Leinwand damit das wirkt. Falls es also irgendeine Art von Flying Theater wird - Weltneuheit wie auch immer - dann wird wohl der Innenraum 90 Grad gedreht, so dass Platz für eine entsprechend große Leinwand entsteht.
  5. Ja. Da betreibt jemand (privat) eine hobby Eisenbahn. Die Eisenbahn steht in dem Lokschuppen am Ende der Gleise. Dazu ist hier auf Phantafriends auch schon ein Artikel erschienen. Die Gleise haben also nichts mit einer aktuellen oder alten Attraktion zu tun.
  6. Ich denke, wir dürfen das Wort "Weltneuheit" nicht so ganz ernst nehmen.
  7. Die drei Ideen (Flying Theater mit VR / gekippte Sitzpossition / interaktiver Film) sind fiktive Beispiele um zu zeigen, dass eine bestehende Attraktion durchaus weiterentwickelt werden und dann als Weltneuheit beworben werden kann. Ich selbst bin kein Entwickler von Fahrgeschäften und hab auch keine Glaskugel, welche die perfekte Attraktion für's Schauspielhaus zeigt. Es geht doch erstmal darum, welcher Art Attraktion überhaupt in Frage kommt. Wie gesagt: bislang hatten wir Flying Theater wegen des Platzbedarfs ausgeschlossen. Das Beispiel von Brogent zeigt aber, dass ausrangierte 4D Kinos der 90er durchaus groß genug sein können für diesen Attraktionstyp. Somit sollten wir durchaus in diese Richtung denken.
  8. @TheDarkKyll Du schreibst nur, warum etwas deiner Ansicht nach nicht Möglich ist. Das finde ich persönlich etwas schade, weil es viel interessanter wäre, gemeinsam zu überlegen, was es werden könnte. Thema Weltneuheit: das PHL ist der beste Beweis, durch kreative Ideen etwas Neues zu schaffen. Mystery Castle ist weltweit einzigartig - das Fahrsystem nicht. Talocan ist weltweit einzigartig, das Fahrsystem nicht. Chiapas, RiverQuest, Taron, usw... die Liste lässt sich beliebig verlängern so dass wir sicher sein können: auch diese Attraktion wird am Ende weltweit einzigartig sein. Um Weltneuheit zu werden, könnte es ein Flying Theater sein, mit VR-Headsets statt Screen. Damit wäre ein komplettes Eintauchen in den Film möglich - bei kompakteren Maßen. Oder man kippt die gesamte Anlage um 45 Grad, so dass man beim Film schauen leicht in den Sitz gedrückt wird und sich so ein neues Gefühl entsteht. Oder: in der Pre-Show sind Screens auf denen die Gruppe Orte / Objekte auswählen kann. Daraus wird ein Film generiert, so dass jede Fahrt ein einmaliges Abenteuer ist. Weltneuheit! Also da gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Falls es ein Flying Theatre wird, dann ganz sicher ein besonderes, welches so weltweit noch nicht existiert.
  9. Interessant: "Housed inside the park’s old 4D theatre, the attraction combines Brogent’s cutting-edge 6-DOF motion simulators with an immersive LED dome screen. Guests are sent soaring over the Seoul skyline before jumping into the midst of a wildfire, where they rescue people and animals alongside the heroes." "Untergebracht im ehemaligen 4D-Kino des Parks, kombiniert die Attraktion hochmoderne 6-DOF-Bewegungssimulatoren von Brogent mit einer immersiven LED-Kuppelprojektion. Die Gäste fliegen zunächst über die Skyline von Seoul, bevor sie mitten in ein Waldbrandgebiet eintauchen, wo sie gemeinsam mit den Helden Menschen und Tiere retten." Bedeutet: Hersteller Brogent hat also ein Flying Theater im Sortiment, welches so kompakt ist, dass es in ein 4D Kino passt. Wunderbar. Hierzu würde dann auch die Ankündigung auf dem Baustellen-Plakat gut passen. Bislang hatten wir Flying Theater ja ausgeschlossen wegen des Platzbedarfs. Wenn i-Ride von Brogent jedoch kompakt genug ist, wäre das tatsächlich eine interessante Option. Und wie zuvor schon geschrieben wurde: um daraus eine Weltneuheit zu machen, reichen andere Effekte, eine neue Beladevorrichtung oder sonstige Details. Brogent hat übrigens auch das Fahrsystem für's Voletarium geliefert. Und nachdem von Mack auch der Crazy Bats Film ist und Mack natürlich auch Filme für Flying Theater produziert, .... könnte es tatsächlich passieren, dass Brogent die Anlage und Mack den Film liefert.
  10. Der Intamin Dome Ride ist lediglich eine drehende Plattform vor einem 2D Screen, welcher die Plattform umschließt. Bei der Huss Attraktion werden zwischen den Gondeln Hologramme erzeugt. Das sind 3D Animationen die plastisch im Raum stehen. Zudem ist die Bewegung der Huss Attraktion vielfältiger. An den Wänden können natürlich zusätzlich 3D Mappings genutzt werden und Effekte ähnlich wie Dance Macabre. Da ergeben sich ja sehr viele Möglichkeiten wie man in Efteling sieht. Für diesen Ride-Typ spricht, dass er sich sehr sehr gut thematisieren lässt.
  11. Oder die neue Huss Attraktion, über die wir hier schon mal gesprochen hatten... wäre auch eine Weltneuheit. Dann wird die Saison 2025 doch noch spannend...
  12. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich weiß was du meinst. Und ja, in Brühl ist die Situation verfahren, der Karren steckt sein Jahren fest. Aber da hilft nur aufeinander zu gehen. Eingeständnisse und Kompromisse von beiden Seiten und eine sachliche Diskussion. Und was den Hund angeht: wenn der Hund Dank Leckerlis dein Freund wird dir dann nicht mehr ans Auto pinkelt: Bravo! Dann hast du's geschafft und dann waren die Leckerlis genau das richtige Mittel.
  13. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Müssen nicht. Aber wie überall gilt auch hier "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft." In Rust macht man das sehr erfolgreich. Aber auch anderen Orts. Es ist gängig, dass große Firmen sich vor Ort engagieren, Gutes tun und damit natürlich auch auf die Situation vor Ort Einfluss nehmen.
  14. Vielleicht hat man sich auch einfach nur den Namen gesichert - für die Zukunft.
  15. Ja, es ist so schade, weil die Halle eigentlich echt Potential hat. Da ein paar Moving Heads rein, ein paar Screens mit Animationen, n cooler Soundtrack - fertig. Wäre günstiger als die schrottigen 3D Filme von Mack und hätte mehr Wirkung. Generell scheint sich VR in den Parks ja nicht wirklich durchzusetzen. In ein paar Tagen wissen wir mehr. Ich würde mich freuen, wenn die Fledermäuse weg wären und statt dessen ne feine Light-Show uns in der Halle erwartet. Und für Mausketiere hoffe ich, dass der Name nur gesichert wurde, um einen Shop oder Verkaufsstand umzubenennen. An der Stelle des 4D Kinos sollte wieder eine Attraktion hin - und keine weitere Gastro.
  16. Das mit Disney ist echt merkwürdig. Es ist aber offensichtlich keine andere Marke für "Mausketiere" eingetragen. Also entweder ist die Eintragung von Disney ausgelaufen (2012 - 2022) und wurde nicht verlängert und die Marke ist deshalb frei - oder man hat bei Mausketiere bewusst nur Klassen 41 & 43 ausgewählt, damit es einen Gastrobezug hat und somit keine Überschneidung mit Disney entsteht. Die Frage ist aber auch: macht es Sinn, in einer Saison 2 neue Restaurants zu eröffnen? Oder wird lediglich das Eis-Café Annie Himmelreich umbenannt in die drei Mausketiere?
  17. Kann schon sein, dass das für's PHL ist. Maus - dann natürlich eher Richtung Berlin. Da drängt sich das ehemalige 4D Kino geradezu als Location auf. Der Name würde dann zu einem neuen Simulator passen, in welchem die 3 Mausketiere ein Abenteuer erleben und am Ausgang gibt es passendes Merch, Getränke, Speisen...
  18. Frisbee hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Nochmal: es geht nicht um "zu fein". Die Parkplätze gehören dem PHL nicht. Der Parkplatzbetreiber hat offensichtlich kein wirtschaftliches Interesse daran, Ladesäulen anzubieten, also gibt es keine. Ganz einfach. Und vermutlich ist die Nachfrage einfach zu gering. Wer in der Umgebung 200km wohnt, kommt mit einer Batterieladung locker hin und zurück, muss also nicht laden. Die Anzahl der Besucher, die 200 - 500 km entfernt wohnen UND ein Elektroauto fahren, dürfte schlicht zu gering sein, als dass sich Ladesäulen lohnen würden. Viel wichtiger fände ich, dass die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr verbessert wird. Ein Shuttle zum nächsten ICE Bahnhof wäre echt ein Gamechanger, könnte viele Fahrgäste dazu ermutigen, auf ICE umzusteigen und das wäre auch im Sinne von Umweltschutz und Mobilitätsgesichtspunkten ein feiner Zug.
  19. Kooperation ist immer besser als, gegeneinander. Das gilt auch hier. Das Phantasialand braucht Brühl und umgekehrt. Beide Seiten sollten aufeinander zugehen und schauen, wie sie die beste Situation für alle Beteiligten erreichen. Das Phantasialand kann sich stärker in Brühl engagieren, Sponsoring oder auch mal eine Umbaumaßnahme von XY übernehmen. Brühl sollte Erweiterungen aktiv unterstützen und versuchen, durch niedrige Gewerbesteuer und günstige Rahmenbedingungen dem PHL entgegenkommen. Und selbstverständlich den Bebauungsplan ändern - ohne Fußnoten.
  20. Frisbee hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das Thema Elektroautos hatten wir ja hier schon mal. .. Fläche mieten, Parkplätze errichten und E-Säulen sowie ein Buchungssystem anbieten. Dazu die Wartung... Da hängt einfach so viel Aufwand dran - und wie @Badu schon geschrieben hat: es ist deutlich einfacher, einen Schotter Parkplatz anzubieten. Daher nachvollziehbar, dass der Parkplatzbetreiber keine E-Säulen hat. Aber es sollte in der Nähe ja auch Tankstellen mit Schnelllade Stationen geben. Dann eben dort auf dem Heimweg schnell vorbei fahren.
  21. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    OK, ich oute mich. Ich bin Noah. War knapp 2 Jahre mit der Arche unterwegs und kann dir sagen: wir wären sooo froh gewesen, wenn wir so nen Tümpel an Board gehabt hätten. Hatten wir aber nicht. Die Forellen waren soooo angepisst. Ich sags dir. Als das mit der Flut vorbei war und die Arche in Trümmern lag, musste ich mir was neues suchen. Wurde dann als der mit dem Wolf Tanzt bekannt. Mit Tieren konnte ich gut, tanzen auch - da war das irgendwie naheliegend. Der Medienrummel war aber gar nicht meins. Hab mich dann auf Rummel - aber ohne Medien - spezialisiert und bin so auch bei den Freizeitparks gelandet. Und bei dir so?
  22. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das ist politischer Verhandlungsspielraum. Später einigt man sich darauf, dass die Ausgleichsfläche mindestens einen doppelt so großen See und 20% mehr Bäume haben muss, dafür darf dann das Ufer vom Ententeich verschönert und ein Weg drum herum gebaut werden... Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und alle Seen im Umkreis markiert. Es sind über 20 Stück, die meisten davon erheblich größer als der Ententeich. Als Ente, Frosch oder Hase entscheide ich mich doch eher für einen der idyllischen 19 Seen, statt dieses Loch zwischen Autobahnabfahrt und Freizeitpark Haupteingang zu nehmen. Ganz ehrlich.
  23. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Interessante Aussage: Das ist erstmal klar, weil gesetzlich geregelt. Der Gesetzgeber lässt dabei aber ausdrücklich zu, dass Ausgleichsflächen auch anderen Orts entstehen können. Sogar der Bund Naturschutz verweist in einem Dokument auf diese Möglichkeit und betont die Chancen, die in solchen Ausgleichsflächen liegen. Somit wird man sich da vielleicht doch einig. Der Tümpel wird schön gemacht und an anderer Stelle entsteht ein echtes Paradies für Vögel, Insekten, Frösche. Damit wäre der Natur geholfen UND dem Phantasialand. Und die SPD könnte sich schmücken, eine sehr gute Lösung für ein seit lange existierendes Problem gefunden zu haben.
  24. Das Kühlsystem wird vermutlich eine zentrale Klimaanlage sein, welche jedes Zimmer mit gereinigter, kühler Luft versorgt. Ähnlich wie in einem Reisebus, wo über jedem Sitz ein Luftauslass ist. Und wie bei einem Reisebus, kann man die Intensität in jeder Kabine einstellen.
  25. Die Ukraine ist nicht in der Nato. Kein EU Mitglied, kein Euro Mitglied. Wir haben mit der Ukraine rein gar nichts zu tun. Warum mischen wir uns trotzdem ein? Weil es bei diesem Krieg in erster Linie um Rohstoffvorkommen geht. Die Russen brauchen die seltenen Erden der Ukraine. Die Rohstoffe sind der Grund, weshalb die USA so "freundlich" unterstütz und sind der Grund, weshalb die EU Waffen liefert. Man erhofft sich, so wichtige Vorkommen für die Zukunft zu sichern, welche sonst nur in China vorhanden sind. Deshalb möchte Russland unbedingt verhindern, dass sich die Ukraine Europa zuwendet und dem Bündnis beitritt. Russland ist nach knapp 3 Jahren Krieg massiv geschwächt, die Wirtschaft und auch die Bevölkerung leidet unter diesem Krieg. Russland wird also nie und niemals ein Nato Land wie DE angreifen, weil A Russland hierfür gar nicht mehr die Ressourcen hat und B - hier keine relevanten Rohstoffe vorkommen. Aber natürlich kann man uns, der Bevölkerung, diesen Krieg einfacher verkaufen mit den Worten "Der Russe steht vor der Tür". Wie kann also der Frieden aussehen? Ein Vertrag, in welchem geregelt wird, wieviele Rohstoffe Russland erhält (und dafür den Krieg einstellt), wievielt die USA bekommt und der Anteil von Europa. Daran wird auch klar, weshalb Selensky bei seinem Trump Besuch dessen Vorschlag nicht unterschreiben konnte: er muss mit seinen Rohstoffen Russland, Amerika UND Europa bezahlen - ein Deal mit USA only reicht nicht. Und dann sind da noch die Kosten für den Wiederaufbau...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.