Alle Beiträge von LeoLa
- 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Taron ist auch kein Flying Coaster. Jetzt wo du’s sagst - da habe ich ja noch gar nicht dran gedacht. Man kennt das ja auch aus anderen Parks, dass die Abschnitte, wo die Bahn über Laufwege führt, mit Netzen abgetrennt sind. Aber wie du schon richtig sagst, wird man wohl kaum Netze oder Maschendrahtzaun spannen 😅 Wie sieht es eigentlich mit dem „anderen Ende“ des Themenbereichs aus? Also da, wo wir einen kleinen Platz erwarten. So wie ich das sehe, führt ein beachtlicher Teil der Strecke über Laufwege (allein wegen der begrenzten Platzverhältnisse). Da müsste man aber ganz schön viele Netze spannen...
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Jetzt machst du mich aber neugierig. Welchen Durchmesser hat ein Halbkreis denn neben dem größtmöglichen Abstand zweier seiner Punkte?
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Ich tu mich auch noch schwer. Anfangs war ich davon überzeugt, dass der Eingang zum Hotel irgendwo links liegen muss, da man hinter der Wand (offensichtlich) kaum Platz hat. Aber zur Zeit sieht es ja schwer danach aus, als käme der Eingang in den Durchgang in der Wand. Bin mal gespannt, was sich noch so tut.
 - 
	
		
		Pastewka Staffel 10
		
		Mir ist es auch bewusst aufgefallen, dass gleich zweimal über das Phantasialand gesprochen wurde
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Ich denke mal, dass man einfach den Bereich zwischen Straße und Front fertig stellen will. Und wenn’s nur Pflastersteine sind - der Zaun muss dafür weg 😄
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		...um die Wand endlich vernünftig thematisieren zu können? 😉
 - 
	
		
		[Fantasy] CrazyBats VR
		
		Eine meiner Vermutungen wäre, dass schlichtweg nicht genügend (funktionstüchtige) Brillen zur Verfügung standen, um das ganze logistisch zu handlen. Ein Teil befindet sich bei der Ausgabe, einer wird gerade getragen und einer ist in der „Reinigung“. Aktuell hatte man nur so viele, wie Leute gefahren sind und selbst das hat nicht gereicht. Ich bin jedenfalls gespannt, was genau sich ändern wird.
 - 
	
		
		[Fantasy] CrazyBats VR
		
		Dann würde ich mal sagen, dass in der neuen Saison das Fließband und die Brillenausgabe wieder in Betrieb sein werden.
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Ist das so? Meiner Meinung nach gilt das klar dem Hotel. Ich finde aber auch, dass in diese Aussage viel zu viel hineininterpretiert wurde 😁
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Ahh. Hab eben extra nochmal nach Luftbildern geschaut und hatte gar nicht auf dem Schirm, dass der Wartebereich noch in der MaC Halle untergebracht war. Auf Anhieb würde ich da denken, dass die Räume auf Grund der örtlichen Trennung wahrscheinlich nur zu Lagerzwecken oder ähnlichem verwendet werden?
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Welche Halle meinst du genau?
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		G-Kräfte wirken ja nicht nur längs der Fahrtrichtung Auch wenn der Begriff „Beschleunigung“ es vielleicht vermuten lässt. Und das Silver Star kein Launch Coaster ist, sollte bekannt sein. Deshalb war offensichtlich auch nicht die Längsbeschleunigung gemeint.
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Also diese Vorstellung gefällt mir mal richtig gut! Und in Anbetracht dessen, dass Taron als "normaler" Launchcoaster schon einen eigenen Soundtrack beim Start hat, finde ich es mehr als realistisch, dass man bei Fly nochmal eine Schippe drauflegen wird.
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Ich habe mich ehrlicherweise auch erschrocken. Hätte gedacht die Wand wird noch weiter thematisiert, bevor der Schriftzug dran kommt. Aber wahrscheinlich wird es einfach anders laufen, als ich es mir vorgestellt hab. Ich denke, es werden sehr wohl noch Theming Elemente in Form von Rohren, Zahnrädern und ähnlichem angebracht.
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Und genau deswegen finde ich es ja bemerkenswert, dass der dieser SLIM Antrieb mit einer Beschleunigung von bis zu 10g beworben wird 😄
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Und der Fernseher wurde anscheinend entfernt? Wahrscheinlich aber nur; weil man ihn nicht zwei Monate draußen rumhängen lassen wollte. Oder man kriegt die Tür nicht auf, wenn ein Flatscreen dran hängt 😄 Weiß eigentlich jemand, ob das Schwing- oder Schiebetüren sind? Für mich sehen sie ner aus wie Schiebetüren und irgendwie finde ich die Vorstellung auch ganz cool.
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Ahhh, das erklärt es natürlich. Wieder was gelernt. Kannte LSMs nur einreihig. Interessant fand fand ich aber auch die technischen Daten auf der Webseite. „Bis zu 10g Beschleunigung“ - holla die Waldfee 😂 (zur Orientierung: Silver Star leistet maximal 4g, eine Apollo Kapsel beim wiedereintritt 7)
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Auf den Bildern, die ich auf die schnelle finden konnte, erkennt man meiner Meinung nach zwei Reihen Statoren. Demnach müsste es ein LIM sein. Am Anfang des FLY Threads findet sich auch dieses Bild. Sieht aus wie ein Bremsabschnitt, verbaut sind aber offensichtlich keine klassischen Bremsschwerter, sondern ein anderes Konzept. Finde ich ein sehr interessantes Detail und für mich auch ein Indiz, dass es sich nicht um einen (klassischen) LSM handelt.
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Habe an anderer Stelle nochmal nach Bildern von den Launch Abschnitten gesucht. Nach dem, was ich da erkenne, scheint es kein LSM sondern ein LIM zu werden. Daher dürfte schon allein deswegen der Sound beim Launch nicht mit Taron zu vergleichen sein. Das der „elektrische“ Sound vom System kommt ist klar. Ich bezog mich aber speziell auf die Musik, die beim ersten Abschluss läuft. (Sofern es hier um meinen Ausgangspost gibt) Edit: Habe gerade nochmal aus Interesse in den Wikipedia Artikel von Taron geschaut. Auf Grund der geringen Toleranzen im LSM benötigt man ein sehr straffes Fahrwerk mit hohem Anpressdruck der Wagen auf die Schiene. Dadurch werden die auftretenden Schwingungen beim Launch stärker auf die Schiene übertragen, was durchaus die wahrgenommenen Geräusche verstärken dürfte.
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Ich kann mir bei FLY aber auch gut vorstellen, dass man mit künstlichem Sound als Teil des Themings arbeiten wird. Die Launch Abschnitte sind ja sehr gut mit Theming Umbaut, was eine Beschallung noch verbessert. Es gibt ja bei Taron auch die „Abschuss Musik“. Daher gefällt mir der Gedanke, dass man den Launch bei FLY noch mit Dampfmaschinen ähnlichen Sound untermalt.
 - 
	
		
		Eintrittspreise Sommer 2020
		
		Wurde hier ja auch schon öfters diskutiert. Aber was heißt schon „Strategie“. Eine maßgebliche Voraussetzung für eine Erweiterung werden ja wohl einfach entsprechende Besucherzahlen sein. Und grundsätzlich hat der Park ja das Ziel, seine Besucherzahlen zu maximieren.
 - 
	
		
		Neu 2020: Rookburgh
		
		Können wir an dieser Stelle eigentlich mal ganz objektiv festhalten, wie genial es ist, dass es das Phantasialand schafft, direkt vor unserer Nase eine Themenwelt aus dem Boden zu stampfen ohne dass irgendwer so richtig weiß, wie es da aktuell aussieht? Es gibt zwar hier und da ein paar geleakte Bilder, aber das Gesamtergebnis lässt sich momentan wirklich nur ganz ganz grob erahnen. Selbst beim großen Geheimniskrämer Apple sind mittlerweile schon ein halbes Jahr vorher alle Infos zu den neuen Geräten bekannt und wir tappen nach wie vor im Dunkeln 😂 Ob’s am Ende gut oder schlecht wird, kann dann jeder selbst für sich entscheiden. Ich denke aber, es ist klar, dass man vom Inneren des Themenbereichs praktisch nicht nach außen sehen kann. (Denn sonst könnte man ja auch von irgendwo reinschauen) Und alleine das wird mMn ein einmaliges Erlebnis schaffen!
 - 
	
		
		Eintrittspreise Sommer 2020
		
		Und besagte Personen hatten ein T-Shirt an, auf dem Stand "Ich hab ein zweites Ticket gratis bekommen" ?
 - 
	
		
		Eintrittspreise Sommer 2020
		
		Mag mir eigentlich mal jemand erklären, warum die 2für1 Aktion hier so verhasst ist? 😂 Nur auf Grund des höheren Andrangs? Also ich fand es als armer Student immer gut, 50% sparen zu können 😜 Trotzdem gefällt mir das neue Konzept auch besser. Bin mal gespannt, wie sich der Besuchersturm kommende Saison entwickeln wird. Kann mir gut vorstellen, dass man durch die Vorverkaufs Rabatte einen ordentlichen Einfluss nehmen kann.
 - 
	
		
		Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
		
		Die Wartezeiten sind wirklich das kleinste Problem. In Freizeitparks steht man auch ohne Defekte gerne mal 60-120 Minuten für irgendwas an. Auch wenn es dir vielleicht missfällt, aber ein Freizeitpark kann seine Besucherzahlen in der tat nur dadurch steigern, dass er Leute dazu bewegt, ihn zu besuchen, die es vorher nicht getan haben. Und das erreicht man eben nicht durch oben genannte Punkte. Das man den Altbestand nicht vernachlässigen soll, sodass am Ende die Hälfte nicht fährt, sollte eigentlich jedem klar sein. Darüber brauchen wir nicht zu streiten. Unterm Strich steigert der Park seine Attraktivität aber nur mit Neuheiten. Siehe Crazy Bats: da stellen sich die Leute sogar noch bei 120 Minuten angeschlagener Wartezeit an. Am Ende heißt es einfach Ressourcen abwägen. Der Park muss selber wissen, wofür er seine Mittel einsetzt. Dass bei River Quest seit vier Jahren nur ein Aufzug läuft, oder CrazyBats seit vier Wochen nach Eröffnung auf Sparflamme läuft, verstehe ich selber auch nicht so ganz. Aber es wird wohl seine Gründe haben.