Zum Inhalt springen

Joker

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    2.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    101

Beiträge erstellt von Joker

  1. Genial! Habe mir schon lange gewünscht, dass man die Felsen in Afrika mal dem Standard anpasst, den man mittlerweile hat. Bis auf die Felsen bei der Colorado hat der Park jetzt überall richtig hochwertige Felsenthematisierung. Besonders die Felsen am Lifthill haben ja gezeigt, wie viel besser das aussehen kann. Vor allem ist das sicherlich auch eine nicht gerade günstige Investition. Und das neben Klugheim...Hut ab!

  2. Diese Aussage müsstest du belegen. Das habe ich nirgendwo gelesen. Das Phantasialand ist eigentlich auch kein Park, der seine Jubiläumsjahre so ernst nimmt. Außerdem kommt ja hinzu, dass durch Chiapas sich alle Projekte ein bisschen nach hinten verschoben haben. Vielleicht sollte also Klugheim bereits 2015 fertig sein und die neue Baustelle bei Race for Atlantis (ob Abriss oder nur Entkernung wissen wir ja nicht) dann 2016.

     

    Und da Purefun zumindest die Entfernung der äußeren Hülle der Kuppel bestätigt, kannst du das ruhig glauben. Auch TOTNHFan ist in diesem Fall eine vertrauenswürdige Quelle. TARON 2016 hingegen hat hier 71 Beiträge, von daher zweifel ich seine Aussage erst einmal an. Von der Autobahn aus wird man da keine Veränderung feststellen können.

     

     

  3. Es wundert mich, dass die äußerste Schicht der Kuppel entfernt wird aber parallel scheinbar keine Abrissarbeiten im Inneren stattfinden. Die Simulatoren, usw. wird man doch nicht einfach verschrotten, oder?

    Vielleicht wird auch nur der Inhalt entfernt und die äußere Kuppel wird durch eine neue Gestaltung ausgetauscht. Das alte Innenleben könnte dann komplett für die neue Attraktion genutzt werden. Die Kuppel bietet ja eigentlich viel Platz für eine große Attraktion.

  4. "In jedem Fall" ist sicherlich die falsche Aussage. Der Park hat eine Eröffnung 2016 dementiert und sagt, dass es noch kein Eröffnungsdatum gibt.

    Würde die Bahn 2016 auf jeden Fall aufmachen, hätte der Park das Interview dementiert aber ausgesagt, dass nicht klar ist, wann im Jahr 2016 die Bahn auf macht.

     

    Man sichert sich da ganz offensichtlich komplett ab, bis man absolute Gewissheit hat. Und wenn da Fehler wie bei Chiapas passieren, dann wird es 2017. Auch bei Chiapas haben wir spekuliert, ob man dann nicht doch noch im Oktober, usw. auf macht. Am Ende war es eine ganze Saison später.

  5. Man lässt durch Düsseldorf mehrere Phantasialand Straßenbahnen fahren, was bestimmt nicht billig ist und beschränkt sich bei einer Achterbahn, die einzigartig ist, auf Facebook und soziale Medien? Na klar...

    Soziale Medien sind vollständig überbewertet. Die meisten Leute trauen dem Quatsch nicht so recht über den Weg und wollen einen Spot im TV, Radio oder in der Zeitung darüber lesen.

  6. Der Weg entspricht etwa der Hälfte des China Town Weges nach Mexiko (bei der Geisterrikscha). Und der ist im Sommer schon gut gefüllt. Das Problem ist für mich aber nicht die Breite des Weges, sondern die Situation, wo er endet. Er endet direkt vor der Terasse des China Snacks und befindet sich in einer kleinen Ecke. Vergleichbar mit diesem Weg ist zum Beispiel der kleine Weg bei Chiapas. Dieser endet auf dem großen Platz vor Talocan und auf der anderen Seite auf dem Talocan Balkon und, wenn der Weg dann irgendwann mal freigelegt wird, in Afrika. Da gibt es genug Möglichkeiten, auf verschiedene Wege auszuweichen. Beim China Durchgang erscheint es mir bisher noch nicht zu 100% sicher, dass hier ein Weg für Besucher entsteht. Möglich ist es, weil man eben genau an dieser Stelle noch nicht thematisiert hat. Sollte man aber einen Durchgang machen, dann hätte man dies auch schon längst machen können und man spart sich, bestehende Thematisierung unter Umständen zu beschädigen. Auch dürfte es nicht so leicht sein, auf der China Seite einfach ein Loch zu machen und fertig ist der Weg.

    Ich bin da noch skeptisch, freue mich aber, wenn es am Ende einen weiteren Weg gibt, der die Wege verkürzt.

  7. Zu dem China Durchgang:

    Wenn ich das Satellitenbild so sehe, dann frage ich mich, ob das ein  Besucherdurchgang wird oder vielleicht eher ein Mitarbeiterzugang. Der Weg scheint mir relativ eng und er endet ungünstig in einer engen Gasse.

     

    Zu River Quest:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man es bei der einfachen Wandfarbe lässt. Die Zinnen so komplett ungestaltet finde ich auch komisch. Ich denke, dass man da noch etwas vor hat.

  8. Also wenn die Bahn zum Saisonstart aufmachen würde, dann würde man denke ich jetzt schon Werbung machen. Nach der Situation mit Chiapas wird man auch nichts dem Zufall überlassen. Wenn die Bahn zum Saisonstart öffnen sollte, dann wäre denke ich die Tüv-Abnahme schon passiert und auch die Gestaltung wäre zu 99% fertig.

     

    Man kann aber außerdem auch gar nicht einschätzen, wie weit die Gestaltung fortgeschritten ist. Was kommt noch in den Bereich der Brücke? Ist der Bereich direkt neben der Station fertig? Wartebereiche sind noch gar nicht zu sehen. Auch River Quest ist noch ziemlich unfertig.

    Angepeilt sind denke ich auf jeden Fall die Monate, in denen man das 1x zahlen, 2x Spaß Ticket nicht nutzen kann. Denn wenn man die Werbung richtig macht, werden die Leute dann in diesem Zeitraum den vollen Eintritt zahlen und hoffentlich zahlreich erscheinen.

  9. Ich hätte nicht gedacht, dass das ganze so riesig wird. Für mich sieht es so aus, als wenn der River Quest Lift und der Raik Lift optisch miteinander verbunden werden, sodass zwei große Holztürme mit einer Verbindung entstehen. Schade finde ich, dass die Fassade links vom Raik Lift dadurch kaum noch zu sehen sein wird. Die war für mich eigentlich immer der schönste Teil der River Quest Fassade. Gut ist jedoch, dass man nun die Rückwand des Taron Gebirges nicht mehr sehen wird. Ich frage mich nur, wie es sein wird, wenn man vom Mystery Eingang aus nach rechts in Richtung Klugheim geht. Wenn man von dort nach rechts schaut, müsste man die Rückwand noch extrem sehen können oder irre ich mich da?

    Sollte es so sein, wäre dies eigentlich nur lösbar, wenn man die Schallschutzwand bis zum Mystery Eingang zumindest niedrig erweitert (zum Beispiel durch Gebäude, etc.)

  10. Der Arkadengang dient nicht als Abgrenzung zu Mexiko. Der Ausgang von Chiapas und  die Schlusskurve reichen darüber hinaus. Von Mexiko nach Klugheim wird es denke ich einen fließenden Übergang geben. Klugheim beginnt dann mit dem Felsmassiv. Die grüne Schallschutzwand ist denke ich ein Provisorium, bis es dann in irgendeiner Form auf der anderen Seite hinter dem Kaiserplatz weiter geht. Ob dort etwas hinkommt oder ob man im Endefft die Wand entfernt und durch etwas festes ersetzt weiß aber denke ich keiner.

  11. Der Park geht mit Raik genau in die richtige Richtung und rundet das Gesamtpaket nach unten ab. Die Colorado ist zu groß und schnell und der Temple of the Night Hawk für viele Kinder zu dunkel. Wie man sich beschweren kann, dass gleich zwei Achterbahnen gebaut werden, kann ich nicht verstehen. Raik ist im wesentlichen für Kinder, da ist eine Rückwärtsfahrt schon aufregend genug. Welches kleine Kind will denn auf eine Achterbahn, wo man dann über eine Minute rückwärts fährt?

  12. Danke für die tolle Beschreibung. Nach dieser sehe ich mich umso mehr bestätigt, dass uns tolle Airtime, hohe G-Kräfte und schnelle Kurven erwarten. Mir gefällt auch, dass die Bahn kaum an Geschwindigkeit abnimmt. Besonders im ersten Abschnitt geht die Bahn ja fast mit Ausgangsgeschwindigkeit in den zweiten Launch, um dann noch schneller zu werden.

    Wenn der Launch nur ansatzweise so intensiv wird wie der vom Fluch von Novgorod, dann wird das eine geniale Bahn.

  13. Das Phantasialand bietet mit der Black Mamba schon eine richtige Thrillmaschine. Auf engstem Raum maximale G-Kräfte rausgeholt. Bei Taron wird uns eine weitere Thrillmaschine erwarten. Mit Highspeed durch enge Kurven, Umschwünge, Overbanked Turns.

     

    Dass manche Leute bestimmte Dinge "kritisieren" heißt übrigens nicht, dass sie sich nicht über die Anlage freuen. Auch bei Chiapas gibt es Kritikpunkte. In anderen Parks wäre man über solche Anlagen froh, aber im Phantasialand kann man meiner Meinung nach die neuen Attraktionen mit den großen Parks weltweit vergleichen. Wo sonst bekommt man denn so ein Gebirgsmassiv hingestellt wie bei Chiapas oder Taron? Höchstens bei Disney im Radiator Springs Bereich oder bei Expedition Everest in noch größerem Ausmaß. Das sind aber für mich Bereiche, die außer Konkurrenz stehen, weil da Summen im Spiel sind, die das Phantasialand nur zu einem Bruchteil aufwenden kann.

     

    Wenn man die aufgewendeten Summen für die neuen Attraktionen im Phantasialand ansieht, muss man sagen, dass das Phantasialand alles richtig macht.

    Gutes Geld in Qualitätsanlagen stecken (anders als Disneyland Paris zum Beispiel mit Space Mountain und Rock 'n' Rollercoaster) und dann eine deutlich höhere Summe nochmal in die Thematisierung stecken. Das gibt es nur im Phantasialand!

  14. Danke für deine Schilderungen, @Taron. Da wird nochmal deutlich, dass der River Quest Lift einfach ein Burgturm aus Holz ist. Welchen Sinn würde es haben, wenn Raik quasi das Material zum River Quest Turm befördert und dieser dann alles nach oben. Wohin soll das ganze transportiert werden? Erscheint irgendwie wirklich nicht plausibel.

     

    Ich denke, dass der River Quest Lift aus Holz gestaltet wird, weil schon der übrige Bereich sehr durch Steine und Felsen dominiert wird. Ich hoffe in diesem Zusammenhang auch, dass man die bisher relativ unverkleidete Seite auch noch irgendwie gestaltet. Kann es vielleicht sein, dass die Schallschutzwand bis dorthin fortgesetzt wird und einen Abschluss am River Quest Lift bekommt?

  15. vor 1 Stunde, TOTNHFan sagte:

     

    Ich glaube kaum, dass jemand mit solchen Absichten seine Waffen offen im Rucksack neben der Frühstücksstulle lagert...

    Bei Charlie Hebdo haben die Täter sogar ihre Pässe verloren und man konnte sie deshalb finden. Die Dummheit solcher Täter ist manchmal grenzenlos. Möglich ist alles, bis man mehr weiß.

×
×
  • Neu erstellen...