Zum Inhalt springen

supersonic

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    269
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Beiträge erstellt von supersonic

  1. IMAX rollt ja gerade seine neuen digitalen 4K-Laser-Projektoren aus. Das kommt zwar immer noch nicht an das analoge IMAX (Ride HD) heran, hat aber deutlich mehr Potential als das zwischenzeitliche "LieMax". Damit lassen sich auch die 27x22m Leinwände in den echten IMAX Solitärkinos vollformatig bespielen. Die Vorteile des Digitalbetriebs machen das System sicher auch für Freizeitparks nochmals interessanter, z.B. wesentlich geringere Betriebs- und Wartungskosten, Energieeffizienz,  Filmwechsel auf Mausklick, stark reduzierte Abwärme etc. Möglicherweise gibt es hier einen Ansatz für einen würdigen Nachfolger des Galaxy. Dome-Projektionen sind jedoch Stand heute nicht vorgesehen, was gegen einen reinen Technikwechsel im bestehenden Gebäude spricht.

  2. Ich weiß nicht, ob das Phl wirklich nochmal auf die Simulatorschiene aufspringen will. Meiner Meinung nach hat man mit Galaxy ziemlich schnell sehr viel Geld verbrannt. Das Ding war damals absolutes High-End, eine der bis dato teuersten Fahrgeschäfte im europäischen Raum. Und nach nur 11 Jahren hat man die Attraktion de facto verschrottet (Vorsatz hin oder her).

  3. Hallo PhantaFriends,

    ich habe mit der Entwicklung einer neuen Browsergame-Version des Freizeitpark-Planspiels begonnen. Die alte Version findet ihr hier: http://www.freizeitpark-planspiel.de

    Für die neue Version benötige ich pro Attraktionstyp (z.B: B&M Hypercoaster, Intanim Rocket Coaster, aber auch Karussells, Oldtimerbahn etc.) qualitativ geeignetes Fotomaterial. Dieses wird im Spiel als "Key Visual" für die jeweilige Attraktion verwendet. Da es sich um ein Hobbyprojekt handelt, bin ich auf lizenzfreies Fotomaterial angewiesen. Wenn ihr also bei der Entstehung des neuen Spiels mithelfen wollt, durchsucht doch einfach mal eure Fotobestände und ladet eure Bilder hier hoch:

    http://freizeitpark-planspiel.de/picupload/

    Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Besten Dank im Voraus!

     

  4. Ich kann mir gut vorstellen, dass die mögliche zweite Attraktion erst später (in einer anderem Saison als Taron eröffnet. Angesichts der allg. Situation des Phantasialands wäre es sinnvoll, Neuheiten zeitlich zu entzerren. Die Wirkung wäre sicher stärker als bei "all in". Bsp. wären SC + HT sowie Gebirgsbahn und Grand-Canyon-Bahn. Auch das Silberminenfundament war Jahre zuvor angelegt worden.

  5. Das Problem ist aber, dass die Quick-Pass-Nutzung zu Lasten der normal Wartenden geht, die ja im Gegenzug keinen Preisnachlass erhalten. Das Argument 'Mehr zahlen, mehr bekommen' ist hier also einseitig, anders als wenn ich bspw. für eine HotelsuiteHotelsuite mehr bezahle - dann nehme ich niemandem etwas weg. Und den Begriff Toleranz in Bezug auf Quick Pass finde ich überstrapaziert, wenn nicht sogar ad absurdum geführt.

    Damit will ich nicht sagen, dass ich die Nutzung an sich missbillige, ich sehe es eher problematisch so etwas anzubieten.

  6. Weshalb werden so Feinheiten wie Reibräder und Bremsschwerter eigentlich so frühzeitig installiert? Ist ja nicht nur bei Taron so, aber hier fällt es im Bauablauf besonders auf. Man schützt die Schienen mit Folie, ist ringsherum mit schwerem Gerät zu Gange, hat aber bereits die filigranen Bremsschwerter angebracht, die sicher auch später fix angeschraubt wären.

×
×
  • Neu erstellen...