Zum Inhalt springen

Keksi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von Keksi

  1. Am 23.7.2023 um 15:26 schrieb Pinselchen79:

    Für meine Tochter waren Colorado und Raik die Einstiegscoaster. Bis sie endlich mit 6,5 Jahren Taron fahren konnte, da sie dann die 1,30m hatte. Kinder sind seerhr unterschiedlich.

    Stimmt. Aber ich würde als Park ja alle Kinder ansprechen wollen. Sind ja zukünftige Stammkunden Denn die werden ja groß und wollen dann natürlich Colorado, Taron und Flv und Black Mamba fahren. Aber wie gesagt, für meine Kinder war das PHL im Grundschulalter nichts. Leider. Wäre gerne hingefahren. Aber wie migo315 schon schrieb. Der Eintrittspreis war uns dann zu hoch, denn wir selbst hätten ja auch weniger fahren können.... Also waren wir erst mit den Kids wieder da als sie Teenies waren. Da haben sich Moviepark und Co halt über unser Geld gefreut ;). I

  2. Na ja, ich habe es schon mehrfach erlebt, dass kleinere Kinder die ganze Fahrt auf Colorado nur geheult haben... Und auch danach auf keine Bahn mehr wollten. Eben weil die vorher noch keine Achterbahn gefahren waren. Raik ist für Achterbahn-Anfänger nur bedingt geeignet, weil die auch rückwärts fährt und auch Crazy bats nicht, weil kleine Kinder die VR Brillen gar nicht tragen können oder weil die ohne Brille dann im Dunkeln fahren würden, was vielen Kindern auch Angst macht.... Und die Winjas sind auch kein Einstiegs-Coaster. Genau das fehlt halt... Aber wenn es die Strategie ist, dass man die Kids erst dann abholt, wenn sie große Coaster fahren können, dann ist es halt so. Nur dann wird das PHL den Ruf nicht los, dass es ncihts für kleinere Kinder bietet...

  3. Am 20.7.2023 um 21:00 schrieb Prada79:

     

    Ich helfe dir mal. Meiner Meinung nach kann man mehrere Sichtweisen einnehmen, wie es nun mal bei Geschmäckern immer so ist.

     

    Unsere Kinder fanden es ca. von 3 bis 6 Jahren super, dann wurden ihnen mit unseren Jahreskarten die Kinder-Rundfahrgeschäfte zu langweilig. Kinder mit „Tageskarten-Eltern“ (was anderes gibts ja nun nicht mehr) könnten da länger Spaß haben. Und ab 6 fängt ja für manche Kinder schon Colorado Adventure oder Crazy Bats an. Für unsere sind Achterbahnen noch lange nichts. Der 9jährige traut sich jetzt immerhin auf den Log Flume im Toverland.

     

    Ist also wie immer alles sehr subjektiv. 

     

    Also ich finde für kleine Kinder gibt es doch recht viel, aber was fehlt sind Attraktionen für Kinder zwischen 6 und 12. Meine Kids haben sich nämlich vor dem 10. Geburtstag nicht auf große Achterbahnen getraut (erst ein Besuch im Disneyland, wo man dann Big Thunder Mountain in Dauerschleife fuhr) hat diese Angst besiegt. Vorher hätte ich meine Kinder aber nicht mal auf Colorado Adventure oder Raik bekommen. Da war die Marienkäferbahn im Fort Fun das Höchste der Gefühle...  Und genauso eine Bahn fehlt meiner Meinung noch. Halt so ein Einstiegs-Coaster. Wer der dann noch lang und gut thematisiert ist, wäre das echt eine gute Ergänzung und würde dieses Altersgruppe auch ansprechen... Wir waren erst wieder mit den Kids im PHL als sie Teenager waren und dann natürlich total begeistert auch Taron, FLY und Black Mamba fahren konnten..

  4. vor 9 Stunden schrieb Gurgelglup:

     

    Ohne jetzt ein zu großes Fass hier aufmachen zu wollen und das ist wirklich ein schönes Detail, aber manchmal wäre es doch schön wenn man etwas mehr auf Genderneutralität achten würde. Das "Male & Female" hätte man sich meiner Meinung nach sparen können, auch wenn die Toiletten an sich noch nach Gender getrennt sind.

    Für manche Leute offenbar nicht mehr. Bei meinem letzten Besuch im Park kam mir auf der Freuentoilette in Rookburgh ein Mann entgegen, der nach Gast und nicht nach Mitarbeiter aussah... Fand ich unschön. Männer haben auf dem Frauen-Klo nichts zu suchen...

  5. vor 15 Stunden schrieb Pinselchen79:

    Ich glaube nicht, dass am 21. viele Schulklassen da sind. Zumindest gar keine aus NRW, da an diesem Tag die Zeugnisausgabe ist.

     Schulklasen nicht, aber bestimmt Eltern mit Schulkindern. Zeugnisausgabe ist immer recht früh am morgen, wenn man in der Nähe wohnt, ist es kein Problem hinterher mit Kind in den Park zu fahren ;). Genau in der Erwartung, dass es dann eben leer sein wird. Würde ich machen, wenn wir näher dran wohnen würden...  So geht es nur in die Eisdiele hier vor Ort...

    vor 16 Stunden schrieb Mümpfchen:

    Erfahrungsgemäß, aber auch ohne Gewähr, sind die ersten beiden Wochen in den Schulferien nicht so voll. 

    In der ersten Ferienwoche sind die Kids alle im Moviepark. Da sind immer die Strebertage an denen man mit mehreren Einsen auf dem Zeugnis freien Eintritt bekommt. Da ist es immer rappelvoll... Mein Sohn hat das auch schon wieder mit seinen Freunden geplant...

  6. vor 23 Stunden schrieb Frisbee:

    Die SpaceCenter Halle wird wohl noch eine Zeit lang so bleiben. Die Stützen der Halle sind gleichzeitig die Stützen der Achterbahn und gehen durch bis runter zur Hollywood Tour. Das Innere der Halle zu ersetzen geht also nicht, ohne dass die gesamte Statik der Halle betroffen wäre. 

     

    Das Dilemma: abreißen und neubauen würde ein neues Planungsverfahren nach sich ziehen und es gilt als sicher, dass eine solche Halle heute nicht mehr genehmigt werden würde. #Anwohner. 

     

    Mir liegt hierzu ein Brief des Parks vor. Das Schreiben ist von 2003 und so lange - wenn nicht noch länger - versucht der Park, das Thema anzugehen. 

     

    Somit fällt meine Prognose wenig spektakulär aus: keine nennenswerten Veränderungen an der Halle, kein neuer Themenbereich an diesem Standort.

     

    Und generell: nach Taron in Mystery und Rookburgh in Berlin glaube ich persönlich erstmal an eine Investitionspause, um die Kasse für das nächste Projekt zu füllen. In einer solchen Phase können Verbesserungen stattfinden (Africa Trail) aber ich rechne dieses und nächstes Jahr nicht mit extremen Veränderungen. 

     

    Für uns Fans ist das natürlich eine langweilige News. Aber let's face it: die drei Großprojekte Mexico, Mystery, Rookburgh sind erstmal abgeschlossen und werden noch Jahre Besucher in den Park ziehen.

     

     

    Wenn man für Fantissima einen neuen Standort finden könnte (muss das unbedingt IM Park sein?), dann könnnte man doch die Halle entkernen und Innen was neues Bauen. Und die tragenden Stützen können ja bleiben. Das PHL wird sicher in der Lage sein, drumherum etwas hübsches zu zaubern... Dann könnte man vielleicht ohne Neubau der Halle weiterkommen...  Ich mag zwar Crazy Bats, aber der Bereich ist wirklich nicht schön gestaltet. Entweder es wird neu gemacht oder man sollte es irgendwie besser thematisieren....

     

    Am 11.6.2023 um 19:55 schrieb to b:

    Oh ja. Ein Restaurant am See im neuen Themenbereich Hawaii! 🥰

    Ja, das fände ich auch schön. Dazu könnte man doch irgendeinen ruhigen Wasser-Ride bauen. Sowas wie Josephinas Zauberreise im Europapark oä.... Oder geht das auch wieder nicht  mit den Anwohnern?

     

  7. Schöne Ideen. Ich denke aber, die Aufzug-Lösung wäre wenig sinnvoll, da das die Kapazität vermutlich stark einschränken würde.... Sieht man ja sowohl bei River Quest als auch bei den Winjas, dass da die Wartezeiten doch immer sehr lang werden...

     

  8. Also ich fand es bei unserem Besuch letzte Woche nicht wirklich leer. 50 Minuten Wartezeit bei Taron und FLY sind ja nun nicht wirklich kurz... Ja, es war gefühlt leerer als bei unserem Besuch im Wintertraum, aber leer war es auf keinen Fall... Aber verglichen mit unserem Besuch in den Osterferien vor einem Jahr war es deutlich voller...

  9. vor 1 Stunde schrieb Coasterfrenzy:

     

    Ich glaube nicht das der Bereich aufgewerted wird mit mehr Beton. Der Bereich hatte schon relativ wenig Grün und ohne die Pflanzen an der Stelle wird es wohl sehr PHL-Braun.. Dazu werden auch de Facaden von Berlin sichtbarer (die fand ich schon immer störend in der Aussicht von Africa).. 

     

     Ich hatte aus der Mamba-Warteschlange letzte Woche eher den Eindruck, dass die neuen Bauten, wenn sie fertig sind, dann die Berlin Fassaden verdecken werden. Aber mal abwarten, was dann am Ende da entstehen wird. Ich hab mal in Afrika durch den Zaun gelinst, aber nichts wirklich spannendes entdecken können.

×
×
  • Neu erstellen...