Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von PHL-Marcus

  1. Ein Indiz ist, dass auf dem Plakat zwar mit "längster Flyingcoaster der Welt" aber nicht mit schnellster geworben wurde. Der schnellste ist momentan 100km/h schnell, also könnte man davon ausgehen, dass F.L.Y. darunter liegt. Aber alles Spekulation, vielleicht will man sich den Rekord auch einfach aufhalten oder es hat ganz andere Gründe. Die alten Flying-Dutchman Modelle von Vekoma sind alle um die 80 km/h
  2. Dort endet auf jeden Fall ein Fluchtweg von Maus au Chocolat.
  3. Vielleicht haben wir eine andere Definition von "unbebaut".. darunter verstehe ich, dass dort noch unberührtes Erdreich ist. Bis auf diese 15% sind auf der gesamten Baustelle die Tiefbauarbeiten und die Betonarbeiten abgeschlossen.. dort schaut auch nirgends mehr Bewehrungsstahl raus wo weitere Betonelemente anschließen könnten. Das einzige was dort noch passieren kann wäre der Hochbau durch Stahl und Thematisierung. Dass ich dabei nicht mehr allzu viel erwarte, habe ich im Post oben begründet.
  4. Der Bereich in denen noch Betonarbeiten durchgeführt werden macht aktuell etwa 15% der Baustelle aus (ausgemessen mit Google Maps). Das Bild was man immer vom Blickwinkel der Straße hat verzerrt die Ausmaße der Baustelle etwas. Unberührt sind keine Stellen mehr (Bis auf die den Bereich vorne der auf Straßenniveau liegt, wobei ich hier davon ausgehe, dass dort der Vorplatz vom Hoteleingang entsteht). Führt euch bei der Dichte der Thematisierung doch noch einmal Klugheim vor Augen. Ich fänds natürlich auch am coolsten wenn alles mit Häuserschluchten und sonstiger Thematisierung zugebaut ist, aber daran glaube ich eher nicht. Quelle
  5. Direkt dahinter befindet sich die Baustellenzufahrt, und ich denke dass das später auch mal eine Zufahrt bleiben wird.
  6. Es wurden mehrere neue Schienen montiert. Nach dem ersten Launch geht es jetzt in einer Kurve hoch in Richtung Straße. Die Schienen dort sind jetzt schon höher als die Einfahrt in die erste Inversion, es wird interessant wie die beiden Schienenenden verbunden werden. Auch im Tal nach dem Drop vom zweiten Launch wurden neue Schienen montiert. Am bisher noch nicht gestalteten Teil der großen Wand (hier links: Bild) wurde damit begonnen die ersten Gitter anzuschweißen. Auch die erhöhte Dachkonstruktion ist jetzt eingerüstet.
  7. Universal Rocks ist nicht seit über einem Jahr auf der Baustelle um zu faulenzen. Es ist schon einiges thematisiert, auch wenn man vieles aus dieser Perspektive von der Straße nicht so gut sieht. Das sind jetzt nur mal die Stellen von denen ich sicher weiß, dass da schon thematisiert wurde (orange gestrichelt ist der Teil der Wand wo gerade die zweite Betonschicht aufgetragen wird). Und wer weiß wie viel schon indoor im Wartebereich / Station etc. passiert ist?
  8. PHL-Marcus hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Die Dächer sind nun vollständig mit Kupfer bedeckt: Auch am Fuße der Pflanzenwand scheinen neue Dekorationselemente zu entstehen: Quelle: phl_insider, Instagram
  9. Mittlerweile wurde auch die andere hohe Stütze für den Hügel nach dem zweiten Launch fertiggestellt, dort wird dann wohl der höchste Punkt von FLY sein. Eine neue Schiene wurde auch montiert, im "Tal" nach der bald zu entstehenden Steilkurve. Außerdem wird wohl damit begonnen die Bewehrungen auf den Enden der Bohrpfähle fürs Betonieren vorzubereiten.. das könnte heißen, dass dort in absehbarer Zeit der optische Abschluss zu Rookburgh zur Straße hin entsteht - und wir noch weniger Einblicke haben werden. Es wird trotzdem spannend, wie dieser Abschluss geschaffen wird. Eine von UR gestaltete Wand? Große, schwarze Stahltürme wie bei Fantasy?
  10. Die Stützen sind so massiv, dass die Entfernung etwas täuscht. Es handelt sich dabei um diese Stütze hier: Habe in der Zeichnung übrigens eine Stütze vergessen, die hab ich in rosa nachgetragen.
  11. PHL-Marcus hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Der aktuelle Stand, wie man sieht wurde auch schon angefangen das Holz zu abzuflammen: Quelle: phl_insider, Instagram
  12. Es wurde zwar erst eine neue Schiene montiert (nach der Tunnelausfahrt auf dem Weg zur Schlussbremse), aber dafür umso mehr Stützen. Anhand der schon aufgestellten Stützen kann man gut sehen, dass das Layout ziemlich genau zu dem passt, was ich vor ein paar Wochen spekuliert habe (dieser Post). Das wird eine ziemlich intensive Steilkurve nach dem zweiten Launch.
  13. PHL-Marcus hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Bei den Dächern wurde heute auch schon angefangen sie mit Kupfer zu decken, wie bei vielen der anderen Klugheimdächer.
  14. Da war nur ein Pflanzenbeet und vorne diese lange Sitzbank. Die Treppe ist immer noch da, etwas weiter hinten.
  15. Ob hier wohl bald ein weiteres Kinderfahrgeschäft entsteht? Es gibt rechts (vom Blumenbeet verdeckt) eine Rampe und links davon eine Treppe, also perfekt für Eingang / Ausgang, und das hat ja eine verdächtig runde Form. Quelle: RideOnBlog
  16. Die Saison hat begonnen und die ersten Baufortschritte von F.L.Y und Rookburgh sind auch schon da. CSLKenny hat bei Twitter tolle Aufnahmen geteilt. Die angesprochene neue Stütze die man von außen gut sehen kann, der Kran ist auch heute weiter mit dem Aufbau beschäftigt: Die letzte Ladung Schienen und Stützen, die bis zum Schienenschluss verbaut wird, liegt auf dem Parkplatz bereit: Quelle für Bild 1 und 2, Quelle für Bild 3
  17. PHL-Marcus hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Naja, das ist sicher noch nicht fertig, das restliche Holz vom Dach ist ja auch noch im Rohzustand.
  18. PHL-Marcus hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Ein neues Bild aus der Mission Offseason Reihe: Sieht von der Perspektive so aus, als wäre das im erweiterten Wartebereich von Taron. Vielleicht wird der endlich mal verschönert und bekommt jetzt passende Dächer? Quelle: Facebook
  19. Auf der Baustelle wurde neben dem großen Kran jetzt auch wieder der kleinere Aufgebaut, er steht neben dem Verwaltungsgebäude. Ob der große dann bald abgebaut / versetzt wird? Weil eigentlich ist das Gebiet, was jetzt durch den kleineren abgedeckt wird, schon vollständig durch den großen abgedeckt..
  20. https://www.phantasialand.de/de/park/attraktionen-uebersicht/ Da auf "Für die ganze Familie", dort findet sich der Temple ganz normal, wie immer.
  21. Auf den neuen Parkplänen für die Sommersaison 2019 wird für den neuen Bereich geworben. Auf der Fläche die vorher immer nur grün war sieht man die Logos von Rookburgh, FLY (das was hier vor ein paar Wochen als Markenanmeldung aufgetaucht ist) und dem Hotel Charles Lindbergh. Leider ohne Eröffnungsdatum.
  22. Da wo das Tor ist ist doch nirgendwo eine Treppe, die verschmälerte Treppe ist links an der Maus au Chocolat Halle, und die wurde wohl verschmälert weil es da oben nix interessantes gibt. Und der Durchgang zu Rookburgh ist jetzt nicht viel schmaler als zum Beispiel der Durchgang bei der Colorado-Halle durch den man muss um nach Klugheim zu gelangen..
  23. Wieso sollte der Eingang für eine Achterbahn in Rookburgh im Bereich Fantasy liegen? Das wird einfach ein weiterer Zugang zum Bereich. Der Haupteingang ist in Berlin. Und falls es zu eng wird kann man es so regeln wie bei Klugheim am Anfang, dass das nur ein Ausgang aus dem Bereich wird.
  24. Also der Kran steht jetzt auf dem ausreichend verdichteten Kranplatz, neue Schienen oder Stützen wurden noch nicht montiert, es sind auch noch nicht alle Footer fertig.. Jedoch wurde eine weitere Launchschiene auf die Baustelle gehoben, diese ist höchstwahrscheinlich anschließend an das aktuelle Ende vom zweiten Launch. Zuerst verläuft sie gerade und dann am Ende neigt sie sich leicht nach unten. Am Ende der Schiene sind dann auch keine LSM-Statoren mehr.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.