Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von PHL-Marcus

  1. Im roten Kreis wäre eine kleine Weiche um den Zug entweder normal aus der Station, oder zum Abstellgleis fahren zu lassen. Der pinke Bereich ist das Verschiebegleis um die in meinem Beispiel eingezeichneten drei Abstellgleise befahren zu können. Dies würde erklären, wieso genau dort rechts an der Stelle so eine relativ schmale Einkerbung in der Bohrpfahlwand ist, da dieses Verschiebegleis ja viel Platz benötigt. Das wäre also praktisch das selbe Prinzip wie bei der Colorado. (Das Stück zwischen Station und Verschiebegleis ist in echt nicht so lang wie in der Skizze, hier stimmen die Proportionen nicht ganz). Gelb eingezeichnet sind die Anker, das sind genau die selben die auch bei den anderen "Seitwärts-Schienen" benutzt wurden. Die sehen anders aus als die für die Flying-Segmente.
  2. Mittlerweile wurde das Tempo auf der Baustelle ziemlich angezogen! Neben dem Dach was gerade über der vermeintlichen Station ensteht, wird gerade an der Überdachung an der langen Gerade wo die Launch-Teile abgelegt sind gearbeitet. Wie bei der Station sind auch hier einige Ankerkörbe für F.L.Y. in die Decke eingearbeitet. Die Decke schließt nahtlos an die obere Ebene an, die man hier im Bild sehen kann. Da, wo auch der Tunnel aus Berlin rauskommt. Auch an anderen Stellen wurden neue Fundamente mit Stützenankern gegossen. Unter anderem von dort an bei der Station, wo die Schienenlücke ist, in Richtung Berggeiststraße. Die Anordnung der Ankerkörbe dort lassen mich doch stark vermuten, dass dort das Abstellgleis hinkommt.
  3. Wo wurde die neue Schiene installiert?
  4. Wenn ich das richtig sehe erkennt man dort im Bewehrungsstahl auch einige neue Ankerkörbe für die Stützen von F.L.Y.
  5. @Jonas Also am logischsten erscheint mir folgende Variante, mit dem Aussteig im blauen Bereich und den Einstieg bei den Pfeilen:
  6. Hier mal wieder eine aktualisierte Skizze der Baustelle. Vielen Dank an @M!cha der sie ursprünglich anfertigte. Hinweis: Die rot-gestrichelten Linien sind die zwei Reihen an abgelegten Schienen (unter anderem die gekrümmten Launch-Schienen). Bei den Gerüsten oben wurde schon einiges Thematisiert und ist dabei thematisiert zu werden, das ist noch nicht eingezeichnet.
  7. Auf der Park-Seite sieht man ein Bild von den aktuellen Künstlern. Da ich 2017 nicht in der Show war, kann ich nicht sagen wer neu ist:
  8. Aber sind diese Hallen nicht auf der zweiten der drei Ebenen der Berliner Fassaden? Die sind ja auf Straßenniveau und die Berliner Straße ist eine Ebene tiefer. Also würde es dort praktisch durch den "Keller" gehen, und auf der anderen Seite kommt man dann direkt auf der richtigen Höhe zum Rookburgh Tunnel aus.
  9. PHL-Marcus hat auf Tanis's Thema geantwortet in Mexico
    Das Tacana bekommt für diese Saison ein neues Vordach im Eingangsbereich: https://phantasialandblog.de/willkommen-im-tacana-willkommen-in-mexico/ Hier sieht man wie die Schilder gestaltet werden:
  10. Laut einem anderen Forum soll das blaue Gebäude wo unten ein Teil der Waffelbäckerei war komplett abgerissen worden sein, kann das wer bestätigen? Das wäre ja sehr interessant..
  11. Zu diesem Durchgang führt der Tunnel mit den zwei großen Eingängen, den man auf dem Bild auch sieht. Das bekräftigt meiner Meinung nach sogar die Durchgangstheorie.
  12. Also da gibt es ja schon einen Tunnel in Rookburgh, wo schon seit fast einem Jahr spekuliert wird, ob dort ein Übergang entstehen wird. Soweit ich weiß sagte Tobi mal der endet etwa dort, wo auf der anderen Seite die Waffelbäckerei ist. Was ich cool fände ist, wenn dort dann für diese Saison ein "Preview-Center" entsteht, ähnlich wie bei Voletarium im EP. Hier das Bild vom März 2017, mittlerweile entstand davor ein Tunnel mit zwei großen Eingängen:
  13. Aber im Phantasialand wird die Werbetrommel doch auch nicht erst zur Eröffnung gerührt.. in Klugheim begann das ganze ein Jahr vor Eröffnung und war erfolgreicher als die (sicher liebevolle) Serie zum Voletarium, was vielleicht auch dem Attraktionstyp geschuldet ist. Wie viele Videos gab es zu Klugheim? 10, 15? Und dazu kamen noch dutzende Artikel im Magazin, die Zug-Enthüllung usw. Vergleichen mit Eurosat lässt sich das auch nicht, da die, wie du sagtest, schon diesen Sommer eröffnet. Rookburgh mit aller Wahrscheinlichkeit nicht.
  14. Kommt wohl 2018 wieder, trägt nämlich auf der aktualisierten Show-Seite nun den Titel „MUSARTEUM – Die Show zur Geisterstunde“ (letztes Jahr war es noch "Wenn Geister träumen").
  15. Zur aktuellen Baustellenlage: Die Zufahrtsrampe wurde auf jeden Fall stark zurückgebaut, bis auf ein kleines Stück ist da jetzt eine große gerade Fläche frei. Die wird momentan an einigen Stellen platt gemacht, ich denke, dass da also bald drauf gebaut wird. Befestigungsanker (rund) für die Stützen sind gelagert und warten auf ihren Einbau. Es geht behäbig aber beständig voran.
  16. Das ist wohl nur die die erste Spritzbetonschicht, darauf kommt dann die Schicht zum modellieren. Das ist bei Mauern und Fassaden ja nicht anders als bei Felsen. Universal-Rocks hat zum Beispiel schon die Fassaden für das Voletarium im Europa-Park gemacht.
  17. HT und TOTNH sind beide auf der Seite zu finden: http://www.phantasialand.de/de/park/attraktionen-uebersicht/ Wenn man da etwas runterscrollt und "Für die ganze Familie" auswählt. Sie haben nur keine eigene Attraktionsseite (schon seit längerem).
  18. Wobei das eigentlich ziemlich cool wäre wenn die vordere Thematisierung auf dieser Höhe bleibt, und die Verwaltung dann selbst auf der Seite thematisiert wird. Das würde dem Bereich eine viel größere Tiefe geben und Rookburgh größer wirken lassen.
  19. Ich bin mir 100% sicher dass es auch zu Rookburgh wieder eine ausführliche Berichterstattung mit Videos und Magazin Artikeln geben wird. Aber wenn die Eröffnung wirklich 2019 ist wäre es wohl nicht so clever jetzt schon damit zu beginnen.. Gab es nicht mal einen Nutzer in einem anderen Forum der auf der IAAPA mit Vekoma gesprochen hat, und die sagten, das Phantasialand wolle um Februar 2019 rum eine Ankündigung machen? Die Zeit wird es zeigen, aber selbstverständlich wird sich das Phantasialand das Marketing und Hype Potential von Rookburgh nicht durch die Lappen gehen lassen.
  20. Momentan ist ein Bagger dabei die große Erdrampe zu bearbeiten die auf die Baustelle führt, das letzte Drittel wurde abgetragen, dort ist nun Platz für Betonarbeiten oder was dort auch ansteht.
  21. Bei The Magic Rose gibt es dieses Jahr ein neues Feuerwerk welches auch von einer anderen Firma gemacht wird (Lunatx Special Effects). Gefällt mir persönlich richtig gut, es gibt endlich auch wieder schön "knallige" Effekte.
  22. Nach der Station folgt eine 180° Kurve, eine kurze gerade Strecke und dann eine 90° Kurve mit einer leichten Steigung. Danach muss es weiter bergauf gehen (sonst würden sich die Strecken ja überschneiden). Alles deutet momentan darauf hin, dass es an der Stelle wie beim Aufbau bei Vekoma einen Lifthill gibt.
  23. Also da man nur eine Seite sieht, könnten sich auf der anderen ja auch die Flansche befinden, dann könnte das ganze so montiert werden, zum Beispiel für eine Zwischenbremse:
  24. Ich pack es mal in den Spoiler falls sich tatsächlich wer überraschen lassen will:
  25. Die Sommersaison ist vorbei, und wie im letzten Jahr gibt es über die kurze Off-Season die "Magie des Wintertraums" Videoreihe. Heute im ersten Video sieht man ein Interview mit der Projektleiterin Anette Pieck, wo über die neue Dekoration berichtet wird. Unter anderem wird der Durchgang zwischen Berlin und Fantasy noch mehr erstrahlen, und neue Dekorationen in Afrika und Mexiko aufgestellt. Auf Facebook ist das Video schon verfügbar, bei Youtube leider noch nicht. Kann den Beitrag leider nicht mehr bearbeiten, aber hier dann auf Youtube der erste Teil:

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.