Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TheDarkKyll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheDarkKyll

  1. Blasphemie 😂 als würde das Phantasialand irgendwelchen Influencern heimlich Informationen geben, wann gewisse Sachen unangekündigt öffnen oder diese zu bestimmten Terminen einladen... 🤔
  2. Oh, das ist irgendwie mal so komplett an mir vorbei gegangen. Dann gelten natürlich die 4-Sterne-Vorschriften. Weiß jemand wann man klammheimlich die Sterne-Zahl hochstufen hat lassen?😅
  3. Das Matamba ist doch nur ein 3 Sterne Superior Hotel von der Klassifizierung. Und selbst bei 4 Sternen ist die Abgrenzung auf einen Tag die Woche für das Programm rechtlich okay. Auch wenn ich das Konzept irgendwie semigeil für normale Hotelgäste finde, die das Programm nicht buchen wollen. Ich finde, man hätte dieses Zusatzangebot auch gut abends im Themenbereich aufbauen können. Schnelle mobile Lösungen gibt es hierfür durchaus. 🤔
  4. Ich finde deine Theorie mit dem Wuzetal und eine Überarbeitung wirklich interessant. Der Brand hat definitiv Einiges über den Haufen geworfen, was Wuze Town in seiner Urform angeht. Wer die originalen Artworks und das Modell, wie es ursprünglich innen aussehen sollte, gesehen hat, weiß was für starke Einschnitte beim Gesamtkonzept in Wuzetown durch den Gebirgsbahnbrand verursacht worden sind. Allerdings denke ich, dass die modernere und farbenfrohere Gestaltung beim Wuze Tal eher dem ungeplanten Wechsel bein Parkdesigner zuzuschreiben ist. Mir persönlich gefällt der neue Stil zu großen Teilen, ich würde mich auch freuen, wenn wir eine Überarbeitung des kompletten Fantasybereiches bekommen würden. Aber Bereiche, die es dringender notwendig haben, hat der Park auch noch genug. 🙂 Naja, beim neuen Phenie-Restaurant ist es jetzt auch kein Problem, die Gastronomie von süßen Pancakes auf herzhafte Pancakes umzustellen oder die Karte zu erweitern, falls die Nachfrage nicht den Erwartungen entspricht. Auch ein Komplettaustausch der angebotenen Produkte ist kein allzu großes Problem. Also wenn das Restaurant nicht läuft, kann man immer was Anderes anbieten. Bei der Tapas-Bar bin ich aber bei dir, da bieten sich themenbezogen auch nicht allzu viele Möglichkeiten an, was man dort anbieten könnte. 🙂
  5. Der Pokal für den unnötigsten Kommentar des Monats geht damit an dich lieber @mschmidke. Für deinen Beitrag heute verleihe ich dir mit allen Ehren und Würdigungen den goldenen "Poopie". Ich hoffe du freust dich für diese Anerkennung deines sinnbefreiten Beitrages. 🙂
  6. Für 60 Euro kriegt er keine Tickets für Donnerstag, Normalpreis der Tickets ist inzwischen 68 Euro. Aber nur noch heute. 😆🥳
  7. So leid mir das für dich tut, aber leider gibt es da keine Möglichkeit, außer den Vollpreis zu bezahlen. Die Möglichkeit über Drittanbieter günstiger an Tickets zu kommen ist leider entfallen, seitdem das Phantasialand nur noch selbst Tickets vertreibt. Da die Tickets ja auch alle inzwischen tagesgebunden sind, entfällt auch bei Kleinanzeigen dein Glück zu suchen. Da hilft leider nur in den sauren Apfel zu beißen und den Vollpreis zu zahlen. 😐
  8. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ja ich sehe Überdramatisierung, manche würden auch Neudeutsch dazu Framing sagen. Wenn Natur zur Phantasie wird, stellt den Sachverhalt eben ad absurdum so dar, dass quasi durch eine Erweiterung des Phantasialand die komplette Natur rund um Brühl verschwinden und nur noch in der Phantasie existieren würde. Kleine Spoilerwarnung, der Villewald besteht nicht nur aus dem Ententeichdreieck. Übrigens, die kleine rot eingezeichnete Fläche auf dem Bild ist die Erweiterungsfläche. Stör dich nicht an den grünen Flecken drum herum, das sind nur die restlichen Bäume, die noch stehen bleiben, das ist übrigens auch der Teil, der als Naherholungsgebiet auch einen Wert besitzt und auch aus ökologischer Sicht als zusammenhängendes Naturschutzgebiet einen höheren Wert aufweist, als ein abgetrennter See zwischen Autobahn, Landstraße und Freizeitpark. Also da braucht man eine Menge Phantasie, dass die Natur zur Phantasie wird. Aber du kannst mir jetzt gerne helfen und erklären wo keine Überdramatisierung seitens der Grünen hier in dem Beispiel stattfindet. Um es mit den Worten Uri Gellers treffend zusammenzufassen: "The stage is yours!". 😎
  9. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die typische Überdramatisierung der Grünen durfte natürlich nicht fehlen.Ich bin ja immer noch dafür ein Besucherzählsystem an den Wegen zum Naherholungsgebiet Ententeich zu montieren. Also an dem einen Weg, der in beide Dichtungen ne Sackgasse ist. Einfach um zu schauen, wie stark das Fleckchen dort besucht ist. 😬 Wobei nachher laufen da noch als Ergebnis diese Individuen den ganzen Tag an der Kamera vorbei, um künstlich Masse zu generieren... 😂 ne vergesst meine Idee wieder.
  10. TheDarkKyll hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Nach dem im letzten Wintertraum 2 Besuche jedes Mal den Park brechend voll hatte trotz Besuchs unter der Woche, außerhalb der Ferienzeiten und Co. war ich dieses Jahr nur am Anfang der Saison ein Mal im Park. Auch hier wieder unter der Woche, außerhalb der Ferien und leider dasselbe Bild. Ich werde dem Park dieses Jahr vermutlich auch keinen Besuch mehr abstatten, da mir diese preiswerten Tickets den Aufenthalt im Park einfach versauen. Früher habe ich extra geschaut, dass ich mit Überstunden unter der Woche einen Tag frei gelegt habe, damit man etwas "seine Ruhe" beim Besuch hat. Das fällt leider inzwischen raus. Heute fährt man in den Park an einem Schultag! wohl gemerkt und sieht lauter Familien mit schulpflichtigen! Kindern dort rumrennen. Im Ernst mal, was sind das teilweise für Eltern, die ihre Kinder aus der Schule holen, nur um nen günstigen Tag im Phantasialand zu verbringen? Über das Beibringen von Pflichtbewusstsein will ich gar nicht erst reden. Dass die alle am selben Tag 'nen beweglichen Ferientag haben, glaube ich auch kaum. Damals konnte man auch günstiger in den Park mit Groupon-Tickets und ähnlichen Anbietern. Da war der Park auch noch nicht so überlaufen wie jetzt mit den tagesgebundenen Dumping-Preis-Tickets. Bei mir im Bekanntenkreis hatte ich bei den sonstigen Begleitpersonen auch beim letzten Termin einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten, weil die ebenfalls im Wintertraum mit dabei waren und sich das auch nicht mehr antun wollten, nachdem letzten Besuch werde ich die auch nicht mehr fürs Phantasialand fragen. Derzeit favorisiere ich dann doch ehrlich andere Parks, zahle dort lieber den vollen Eintritt und habe dafür dann aber einen entspannten Tag unter der Woche mit Wiederholungsfahrten als meine Zeit in Brühl in langen Warteschlangen zu verbringen, weil mal wieder "nur noch heute" - Tickets für 27 Euro verramscht wurden. 🫠
  11. Ich find die Deko-Rohre an der Wand ja optisch schön in dem "Goldchrom"-Look, nur vorne leuchtet mir nicht so ganz ein, wieso man sich für die Standardfarbe entschieden hat, wie sie bei jedem echten Abflussrohr im Baumarkt normal ist. Das wirkt an der Stelle irgendwie so "deplatziert" und als wenn es eben unfreiwillig ein echtes Abflussrohr wäre, welches man mit ein bisschen Deko und Farbe kaschiert hätte. Auch das großzügig geschmierte Silikon an einem der Winkelstücke lässt fast schon bei mir zumindest die Vermutung aufkommen, dass es sich wirklich um ein "echtes" schlecht kaschiertes Abflussrohr handeln könnte. 😅
  12. TheDarkKyll hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Disney kann man aber auch nicht als Vergleichsmaßstab nehmen. Beim Mäusekonzern ist sowieso alles teurer, und die Dummheit der Kunden kennt da keine Grenzen. Persönlich finde ich die 10 Euro zwar okay, würde aber so einen Müll nicht kaufen. Es ist einfach eine Produktion für die Tonne, nach 3-4 Tagen ist eh das Helium raus und die Dinger liegen am Boden. 🙈 Aber habe auch schon bei einem Lichterfestival durchsichtige Ballons mit LED Lichterketten für 23 Euro gesehen. Und die Eltern haben den Müll ebenfalls gekauft...😅
  13. Danke, aber das fühlt sich eher wie ein ergaunerter Preis an, du weißt ja, dass ich über einen Bekannten Informationen hierzu im Vorfeld bekommen habe. 😬🙈
  14. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Der Zug ist leider bereits abgefahren. Man hatte damals Überlegungen diesbezüglich gehabt, ungefähr vor dem Bau von Deep in Africa. Diese wurden aber nie weiter konkretisiert, weil man zu sehr an die Erweiterung glaubte. Heute ist ein Neubau eines kompletten Parks leider nicht mehr so einfach realisierbar. Am jetzigen Standort stehen inzwischen drei Hotels, die Themenbereiche wurden Stück für Stück umgebaut und es liegt vermutlich einiges an Krediten im Unternehmen, die erst mal getilgt werden müssen über lange Zeit. Alleine Rookburgh soll ja im mittleren Millionenbereich gelegen haben. Meine Vermutung bei keiner Erweiterung: Der jetzige Park wird weiter optimiert bis aufs Maximum und anschließend an eine Kette gewinnbringend verkauft. Was dann aus dem Park wird, wissen nur die Sterne. 😉
  15. TheDarkKyll hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ballons = Mit Helium gefüllte Luftballons, welche an Schnüren befestigt sind und von Kindern gehalten werden können. gibt es jetzt = werden ab sofort für nen 10er = für 10 Euro pro Stück verkauft Mit Helium gefüllte Luftballons, welche an Schnüren befestigt sind und von Kindern gehalten werden können, werden ab sofort für 10 Euro pro Stück verkauft. 🙂 .
  16. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Kurzfristig senken Investitionen zwar den Gewinn von Unternehmen und führen so bei zu einer geringeren Gewerbesteuer, langfristig führen sie aber auch als Resultat zu eben höheren Gewinnen. Zumal durch Investitionen kurz- und langfristig auch höhere Einnahmen anderweitig für die Gemeinde generiert werden, z.B. durch Schaffung neuer Arbeitsplätze, der damit regional gestiegenen Kaufkraft und dem Gemeindeanteil an der Lohnsteuer (irgendwo bei 15 %) und Umsatzsteuer (ungefähr 2 %). Was die angespannte Steuerlage in Brühl angeht, liegt hier die Schuld aber nicht auf der Seite der Kommune, immer weitere Steigerungen der Ausgaben in der Sozial- , Jugend- und Flüchtlingshilfe sorgen einfach als Folge für einen Überhang auf der Ausgabenseite. (Quelle) Die Stadt Brühl ist hier definitiv kein Einzelfall. 😉 Wenn man gleichzeitig die Besucherzahl aber erhöhen will und dafür den Anzahl der Übernachtungen ausbauen muss, ist deine Aussage aber leider falsch. Steht ja auch im Artikel der Express genau so drin: Zur nachhaltigen Standortsicherung müssen wir die Jahresbesucherzahl steigern und den Anteil der Übernachtungsgäste auf etwa ein Viertel erhöhen.“
  17. Er meinte, dass in seinem Video keine der verletzen Personen zu sehen ist, du hast den Satz da falsch verstanden. Im nächsten Satz bezieht er sich ja auf die verletzten Personen. 🙂
  18. Das liegt daran, dass du selbst Aussagen tätigst, die dem Park Rassismus bei der Darstellung Afrikas im Themenbereich Deep in Africa Rassismus vorwerfen. Genau hier ist so einer der Punkte, wo du eben dem Phantasialand eine rassistische Darstellung des Phantasialands unterstellst. Daher zitiere ich dich mal selber. Vielleicht drückst du dich auch nur falsch aus, aber beim Lesen kriege zumindest ich den Eindruck, dass du dem Park mit Wörten wie keiner neutralen Darstellung indirekt eben eine negative Darstellung afrikanischer Kultur attestierst. Und so wie die anderen User hier reagieren, denke ich sehen das andere User ebenfalls. Bei der Kritik der Dame sehe ich eher einen Frontalangriff, um Reichweite zu generieren. Hätte sie ein Interesse gehabt, das Ganze ohne medialen Aufruhr im Sinne ihrer Herzensangelegenheit zu klären, so hätte sie in Absprache des Verbands, mit dem sie zusammen arbeitet, den Kontakt mit dem Marketing oder der Geschäftsleitung aufbauen können. Aber dadurch kreiert man eben keine Reichweite und neue Follower leider. Stattdessen geht man lieber hin, treibt die Sau durch die Stadt bis auf den Marktplatz, um sie dort mit medialem Echo maximal gewinnbringend auszuschlachten für die eigene Karriere. Es gibt genug ähnliche Negativbeispiele aus der jüngsten Vergangenheit, die ich hier aber nicht aufführen werde, da sie nichts mit den Rassismusvorwürfen gegenüber dem Phantasialand zu tun haben. Tut mir jetzt leid, dir das sagen zu müssen, aber solche Ort, wo Objekte mit Infotafeln ausgestellt werden gibt es bereits, kann man auch in seiner Freizeit besuchen, aber diese nennen sich meist Museen oder Ausstellungen. Keins der beiden Sachen ist das Phantasialand. 🤔 Bei Deep in Africa handelt es sich eben immer noch um ein fiktives Dorf irgendwo in der Mitte Afrikas, eben tief in Afrika. Es ist eben nur eine Kulisse in einem Freizeitpark, in dem manche Leute eben dem Alltagsstress entfliehen und Spaß haben wollen. Will ich mich weiterbilden, ist das Phantasialand eher einer der letzten Orte, die ich dafür aufsuchen würde.
  19. Ich muss ja mal echt deine Videos generell loben. Habe dich auch auf YouTube abonniert, weil ich die Art, wie du zuerst von außen filmst, dann die Fahrt zeigst und danach bei Geisterbahnen noch mal mit Beleuchtung fährst, einfach klasse finde. Deine Neuanschaffung hat sich definitiv gelohnt, das Video von der Alpinabahn ist echt das beste Onride was ich bisher gesehen habe von der Qualität.
  20. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/bruehl-naturschuetzer-land-soll-vertrag-fuer-phantasialand-erweiterung-kippen-2-1067418 Mal wieder ein Artikel vom Kölner Stadtanzeiger über die Erweiterung. Leider hinter einer PayWall, daher fasse ich den Artikel mal mit eigenen Worten zusammen: Ansonsten war es das an neuem Inhalt des Artikels, das übliche Geschwafel über den Schutzwert der Fläche und wie einzigartig wichtig dieses Biotop ist, habe ich extra aus der Zusammenfassung gelassen, da reicht ein Blick in die anderen 100 Artikel, wo die Erweiterungsgegner bereits zu Wort gekommen sind. 😅
  21. Ich denke mal, man macht das gerade in der Gastronomie extra, um sich einen Ansturm am ersten Tag von Jahreskar... sorry meine Schuld, hatte da einen Denkfehler. 😂
  22. Da kriegste ja schon beim Angucken Diabetes 😂 Würde mich mal interessieren, wie oft das den Tagesbedarf an Kalorien einer durchschnittlichen erwachsenen Person deckt... 😅 und danach noch Achterbahn fahren, ne nach so ner Zuckerbombe siehste mich nur noch auf der Couch mit Bauchweh. 😳🙈
  23. Mit Baustellenkränen von Anfang bis zum Ende... mit Phantasialand wird der Baustellenurlaub wunderbar... 😂😍
  24. Ich muss tatsächlich zugeben, ich habe den Artikel bei "DerWesten.de" auch nicht komplett gelesen bis gerade eben, da ich solchen "Qualitätsjournalismus" generell nur grob überfliege. Ich zitiere aber mal aus dem Artikel, weil da ist definitiv ein Absatz der mich persönlich beim Vorgehen dieser Frau Nkounkolo mehr als sprachlos zurück lässt. Ich zitiere mal den entsprechenden Absatz als Zitat: Das deckt sich mit der Aussage von @Weissnichmeiner Meinung nach, dass es dieser Content-Creatorin eher um etwas ganz Anderes geht, nämlich ihre eigene Reichweite zu steigern. Dass man dafür dann gegen ein privatwirtschaftliches Unternehmen agiert und mit fadenscheinigen Rassismusvorwürfen das Ganze versucht, finde ich mehr als traurig. Auch schlimm finde ich die Darstellung im Artikel, dass ihr als Einzelperson kein anderes Mittel bliebe. Hätte sie dem Park eine Mail geschrieben, hätte der Park entsprechend Stellungnahme beziehen können. So stellt man den Park vordergründig als das "Böse" dar, ohne vorab überhaupt eine Möglichkeit der Klärung geben zu können. Aber damit hätte sich für sie als freischaffende Künstlerin eben wahrscheinlich keine Reichweite generieren lassen. Ich mein, das, was in der Petition steht, die direkte Ansprache an Herr Robert Löffelhardt, hätte man auch direkt über seine Geschäfts-eMail erreichen können. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 🤔
  25. Rein aus ergänzenden Gründen, weil das was du erzählst, aus Die Hautfarbe eines Menschen bietet sehr wohl Schlüsse auf die Wurzeln einer Person. Gerade Menschen, deren Eltern oder Großeltern aus Ländern äquatorialer Nähe auf dem Kontinent Afrika stammen, sind von der Hautfarbe von dunklerer Haut, da diese vor der hohen Sonneneinstrahlung in der tropischen Zone besser schützt. Andere Regionen, die das ebenfalls betrifft, sind der nördlichste Teil von Brasilien, Kolumbien, oder Indonesien. Ich sehe aber an der Aussage von @flaffstar keinen Rassismus, da er dir ja auch belegt hat, aus welchen Regionen genau die Freunde von ihm kommen. Da wären wir aber auch wieder beim Thema der Überempfindlichkeit im Alltag, was wir ja auch Genetisch sind alle Menschen im Ursprung eigentlich "schwarz". Durch die geringere Sonneneinstrahlung der gemäßigten Klimazonen in Europa sind die Menschen, die sich in Europa vor 10.000 bis 70.000 Jahren angesiedelt haben, aber aufgrund der fehlenden Notwendigkeit des Schutzes gegen starke UV-Strahlung immer hellhäutiger geworden. Das kannst relativ gut daram erkennen, indem du einfach mal schaust, wie die Haut bei Menschen mit heller Haut im Sommer auf höhere Sonneneinstrahlung reagiert, du wirst eben brauner vom Hautton oder kriegst bei zu langer Sonneneinstrahlung auch mal schnell einen Sonnenbrand, da durch die genetische Anpassung eben kein ausreichender Sonnenschutz mehr vorgesehen ist in der Genetik. Wenn du z.B. in den Kongo auswandern würdest, würden nachfolgenden Generationen Schritt für Schritt wieder dunkler von ihrem Grundhautton werden. https://www.fr.de/wissen/frueher-waren-alle-menschen-schwarz-11651655.html Aber damit auch zurück zum eigentlichen Thema, den Rassismusvorwürfen gegenüber dem Park. Ich würde @vistalu da bitten, die Vorwürfe anhand von stichhaltigen Belegen im Park bitte gerne zu veranschaulichen, wo im Themenbereich Deep in Africa dort in irgendeiner Form Diskriminierung von Menschen mit afrikanischen Wurzeln erfolgt. Sollten sich da keine Beispiele finden lassen, sehe ich persönlich das Thema auch als erledigt an. 😉

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.