Alle Beiträge von TheDarkKyll
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Naja es ist ja im Prinzip relativ einfach, auch eine Weltneuheit braucht eine Weltpremiere. Nicht zu vergessen gehört dazu ein Weltmarketing, eine Weltschere um das rote Weltband zu durchschneiden und natürlich ein Weltwetter zur Eröffnung. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Oder man denkt einfach selber, ansonsten kommen so dermaßen seltsame Abschnitte wie bei dir mit erregenden Kinositzen zustande, die ich eher in einem besonderen Erwachsenen-Kino erwarte als in einem Freizeitpark für die ganze Familie. 😂 Wenn du ja selber merkst, dass da fehlerhafte Abschnitte dabei sind, warum postest du es dann überhaupt?. Okay, jetzt bin ich überfragt, also wenn du Ja schreibst, kann ich es auch als nein nehmen, weil ich es nicht so nehmen soll, wie es geschrieben steht? Also ChatGPT würde dabei in eine Absurditätsschleife geraten. 🤔 Ich vermisse wirklich den Nutzen in so fachspezifischen Themen. Da ist ChatGPT noch nicht so weit, außer hochtrabenden gut klingenden Nonsens kommt da leider noch nicht wirklich was bei Rum. Nicht falsch verstehen, in einigen Bereichen ist ChatGPT echt ne Wucht, z.B. Alltagsdinger wie Vertragskündigungen schreiben. Da nutze ich es auch wirklich gerne zu. Aber bei allem weiteren sollte man der Technik einfach noch mehr Zeit geben. 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Sicher, dass wir hier noch von einem normalen Kino in einem Freizeitpark reden oder planst du bereits ein neues Kino auf der Reeperbahn? 🫣😂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich könnte mir sogar einen zusätzlichen Warteraum wie bei Maus au Chocolat vorstellen, den diese erweiterte Warteschlange mit einbezieht. Also im Normalbetrieb wird man diesen Raum + die zusätzlichen Meter außen nicht brauchen, bei langen Wartezeiten dann entsprechend schon. Und später reicht dann auch irgendwann nur der Zusatzraum bei größerem Andrang, wenn die Prozesse eingespielt sind. 🙂
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Da mich jetzt einige Leute hier gefragt haben, werde ich eine Ausnahme machen und den Link hier posten vom Blog, der auf X geteilt worden ist. Ich hoffe diese Ausnahme ist okay, weil mein Postfach ansonsten überquillt. Wenn nicht gewünscht, bitte löschen. 🙂 Link zum Blog
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Naja es ist eigentlich normal, dass man als Hersteller ein funktionierendes Produkt an den Endkunden bringt. Da jetzt einen besonderen Ansporn bei den Herstellern sehe ich eher bei der Größe des Unternehmens. Wenn in einem Park von der Besucherstärke wie dem Phantasialand eine Anlage nicht richtig funktioniert macht sowas in der Branche eher die Runde als wenn das in Freizeitpark Lochmühle oder im Eifelpark passiert. Naja das Phantasialand wird schon bei irgend einem Hersteller das Komplettpaket in Auftrag gegeben haben. Ich denke mal Kraftwerk ist die Firma, die hier die verschiedenen Unternehmen bei der Umsetzung koordiniert und die Umsetzung der Neuheit managed. Ich denke mal am Ende werden wir alle positiv überrascht sein. Aktuell kursieren auf X schon Bilder aus dem Inneren der Attraktion. Da diese aber illegal sind, werde ich hier keinen Link posten. 😉
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Vielleicht wird es ja kein Flying Theatre sondern ein Laying Theater und man wird nach hinten gekippt, um an die Decke zu schauen... @flaffstar , das war nur für dich. 😂 Aber ich denke auch, auf einem der Baubilder hat man ja gesehen wie ein Bagger dort reingesetzt worden ist. Wir wissen alle nicht, wie sich das Innenleben verändert hat, ich kann mir schon vorstellen, dass man den ehemaligen Grundriss des Raumes komplett neu geplant hat und eventuell ein paar zusätzliche Kubikmeter im eigentlichen Raum gewonnen hat. Aber das werden wir ja bald sehen. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
ich denke auch, man sollte mal wieder gewisse Influencer-Kanäle die nächsten Tage was genauer beobachten, die dann rein zufällig zum Softopening im Park sein werden. 🫠
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Aber auch nur ein kleiner Löffel, damit nicht zu viel geteilt werden kann. 😂
- [China Town] Geister Rikscha
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich vermiss ihn ja irgendwie, das Ding hatte einfach einen solchen Trash-Faktor gehabt. Das war für mich das Highlight des gesamten Race for Atlantis-Umbaus. 😂
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Ich hab inzwischen im Bekanntenkreis wirklich Probleme bekommen, Leute zu finden, die mitfahren wollen, weil sie sich "den Scheiss" (nicht meine Worte) nicht mehr antun wollen. Und ich kann es verstehen, das hat auch nichts mehr mit einem entspannten Besuch zu tun. Früher ging es ja auch den Park via Mischkalkulation zu betreiben. Für die schlauen Sparfüchse gab es via verschiedener Seiten die Möglichkeit an günstigere Tickets ranzukommen, die auch noch die ganze Saison gültig waren, der Rest der Besucher hat eben dann an der Tageskasse den Vollpreis bezahlt. Dafür war der Park aber auch human gefüllt. Inzwischen sehe ich selbst bei mir, dass ich eher ins Toverland fahre oder sogar dem Moviepark wie letztes Wochenende beim Kauf der Tickets gegenüber dem Phantasialand den Vorzug gebe. Nicht weil die Attraktionen im Moviepark besser sind, das definitiv nicht. Aber ich, und da bin ich ehrlich, fahre lieber dann in der Nebensaison in den Movie Park, habe dort einen entspannten Besuch mit Wartezeiten zwischen 5-15 Minuten statt mir in Brühl den Tag die Beine in den Bauch zu stehen. Und für den Wintertraum werde ich dieses Jahr wahrscheinlich auch nicht mehr im Bekanntenkreis herumfragen, da ich selber auf "den Mist" eben keinen Bock habe. 😉
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Ganz so einfach ist es im deutschen Rechtsverkehr nicht. Wenn du etwas in einem Restaurant ist, nimmst du eine Dienstleistung wahr, nämlich das Essen vor Ort. Daher wird diese auch mit 19 Prozent besteuert. Erkennst du sehr gut zum Beispiel am Restaurant zur goldenen Möwe, die bei jedem Kunden explizit an der Kasse nachfragen: Zum Hier essen oder zun Mitnehmen? Wird etwas zum "Hier essen" verkauft, ist es eine Dienstleistung. Wenn du etwas hingegen mitnimmst, ist es ein Lebensmittelgeschäft, also ein Lebensmittelverkauf von Nahrungsmitteln und wird mit nur 7 Prozent besteuert, da es keine Dienstleistung ist. Bei einer Dienstleistung kannst du während der Zeit im Restaurant dein Essen schnabulieren. Dafür wird dir Geschirr gestellt, das Essen zum Platz gebracht, eine Sitzmöglichkeit zur Verfügung gestellt, Toiletten vor Ort angeboten, Musik gespielt, es ist eben im rechtlichen Sinne kein Lebensmitteleinkauf. Der Gastronom kann darauf bestehen, dass jeder Kunde ein Gericht essen muss, er kann es auch genau so verneinen, die Reste einpacken zu lassen. Macht in der Regel natürlich keiner. Und egal auf welchen Bildern man schaut, dass Restaurant ist jetzt nie wirklich voll. Ich selbst halte diese Regelung auf für Schwachsinn, aber rechtlich gesehen hat der Park eben schon die Möglichkeit dazu, so bescheuert es auch sein mag. Da das Restaurant aber nie voll ist: Einfach abwarten, das regelt sich bald von selbst mit der Angebotspolitik vor Ort. 🙂
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Genau das sind so die Probleme unserer heutigen Gesellschaft. Man versucht Anbietern in ihr Angebot reinzureden, statt einfach auf dieses zu verzichten. Entweder ich nutze das Angebot so wie es ist oder ich bleibe einfach draußen. Jetzt aber zur Pechfackel zu greifen, weil mir das Angebot nicht gefällt, ist der falsche Weg. Der Anbieter hat eben das Recht darauf zu bestehen, dass pro Person ein Gericht gegessen wird. Nennt sich dann Hausrecht, müsste halt am Eingang irgendwo stehen. Wobei ich es auch schon suspekt finde, dass man sich nicht zu zweit eine Portion teilen kann. Auf den Bildern die ich so bisher gesehen habe, war das Restaurant nie wirklich richtig ausgelastet. Und da kommen wir zum wichtigsten Punkt: Es gibt eben Dinge, die regelt der Markt. Wenn zu wenig Leute das Angebot nutzen, wenn jeder verpflichtet ist eine eigene Portion zu nehmen, dann wird auf Dauer automatisch eine Angebotsumstellung erfolgen müssen, ansonsten wird es auf Dauer ein Verlustgeschäft. Ob sich ein Park wie das Phantasialand ein solches Verlustgeschäft als Prestigeobjekt erlauben möchte, wage ich zu bezweifeln. 😉
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Kannst du ChatGPT auch auf die Liste setzen? Frage für einen Freund. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Könnten wir vielleicht damit aufhören auf jeder zweiten Seite ChatGPT als allwissendes Orakel darzustellen? ChatGPT ist wie jede KI fehleranfällig, gerade in fachbezogenen Bereichen neigen KIs auch gerne dazu, Müll zu antworten. 😉 Schön, das Gebäude endlich wieder ohne Gerüste zu sehen. Ich bin wirklich gespannt, was uns im Inneren erwarten wird. Das eingeschränkte Zutrittsrecht nur für Leute, die von der Geschäftsleitung autorisiert worden sind, spricht schon dafür, dass man das Durchsickern von Informationen über die Weltneuheit bis zum Schluss vermeiden will. 🙂 Vielleicht können wir damit der geschundenen Seele von @flaffstar Frieden geben und das Flying Theater endgültig ad Acta legen. Oder was meinst du @Frisbee ? 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ja, das funktioniert schon. Allerdings nicht in der Dimension eines kompletten Kinosaals. Das Verfahren dazu nennt sich autostereoskopisches 3D. c't MagazinUnd täglich grüßt 3DViele Displayhersteller suchen offenbar Anwendungsgebiete für ihre ultrahochauflösenden Displays. Die 3D-Technik soll es einmal mehr richten – ob das klappt? Hier in dem Artikel wird direkt drauf eingegangen, das Zeug steckt einfach noch in den Kinderschuhen. 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Hat Vekoma überhaupt noch das Konzept in seinem Produktkatalog? Oder können wir die Pandoras Box bei jeder Phantasialandneuheit mal endgültig begraben? Vielleicht wird es auch ein komplett neues Konzept fernab vom Flying Theater. Etwas wirklich "Neues" eben. Oder auch einfach nur ein 4D Kino 🙂 Vielleicht funktioniert das so ähnlich wie mit Beetlejuice und du musst drei mal das Wort hintereinander direkt aussprechen, um @flaffstar zu beschwören. Flying Theater, Flying Theater, Flying Theater. 😂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Einfach weil du es bist, habe ich Gemini mal gefragt, was ein Flying Theater ist: 🙂 Ein Flying Theater ist eine Art von multimedialer Attraktion die ein Flugerlebnis simuliert, indem sie Bewegungen mit großen Bildschirmen und Speziaeleffekten kombiniert. Die Gäste werden in eine Art Sessel oder Plattform gehoben und erleben eine Fahrt, die mit einem Film auf einer großen Leinwand synchronisiert ist, wodurch ein Gefühl des Fliegens entsteht. Hier sind die wichtigsten Merkmale eines Flying Theaters: Simulierte Flugerfahrung: Die Attraktion erzeugt die Illusion des Fliegens durch synchronisierte Bewegungen mit einem Film auf einer großen Leinwand. Multisensorische Erfahrung: Neben der visuellen Darstellung durch den Film werden oft auch Spezialeffekte wie Wind, Wasser, Düfte und sogar 4D-Effekte eingesetzt, um die Erfahrung noch intensiver zu gestalten. Verschiedene Bauformen: Es gibt Flying Theaters mit schwebenden Sitzen (suspended flying theater) und solche mit beweglichen Plattformen, auf denen die Gäste sitzen oder stehen. Große Leinwände: Die Filme werden oft auf großen, gewölbten oder sogar Kuppel-Leinwänden präsentiert, um ein Gefühl der Immersion zu erzeugen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Flying Theaters finden sich in Freizeitparks, Museen, thematischen Attraktionen und sogar auf Messen. Ein bekanntes Beispiel für ein Flying Theater ist das Voletarium im Europa-Park, wo die Besucher auf eine virtuelle Reise über Europa mitgenommen werden. So und jetzt bitte wie ein Dönerspieß den ganzen Tag rotieren. 😂
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Hm, ich empfehle dir das Bahnerlebnisprogramm "plötzlicher Wintereinbruch" oder "Klimaausfall im Hochsommer". Beides tolle Erlebnisse, die man nur so bei der deutschen Bahn erleben kann. Über die Zuverlässigkeit der Bahn wollen wir mal lieber nicht reden. 🥳
-
Darstellung von Ländern in Freizeitparks
Bei Deep in Austria, also ich weiß ja nicht. Aus Österreich kam noch nie was Gutes... 😵💫 Josefina finde ich aber auch bis auf die neuen Boote eher ein absolutes Downgrade der gesamten Anlage, für mich leider eines der Negativbeispiele, wohin solche Umgestaltungen führen können. 😐
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Bevor solche Spekulationen noch Fahrtwind aufnehmen, empfehle ich wirklich mal einfach den Bebauungsplan anzuschauen. 😉 Der See darf nicht bebaut werden. Wakobato ist eine Ausnahme, weil es unter mobile Wasseraktivitäten fällt. Auch die schwimmenden Häuser und die beflanzten Inseln sind quasi mobil und daher auf der Fläche erlaubt. Die Station ist ja auch eine mobile Lösung. Ich erinnere da auch gerne an die Situation vor ein paar Jahren, wo Bauschutt in den See gelandet ist, was da bereits los war. 😅
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Du, ich hab absolut kein Problem damit, wenn jemand über seinen YouTube Kanal Werbung für Parteien macht, nur sollte man dann schon den kleinen Zusatz "Unbezahlte Werbung" einfach mit einblenden, um Missverständnisse zu vermeiden. Wer sich selbst in die Öffentlichkeit stellt, muss nun mal auch damit rechnen, in die Kritik zu geraten für seine Aussagen, die er in Videos tätigt. Dafür verdienen die Leute durch Werbeeinblendungen auch entsprechend Geld. Ob sie dann privat Depressionen bekommen, weil sie mit Kritik nicht zurecht kommen oder aufgrund ihrer Ansichten Follower verlieren, sei mal dahingestellt. Dann sollte man sich aber auch Hilfe suchen und sich eventuell auch eingestehen, dass das Influencertum für einen selbst nichts ist, wenn man selbst zu angreifbar ist. Ich hab privat im Leben gelernt, dass ich nicht jeden mögen muss. Genau so muss mich nicht jeder mögen . 😅 Ride Review habe ich früher gerne geschaut, allerdings fing das damals schon damit an, dass Kommentare gelöscht worden sind, die nicht konform mit seinen Ansichten gingen. Wenn man anfängt seine eigene Community zu zensieren, ist das für mich schon ein NoGo. Und als diese "Kooperation" mit dem Movie Park anfing, hat er bei mir eben einfach die Glaubwürdigkeit verloren. Und wie ich weiter oben schon sagte, man muss nicht jeden mögen, so ist es eben nun mit RideReview bei mir. Ich schau lieber andere Kanäle, welche eben auch Wert auf die eigene Community legen. 🙂