Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Goudurix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Goudurix

  1. Danke für die neuen Bilder! Könnte es sein, dass die abgeschnittene Pyramide auf dem Stationsdach, mal eine Art Meiler werden soll? http://www.schwanstetten.de/fileadmin/_migrated/pics/Kohlenmeiler-beim-Anzuenden.jpg Ich habe mir gerade noch einmal die Grundstücksgrenze angeschaut. Demnach wäre die Außenseite des Tunnels in Richtung Obstwiese die Außengrenze des Parks. Bin gespannt was in dieser Ecke noch passiert in der finalen Baustellenphase. (Bild rideonblog.com)
  2. Tippe ja nicht auf April, sondern eher Mai oder Juni. Somit würde man alle 1 x zahlen 2 x Spaß Nutzer wirklich zum Zweitbesuch locken. Wenn es April werden sollte umso besser.
  3. Vielleicht sollten sich einige hier erst die Bilder angucken und dann etwas hier posten. So viel sinnfreies auf den letzten Seiten habe ich lange nicht mehr gelesen... Tzzzz
  4. Da wird kein Tunnel rechts vom Graben hinkommen. Wie Kisslab schon schrieb sind dort Betonpfähle. Wohin sollte dieser Weg auch führen? Die Notausgänge der GR liegen darüber (schwarze Tür) und ich glaube nicht, dass das PHL nach Braunkohle baggert und Stollen ausbaut.
  5. Zum Thema Junior Coaster: Es könnte ja auch sein, dass man diesen, wenn er denn kommt, auch erst 2017 eröffnen will. Die Footer würden jetzt nur aus Planungsgründen gegossen. Und wer kam überhaupt auf den Boomerang von Vekoma. Ich könnte mir auch einen komplett anderen Streckenverlauf bzw. kein Boomerang vorstellen. Das PHL baut eine riesige Felswand, um die Nachbarschaft vor Lärm zu schützen. Auf dem Bild sieht man allerdings, dass rechts von der Felsenwand auch Wohnhäuser in unmittelbarer Nachbarschaft sind. Deshalb wird, so denke ich, die Bahn rechts von der Felsenwand relativ niedrig gehalten. Doch auch hier muss ein Schallschutz entstehen. Deshalb muss auf dem Tunnel etwas hohes Entstehen, warum nicht auch Felsen oder ein Gebäude. Bei dem Gebäude wäre allerdings das Problem, dass die Tunneldecke nicht ebenerdig abschließt.
  6. Vielleicht Automaten zum Ticket ziehen. Kann mir vorstellen, dass die meisten Gäste eh mit Karten zahlen.
  7. Solange die Gäste Chiapas noch Ciabatta nennen und in Alt Berlin an Paris gedacht wird ist das eigentlich egal! Solche Eingliederungen finden im Parkplan statt selten aber in den Köpfen.
  8. Hier sieht man es noch besser mit den Bohrpfählen!
  9. Ich kann mir mittlerweile gut vorstellen, dass über dem Betontunnel neben River Quest auch ein Berg hinkommt. Davor ein tiefer Kruven-Krater.
  10. Goudurix hat auf Goudurix's Thema geantwortet in Medien
    Nun ja, da gibt es das Team Wallraff, dass eine TV Reportage undercover plant. Eine "Praktikantin" schleust sich ein, und bewirbt sich explizit für die Tretboote. Das macht mich schon stutzig. (Eine Attraktion, die einem Mitarbeiter relativ viele Freiräume bietet. Das Tretboot fährt, auch ohne Schwimmweste. 1 oder 2 Runden im See ist Mitarbeiter abhängig. Hingegen bei anderen Attraktionen: Ist der Bügel nicht zu, fährt z.B. Talocan nicht.) Jetzt dreht das Team und es muss ja auch was passieren, ansonsten wäre die vorangegangene Recherche und der undercover Einsatz für nix gewesen. Und RTL hätte die Story in die Tonne geschmissen. Man kann auch künstlich Stress simulieren, so kam es mir zumindest vor bei der sogenannten Praktikantin. Hektische Gesten und Rufe! Passende Bilder von den Booten hat man dazu nicht gesehen. Stattdessen wurde eine Warteschlange von einer ganz anderen Attraktion eingeblendet, um den anscheinenden Stressfaktor bildlich zu untermalen. Dann das Kind, was ins Wasser gefallen ist. Ein gut platziertes "Highlight" in der Reportage, natürlich mit einem Teaser vor dem Werbebreak. Ok, es könnte so passiert sein, dann frage ich mich aber, 1.) warum ein Elternteil nicht dazu in der Lage ist, einem Kind gewisse Befehle zu geben, um dafür zu sorgen, dass es eben nicht ins Wasser fällt. Gerade weil man als Elternteil wissen sollte, dass das Kind nicht schwimmen kann. Eltern machen sowas ja in der Regel schon auf dem Spielplatz. Das zum Thema: Fürsorgepflicht gibt man nicht mit der Eintrittskarte an der Kasse ab. 2.) Warum hat die undercover Praktikantin ihr keine Schwimmweste gegeben? War sie wirklich so im Stress beim beladen eines Tretbootes? Ich erinnere nur daran, das G. Wallraff schon damals in die Schlagzeilen geraten ist, weil auch nicht alles "sauber" war, was er so gegen Mc Donald aufgetischt hatte. Und da ich jahrelang selber TV gemacht habe weiß ich, dass vieles was spontan und real daherkommen soll, doch von Redakteuren und Akteuren so hingebogen und inszeniert werden kann, dass am Ende das raus kommt, was man haben will. ...und ich rede nicht von den Tierparks. Das ist eine andere Sache.
  11. Goudurix hat Ein Thema gepostet in Medien
    Jetzt auf RTL Team Wallraff. Es geht wohl um die Arbeitsbedingungen. Na ja, leicht übertrieben und dramatisch zusammengeschnitten. http://www.rtl.de/cms/team-wallraff-freizeitparks-da-hoert-der-spass-auf-2434187.html
  12. Stimmt! Deshalb gibts ja auch die Rubrik "Allgemeines"!
  13. Das spannendste für mich ist derzeit die geplante Wegführung. Einmal von Chinatown kommend und von Chiapas zu Klugheim. Bislang scheint mir alles recht eng. Sollten die 2 Brückenplanken über den 2. Launch wirklich irgendwann als Brücke für den Hauptweg von Chiapas nach Klugheim dienen, wird man wohl kaum an den bestaunenden Besuchern vorbeikommen, die sich den Abschuss von der Nähe anschauen wollen. Ich erinnere nur an die Brückenerweiterung vor Talocan. Dort gab es auch immer wieder Rückstaus und man entschied sich im Nachhinein für eine weitere Umgehungsbrücke. Deshalb gehe ich davon aus, dass man doch irgendwie auch andernorts über den Launch kommen muss. Beste Stelle hierfür wäre wohl bei den Schlussbremsen. Im Ganzen hoffe ich nur, dass die Wege nicht so eng wird wie in DIA werden. Dort finde ich es an vollen Tagen unerträglich auf der Brücke bis hin zum Häuschen von Kroka.
  14. ...und ich dachte, dass Thema "Dach" hatten wir schon vor 5 Monaten geklärt!? Aber von mir aus können wir gerne noch weiter über Dachziegel, Heu-, Stroh- und Schilfbedachungen schreiben! bild: nrw-parks.de u. Aegtte.weebly.com (efteling)
  15. Finde ich auch. Man sollte sich zumindest mal die Mühe machen, die letzten 4 Seiten durchzulesen. Und natürlich wird das Metallgerüst soweit gethemed, Soweit man dieses vom Park aus sehen kann. Das stellt doch auch keiner in Frage, oder? Wie dem auch sei, 3 Seiten weiter kommt eh das Burg Thema, 2 launches...wieder auf :-)
  16. Goudurix hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Galerie beinhaltet videos aber leider keine Bilder, oder bin ich zu blöd? den parkplan kann man sich schenken, bis man dort alles ein- und ausgeblendet hat und zur Attraktion gelangt...ist der Spass vergangen.
  17. Was für ein Schlag bei der zweiten Weiche? Das sich die Weiche nach rechts bewegt und irgendwo einrasten muss, halte ich für sowas von normal, dass ich das nicht als Schlag werte.
  18. Beide Varianten gefallen mir, allerdings mag ich mir nicht vorstellen wie eng es wird, wenn nur ein Bollerwagen vor mir geschoben wird.
  19. Hat jemand eine Idee, wie man von der Ebene Chiapas zu Klugheim kommen soll? Ich dachte anfangs, man geht unter das Eisengestell durch, doch da ist ja der Taron Einstiegsbereich. Ohne Brücke ist da nichts möglich oder?
  20. Die Efeuwand wird auf kurz oder lang eh verschwinden. Sie reduziert derzeit den Lärm von Chiapas für die Anwohner. Da auch in Zukunft der Lärmschutz gegeben sein muss, könnte ich mir anstelle der Efeuwand ein ebenso hohes Gebäude vorstellen, quasi auch als Übergang zu dem Arkadenganges.
  21. Hinter der Chiapas Bretterwand gibts seit heute einen kleinen Gerüstbogen. Also wenn ihr mich fragt, wirds der offizielle Eingang zu Klugheim... :-)
  22. Da scheint der Schienenanschluss mit der Stütze aber nicht zu passen, oder?
  23. Mysub ist aber nicht Subway! MySub enstand, da die Franchise-Nehmer von Subway keine Lizenzen mehr jeden Monat zahlen wollten. Das Phl könnte locker eigene Subs anbieten und mehr daran verdienen, als sich eine MySub Filiale in en Park zu holen. Ich glaub da nicht dran.
  24. Der mySub Laden in Köln war heruntergekommen. Ich glaube da ist kein Konzept dahinter und keine franchise Idee. Es gibt noch nicht mals eine anständige Homepage. Glaube auch eher an den snack am und vorm Haupteingang... Die Fensterwerbung ist dann aber Irreführend.
  25. Mit Chiapas gibts aber wesentlich mehr Gehwege und Platz, als bei der alten Wildwasserbahn. Würde mich aber auch über eine nette Kaffeetassenfahrt freuen, mit orginellen Mystery Gondeln und nettem Soundtrack a la Efteling.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.